Omps
Omps | ||
---|---|---|
![]() |
| |
Staat | Frankreich | |
Region | Auvergne-Rhône-Alpes | |
Département (Nr.) | Cantal (15) | |
Arrondissement | Aurillac | |
Kanton | Saint-Paul-des-Landes | |
Gemeindeverband | Châtaigneraie Cantalienne | |
Koordinaten | 44° 53′ N, 2° 17′ O | |
Höhe | 517–723 m | |
Fläche | 12,62 km² | |
Einwohner | 323 (1. Januar 2021) | |
Bevölkerungsdichte | 26 Einw./km² | |
Postleitzahl | 15290 | |
INSEE-Code | 15144 | |
Website | https://omps.fr/ | |
Rathaus (Mairie) von Omps |
Omps (okzitanisch gleichlautend) ist eine französische Gemeinde mit 323 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Département Cantal in der Region Auvergne-Rhône-Alpes (vor 2016 Auvergne). Sie gehört zum Arrondissement Aurillac und zum Kanton Saint-Paul-des-Landes.
Lage
Omps liegt etwa 14 Kilometer westsüdwestlich von Aurillac im Zentralmassiv und in der Naturlandschaft Châtaigneraie. Umgeben wird Omps von den Nachbargemeinden Le Rouget-Pers im Westen und Norden sowie Saint-Mamet-la-Salvetat im Osten und Süden.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2011 | 2019 |
Einwohner | 286 | 275 | 248 | 246 | 223 | 275 | 296 | 315 | 330 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Julien, Monument historique seit 1993
- Schloss La Plaze aus dem 18. Jahrhundert, Monument historique seit 2002
- Kirche Saint-Julien
- Schloss La Plaze
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Père Igor, Lizenz: CC BY-SA 4.0
La façade sud du château de La Plaze, Omps, Cantal, France.
Autor/Urheber: Chatsam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
blason de la commune de Omps : Parti : au 1) d’or à la bordure denchée de sinople, au 2) de sinople à la bordure denché d’or.
Omps church, Cantal, France