Olympische Winterspiele 2018/Ski Alpin – Abfahrt (Männer)
Sportart | Ski Alpin | ||||||||
Disziplin | Abfahrt | ||||||||
Geschlecht | Männer | ||||||||
Teilnehmer | 55 Athleten aus 22 Ländern | ||||||||
Wettkampfort | Jeongseon Alpine Centre | ||||||||
Wettkampfphase | 11. Februar (ursprünglich) 15. Februar 2018 | ||||||||
Siegerzeit | 1:40,25 min | ||||||||
| |||||||||
|
![]() Olympischen Winterspielen 2018 | ||
Abfahrt | Frauen | Männer |
Super-G | Frauen | Männer |
Riesenslalom | Frauen | Männer |
Slalom | Frauen | Männer |
Alpine Kombination | Frauen | Männer |
Mannschaftswettbewerb | Mixed |
Die Abfahrt im Ski Alpin der Männer bei den Olympischen Winterspielen 2018 sollte am 11. Februar 2018 um 11:00 Uhr Ortszeit (3:00 Uhr MEZ) im Jeongseon Alpine Centre ausgetragen werden. Allerdings sorgten Windböen mit bis zu 100 km/h für eine Verlegung des Rennens auf den 15. Februar 2018 um 11:30 Uhr Ortszeit (3:30 Uhr MEZ). Das an diesem Tag eigentlich vorgesehene Rennen im Super-G wurde um 24 Stunden verschoben.[1]
Die Goldmedaille gewann der Norweger Aksel Lund Svindal vor seinem Landsmann Kjetil Jansrud und dem Schweizer Beat Feuz.
Ergebnisse
Weblinks
- Ergebnisse in der Datenbank des Internationalen Skiverbands (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ Zu viel Wind: Männer-Abfahrt verschoben. In: zdf.de. 10. Februar 2018, archiviert vom Original am 1. Juni 2018 .
Auf dieser Seite verwendete Medien
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Goldmedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Silbermedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Bronzemedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Pictograms of Olympic sports - Alpine skiing
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flagge von Bolivia* | |
---|---|
country | Template:I18n/Republic of Bolivia |
genutzt von | Bolivia |
von | 1851 |
bis | Present |
entworfen von | Government of Bolivia |
Format | 15:22 |
Form | Rechteck |
Farben | Rot, Gelb, Grün
Flagge hat 3 horizontale Streifen |
sonstige Eigenschaften | A horizontal tricolor of red, yellow and green. |
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen