Onderbanken

Onderbanken
Flagge des Ortes Onderbanken
Flagge
Wappen des Ortes Onderbanken
Wappen
ProvinzLimburg Limburg
GemeindeFlagge der Gemeinde Beekdaelen Beekdaelen
Fläche
 – Land
 – Wasser
21,24 km2
21,16 km2
0,08 km2
Einwohner7.791 (30. Sep. 2018[1])
Koordinaten50° 58′ N, 5° 58′ O
Bedeutender VerkehrswegN274 N276
Vorwahl045, 046
Postleitzahlen6447, 6451, 6454, 6456
WebsiteHomepage von Onderbanken
LocatieOnderbanken.png
Vorlage:Infobox Ort in den Niederlanden/Wartung/Karte

Vorlage:Infobox Ort in den Niederlanden/Wartung/Typ falsch gesetzt

Onderbanken () war eine Gemeinde in der niederländischen Provinz Limburg. Ihre Gesamtfläche betrug 21,24 km², am 30. September 2018 hatte sie 7791 Einwohner. Zum 1. Januar 2019 fusionierte Onderbanken mit Nuth und Schinnen zur neuen Gemeinde Beekdaelen.[2]

Dörfer

  • Bingelrade (820 Einwohner)
  • Jabeek (720 Einwohner)
  • Merkelbeek (1.585)
  • Schinveld (4.665 Einwohner, Sitz der Gemeindeverwaltung)

Lage und Wirtschaft

Die Gemeinde liegt in Südlimburg, zwischen Sittard-Geleen und Brunssum, nördlich von Heerlen, nahe der Grenze zu Deutschland. Direkt nördlich findet sich der Ort Gangelt, weiter östlich die Stadt Geilenkirchen. Die Dörfer haben ihren ländlichen Charakter gut bewahren können, direkter Anschluss an Autobahnen oder Eisenbahn besteht nicht. Durch seine ruhige Lage hat der Ort Bildhauer, Maler und andere Künstler angezogen.

Die Einwohner von Onderbanken sind zum Teil Pendler, die in den umliegenden Städten arbeiten. Auch die Landwirtschaft ist von Bedeutung. Indem die Gemeinde zusammen mit Gangelt ein deutsch-niederländisches Naturgebiet (Rode Beek/Rodebach: Feuchtgebiet, Wald, Vogelreservat) entwickelt, versucht sie, den Sanften Tourismus zu fördern.

Politik

Fusion

Onderbanken wurde zum 1. Januar 2019 mit Nuth und Schinnen zur neuen Gemeinde Beekdaelen zusammengeschlossen.[2]

Sitzverteilung im Gemeinderat

Kommunalwahlen 2014[3]
 %
50
40
30
20
10
0
40,6
22,4
22,4
14,6
DO
PRO
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2010
 %p
   8
   6
   4
   2
   0
  -2
  -4
  -6
  -8
-10
-12
+7,7
+6,4
−3,7
−10,4
DO
PRO
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/TITEL zu lang

Bis zur Auflösung der Gemeinde ergibt sich seit ihrer Gründung folgende Sitzverteilung:

ParteiSitze[4]
1981a19861990199419982002200620102014
Democraten Onderbankenb233322545
Progressief Onderbankenc223423
CDA143223243
VVD124232
Lijst Kleine Onderbanken424331
Politieke Groepering Boy Goossensd22222
PvdA021
Lijst Dohmene3
Lijst Renneberge1
Lijst De Lang0
Gesamt131313131313131313

Aufgrund der Fusion zum 1. Januar 2019 wählten die Bürger der Gemeinden Nuth, Onderbanken und Schinnen den Rat der neuen Gemeinde Beekdaelen am 21. November 2018.[5]

Anmerkungen
a Aufgrund des Zusammenschlusses von Bingelrade, Jabeek, Merkelbeek und Schinveld zur neuen Gemeinde Onderbanken zum 1. Januar 1982 fanden die Gemeinderatswahlen bereits im Jahre 1981 statt. Bis 1983 trug die Gemeinde den Namen Schinveld.
b Im Jahre 1986 nahmen die Democraten Onderbanken als „Lijst Van Aarnhem“ und im Jahre 1981 unter dem Namen „Belangen Groot Schinveld“ an den Wahlen teil.
c Progressief Onderbanken ist ein Zusammenschluss aus Mitgliedern der örtlichen PvdA-Fraktion sowie weiteren Politikern der Parteien D66, GroenLinks und SP, der im Jahre 1993 entstanden ist.
d Bis einschließlich 1994 kandidierte die Politieke Groepering Boy Goossens als „Lijst Goossens“ und im Jahre 1981 unter dem Namen „Schinveld ’82“.
e Mitglieder der Lokalparteien Lijst Dohmen und Lijst Renneberg schlossen sich bei den Gemeinderatswahlen 1986 der CDA an.

Kollegium von Bürgermeister und Beigeordneten

Folgende Personen gehörten zum letzten Kollegium der Gemeinde Onderbanken, das von 2014 bis 2018 besteht[6]:

Bürgermeisterin
  • Odile Wolfs (PvdA) (kommissarisch) (Amtsantritt: 1. März 2015)
Beigeordnete
  • Jos Timmermans (CDA)
  • Peter Salden (Democraten Onderbanken)
Gemeindesekretär
  • Frank Geraets

Namensherkunft

Im Spätmittelalter hatten sogenannte „onderbanken“ (Untergerichtsstellen) die dem „rechtbank“, Gericht, in Heerlen unterstanden, in Schinveld ihren Sitz. Als 1981 die vier Dörfer zu einer Gemeinde zusammengelegt wurden, leitete man den Ortsnamen von diesem alten Gerichtssystem ab.

Schinveldse Bos

Zur Gemeinde gehörte auch das Waldgebiet „Schinveldse Bos“, das zugleich in der Anflugroute der in der Nähe stationierten AWACS-Flugzeuge liegt. Aus Sicherheitsgründen wurde im Januar 2006 für die landenden Flugzeuge eine Schneise in den Wald geschlagen, wogegen sich die Einwohner von Onderbanken und dem benachbarten Brunssum erfolglos wehrten.

Sehenswürdigkeiten

  • Der verbliebene Teil des Schinveldse Bos und der Fachwerkbauernhof „Nonke Buusjke“ mit kleinem Museum und Restaurant
  • Die Umgebung ist reich an alten Bauernhöfen, kleinen Bächen und Waldstücken.

Bilder

Weblinks

Commons: Onderbanken – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Bevolkingsontwikkeling; regio per maand. In: StatLine. Centraal Bureau voor de Statistiek, abgerufen am 1. Januar 2019 (niederländisch)
  2. a b Twaalf herindelingen. In: Rijksoverheid. 10. Juli 2018, abgerufen am 9. August 2018 (niederländisch).
  3. Ergebnis der Kommunalwahlen: 2010 2014, abgerufen am 9. August 2018 (niederländisch)
  4. Sitzverteilung im Gemeinderat: 1981–2002 2006 2010 2014, abgerufen am 9. August 2018 (niederländisch)
  5. Herindelingen In: Kiesraad, abgerufen am 9. August 2018 (niederländisch)
  6. Burgemeester en wethouders Gemeente Onderbanken, abgerufen am 9. August 2018 (niederländisch)

Auf dieser Seite verwendete Medien

Onderbanken vlag.svg
Flag of Onderbanken (Netherlands)
Flag of Limburg (Netherlands).svg
Flag of the Dutch province Limburg
Coat of arms of Onderbanken.svg
Coat of arms of the Dutch municipality of Onderbanken, Limburg.
NLD-N276.svg
Netherlands provincial highway shield
NLD-N274.svg
Netherlands provincial highway shield
Beekdaelen vlag.svg
Gemeentevlag van de gemeente Beekdaelen
Nl-Onderbanken.ogg
Autor/Urheber: GerardM, Lizenz: CC-BY-SA-3.0
Dutch pronunciation of "Onderbanken"