Olympische Winterspiele 2018/Skilanglauf – 10 Kilometer (Frauen)

SportartSkilanglauf
Disziplin10 km Freistil
GeschlechtFrauen
Teilnehmer90 aus 40 Ländern
WettkampfortAlpensia Cross-Country Skiing Centre
Wettkampfphase15. Februar 2018
Medaillengewinnerinnen
Norwegen Ragnhild Haga (NOR)
SchwedenSchweden Charlotte Kalla (SWE)
Norwegen Marit Bjørgen (NOR)
Finnland Krista Pärmäkoski (FIN)
20142022
Skilanglaufwettbewerbe bei den
Olympischen Winterspielen 2018
WettbewerbFrauenMänner
Einzel-SprintKlassischKlassisch
Team-SprintFreistilFreistil
Freier Stil10 km15 km
Skiathlon15 km30 km
Massenstart30 km50 km
Staffel4 × 5 km4 × 10 km

Das 10-km-Skilanglaufrennen der Frauen im freien Stil bei den Olympischen Winterspielen 2018 fand am 15. Februar 2018 im Alpensia Cross-Country Skiing Centre statt. Die Goldmedaille und eine Bronzemedaille gingen mit Ragnhild Haga und Marit Bjørgen an zwei Norwegerinnen. Die Silbermedaille gewann Charlotte Kalla aus Schweden. Aufgrund von Zeitgleichheit mit Bjørgen wurde der Finnin Krista Pärmäkoski ebenfalls eine Bronzemedaille zugesprochen.

Daten

  • Datum: 15. Februar 2018, 15:30 Uhr
  • Streckenlänge: 2 × 5,071 km
  • Höhenunterschied: 57 m
  • Maximalanstieg: 35 m
  • Totalanstieg: 2 × 203 m
  • 90 Teilnehmerinnen aus 40 Ländern, alle in der Wertung

Ergebnisse

Platz#SportlerinLandZeit (min)
150Ragnhild HagaNorwegen Norwegen25:00,5
252Charlotte KallaSchweden Schweden25:20,8
332Marit BjørgenNorwegen Norwegen25:32,4
348Krista PärmäkoskiFinnland Finnland25:32,4
556Jessie DigginsVereinigte Staaten Vereinigte Staaten25:35,7
646Nathalie von SiebenthalSchweiz Schweiz25:50,3
758Ingvild Flugstad ØstbergNorwegen Norwegen26:06,0
842Anastassija SedowaOlympia Olympische Athleten aus Russland26:07,8
954Teresa StadloberOsterreich Österreich26:16,1
1029Anna NetschajewskajaOlympia Olympische Athleten aus Russland26:24,8
1160Heidi WengNorwegen Norwegen26:25,1
1237Alenka ČebašekSlowenien Slowenien26:30,1
1330Ebba AnderssonSchweden Schweden26:32,9
1428Coraline Thomas HugueFrankreich Frankreich26:37,9
1544Sadie BjornsenVereinigte Staaten Vereinigte Staaten26:42,6
1623Kikkan RandallVereinigte Staaten Vereinigte Staaten26:50,4
1719Alissa SchambalowaOlympia Olympische Athleten aus Russland26:57,8
1821Masako IshidaJapan Japan27:03,5
1918Victoria CarlDeutschland Deutschland27:04,6
2027Riitta-Liisa RoponenFinnland Finnland27:04,8
2116Hanna FalkSchweden Schweden27:08,5
2222Aurore JéanFrankreich Frankreich27:12,6
2340Laura MononenFinnland Finnland27:15,6
2435Sylwia JaśkowiecPolen Polen27:21,5
2534Stefanie BöhlerSlowenien Slowenien27:21,8
2624Sandra RingwaldSlowenien Slowenien27:24,7
2715Anamarija LampičSlowenien Slowenien27:26,4
2838Petra NovákováTschechien Tschechien27:33,8
2926Elisa BrocardItalien Italien27:34,8
3017Elizabeth StephenVereinigte Staaten Vereinigte Staaten27:35,9
3159Ilaria DebertolisItalien Italien27:41,2
3255Emily NishikawaKanada Kanada27:41,5
3306Barbara JezeršekAustralien Australien27:42,5
3436Ida IngemarsdotterSchweden Schweden27:42,6
3525Anouk Faivre-PiconFrankreich Frankreich27:42,8
3649Li XinChina Volksrepublik China27:44,5
3764Dahria BeattyKanada Kanada27:48,9
3813Sara PellegriniItalien Italien28:01,5
3939Lucia ScardoniItalien Italien28:04,1
4033Julija TichonowaBelarus Belarus28:07,0
4161Jessica YeatonAustralien Australien28:09,6
4241Ewelina MarciszPolen Polen28:10,0
4347Cendrine BrowneKanada Kanada28:12,4
4465Patrīcija EidukaLettland Lettland28:13,6
4520Kateřina BerouškováTschechien Tschechien28:14,4
4611Maryna AnzyborUkraine Ukraine28:18,7
4712Walerija TjulenewaKasachstan Kasachstan28:20,7
4809Polina SeronossowaBelarus Belarus28:22,8
4910Lydia HiernickelSchweiz Schweiz28:33,4
5051Tatjana MannimaEstland Estland28:37,0
5102Lee Chae-wonKorea Sud Südkorea28:37,5
5207Tetjana AntypenkoUkraine Ukraine28:38,2
5380Tímea LőrinczRumänien Rumänien28:40,9
5457Manca SlabanjaSlowenien Slowenien28:47,3
5543Chi ChunxueChina Volksrepublik China28:49,7
5614Anna SchewtschenkoKasachstan Kasachstan28:56,9
5704Delphine ClaudelFrankreich Frankreich28:58,9
5853Alena ProcházkováSlowakei Slowakei28:59,5
5905Barbora HavlíčkováTschechien Tschechien29:00,7
6008Petra HynčicováTschechien Tschechien29:09,9
6145Anna SeebacherOsterreich Österreich29:11,2
6268Anne-Marie ComeauKanada Kanada29:11,3
6303Jelena KolominaKasachstan Kasachstan29:13,0
6431Martyna GalewiczPolen Polen29:23,3
6571Tanja Karišik-KošaracBosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina29:24,3
6663Antonija Grigorowa-BurgowaBulgarien Bulgarien29:32,8
6701Lisa UnterwegerOsterreich Österreich29:35,2
6866Aimee WatsonAustralien Australien29:41,4
6974Nika RazingerSlowenien Slowenien29:45,5
7062Waljanzina KaminskajaBelarus Belarus30:01,6
7170Vedrana MalecKroatien Kroatien30:20,3
7281Katja GalstjanArmenien Armenien30:25,1
7383Marija KaznačenkoLitauen Litauen30:44,2
7473Jaqueline MourãoBrasilien Brasilien30:50,3
7576Annika TaylorVereinigtes Konigreich Großbritannien30:52,9
7669Maria DanouGriechenland Griechenland31:04,1
7785Emőke SzőcsUngarn Ungarn31:04,6
7877Elsa Guðrún JónsdóttirIsland Island31:12,8
7967Ju Hye-riKorea Sud Südkorea31:27,1
8086Inga PaškovskaLettland Lettland31:34,9
8175Casey WrightAustralien Australien31:56,3
8278Karen ChanloungThailand Thailand32:30,2
8384Mathilde-Amivi PetitjeanTogo Togo32:35,2
8482Tschinbatyn OtgontsetsegMongolei Mongolei32:52,1
8579Viktorija TodorovskaMazedonien 1995 Mazedonien32:57,6
8672Ayşenur DumanTurkei Türkei33:06,4
8787María Cecilia DomínguezArgentinien Argentinien34:16,1
8889Marija BulatovićMontenegro Montenegro35:24,0
8990Ri Yong-gumKorea Nord Nordkorea36:40,4
9088Claudia Salcedo QuezadaChile Chile37:19,2

Auf dieser Seite verwendete Medien

Olympic rings.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Olympic rings without rims.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Gold medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Goldmedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Silver medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Silbermedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Bronze medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Bronzemedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Cross country skiing pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Cross country skiing
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Olympic flag.svg
Olympische Flagge
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Ukraine.svg
Vexillum Ucrainae
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Chile.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen