Olympische Winterspiele 2018/Teilnehmer (Schweiz)

SUI
GoldmedaillenSilbermedaillenBronzemedaillen
564

Die Schweiz nahm an den Olympischen Winterspielen 2018 mit 167 Sportlern in 14 Sportarten teil. Der Rekordwert wurde mit 70 Frauen und 97 Männern erneut getoppt. Als Chef de Mission von Swiss Olympic amtete Ralph Stöckli.[1] Fahnenträger bei der Eröffnungsfeier war Dario Cologna, bei der Schlussfeier war es Ramon Zenhäusern.

Mit fünf Gold-, sechs Silber- und vier Bronzemedaillen war die Schweiz die siebterfolgreichste Nation bei den Spielen. Sieben der insgesamt 15 Medaillen gewannen die Schweizer Athleten im Ski Alpin.

Medaillen

Medaillenspiegel

RangSportartGSBGesamt
1 Ski Alpin2327
2 Freestyle-Skiing1214
3 Skilanglauf11
Snowboard11
5 Curling112
Gesamt56415

Medaillengewinner

Name/nSportartWettkampf
Goldmedaille Gold
Dario ColognaSkilanglauf15 km Freistil
Sarah HöfflinFreestyle-SkiingSlopestyle
Michelle GisinSki AlpinAlpine Kombination
Denise Feierabend
Wendy Holdener
Luca Aerni
Daniel Yule
Ramon Zenhäusern
Ski AlpinMannschaftswettbewerb
Nevin GalmariniSnowboardParallel-Riesenslalom
Silbermedaille Silber
Jenny Perret & Martin RiosCurlingMixed-Doubles
Beat FeuzSki AlpinSuper-G
Wendy HoldenerSki AlpinSlalom
Mathilde GremaudFreestyle-SkiingSlopestyle
Marc BischofbergerFreestyle-SkiingSkicross
Ramon ZenhäusernSki AlpinSlalom
Bronzemedaille Bronze
Beat FeuzSki AlpinAbfahrt
Wendy HoldenerSki AlpinAlpine Kombination
Fanny SmithFreestyle-SkiingSkicross
Peter de Cruz
Benoît Schwarz
Claudio Pätz
Valentin Tanner
Dominik Märki
CurlingMänner

Teilnehmer nach Sportarten

Biathlon

AthletenWettbewerbeZeitFehlerRang
Frauen
Irene Cadurisch7,5 km Sprint21:51,7 min1 (1+0)8
10 km Verfolgung32:52,8 min4 (0+0+3+1)16
12,5 km Massenstart39:44,7 min4 (2+1+1+0)28
Lena Häcki7,5 km Sprint22:39,7 min3 (1+2)26
10 km Verfolgung32:16,8 min3 (1+1+1+0)8
15 km Einzel45:22,5 min4 (1+2+1+0)34
12,5 km Massenstart38:22,3 min4 (1+2+0+1)23
Elisa Gasparin7,5 km Sprint22:52,4 min2 (0+2)31
10 km Verfolgung34:11,2 min5 (2+2+1+0)35
15 km Einzel43:22,4 min1 (1+0+0+0)8
12,5 km Massenstart39:21,0 min5 (0+2+1+2)27
Selina Gasparin7,5 km Sprint23:18,4 min4 (3+1)41
10 km Verfolgung34:40,2 min5 (2+2+1+0)39
15 km Einzel48:07,4 min5 (1+0+2+2)65
Aita Gasparin15 km Einzel48:26,2 min5 (1+2+1+1)68
Irene Cadurisch
Elisa Gasparin
Selina Gasparin
Lena Häcki
4 × 6 km Staffel1:12:46,9 h0+16 (0+8 0+8)6
Männer
Mario Dolder10 km Sprint25:54,8 min5 (3+2)64
20 km Einzel52:46,5 min3 (0+1+0+2)49
Jeremy Finello10 km Sprint25:54,7 min3 (2+1)63
20 km Einzel52:37,5 min3 (0+1+0+2)47
Benjamin Weger10 km Sprint24:15,5 min1 (0+1)15
12,5 km Verfolgung33:54,8 min2 (1+0+0+1)6
20 km Einzel48:52,4 min1 (1+0+0+0)6
15 km Massenstart38:10,5 min5 (2+2+1+0)27
Serafin Wiestner10 km Sprint24:02,3 min1 (0+1)9
12,5 km Verfolgung36:37,0 min6 (0+1+3+2)28
15 km Massenstart38:00,9 min3 (2+1+0+0)24
Benjamin Weger
Mario Dolder
Jeremy Finello
Serafin Wiestner
4 × 7,5 km Staffel1:23:06,1 h5+19 (2+8 3+11)15
Mixed
Elisa Gasparin
Lena Häcki
Benjamin Weger
Serafin Wiestner
2 × 6 km + 2 × 7,5 km Staffel1:11:31,4 h1+13 (1+6 0+7)13

Martin Jäger gehörte zum Aufgebot, blieb aber ohne Einsatz.

Bob

AthletenWettbewerbLauf 1Lauf 2Lauf 3Lauf 4Gesamt
ZeitRangZeitRangZeitRangZeitRangZeitRang
Frauen
Sabina Hafner
Rahel Rebsamen
Zweierbob50,86 s851,16 s1051,07 s951,21 s93:24,30 min9
Männer
Clemens Bracher
Michael Kuonen
Zweierbob49,73 s1749,90 s1949,64 s1649,56 s103:18,83 min16
Rico Peter
Simon Friedli
Zweierbob49,72 s1649,53 s949,52 s1049,49 s93:18,26 min11
Clemens Bracher
Martin Meier
Alain Knuser
Fabio Badraun
Viererbob49,06 s949,54 s1649,59 s1649,72 s143:17,91 min14
Rico Peter
Simon Friedli
Michael Kuonen
Thomas Amrhein
Viererbob49,05 s849,16 s248,87 s249,51 s13:16,59 min4

Als Ersatzathlet war Alexander Baumann nominiert. Sandro Ferrari musste die Teilnahme aufgrund einer Darmerkrankung absagen. Für ihn wurde Alain Knuser nachnominiert.[2] Eveline Rebsamen war ebenfalls an die Spiele gereist, kam aber zu keinem Einsatz.

Curling

Die Curling-Mannschaften wurden am 7. Dezember 2017 von Swiss Olympic selektioniert.

WettbewerbFrauenMännerMixed-Doubles
AthletenSilvana Tirinzoni
Manuela Siegrist
Esther Neuenschwander
Marlene Albrecht
Peter de Cruz
Benoît Schwarz
Claudio Pätz
Valentin Tanner
Jenny Perret
Martin Rios
VorrundeChina Volksrepublik China 2:7
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 6:5
Korea Sud Südkorea 5:7
Schweden Schweden 7:8
Kanada Kanada 8:10
Olympia Olympische Athleten aus Russland 11:2
Vereinigtes Konigreich Großbritannien 7:8
Danemark Dänemark 6:4
Japan Japan 8:4
Vereinigtes Konigreich Großbritannien 5:6
Italien Italien 4:7
Danemark Dänemark 9:7
Japan Japan 6:5
Norwegen Norwegen 7:5
Kanada Kanada 8:6
Schweden Schweden 10:3
Korea Sud Südkorea 7:8
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 4:8
China Volksrepublik China 7:5
Finnland Finnland 7:6
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 9:4
Norwegen Norwegen 5:6
Kanada Kanada 2:7
Korea Sud Südkorea 6:4
Olympia Olympische Athleten aus Russland 9:8
Tie-BreakerausgeschiedenVereinigtes Konigreich Großbritannien 9:5
HalbfinaleSchweden Schweden 3:9Olympia Olympische Athleten aus Russland 7:5
Spiel um Platz 3Kanada Kanada 7:5
FinaleausgeschiedenKanada Kanada 3:10
Platzierung7. PlatzBronze Silber

Als Ersatzathleten reiste Dominik Märki bei den Männern mit zu den Spielen, bei den Frauen war Jenny Perret als Ersatz vorgesehen.

Eishockey

Sowohl die Männer- als auch die Frauennationalmannschaft konnten sich für das olympische Turnier qualifizieren. Die Männer qualifizierten sich aufgrund ihrer Position in der IIHF-Weltrangliste, während die Frauen sich einen der beiden Startplätze über die Qualifikationsturniere sicherten. Beide Aufgebote wurden am 22. Januar 2018 bekannt gegeben.

WettbewerbFrauenMänner
AthletenJanine Alder
Tess Allemann
Livia Altmann
Laura Benz
Sara Benz
Andrea Brändli
Nicole Bullo
Sarah Forster
Nicole Gass
Christine Meier
Alina Müller
Evelina Raselli
Lisa Rüedi
Dominique Rüegg
Florence Schelling
Shannon Sigrist
Phoebe Stänz
Lara Stalder
Isabel Waidacher
Monika Waidacher
Nina Waidacher
Stefanie Wetli
Sabrina Zollinger
Cody Almond
Andres Ambühl
Eric Blum
Simon Bodenmann
Enzo Corvi
Raphael Diaz
Félicien Du Bois
Philippe Furrer
Patrick Geering
Leonardo Genoni
Gaëtan Haas
Fabrice Herzog
Jonas Hiller
Grégory Hofmann
Denis Hollenstein
Romain Loeffel
Simon Moser
Vincent Praplan
Thomas Rüfenacht
Reto Schäppi
Tristan Scherwey
Dominik Schlumpf
Tobias Stephan
Pius Suter
Ramon Untersander
VorrundeKorea Korea 8:0 (3:0, 3:0, 2:0)
Japan Japan 3:1 (0:0, 2:0, 1:1)
Schweden Schweden 2:1 (0:0, 1:0, 1:1)
Kanada Kanada 1:5 (0:2, 0:2, 1:1)
Korea Sud Südkorea 8:0 (1:0, 2:0, 5:0)
Tschechien Tschechien 1:4 (1:1, 0:0, 0:3)
Viertelfinal-QualifikationDeutschland Deutschland 1:2 n. V. (0:1, 1:0, 0:0, 0:1)
ViertelfinaleOlympia Olympische Athleten aus Russland 2:6 (0:1, 2:2, 0:3)
PlatzierungsrundeKorea Korea 2:0 (1:0, 1:0, 0:0)
Spiel um Platz 5Japan Japan 1:0 (1:0, 0:0, 0:0)
Platzierung5. Platz10. Platz

Eiskunstlauf

AthletenWettbewerbeKurzprogramm/-tanzKür/KürtanzGesamt
PunkteRangPunkteRangPunkteRang
Frauen
Alexia PaganiniEinzel55,2619101,0022156,2621

Eisschnelllauf

AthletenWettbewerbeZeitRang
Männer
Livio Wenger1500 m1:47,76 min25
5000 m6:24,16 min17
AthletenWettbewerbeHalbfinaleFinaleRang
PunkteRangPunkteRang
Frauen
Ramona HärdiMassenstartDNFausgeschieden24
Männer
Livio WengerMassenstart571144

Freestyle-Skiing

AthletenWettbewerbeQualifikationFinaleRang
PunkteRangPunkteRang
Frauen
Deborah ScanzioBuckelpiste69,0221ausgeschieden21
Mathilde GremaudSlopestyle85,40588,002Silber
Sarah HöfflinSlopestyle83,00791,203Gold
Männer
Dimitri IslerAerials123,98997,791212
Mischa GasserAerials121,721299,121111
Nicolas GygaxAerials88,9223ausgeschieden23
Noé RothAerials116,6416ausgeschieden16
Robin BriguetHalfpipe29,4025ausgeschieden25
Joel GislerHalfpipe59,8018ausgeschieden18
Rafael KreienbühlHalfpipe55,2019ausgeschieden19
Elias AmbühlSlopestyle89,60973,2099
Fabian BöschSlopestyle55,0024ausgeschieden24
Jonas HunzikerSlopestyle85,801266,201010
Andri RagettliSlopestyle95,00285,8077
AthletenWettbewerbeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinaleRang
RangRangRangRang
Frauen
Priscillia AnnenSkicross3ausgeschieden23
Talina GantenbeinSkicross23ausgeschieden12
Sanna LüdiSkicross2233
Final B
7
Fanny SmithSkicross1123
Final A
Bronze
Männer
Marc BischofbergerSkicross1222
Final A
Silber
Alex FivaSkicross13ausgeschieden9
Jonas LenherrSkicross24ausgeschieden15
Armin NiedererSkicross1131
Final B
5

Marco Tadé musste verletzungsbedingt auf eine Teilnahme verzichten.[3]

Nordische Kombination

AthletenWettbewerbeSkispringenLanglaufTotal
DistanzPunkteRangZeitRangZeitRang
Tim HugNormalschanze97,0 m90,92624:59,4 min2527:38,4 min27
Grossschanze117,5 m104,62724:23,5 min3026:40,5 min24

Rennrodeln

AthletenWettbewerbeLauf 1Lauf 2Lauf 3Lauf 4Total
ZeitRangZeitRangZeitRangZeitRangZeitRang
Frauen
Martina KocherEinsitzer46,837 s1746,657 s1546,638 s1146,761 s103:06,893 min11

Skeleton

AthletenWettbewerbeLauf 1Lauf 2Lauf 3Lauf 4Total
ZeitRangZeitRangZeitRangZeitRangZeitRang
Frauen
Marina GilardoniFrauen52,34 s1052,35 s1252,28 s1052,46 s133:29,43 min11

Ski Alpin

AthletenWettbewerbe1. Lauf2. LaufGesamt
ZeitZeitZeitRang
Frauen
Lara GutAbfahrtDNF
Super-G1:21,23 min4
RiesenslalomDNFausgeschieden
Michelle GisinAbfahrt1:40,55 min8
Super-G1:21,57 min9
Slalom51,43 s50,42 s1:41,85 min16
Kombination1:40,14 min40,76 s2:20,90 minGold
Jasmine FluryAbfahrtDNF
Super-G1:23,30 min27
Corinne SuterAbfahrt1:40,29 min6
Super-G1:22,24 min17
Wendy HoldenerRiesenslalom1:11,92 min1:09,35 min2:21,27 min9
Slalom48,89 s49,79 s1:38,68 minSilber
Kombination1:42,11 min40,23 s2:22,34 minBronze
Simone WildRiesenslalom1:13,52 min1:13,23 min2:26,75 min28
Denise FeierabendSlalom51,93 s49,80 s1:41,73 min14
Kombination1:43,04 min40,90 s2:23,94 min9
Männer
Beat FeuzAbfahrt1:40,43 minBronze
Super-G1:24,57 minSilber
Mauro CaviezelAbfahrt1:41,86 min13
Super-GDNF
Kombination1:20,47 min49,13 s2:09,60 min12
Gilles RoulinAbfahrt1:43,88 min33
Super-G1:26,20 min21
Marc GisinAbfahrt1:42,82 min21
Thomas TumlerSuper-G1:26,52 min26
Gino CaviezelRiesenslalom1:09,99 min1:11,26 min2:21,25 min15
Loïc MeillardRiesenslalom1:09,77 min1:10,68 min2:20,45 min9
Slalom49,63 s50,69 s1:40,32 min14
Justin MurisierRiesenslalomDNFausgeschieden
Kombination1:21,58 minDNFausgeschieden
Luca AerniRiesenslalom1:11,40 min1:10,22 min2:21,62 min19
SlalomDNFausgeschieden
Kombination1:21,34 min48,18 s2:09,52 min11
Daniel YuleSlalom48,88 s51,24 s1:40,12 min8
Ramon ZenhäusernSlalom48,66 s50,67 s1:39,33 minSilber
Carlo JankaKombination1:20,58 min49,22 s2:09,80 min15
AthletenWettbewerbeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale/Platz 3Rang
GegnerPunkteGegnerPunkteGegnerPunkteGegnerPunkte
Mixed
Wendy Holdener
Denise Feierabend
Daniel Yule
Ramon Zenhäusern
Luca Aerni
Riesenslalom
Mannschaft
Ungarn Ungarn4:0Deutschland Deutschland2:2Frankreich Frankreich3:1Osterreich Österreich3:1Gold

Mélanie Meillard musste ihre Teilnahme wegen eines Kreuzbandrisses kurzfristig absagen.[4] Joana Hählen und Patrick Küng gehörten zwar zum Aufgebot, kamen aber zu keinem Einsatz.

Skilanglauf

AthletenWettbewerbeZeitRang
Frauen
Nathalie von Siebenthal10 km Freistil25:50,3 min6
15 km Skiathlon41:02,5 min6
30 km klassisch1:31:27,9 h22
Nadine Fähndrich15 km Skiathlon43:50,4 min27
Lydia Hiernickel10 km Freistil28:33,4 min49
Nathalie von Siebenthal
Nadine Fähndrich
Laurien van der Graaff
Lydia Hiernickel
4 × 5 km Staffel53:15,8 min7
Männer
Dario Cologna15 km Freistil33:43,9 minGold
30 km Skiathlon1:16:45,1 h6
50 km klassisch2:12:43,2 h9
Jonas Baumann30 km Skiathlon1:20:13,4 h39
Toni Livers15 km Freistil36:14,5 min34
30 km Skiathlon1:20:13,4 h40
Candide Pralong15 km Freistil36:47,7 min50
30 km Skiathlon1:19:15,6 h31
50 km klassisch2:18:41,5 h31
Ueli Schnider50 km klassisch2:23:17,3 h45
Roman Furger15 km Freistil34:56,3 min12
Jonas Baumann
Dario Cologna
Toni Livers
Roman Furger
4 × 10 km Staffel1:38:01,4 h11
AthletenWettbewerbeQualifikationViertelfinaleHalbfinaleFinaleRang
ZeitRangZeitRangZeitRangZeitRang
Frauen
Nadine FähndrichSprint3:19,42 min203:14,82 min4ausgeschieden20
Laurien van der GraaffSprint3:19,42 min213:12,15 min23:15,65 min5ausgeschieden10
Nadine Fähndrich
Laurien van der Graaff
Teamsprint16:39,83 min216:17,79 min44
Männer
Jovian HedigerSprint3:15,86 min173:14,25 min4ausgeschieden19
Erwan KäserSprint3:19,47 min40ausgeschieden39
Ueli SchniderSprint3:22,48 min51ausgeschieden50
Dario Cologna
Roman Furger
Teamsprint16:10,52 min6ausgeschieden11

Skispringen

AthletenWettbewerbeQualifikation1. Durchgang2. DurchgangGesamt
WeitePunkteRangWeitePunkteRangWeitePunkteRangPunkteRang
Männer
Simon AmmannNormalschanze102,0 m122,310105,0 m119,411104,5 m117,210236,611
Großschanze140,0 m122,610133,5 m131,610130,5 m125,013256,613
Gregor DeschwandenNormalschanze89,5 m92,34399,5 m100,12847,0 m85,229185,329
Großschanze128,0 m103,524123,0 m105,836ausgeschieden105,836

Snowboard

AthletenWettbewerbeQualifikationFinaleRang
PunkteRangPunkteRang
Frauen
Sina CandrianBig Air86,008140,2555
Slopestyleabgesagt66,3577
Isabel DerungsBig Air59,2522ausgeschieden22
Slopestyleabgesagt39,661818
Elena KönzBig Air65,7518ausgeschieden18
Slopestyleabgesagt59,001010
Carla SomainiBig Air70,7515ausgeschieden15
Slopestyleabgesagt36,712020
Verena RohrerHalfpipe55,014ausgeschieden14
Männer
Jonas BoesigerBig Air96,002118,2588
Slopestyle58,269ausgeschieden21
Nicolas HuberBig Air76,7513ausgeschieden25
Slopestyle36,9016ausgeschieden30
Michael SchärerBig Air87,005140,7566
Slopestyle37,6114ausgeschieden29
Moritz ThönenBig AirDNS
Slopestyle23,5516ausgeschieden34
Patrick BurgenerHalfpipe82,00989,7555
Elias AllenspachHalfpipe25,5027ausgeschieden27
Jan ScherrerHalfpipe84,00680,5099
AthletenWettbewerbeQualifikationAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale/Platz 3Rang
GegnerZeitGegnerZeitGegnerZeitGegnerZeitGegnerZeit
Frauen
Patrizia KummerParallel-Riesenslalom1:33,59 min16Tschechien Ledecká−0,71 sausgeschieden16
Ladina JennyParallel-Riesenslalom1:33,19 min12Deutschland HofmeisterDNFausgeschieden13
Stefanie MüllerParallel-Riesenslalom1:35,59 min23ausgeschieden23
Julie ZoggParallel-Riesenslalom1:32,89 min7Polen Król−0,70 sOlympia Sawarsina+1,88 sausgeschieden6
Männer
Dario CaviezelParallel-Riesenslalom1:26,39 min22ausgeschieden22
Kaspar FlütschParallel-Riesenslalom1:26,26 min21ausgeschieden21
Nevin GalmariniParallel-Riesenslalom1:24,78 min1Slowenien Mastnak−0,38 sItalien Fischnaller−0,06 sFrankreich DufourDufour nicht
im Ziel
Korea Sud Lee−0,43 sGold
AthletenWettbewerbeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinaleRang
RangRangRangRang
Frauen
Lara CasanovaSnowboardcross5ausgeschieden15
Alexandra HaslerSnowboardcross4ausgeschieden19
Simona MeilerSnowboardcross6ausgeschieden22
Männer
Kalle KobletSnowboardcross3DNFausgeschieden18
Jérôme LymannSnowboardcross14ausgeschieden16

Iouri Podladtchikov musste seine Teilnahme wegen einer Kopfverletzung kurzfristig absagen. Für ihn wurde Elias Allenspach nachnominiert.[5] Auch David Hablützel musste seine Teilnahme aufgrund einer Verletzung absagen.[6]

Weblinks

  • Schweiz auf der offiziellen Seite der Spiele (englisch)

Einzelnachweise

  1. Letzte Selektionen im Ski alpin und im Snowboard – das Swiss Olympic Team für PyeongChang 2018 ist komplett. Abgerufen am 29. Januar 2018.
  2. Schweizer Olympia-News: Ammann und Deschwanden überstehen die Quali. Abgerufen am 8. Februar 2018. (am Schluss der Seite)
  3. Marco Tadè muss auf Olympia verzichten. Abgerufen am 1. Februar 2018.
  4. Für Meillard ist Olympia schon vorbei. Abgerufen am 9. Februar 2018.
  5. Kein Olympia-Start für Podladtchikov. Abgerufen am 9. Februar 2018.
  6. Halfpipe-Spezialist Hablützel muss Olympia-Forfait geben. Abgerufen am 25. Februar 2018.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Olympic flag.svg
Olympische Flagge
Gold medal-2008OB.svg
Olympic Gold medal. like 2008 Summer Olympic's Gold medal
Silver medal-2008OB.svg
Olympic Silver medal. like 2008 Summer Olympic's Gold medal
Bronze medal-2008OB.svg
Olympic Bronze medal. like 2008 Summer Olympic's Gold medal
Alpine skiing pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Alpine skiing
Freestyle skiing pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Freestyle skiing
Cross country skiing pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Cross country skiing
Snowboarding pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Snowboarding
Curling pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Curling
Gold medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Goldmedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Silver medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Silbermedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Bronze medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Bronzemedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Biathlon pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Biathlon
Bobsleigh pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Bobsleigh
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Ice hockey pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Ice hockey
Figure skating pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Figure skating
Speed skating pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Speed Skating
Nordic combined pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Nordic combined
Luge pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Luge
Skeleton pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Skeleton
Ski jumping pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Ski jumping
Olympic rings.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Olympic rings without rims.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.