Opština Mavrovo i Rostuše
Opština Mavrovo i Rostuše Општина Маврово и Ростуше Komuna e Mavrovës dhe Radostushës Mavrova ve Rostuşa Belediyesi | |||
---|---|---|---|
![]() Flagge und Wappen der Gemeinde Mavrovo und Rostuše | |||
| |||
Basisdaten | |||
Staat: | ![]() | ||
Region: | Polog | ||
Koordinaten: | 41° 38′ N, 20° 41′ O | ||
Höhe: | 1230 m. i. J. | ||
Fläche (Gemeinde): | 663,19 km² | ||
Einwohner (Gemeinde): | 5.042 (2021[1]) | ||
Bevölkerungsdichte: | 8 Einwohner je km² | ||
Telefonvorwahl: | (+389) 042 | ||
Postleitzahl: | 1254 | ||
Kfz-Kennzeichen: | GV | ||
Struktur und Verwaltung (Stand: 2021) | |||
Gliederung: | 42 Ortschaften | ||
Bürgermeister: | Medat Kurtovski (SDSM) | ||
Website: |
Die Opština Mavrovo i Rostuše (mazedonisch Општина Маврово и Ростуше; albanisch Komuna e Mavrovës dhe Radostushës; türkisch Mavrova ve Rostuşa Belediyesi) ist eine der 80 Opštini Nordmazedoniens. Sie ist Teil der Region Polog. Verwaltungssitz ist das Dorf Rostuša.
Geographie

Das Gebiet der Opština grenzt im Norden an dasjenige von Gostivar, im Osten an Zajas, im Südosten an Drugovo, im Süden an Debar und im Westen bildet sie die Staatsgrenze zu Albanien.
Der Mavrovo-Nationalpark nimmt einen Teil der Opština ein.[2]
Gliederung
Neben dem Hauptort Rostuša gibt es noch 41 weitere Ortschaften: Adžievci, Beličica, Bibaj, Bituše, Bogdevo, Boletin, Cerovo, Duf, Galičnik, Grekaj, Janče, Kičinica, Krakornica, Lazaropole, Leunovo, Mavrovi Anovi, Mavrovo, Ničpur, Nikiforovo, Nistrovo, Nivište, Novo Selo, Orkjuše, Prisojnica, Ribnica, Rosoki, Selce, Sence, Skudrinje, Sretkovo, Sušica, Tanuše, Trebište, Tresonče, Velebrdo, Viduše, Volkovija, Vrben, Vrbjani, Žirovnica und Žužnje.
Bevölkerung
Nach der Volkszählung von 2002 lebten damals innerhalb der Opština 8618 Menschen in 1969 Haushalte. Dies entspricht 4,38 Personen pro Haushalt.
Zur ethnischen Zugehörigkeit bezeichneten sich 4349 als Mazedonier, 2680 als Türken und 1483 als Albaner. 106 gehörten weiteren Ethnien an, unter anderem den Bosniaken.[3]
Bei der Volkszählung 2021 wurden nur noch 5.042 Personen in der Gemeinde gezählt. 1.555 davon waren Türken, 1.474 Mazedonier, 470 Albaner und 1.543 gehörten anderen ethnischen Gruppen an (z. B. Torbeschen).
Dörfer entlang der albanischen Grenze sind meist von Türken bewohnt. Muslimische Albaner leben mehrheitlich im Norden der Gemeinde. Mazedonier sind überall in der Gemeinde vertreten.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Apostol Simovski, Tatjana Gjorgjievska: Total resident population in the Republic of North Macedonia by ethnic affiliation and sex, by municipalities, Census 2021. In: makstat.stat.gov.mk. State Statistical Office, 2022, archiviert vom (nicht mehr online verfügbar) am 29. Januar 2023; abgerufen am 29. Januar 2023 (englisch). Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Karte des Nationalparks (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Mai 2019. Suche in Webarchiven) Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Volkszählung 2002 (PDF; 394 kB)
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: MacedonianBoy, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Flag of Mavrovo and Rostuša Municipality, Macedonia.
Autor/Urheber: Ggia, Lizenz: CC BY 3.0
Mavrovo lake and St Nicholas Church in Summer, Republic of Macedonia.
Autor/Urheber: MacedonianBoy, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Coat of arms of Mavrovo and Rostuša Municipality, Macedonia.
Autor/Urheber: MacedonianBoy, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Locator map of Mavrovo i Rostuša Municipality, Macedonia.