Open GDF Suez de Biarritz 2012

Open GDF Suez de Biarritz 2012
Datum9.7.2012 – 15.7.2012
Auflage10
Navigation2011 ◄ 2012 ► 2013
International Tennis Federation
AustragungsortBiarritz
Frankreich Frankreich
Kategorie$100.000
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeSand
Auslosung32E/22Q/16D
Preisgeld100.000 US$
VorjahressiegerinFrankreich Pauline Parmentier
Vorjahressieger (Doppel)Russland Alexandra Panowa
Polen Urszula Radwańska
SiegerinSchweiz Romina Oprandi
Sieger (Doppel)Frankreich Séverine Beltrame
Frankreich Laura Thorpe
Stand: 16. Dezember 2018

Die Open GDF Suez de Biarritz 2012 waren ein Tennisturnier für Damen in Biarritz. Das Sandplatzturnier war Teil des ITF Women’s Circuit 2012 und fand vom 9. bis 15. Juli 2012 statt.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerinErreichte Runde

01.Frankreich Pauline ParmentierHalbfinale
02.Niederlande Arantxa RusHalbfinale
03.Frankreich Mathilde Johansson1. Runde
04.Luxemburg Mandy MinellaFinale
Nr.SpielerinErreichte Runde
05.Schweiz Romina OprandiSieg

06.Frankreich Virginie RazzanoViertelfinale

07.Tschechien Eva BirnerováViertelfinale

08.Italien Alberta BriantiAchtelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Frankreich P. Parmentier66
QNorwegen U. Eikeri111Frankreich P. Parmentier66
Puerto Rico M. Puig465Portugal M. J. Koehler33
Portugal M. J. Koehler6471Frankreich P. Parmentier76
WCFrankreich K. Mladenovic667Tschechien E. Birnerová642
Deutschland T. Malek31WCFrankreich K. Mladenovic723
LLRussland A. Gabujewa417Tschechien E. Birnerová566
7Tschechien E. Birnerová661Frankreich P. Parmentier23
4Luxemburg M. Minella664Luxemburg M. Minella66
Frankreich C. Garcia334Luxemburg M. Minella377
Spanien G. Muguruza363Spanien L. Costas655
Spanien L. Costas6464Luxemburg M. Minella637
Frankreich L. Thorpe6326Frankreich V. Razzano365
Frankreich C. Feuerstein066Frankreich C. Feuerstein21
QGeorgien S. Schapatawa4616Frankreich V. Razzano66
6Frankreich V. Razzano6264Luxemburg M. Minella55
5Schweiz R. Oprandi665Schweiz R. Oprandi77
QPolen P. Sanduska415Schweiz R. Oprandi66
Schweiz A. Sadikovic655Schweiz S. Vögele43
Schweiz S. Vögele1775Schweiz R. Oprandi6366
Slowakei M. Rybáriková636Slowakei M. Rybáriková733
Spanien L. Arruabarrena-Vecino463Slowakei M. Rybáriková66
Argentinien P. Ormaechea67Argentinien P. Ormaechea22
3Frankreich M. Johansson355Schweiz R. Oprandi66
8Italien A. Brianti662Niederlande A. Rus23
Vereinigte Staaten J. Craybas208Italien A. Brianti641
QBosnien und Herzegowina M. Jugić-Salkić66QBosnien und Herzegowina M. Jugić-Salkić76
Spanien E. Fernandez-Brugues12QBosnien und Herzegowina M. Jugić-Salkić371
Frankreich A. Rezaï3602Niederlande A. Rus656
Frankreich S. Beltrame646Frankreich S. Beltrame31
LLFrankreich A. Hesse212Niederlande A. Rus66
2Niederlande A. Rus66

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Luxemburg Mandy Minella
Schweiz Stefanie Vögele
1. Runde
02.Tschechien Eva Hrdinová
Bosnien und Herzegowina Mervana Jugić-Salkić
Halbfinale
03.Frankreich Pauline Parmentier
Frankreich Virginie Razzano
1. Runde
04.Tschechien Eva Birnerová
Slowakei Magdaléna Rybáriková
Viertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Luxemburg M. Minella
Schweiz S. Vögele
73[7]
Frankreich K. Mladenovic
Schweiz A. Sadikovic
646[10]Frankreich K. Mladenovic
Schweiz A. Sadikovic
66
Frankreich E. Morin Kougoucheff
Frankreich J. Ponchet
66Frankreich E. Morin Kougoucheff
Frankreich J. Ponchet
12
Russland J. Kushnereva
Italien P. N. Orlini Campos
20Frankreich K. Mladenovic
Schweiz A. Sadikovic
34
3Frankreich P. Parmentier
Frankreich V. Razzano
44Spanien L. Arruabarrena-Vecino
Puerto Rico M. Puig
66
Spanien L. Arruabarrena-Vecino
Puerto Rico M. Puig
66Spanien L. Arruabarrena-Vecino
Puerto Rico M. Puig
66
Russland A. Gabujewa
Georgien S. Schapatawa
w.o.Russland A. Gabujewa
Georgien S. Schapatawa
34
Deutschland K.-A. Grajdek
Frankreich A. Hesse
Spanien L. Arruabarrena-Vecino
Puerto Rico M. Puig
23
Frankreich S. Beltrame
Frankreich L. Thorpe
66Frankreich S. Beltrame
Frankreich L. Thorpe
66
Frankreich C. Feuerstein
Frankreich C. Garcia
44Frankreich S. Beltrame
Frankreich L. Thorpe
66
Frankreich L. Godallier
Frankreich C. Maisonnave
124Tschechien E. Birnerová
Slowakei M. Rybáriková
23
4Tschechien E. Birnerová
Slowakei M. Rybáriková
66Frankreich S. Beltrame
Frankreich L. Thorpe
76
Frankreich A. Cazeaux
Frankreich S. Sagaspe
16[10]2Tschechien E. Hrdinová
Bosnien und Herzegowina M. Jugić-Salkić
634
Spanien A. Atucha Gomez
Frankreich C. Seateun
64[5]Frankreich A. Cazeaux
Frankreich S. Sagaspe
Spanien L. Costas
Spanien E. Fernandez-Brugues
112Tschechien E. Hrdinová
Bosnien und Herzegowina M. Jugić-Salkić
w.o.
2Tschechien E. Hrdinová
Bosnien und Herzegowina M. Jugić-Salkić
66

Auf dieser Seite verwendete Medien