Open Capfinances Rouen Métropole 2022

Open Capfinances Rouen Métropole 2022
Datum17.10.2022–23.10.2022
Auflage1
Navigation 2022 ► 2023
WTA Challenger Series
AustragungsortRouen
Frankreich Frankreich
Turniernummer2066
KategorieChallenger
TurnierartHallenturnier
SpieloberflächeHartplatz
Auslosung32E/8Q/13D
Preisgeld92.742 
SiegerinBelgien Maryna Zanevska
Sieger (Doppel)Georgien Nateöa Dsalamidse
~Niemandsland Kamilla Rachimowa

Die Open Capfinances Rouen Métropole 2022 waren ein Tennisturnier der Damen in Rouen. Das Hartplatzturnier der Kategorie Challenger war Teil der WTA Challenger Series 2022 und fand vom 17. bis 23. Oktober 2022 in der Kindarena statt.

Qualifikation

Die Qualifikation für die Open Capfinances Rouen Métropole 2022 fand am 16. Oktober 2022 statt. Ausgespielt wurden vier Plätze für das Hauptfeld des Turniers.

QualifikantinnenLucky Loser
Frankreich Jessika PonchetSerbien Olga Danilović~Niemandsland Erika Andrejewa
Vereinigte Staaten Catherine McNally~Niemandsland Anastassija GassanowaKroatien Ana Konjuh

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerinErreichte Runde

01.China Volksrepublik Wang XiyuRückzug
02.Frankreich Diane Parry1. Runde
03.Italien Lucia Bronzetti1. Runde
04.Italien Jasmine PaoliniRückzug

05.Schweiz Viktorija GolubicFinale
Nr.SpielerinErreichte Runde
06.Rumänien Jaqueline Adina Cristian 1. Runde

07.Belgien Maryna ZanevskaSieg

08.Ungarn Dalma Gálfi1. Runde

09.Vereinigtes Konigreich Harriet DartAchtelfinale

10.Bulgarien Wiktorija TomowaAchtelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
9Vereinigtes Konigreich H. Dart76
Ukraine D. Snihur529Vereinigtes Konigreich H. Dart4663
Spanien C. Bucșa66Spanien C. Bucșa627
~Niemandsland W. Djatschenko42Spanien C. Bucșa23
QFrankreich J. Ponchet665Schweiz V. Golubic66
WCFrankreich A. Robbe12QFrankreich J. Ponchet643
LL~Niemandsland E. Andrejewa6355Schweiz V. Golubic76
5Schweiz V. Golubic775Schweiz V. Golubic76
10Bulgarien W. Tomowa66~Niemandsland W. Gratschowa623
Schweiz S. Waltert3410Bulgarien W. Tomowa565
LLKroatien A. Konjuh166LLKroatien A. Konjuh747
Ukraine D. Jastremska622LLKroatien A. Konjuh53
QSerbien O. Danilović30~Niemandsland W. Gratschowa76
Deutschland T. Korpatsch66Deutschland T. Korpatsch6564
~Niemandsland W. Gratschowa66~Niemandsland W. Gratschowa77
8Ungarn D. Gálfi025Schweiz V. Golubic661
7Belgien M. Zanevska76477Belgien M. Zanevska76
Italien S. Errani5757Belgien M. Zanevska76
Frankreich H. Tan643WCFrankreich E. Jacquemot694
WCFrankreich E. Jacquemot767Belgien M. Zanevska726
Frankreich O. Dodin23QVereinigte Staaten C. McNally563
QVereinigte Staaten C. McNally66QVereinigte Staaten C. McNally77
Japan M. Doi66Japan M. Doi55
3Italien L. Bronzetti317Belgien M. Zanevska476
Rumänien J. Adina Cristian 43ALT~Niemandsland K. Rachimowa6641
WCFrankreich K. Mladenovic66WCFrankreich K. Mladenovic616
WCFrankreich L. Jeanjean366WCFrankreich L. Jeanjean364
ALTSlowakei A. K. Schmiedlová601WCFrankreich K. Mladenovic14
~Niemandsland A. Blinkowa641ALT~Niemandsland K. Rachimowa66
ALT~Niemandsland K. Rachimowa76ALT~Niemandsland K. Rachimowa726
Frankreich C. Paquet6606Frankreich C. Paquet6364
2Frankreich D. Parry471

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Georgien Natela Dsalamidse
~Niemandsland Kamilla Rachimowa
Sieg
02.Japan Misaki Doi
Georgien Oksana Kalaschnikowa
Finale
03.Schweiz Viktorija Golubic
China Volksrepublik Han Xinyun
Viertelfinale
04.Vereinigtes Konigreich Harriet Dart
Ungarn Dalma Gálfi
1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Georgien N. Dsalamidse
~Niemandsland K. Rachimowa
36[10]
Indien A. Raina
Niederlande R. van der Hoek
67Indien A. Raina
Niederlande R. van der Hoek
63[7]
Frankreich E. Cascino
Bulgarien W. Tomowa
251Georgien N. Dsalamidse
~Niemandsland K. Rachimowa
61[10]
4Vereinigtes Konigreich H. Dart
Ungarn D. Gálfi
Frankreich J. Ponchet
Tschechien R. Voráčová
36[6]
Frankreich E. Lechemia
Vereinigtes Konigreich E. Webley-Smith
w.o.Frankreich E. Lechemia
Vereinigtes Konigreich E. Webley-Smith
51
Frankreich A. Albié
Frankreich A. Robbe
23Frankreich J. Ponchet
Tschechien R. Voráčová
76
Frankreich J. Ponchet
Tschechien R. Voráčová
661Georgien N. Dsalamidse
~Niemandsland K. Rachimowa
67
Rumänien J. Adina Cristian
Rumänien M. Niculescu
36[10]2Japan M. Doi
Georgien O. Kalaschnikowa
25
Frankreich E. Jacquemot
Frankreich L. Jeanjean
64[4]Rumänien J. Adina Cristian
Rumänien M. Niculescu
67
3Schweiz V. Golubic
China Volksrepublik X. Han
265
Rumänien J. Adina Cristian
Rumänien M. Niculescu
54
~Niemandsland A. Gassanowa
~Niemandsland A. Komardina
2Japan M. Doi
Georgien O. Kalaschnikowa
76
Ukraine D. Jastremska
Ukraine I. Jastremska
w.o.Ukraine D. Jastremska
Ukraine I. Jastremska
368
2Japan M. Doi
Georgien O. Kalaschnikowa
67

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag placeholder.svg
blank svg image, same dimensions as typical flag icon with no border (24x16px)
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Logo WTA Challenger Series.png
Autor/Urheber:

WTA

, Lizenz: Logo

Logo WTA Challenger Series