Open Prévadiès 2007

Open Prévadiès 2007
Datum26.3.2007 – 1.4.2007
Auflage4
Navigation2006 ◄ 2007 ► 2008
ATP Challenger Tour
AustragungsortSaint-Brieuc
Frankreich Frankreich
Turniernummer1796
KategorieChallenger
TurnierartHallenturnier
SpieloberflächeSand
Auslosung32E/28Q/16D
Preisgeld25.000 US$
Sieger (Einzel)Danemark Kristian Pless
Sieger (Doppel)Frankreich Jean-Baptiste Perlant
Frankreich Xavier Pujo
TurnierdirektorPatrick Le Braquer
Turnier-SupervisorFabrice Chouquet
Letzte direkte AnnahmeSlowenien Grega Žemlja (295)
Stand: Turnierende

Die Open Prévadiès 2007 waren ein Tennisturnier, das vom 26. März bis 1. April 2007 in Saint-Brieuc stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Series 2007 und wurde in der Halle auf Sandplatz ausgetragen.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Danemark Kristian PlessSieg
02.Belgien Christophe Rochus1. Runde
03.Kroatien Roko KaranušićHalbfinale
04.Tschechien Jan Mertl1. Runde
Nr.SpielerErreichte Runde
05.Frankreich Jérôme Haehnel1. Runde

06.Usbekistan Farrux DoʻstovFinale

07.Deutschland Dieter KindlmannViertelfinale

08.Usbekistan Denis Istomin1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Danemark K. Pless77
WCFrankreich J. Ouanna65601Danemark K. Pless66
 Australien J. Sirianni266 Australien J. Sirianni30
 Slowenien G. Žemlja6341Danemark K. Pless76
 Rumänien V. Ioniță2647Deutschland D. Kindlmann50
QDeutschland G. Kretschmer626QDeutschland G. Kretschmer260
WCFrankreich V. Sapène527Deutschland D. Kindlmann636
7Deutschland D. Kindlmann761Danemark K. Pless66
3Kroatien R. Karanušić663Kroatien R. Karanušić41
 Tschechien J. Vacek213Kroatien R. Karanušić466
 Russland M. Ledowskich22 Frankreich J.-C. Faurel631
 Frankreich J.-C. Faurel663Kroatien R. Karanušić66
QDeutschland L. Uebel76QDeutschland L. Uebel42
 Frankreich G. Lugassy52QDeutschland L. Uebel66
 Italien U. Vico6567 Italien U. Vico04
5Frankreich J. Haehnel7151Danemark K. Pless66
6Usbekistan F. Doʻstov7366Usbekistan F. Doʻstov31
 Vereinigtes Konigreich A. Mackin64636Usbekistan F. Doʻstov66
 Frankreich C. Saulnier76 Frankreich C. Saulnier24
 Kasachstan A. Kedrjuk6546Usbekistan F. Doʻstov76
LLKroatien S. Tuksar76 Deutschland M. Bachinger653
QFrankreich B. Dupuy54LLKroatien S. Tuksar32
 Deutschland M. Bachinger67 Deutschland M. Bachinger66
4Tschechien J. Mertl356Usbekistan F. Doʻstov67
8Usbekistan D. Istomin14QBelgien S. Wauters064
 Argentinien M. González66 Argentinien M. González637
 Deutschland B. Knittel726 Deutschland B. Knittel265
 Tschechien L. Rosol6262 Argentinien M. González25
 Deutschland L. Burgsmüller76QBelgien S. Wauters67
 Vereinigte Staaten B. Wilson603 Deutschland L. Burgsmüller614
QBelgien S. Wauters67QBelgien S. Wauters76
2 WCBelgien C. Rochus45

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Deutschland Lars Burgsmüller
Deutschland Dominik Meffert
1. Runde
02.Tschechien Jan Mertl
Danemark Kristian Pless
Viertelfinale
03.Rumänien Florin Mergea
Vereinigte Staaten Brian Wilson
Viertelfinale
04.Deutschland Philipp Petzschner
Deutschland Lars Uebel
1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Deutschland L. Burgsmüller
Deutschland D. Meffert
37[6]
 Frankreich J.-C. Faurel
Frankreich J. Haehnel
665[10] Frankreich J.-C. Faurel
Frankreich J. Haehnel
67
 Kroatien R. Karanušić
Kroatien S. Tuksar
60[4]WCBelgien S. Darcis
Belgien S. Wauters
464
WCBelgien S. Darcis
Belgien S. Wauters
16[10] Frankreich J.-C. Faurel
Frankreich J. Haehnel
26[10]
4Deutschland P. Petzschner
Deutschland L. Uebel
366 Usbekistan F. Doʻstov
Russland D. Mazukewitsch
64[4]
 Tschechien L. Rosol
Tschechien J. Vacek
67 Tschechien L. Rosol
Tschechien J. Vacek
33
 Australien J. Sirianni
Brasilien M. Torres
45 Usbekistan F. Doʻstov
Russland D. Mazukewitsch
66
 Usbekistan F. Doʻstov
Russland D. Mazukewitsch
67 Frankreich J.-C. Faurel
Frankreich J. Haehnel
62[7]
WCFrankreich J.-B. Perlant
Frankreich X. Pujo
67WCFrankreich J.-B. Perlant
Frankreich X. Pujo
26[10]
 Niederlande B. Beks
Niederlande M. Middelkoop
365WCFrankreich J.-B. Perlant
Frankreich X. Pujo
66
 Vereinigte Staaten P. Briaud
Vereinigtes Konigreich J. May
233Rumänien F. Mergea
Vereinigte Staaten B. Wilson
42
3Rumänien F. Mergea
Vereinigte Staaten B. Wilson
66WCFrankreich J.-B. Perlant
Frankreich X. Pujo
66
 Vereinigte Staaten J. Cerretani
Argentinien M. González
67 Vereinigte Staaten J. Cerretani
Argentinien M. González
12
WCFrankreich B. Dupuy
Frankreich Q. Lesne
45 Vereinigte Staaten J. Cerretani
Argentinien M. González
75[10]
 Rumänien V. Ioniță
Kasachstan A. Kedrjuk
64[13]2Tschechien J. Mertl
Danemark K. Pless
57[3]
2Tschechien J. Mertl
Danemark K. Pless
46[15]

Auf dieser Seite verwendete Medien