Olympische Zwischenspiele 1906/Wasserspringen
Wasserspringen bei den Olympischen Zwischenspielen | |||
---|---|---|---|
| |||
Informationen | |||
Teilnehmer: | 24 Athleten | ||
Datum: | 27. April–28. April | ||
Wettkampfort: | Paleo Faliro | ||
Entscheidung: | 1 |
Olympische Zwischenspiele 1906 (Medaillenspiegel Wasserspringen) | |||||
---|---|---|---|---|---|
Platz | Mannschaft | ![]() | ![]() | ![]() | Total |
1 | ![]() | 1 | 1 | — | 2 |
2 | ![]() | — | — | 1 | 1 |
Bei den Olympischen Zwischenspielen 1906 in Athen wurde ein Wettbewerb im Wasserspringen ausgetragen. Der Wettkampf fand im offenen Wasser der Meeresbucht von Kea bei Phaleron statt. Die Sprungbretter waren auf einem Schiff der griechischen Marine an einem in Etagen eingeteilten Holzgerüst befestigt.
Männer
Turmspringen
Platz | Land | Athlet | Punkte |
---|---|---|---|
1 | ![]() | Gottlob Walz | 156,0 |
2 | ![]() | Georg Hoffmann | 150,2 |
3 | ![]() | Otto Satzinger | 147,4 |
Es waren je drei Sprünge vom 4-m-, 8-m- und 12-m-Brett zu absolvieren, die von Kampfrichtern mit maximal 20 Punkten bewertet wurden. Die Gesamtpunktzahl ergab sich aus dem Mittelwert aller Sprünge. Olympiasieger Gottlob Walz traute nur sich und sonst niemandem. So nahm er sein eigenes, sechs Meter langes Sprungbrett mit auf die Reise mit dem Zug, um auf diesem in Athen zu springen.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Pictograms of Olympic sports - Diving. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flag of the Germans(1866-1871)
Flag of the Germans(1866-1871)




House colours of the House of Habsburg