Open Castilla y León 1994

Open Castilla y León 1994
Datum8.8.1994 – 14.8.1994
Auflage4
Navigation1993 ◄ 1994 ► 1995
ATP Challenger Tour
AustragungsortSegovia
Spanien Spanien
Turniernummer783
KategorieChallenger
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeHartplatz
Auslosung32E/24Q/16D
Preisgeld100.000 US$
Vorjahressieger (Einzel)Osterreich Alex Antonitsch
Vorjahressieger (Doppel)Spanien Juan Ignacio Carrasco
Vereinigtes Konigreich Mark Petchey
Sieger (Einzel)Frankreich Rodolphe Gilbert
Sieger (Doppel)Frankreich Rodolphe Gilbert
Frankreich Stéphane Simian
Stand: Turnierende

Der Open Castilla y León 1994 war ein Tennisturnier, das vom 8. bis 14. August 1994 in Segovia stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Series 1994 und wurde im Freien auf Hartplatz ausgetragen.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Spanien Àlex CorretjaAchtelfinale
02.Deutschland Markus ZoeckeFinale
03.Spanien Francisco ClavetAchtelfinale
04.Osterreich Alex Antonitsch1. Runde
Nr.SpielerErreichte Runde
05.Spanien Emilio Sánchez Vicario1. Runde

06.Spanien Jordi Burillo1. Runde

07.Frankreich Guillaume RaouxAchtelfinale

08.Frankreich Rodolphe GilbertSieg

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1 WCSpanien À. Corretja636
QSpanien I. Truyol3631 WCSpanien À. Corretja44
 Portugal N. Marques277 Portugal N. Marques66
 Rumänien A. Rădulescu665 Portugal N. Marques632
 Italien M. Visconti248Frankreich R. Gilbert266
 Italien G. Pozzi66 Italien G. Pozzi25
 Niederlande H. J. Davids468Frankreich R. Gilbert67
8Frankreich R. Gilbert678Frankreich R. Gilbert67
4Osterreich A. Antonitsch40 Schweden A. Järryd26
 Schweden A. Järryd66 Schweden A. Järryd66
WCSpanien T. Rascón647WCSpanien T. Rascón22
 Spanien G. López Fabero366 Schweden A. Järryd63
 Spanien A. Mancisidor364 Italien D. Musa02r
 Italien D. Musa626 Italien D. Musa66
 Frankreich L. Barthez727 Frankreich L. Barthez13
5Spanien E. Sánchez Vicario6658Frankreich R. Gilbert66
6 WCSpanien J. Burillo432Deutschland M. Zoecke24
 Frankreich T. Guardiola66 Frankreich T. Guardiola66
 Spanien F. Roig176 Spanien F. Roig21
 Portugal J. Cunha e Silva664 Frankreich T. Guardiola42
QSpanien E. Benfele Álvarez634 Kenia P. Wekesa66
 Kenia P. Wekesa366 Kenia P. Wekesa66
 Deutschland A. Mronz143Spanien F. Clavet14
3Spanien F. Clavet66 Kenia P. Wekesa373
7Frankreich G. Raoux662Deutschland M. Zoecke666
WCSpanien I. Frías107Frankreich G. Raoux50
QSpanien J. A. Viloca66QSpanien J. A. Viloca76
 Vereinigtes Konigreich C. Wilkinson30QSpanien J. A. Viloca11
 Vereinigte Staaten L. Gloria7362Deutschland M. Zoecke66
QBelgien D. Norman561 Vereinigte Staaten L. Gloria36
 Frankreich S. Simian6442Deutschland M. Zoecke67
2Deutschland M. Zoecke266

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Spanien Sergio Casal
Spanien Emilio Sánchez Vicario
Finale
02.Portugal João Cunha e Silva
Portugal Nuno Marques
1. Runde
03.Frankreich Rodolphe Gilbert
Frankreich Stéphane Simian
Sieg
04.Schweden Nils Holm
Schweden Anders Järryd
1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Spanien S. Casal
Spanien E. Sánchez Vicario
566
 Italien G. Pozzi
Italien M. Visconti
7441Spanien S. Casal
Spanien E. Sánchez Vicario
76
 Osterreich A. Antonitsch
Frankreich G. Raoux
11 Frankreich L. Barthez
Kenia P. Wekesa
53
 Frankreich L. Barthez
Kenia P. Wekesa
661Spanien S. Casal
Spanien E. Sánchez Vicario
66
4Schweden N. Holm
Schweden A. Järryd
671 Spanien J. I. Carrasco
Spanien J. A. Conde
34
 Spanien J. I. Carrasco
Spanien J. A. Conde
766 Spanien J. I. Carrasco
Spanien J. A. Conde
67
 Spanien E. Benfele Álvarez
Spanien J. Burillo
673 Ghana F. Ofori
Rumänien A. Rădulescu
25
 Ghana F. Ofori
Rumänien A. Rădulescu
7661Spanien S. Casal
Spanien E. Sánchez Vicario
466
 Vereinigtes Konigreich P. Hand
Vereinigtes Konigreich C. Wilkinson
343Frankreich R. Gilbert
Frankreich S. Simian
637
 Sudafrika K. Haygarth
Belgien D. Norman
66 Sudafrika K. Haygarth
Belgien D. Norman
54
WCSpanien J. Clavet
Spanien J. Muñoz Hernández
443Frankreich R. Gilbert
Frankreich S. Simian
76
3Frankreich R. Gilbert
Frankreich S. Simian
663Frankreich R. Gilbert
Frankreich S. Simian
667
 Vereinigte Staaten J. Belloli
Norwegen B.-O. Pedersen
66 Spanien F. Clavet
Spanien F. Roig
745
WCSpanien I. Frías
Spanien T. Rascón
34 Vereinigte Staaten J. Belloli
Norwegen B.-O. Pedersen
465
 Spanien F. Clavet
Spanien F. Roig
76 Spanien F. Clavet
Spanien F. Roig
627
2Portugal J. Cunha e Silva
Portugal N. Marques
62

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000