Olympische Zwischenspiele 1906/Fechten
Fechten bei den Olympischen Zwischenspielen | |||
---|---|---|---|
| |||
Informationen | |||
Teilnehmer: | 62 Athleten | ||
Datum: | 23. April-1. Mai | ||
Wettkampfort: | Athen | ||
Entscheidungen: | 8 |
Olympische Zwischenspiele 1906 (Medaillenspiegel Fechten) | |||||
---|---|---|---|---|---|
Platz | Mannschaft | ![]() | ![]() | ![]() | Total |
1 | ![]() | 3 | 1 | 1 | 5 |
2 | ![]() | 2 | 2 | — | 4 |
3 | ![]() | 2 | — | 1 | 3 |
4 | ![]() | 1 | 2 | 1 | 4 |
5 | ![]() | — | 1 | 2 | 3 |
6 | ![]() | — | 1 | 1 | 2 |
7 | ![]() | — | 1 | — | 1 |
8 | ![]() | — | — | 1 | 1 |
Bei den Olympischen Zwischenspielen 1906 in Athen wurden 8 Wettbewerbe im Fechten ausgetragen.
Männer
Florett Einzel
Platz | Land | Athlet | Siege |
---|---|---|---|
1 | ![]() | Georges Dillon-Cavanagh | k. A. |
2 | ![]() | Gustav Casmir | k. A. |
3 | ![]() | Pierre d’Hugues | k. A. |
Aus Vorrunde und Halbfinalrunde erreichten die sechs besten Fechter die Finalrunde, wo jeder gegen jeden kämpfte. Der Italiener Frederic Cesarano gab während der Finalkämpfe auf. Der Sieg, den Gustav Casmir gegen ihn errungen hatte, wurde aberkannt, was Casmir möglicherweise die Goldmedaille kostete.
Degen Einzel
Platz | Land | Athlet | Siege |
---|---|---|---|
1 | ![]() | Georges de la Falaise | k. A. |
2 | ![]() | Georges Dillon-Cavanagh | k. A. |
3 | ![]() | Hendrik van Blijenburgh | k. A. |
Aus Vorrunde und Halbfinalrunde erreichten die 6 besten Fechter die Finalrunde, wo jeder gegen jeden kämpfte.
Degen Fechtmeister

Zum Wettkampf der Fechtmeister wurden nur die an Fechtschulen unterrichtenden Lehrer zugelassen. Für den Degenwettkampf hatten nur 3 Teilnehmer gemeldet.
Degen Mannschaft
Platz | Land | Team |
---|---|---|
1 | ![]() | Georges Dillon-Cavanagh, Pierre d’Hugues, Georges de la Falaise, Cyril Mohr |
2 | ![]() | Cosmo Duff Gordon, William Grenfell, Charles Newton Robinson, Edgar Seligman |
3 | ![]() | Constant Cloquet, Edmond Crahay, Philippe Le Hardy de Beaulieu, Fernand de Montigny |
Säbel Einzel (1 Treffer)
Platz | Land | Athlet | Siege |
---|---|---|---|
1 | ![]() | Ioannis Georgiadis | k. A. |
2 | ![]() | Gustav Casmir | k. A. |
3 | ![]() | Federico Cesarano | k. A. |
Aus Vorrunde und Halbfinalrunde erreichten die 6 besten Fechter die Finalrunde, wo jeder gegen jeden kämpfte.
Säbel Einzel (3 Treffer)
Platz | Land | Athlet | Siege |
---|---|---|---|
1 | ![]() | Gustav Casmir | k. A. |
2 | ![]() | George van Rossem | k. A. |
3 | ![]() | Péter Tóth | k. A. |
Aus einer Vorrunde mit 22 Sportler erreichten die 10 besten Fechter die Finalrunde, wo jeder gegen jeden kämpfte.
Säbel Fechtmeister
Zum Wettkampf der Fechtmeister wurden nur die an Fechtschulen unterrichtenden Lehrer zugelassen. Für den Säbelwettkampf hatten nur 2 Teilnehmer gemeldet.
Säbel Mannschaft
Platz | Land | Team |
---|---|---|
1 | ![]() | Gustav Casmir, Jakob Erckrath de Bary, August Petri, Emil Schön |
2 | ![]() | Ioannis Georgiadis, Triantafyllos Kordogiannis, Menelaos Sakorafos, Christos Zorbas |
3 | ![]() | James Melvill van Carnbée, Maurits van Löben Sels, Johannes Osten, George van Rossem |
Von vier teilnehmenden Mannschaften wurden nur drei gewertet, nachdem Ungarn in der Vorrunde aufgegeben hatte.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Pictograms of Olympic sports - Fencing. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flag of the Germans(1866-1871)
Flag of the Germans(1866-1871)
Flagge von Königreich Griechenland (1863-1924; 1935-1973).
Autor/Urheber: F l a n k e r, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Flagge des Königreich Italiens (1861-1946) In einem staatlichem oder militärischem Kontext ist die Version mit der Krone zu verwenden.
Autor/Urheber: F l a n k e r, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Flagge des Königreich Italiens (1861-1946) In einem staatlichem oder militärischem Kontext ist die Version mit der Krone zu verwenden.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Hungary from 6 November 1915 to 29 November 1918 and from August 1919 until mid/late 1946.
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
The Olympic games at Athens, 1906 (1906)
Author: Sullivan, James Edward, 1862-1914 Subject: Olympic Games (1906 : Athens, Greece) Publisher: New York, American Sports Publishing Company Language: English Call number: 7740541 Digitizing sponsor: Sloan Foundation Book contributor: The Library of Congress Collection: americana
[Open Library icon] This book has an editable web page on Open Library.