Open Castilla y León Villa de El Espinar 2022

Open Castilla y León Villa de El Espinar 2022
Datum25.7.2022 – 31.7.2022
Auflage36
Navigation2021 ◄ 2022 ► 2023
ATP Challenger Tour
AustragungsortSegovia
Spanien Spanien
Turniernummer783
KategorieChallenger
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeSand
Auslosung32E/24Q/14D
Preisgeld67.960 
WebsiteOffizielle Website
Sieger (Einzel)Frankreich Hugo Grenier
Sieger (Doppel)Spanien Nicolás Álvarez Varona
Spanien Iñaki Montes de la Torre
TurnierdirektorVirginia Ruano Pascual
Turnier-SupervisorPoncho Ayala
Letzte direkte AnnahmeDeutschland Nicola Kuhn (261)
Stand: 15. Juli 2022

Die Open Castilla y León Villa de El Espinar 2022 waren ein Tennisturnier, das vom 25. bis 31. Juli 2022 in Segovia stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Tour 2022 und wurde im Freien auf Hartplatz ausgetragen.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 14 Paaren.

Qualifikation

Die Qualifikation fand am 24. und 25. Juli 2022 statt. Ausgespielt wurden sechs Qualifikantenplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten.

Folgende Spieler hatten die Qualifikation überstanden und spielten im Hauptfeld des Turniers:

Qualifikanten
Spanien Alberto Barroso Campos
Brasilien Gabriel Décamps
~Niemandsland Alibek Katschmasow
Simbabwe Benjamin Lock
Spanien Adrián Menéndez
Usbekistan Denis Istomin

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Portugal Nuno BorgesViertelfinale
02.Frankreich Constant LestienneFinale
03.Spanien Fernando VerdascoAchtelfinale
04.Frankreich Hugo GrenierSieg
Nr.SpielerErreichte Runde
05.Frankreich Ugo HumbertHalbfinale

06.Turkei Altuğ Çelikbilek1. Runde

07.Kasachstan Dmitri Popko1. Runde

08.Frankreich Grégoire BarrèreViertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Portugal N. Borges66
Bosnien und Herzegowina M. Bašić331Portugal N. Borges66
Q~Niemandsland A. Katschmasow067Q~Niemandsland A. Katschmasow12
QUsbekistan D. Istomin64641Portugal N. Borges664
Deutschland D. Masur665Frankreich U. Humbert76
~Niemandsland J. Donskoi44Deutschland D. Masur33
QBrasilien G. Décamps345Frankreich U. Humbert66
5Frankreich U. Humbert665Frankreich U. Humbert752
4Frankreich H. Grenier664Frankreich H. Grenier6576
WCSpanien A. Moro Cañas434Frankreich H. Grenier66
QSpanien A. Menéndez24Deutschland N. Kuhn44
Deutschland N. Kuhn664Frankreich H. Grenier66
ALTSpanien N. Álvarez Varona7518Frankreich G. Barrère22
Schweiz A. Bellier576Schweiz A. Bellier44
~Niemandsland J. Karlowski138Frankreich G. Barrère66
8Frankreich G. Barrère664Frankreich H. Grenier76
7Kasachstan D. Popko442Frankreich C. Lestienne53
Belgien M. Geerts66Belgien M. Geerts66
SEKasachstan D. Jewsejew656SEKasachstan D. Jewsejew43
WCSpanien D. Rincón273Belgien M. Geerts66
Vereinigtes Konigreich P. Jubb652Vereinigte Staaten E. Nava44
Vereinigte Staaten E. Nava76Vereinigte Staaten E. Nava77
Japan H. Moriya423Spanien F. Verdasco685
3Spanien F. Verdasco66Belgien M. Geerts6564
6Turkei A. Çelikbilek022Frankreich C. Lestienne277
QSimbabwe B. Lock66QSimbabwe B. Lock726
~Niemandsland A. Kusnezow713ALTUkraine I. Martschenko6663
ALTUkraine I. Martschenko6466QSimbabwe B. Lock6863
Frankreich A. Escoffier662Frankreich C. Lestienne746
WCSpanien J. C. Porras23Frankreich A. Escoffier33
QSpanien A. Barroso Campos6242Frankreich C. Lestienne66
2Frankreich C. Lestienne466

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Indien Arjun Kadhe
Polen Piotr Matuszewski
Viertelfinale
02.Schweiz Luca Margaroli
Spanien Adrián Menéndez
Viertelfinale
03.Bolivien Boris Arias
Bolivien Federico Zeballos
1. Runde
04.Frankreich Théo Arribagé
Frankreich Luca Sanchez
Viertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Indien A. Kadhe
Polen P. Matuszewski
67
WCAustralien A. Taylor
Australien J. Taylor
3661Indien A. Kadhe
Polen P. Matuszewski
265
~Niemandsland J. Donskoi
~Niemandsland A. Kusnezow
Spanien J. Echeverría
Spanien A. Moro Cañas
67
Spanien J. Echeverría
Spanien A. Moro Cañas
w.o.Spanien J. Echeverría
Spanien A. Moro Cañas
57[7]
3Bolivien B. Arias
Bolivien F. Zeballos
33Simbabwe B. Lock
Simbabwe C. J. Lock
75[10]
Moldau Republik A. Cozbinov
Usbekistan D. Istomin
66Moldau Republik A. Cozbinov
Usbekistan D. Istomin
64[6]
Simbabwe B. Lock
Simbabwe C. J. Lock
46[10]
Simbabwe B. Lock
Simbabwe C. J. Lock
633
Irland S. Carr
Tschechien D. Palán
37[6]Spanien N. Álvarez Varona
Spanien I. Montes de la Torre
76
Spanien Í. Cervantes
Spanien O. Roca Batalla
662[10]Spanien Í. Cervantes
Spanien O. Roca Batalla
47[10]
4Frankreich T. Arribagé
Frankreich L. Sanchez
65[3]
Spanien Í. Cervantes
Spanien O. Roca Batalla
44
Spanien N. Álvarez Varona
Spanien I. Montes de la Torre
66Spanien N. Álvarez Varona
Spanien I. Montes de la Torre
66
WCVereinigte Staaten J. Vance
Vereinigte Staaten J. Vance
04Spanien N. Álvarez Varona
Spanien I. Montes de la Torre
66
~Niemandsland J. Bondarewski
Spanien C. Sánchez Jover
432Schweiz L. Margaroli
Spanien A. Menéndez
44
2Schweiz L. Margaroli
Spanien A. Menéndez
66

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Bolivia.svg

Flagge Boliviens

Flagge von Bolivia*
country Template:I18n/Republic of Bolivia
genutzt von Bolivia
von 1851
bis Present
entworfen von Government of Bolivia
Format 15:22
Form Rechteck
Farben Rot, Gelb, Grün

Flagge hat 3 horizontale Streifen

sonstige Eigenschaften A horizontal tricolor of red, yellow and green.
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Ireland.svg
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Flag placeholder.svg
blank svg image, same dimensions as typical flag icon with no border (24x16px)