Olympische Winterspiele 2022/Freestyle-Skiing – Aerials (Mixed)
Sportart | Freestyle-Skiing | ||||||||
Disziplin | Aerials | ||||||||
Geschlecht | Mixed | ||||||||
Teilnehmer | 18 Athleten aus 6 Ländern | ||||||||
Wettkampfort | Genting Skiresort | ||||||||
Wettkampfphase | 10. Februar 2022 | ||||||||
Siegerpunktzahl | 330,55 | ||||||||
| |||||||||
|
![]() | |||
Qualifikation | |||
Aerials | Frauen | Männer | Mixed |
Big Air | Frauen | Männer | |
Buckelpiste | Frauen | Männer | |
Halfpipe | Frauen | Männer | |
Skicross | Frauen | Männer | |
Slopestyle | Frauen | Männer |
Bei den Olympischen Winterspielen 2022 wurde am 10. Februar erstmals ein Aerials Mixed-Teamwettkampf ausgetragen. Wettkampfstätte war das Genting Skiresort.
Olympiasieger wurde die Mannschaft der Vereinigten Staaten, vor Gastgeber China und Kanada.
Modus
Sämtliche Mannschaften trat mit drei Athleten an, davon eine Frau und zwei Männer. Jeder Athlet sprang pro Durchgang ein Mal, die Summe aller Einzelwertungen ergab den Gesamtpunktestand der Mannschaft. Nach dem ersten Durchgang qualifizierten sich die besten vier Mannschaften für den zweiten Durchgang.
Ergebnisse
Rang | # | Nation | 1. Durchgang | 2. Durchgang | ||
---|---|---|---|---|---|---|
Punkte | Rang | Punkte | Rang | |||
1 | 2 2–1 2–2 2–3 | ![]() Ashley Caldwell Christopher Lillis Justin Schoenefeld | 330,55 104,31 101,81 124,43 | 2 | 338,34 88,86 135,00 114,48 | 1 |
2 | 1 1–1 1–2 1–3 | ![]() Xu Mengtao Jia Zongyang Qi Guangpu | 336,89 94,01 124,78 118,10 | 1 | 324,22 106,03 96,02 122,17 | 2 |
3 | 5 5–1 5–2 5–3 | ![]() Marion Thénault Miha Fontaine Lewis Irving | 326,94 93,06 113,97 119,91 | 3 | 290,98 62,74 116,48 111,76 | 3 |
4 | 3 3–1 3–2 3–3 | ![]() Alexandra Bär Pirmin Werner Noé Roth | 300,62 65,83 128,00 106,79 | 4 | 276,01 57,01 109,00 110,00 | 4 |
5 | 4 4–1 4–2 4–3 | ![]() Ljubow Nikitina Ilja Burow Stanislaw Nikitin | 295,97 79,66 97,28 119,03 | 5 | ausgeschieden | |
6 | 6 6–1 6–2 6–3 | ![]() Hanna Huskowa Stanislau Hladtschanka Maksim Huszik | 273,67 84,73 89,92 99,12 | 6 |
Weblinks
- Offizielle Ergebnisse des IOC (PDF; 10 MB)
Auf dieser Seite verwendete Medien
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Goldmedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Silbermedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Bronzemedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Pictograms of Olympic sports - Freestyle skiing
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Russian Olympic Committee flag