Oms
Oms | ||
---|---|---|
![]() |
| |
Staat | Frankreich | |
Region | Okzitanien | |
Département (Nr.) | Pyrénées-Orientales (66) | |
Arrondissement | Céret | |
Kanton | Les Aspres | |
Gemeindeverband | Aspres | |
Koordinaten | 42° 33′ N, 2° 42′ O | |
Höhe | 180–611 m | |
Fläche | 18,87 km² | |
Einwohner | 335 (1. Januar 2018) | |
Bevölkerungsdichte | 18 Einw./km² | |
Postleitzahl | 66400 | |
INSEE-Code | 66126 | |
![]() Kirche Saint-Jean |
Oms ist eine französische Gemeinde mit 335 Einwohnern (Stand 1. Januar 2018) im Département Pyrénées-Orientales in der Region Okzitanien. Sie gehört zum Arrondissement Céret und zum Kanton Les Aspres.
Nachbargemeinden
Nachbargemeinden von Oms sind Montauriol im Norden, Llauro im Nordosten, Vivès im Osten, Céret im Südosten, Reynès im Süden, Taillet im Westen und Calmeilles im Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2013 |
Einwohner | 177 | 160 | 165 | 225 | 228 | 268 | 324 |
Sehenswürdigkeiten
- Pfarrkirche Saint-Jean (12./13. Jahrhundert)
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Bertrand GRONDIN

Dieses Gebäude ist als historisches Denkmal (Monument historique) eingetragen. Es ist in der Base Mérimée, einer Datenbank des französischen Kulturministeriums über das architektonische Erbe Frankreichs, aufgeführt, unter der Angabe PA00104060

Autor/Urheber: Chatsam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Blason de la commune de Oms : D’argent aux trois ormes arrachés au naturel.