Omladinski stadion
| Omladinski stadion | ||
|---|---|---|
| Blick auf das Omladinski stadion | ||
| Frühere Namen | ||
Omladinski stadion Jugoslavije | ||
| Daten | ||
| Ort | ||
| Koordinaten | 44° 48′ 55,6″ N, 20° 29′ 38,6″ O | |
| Eigentümer | Stadt Belgrad | |
| Betreiber | OFK Belgrad | |
| Baubeginn | 1957 | |
| Eröffnung | 10. August 1957 | |
| Oberfläche | Naturrasen | |
| Kapazität | 19.100 Plätze | |
| Spielfläche | 105 × 70 m | |
| Heimspielbetrieb | ||
| Lage | ||
| ||
Das Omladinski stadion (serbisch-kyrillisch Омладински стадион, deutsch „Jugend-Stadion“) ist ein Fußballstadion des Fußballvereins OFK Belgrad aus Serbien. Es bietet 19.100 Plätze, davon 10.600 Sitzplätze.[1] Das Stadion soll komplett renoviert werden, um den UEFA-Sicherheitsstandards für nationale und internationale Fußballveranstaltungen gerecht zu werden.
Einzelnachweise
- ↑ www.ofkbeograd.co.rs: Omladinski stadion na Staroj Karaburmi (serbisch)
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Serbien
Autor/Urheber: Vlada Marinković, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Le stade de l'OFK Belgrade.
