Open Gaz de France 1993

Open Gaz de France 1993
Datum15.2.1993 – 21.2.1993
Auflage7
Navigation1992 ◄ 1993 ► 1994
WTA Tour
AustragungsortParis
FrankreichFrankreich Frankreich
Turniernummer604
KategorieWTA Tier II
TurnierartHallenturnier
SpieloberflächeTeppich
Auslosung32E/32Q/16D
Preisgeld375.000 US$
Vorjahressieger (Einzel)ItalienItalien Sandra Cecchini
Vorjahressieger (Doppel)ArgentinienArgentinien Patricia Tarabini
ItalienItalien Sandra Cecchini
Sieger (Einzel)Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Martina Navrátilová
Sieger (Doppel)TschechienTschechien Jana Novotná
TschechienTschechien Andrea Strnadová
Stand: 6. Februar 2017

Das Open Gaz de France 1993 war ein Damen-Tennisturnier in Paris. Das Teppichplatzturnier war Teil der WTA Tour 1993 und fand vom 15. bis 21. Februar 1993 statt.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerinErreichte Runde

01.Jugoslawien Bundesrepublik 1992Jugoslawien Monica SelesFinale
02.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Martina NavrátilováSieg
03.SpanienSpanien Conchita MartínezHalbfinale
04.TschechienTschechien Jana NovotnáHalbfinale
Nr.SpielerinErreichte Runde
05.FrankreichFrankreich Nathalie TauziatViertelfinale

06.FrankreichFrankreich Mary PierceViertelfinale

07.FrankreichFrankreich Julie HalardViertelfinale

08.Georgien 1990Georgien Leila Mes’chi1. Runde

Zeichenerklärung

  • r = Aufgabe (retired)
  • d = Disqualifikation
  • w.o. = walkover

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Jugoslawien Bundesrepublik 1992Jugoslawien M. Seles66            
 DeutschlandDeutschland C. Porwik12 1 Jugoslawien Bundesrepublik 1992Jugoslawien M. Seles66
 OsterreichÖsterreich J. Wiesner266  OsterreichÖsterreich J. Wiesner34 
Q DeutschlandDeutschland K. Freye640  1 Jugoslawien Bundesrepublik 1992Jugoslawien M. Seles66
 Russland 1991Russland J. Manjukowa20 6 FrankreichFrankreich M. Pierce22 
 NiederlandeNiederlande N. Muns-Jagerman66  NiederlandeNiederlande N. Muns-Jagerman34 
 TschechienTschechien A. Strnadová613 6 FrankreichFrankreich M. Pierce66 
6 FrankreichFrankreich M. Pierce366  1 Jugoslawien Bundesrepublik 1992Jugoslawien M. Seles66
3 SpanienSpanien C. Martínez66 3 SpanienSpanien C. Martínez11 
 FinnlandFinnland P. Thoren21 3 SpanienSpanien C. Martínez66 
 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich J. Durie634 Q BelgienBelgien N. Feber00 
Q BelgienBelgien N. Feber466  3 SpanienSpanien C. Martínez656
 DeutschlandDeutschland K. Kschwendt66  DeutschlandDeutschland K. Kschwendt373 
 ItalienItalien N. Baudone32  DeutschlandDeutschland K. Kschwendt66 
 FrankreichFrankreich P. Paradis-Mangon66  FrankreichFrankreich P. Paradis-Mangon43 
8 Georgien 1990Georgien L. Mes’chi31  1 Jugoslawien Bundesrepublik 1992Jugoslawien M. Seles366
5 FrankreichFrankreich N. Tauziat656 2 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten M. Navrátilová647
 SlowakeiSlowakei K. Habšudová174 5 FrankreichFrankreich N. Tauziat66 
 SchweizSchweiz E. Zardo44  BelgienBelgien D. Monami02 
 BelgienBelgien D. Monami66  5 FrankreichFrankreich N. Tauziat662
 FrankreichFrankreich N. van Lottum646 4 TschechienTschechien J. Novotná746 
WC Vereinigte StaatenVereinigte Staaten B. Nagelsen061  FrankreichFrankreich N. van Lottum30 
 FrankreichFrankreich S. Testud22 4 TschechienTschechien J. Novotná66 
4 TschechienTschechien J. Novotná66  4 TschechienTschechien J. Novotná12
7 FrankreichFrankreich J. Halard66 2 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten M. Navrátilová66 
 SlowakeiSlowakei R. Zrubáková13 7 FrankreichFrankreich J. Halard66 
WC FrankreichFrankreich N. Herreman066 WC FrankreichFrankreich N. Herreman41 
 DeutschlandDeutschland W. Probst624  7 FrankreichFrankreich J. Halard02
Q FrankreichFrankreich C. Lucarelli12 2 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten M. Navrátilová66 
 UkraineUkraine N. Medwedjewa66  UkraineUkraine N. Medwedjewa02 
Q DeutschlandDeutschland K. Oeljeklaus13 2 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten M. Navrátilová66 
2 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten M. Navrátilová66  

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.TschechienTschechien Jana Novotná
TschechienTschechien Andrea Strnadová
Sieg
02.SpanienSpanien Conchita Martínez
SlowakeiSlowakei Radka Zrubáková
1. Runde
03.FrankreichFrankreich Isabelle Demongeot
FrankreichFrankreich Julie Halard
1. Runde
04.NiederlandeNiederlande Nicole Muns-Jagerman
DeutschlandDeutschland Wiltrud Probst
1. Runde

Zeichenerklärung

  • r = Aufgabe (retired)
  • d = Disqualifikation
  • w.o. = walkover

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 TschechienTschechien J. Novotná
 TschechienTschechien A. Strnadová
366    
 ItalienItalien S. Farina
 BulgarienBulgarien E. Pampoulova
641  1 TschechienTschechien J. Novotná
 TschechienTschechien A. Strnadová
66 
 SpanienSpanien A.-M. Segura
 SpanienSpanien J. Souto
40  FrankreichFrankreich P. Paradis-Mangon
 FrankreichFrankreich S. Testud
14 
 FrankreichFrankreich P. Paradis-Mangon
 FrankreichFrankreich S. Testud
66   1 TschechienTschechien J. Novotná
 TschechienTschechien A. Strnadová
646 
4 NiederlandeNiederlande N. Muns-Jagerman
 DeutschlandDeutschland W. Probst
24   UkraineUkraine O. Brjuchowez
 DeutschlandDeutschland K. Kschwendt
363 
Q TschechienTschechien R. Bobková
 Russland 1991Russland J. Manjukowa
66  Q TschechienTschechien R. Bobková
 Russland 1991Russland J. Manjukowa
36 
 UkraineUkraine O. Brjuchowez
 DeutschlandDeutschland K. Kschwendt
67  UkraineUkraine O. Brjuchowez
 DeutschlandDeutschland K. Kschwendt
67 
 SlowakeiSlowakei K. Habšudová
 FinnlandFinnland P. Thoren
45   1 TschechienTschechien J. Novotná
 TschechienTschechien A. Strnadová
76
 ItalienItalien L. Golarsa
 DeutschlandDeutschland S. Hermann
14   Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich J. Durie
 FrankreichFrankreich C. Suire
62
 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich J. Durie
 FrankreichFrankreich C. Suire
66   Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich J. Durie
 FrankreichFrankreich C. Suire
266  
 UkraineUkraine N. Medwedjewa
 Georgien 1990Georgien L. Mes’chi
66  UkraineUkraine N. Medwedjewa
 Georgien 1990Georgien L. Mes’chi
632 
3 FrankreichFrankreich I. Demongeot
 FrankreichFrankreich J. Halard
32    Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich J. Durie
 FrankreichFrankreich C. Suire
646
 FrankreichFrankreich N. Tauziat
 OsterreichÖsterreich J. Wiesner
367   SchwedenSchweden M. Lindström
 SchwedenSchweden M. Strandlund
263 
WC Vereinigte StaatenVereinigte Staaten B. Nagelsen
 Jugoslawien Bundesrepublik 1992Jugoslawien M. Seles
635   FrankreichFrankreich N. Tauziat
 OsterreichÖsterreich J. Wiesner
 
 SchwedenSchweden M. Lindström
 SchwedenSchweden M. Strandlund
76  SchwedenSchweden M. Lindström
 SchwedenSchweden M. Strandlund
w.o. 
2 SpanienSpanien C. Martínez
 SlowakeiSlowakei R. Zrubáková
64  

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Yugoslavia (1992–2003).svg
Flag of Serbia and Montenegro, was adopted on 27 April 1992, as flag of Federal Republic of Yugoslavia (1992-2003).
Flag of Georgia (1990-2004).svg
Flag of Georgia used from 1990 to 2004, with slightly different proportions than the 1918 to 1921 flag.
Flag of Russia (1991-1993).svg
The 1:2 official state flag of the Russian Federation (formerly the RSFSR) used from 1991 to 1993. No. 1 in the State Heraldical Register of the Russian Federation.
Flag of Finland.svg
Flagge Finnlands
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Georgia (1990–2004).svg
Flag of Georgia used from 1990 to 2004, with slightly different proportions than the 1918 to 1921 flag.
Flag of Russia (1991–1993).svg
The 1:2 official state flag of the Russian Federation (formerly the RSFSR) used from 1991 to 1993. No. 1 in the State Heraldical Register of the Russian Federation.
Flag of Yugoslavia (1992–2003); Flag of Serbia and Montenegro (2003–2006).svg
Flag of Serbia and Montenegro, was adopted on 27 April 1992, as flag of Federal Republic of Yugoslavia (1992-2003).