Olympische Winterspiele 2014/Teilnehmer (Kasachstan)

KAZ
Gelbes Symbol für Goldmedaillen mit stilisierten Olympischen RingenGraues Symbol für Silbermedaillen mit stilisierten Olympischen RingenBraundes Symbol für Bronzemedaillen mit stilisierten Olympischen Ringen
1

Für die Olympischen Winterspiele 2014 in Sotschi wurden von Kasachstan 52 Sportlern in 10 Sportarten nominiert.

Medaillengewinner

Name/nSportartWettkampf
Bronze
Denis TenEiskunstlaufHerren

Teilnehmer nach Sportarten

Männer
  • 10 km Sprint: 87. Platz
  • 4 × 7,5 km Staffel: 18. Platz
  • 10 km Sprint: 59. Platz
  • 12,5 km Verfolgung: 58. Platz
  • 20 km: 75. Platz
  • Mixed-Staffel: 15. Platz
  • 4 × 7,5 km Staffel: 18. Platz
  • 10 km Sprint: 80. Platz
  • 20 km: 27. Platz
  • Mixed-Staffel: 15. Platz
  • 4 × 7,5 km Staffel: 18. Platz
  • 10 km Sprint: 43. Platz
  • 12,5 km Verfolgung: 29. Platz
  • 20 km: 20. Platz
  • 20 km: 84. Platz
  • 4 × 7,5 km Staffel: 18. Platz
Frauen
  • 7,5 km Sprint: 57. Platz
  • 10 km Verfolgung: 37. Platz
  • 15 km Einzel: 47. Platz
  • Mixed-Staffel: 15. Platz
  • 4 × 6 km Staffel: 12. Platz
  • 7,5 km Sprint: 73. Platz
  • 4 × 6 km Staffel: 12. Platz
  • Alina Raikowa
  • 15 km Einzel: 65. Platz
  • 7,5 km Sprint: 58. Platz
  • 10 km Verfolgung: 41. Platz
  • 15 km Einzel: 40. Platz
  • Mixed-Staffel: 15. Platz
  • 4 × 6 km Staffel: 12. Platz
  • 7,5 km Sprint: 64. Platz
  • 15 km Einzel: 41. Platz
  • 4 × 6 km Staffel: 12. Platz
Männer Einzel
  • Absal Rachimgalijew
  • Männer Einzel: 22. Platz
  • Männer Einzel: Bronze
Männer
  • 5000 m: 15. Platz
  • 1500 m: 30. Platz
  • 10.000 m: 12. Platz
  • Roman Kretsch
  • 500 m: 7. Platz
  • 1000 m: 13. Platz
  • Denis Kusin
  • 1000 m: 7. Platz
  • 1500 m: 9. Platz
  • Fjodor Mesenzew
  • 1000 m: 33. Platz
  • 1500 m: 35. Platz
  • Alexander Schigin
  • 1500 m: 34. Platz
Frauen
  • Jekaterina Aidowa
  • 500 m: 22. Platz
  • 1000 m: 19. Platz
  • 1500 m: 28. Platz
Männer
  • Dmitri Barmaschow
  • Moguls: 26. Platz
  • Sergei Berestowski
  • Aerials: 17. Platz
  • Baglan Inkarbek
  • Aerials: 19. Platz
  • Moguls: 11. Platz
  • Moguls: 5. Platz
Frauen
  • Aerials: 6. Platz
  • Aerials: 19. Platz
  • Moguls: 7. Platz
  • Darja Rybalowa
  • Moguls: 28. Platz

Frauen

  • Jelisaweta Aksjonowa
  • Einzel: 28. Platz
Männer
  • Absal Äschghalijew
  • 5000 m Staffel: 5. Platz
  • Aidar Beqschanow
  • 1500 m: 29. Platz
  • 500 m: 20. Platz
  • 5000 m Staffel: 5. Platz
  • 1500 m: 31. Platz
  • 5000 m Staffel: 5. Platz
  • Nurbergen Schumagasijew
  • 500 m: 29. Platz
  • 5000 m Staffel: 5. Platz
Frauen
  • Inna Simonowa
  • 500 m: 25. Platz
  • 1500 m: 25. Platz
  • 1000 m: 21. Platz
Männer
  • Martin Huber
  • Abfahrt: 42. Platz
  • Super-G: 40. Platz
  • Super Kombination: 33. Platz
  • Dmitri Koschkin
  • Abfahrt: 43. Platz
  • Super-G: 30. Platz
  • Abfahrt: 33. Platz
  • Super Kombination: 26. Platz
  • Super-G: 44. Platz
Frauen
  • Jekaterina Tscherepanowa
Frauen
  • Skiathlon: 40. Platz
  • Sprint: 46. Platz
  • 10 km Classic: 36. Platz
  • Teamsprint (klassisch): 9. Platz (Vorlauf)
  • 30 km Massenstart: 48. Platz
  • Tatjana Ossipowa
  • Skiathlon: 57. Platz
  • Sprint: 57. Platz
  • 10 km Classic: 52. Platz
  • 30 km Massenstart: 51. Platz
  • Anastasia Slonowa
  • Skiathlon: 41. Platz
  • 10 km Classic: 46. Platz
  • Teamsprint (klassisch): 9. Platz (Vorlauf)
Männer
  • 15 km klassisch: 54. Platz
  • 50 km Massenstart: 48. Platz
  • Skiathlon: 16. Platz
  • 15 km klassisch: 9. Platz
  • Teamsprint (klassisch): 8. Platz
  • Skiathlon: 56. Platz
  • Sprint: 33. Platz
  • Mark Starostin
  • Staffel 4 × 15 km: 13. Platz
  • 50 km Massenstart: 34. Platz
  • Sprint: 25. Platz
  • 15 km klassisch: 33. Platz
  • Teamsprint (klassisch): 8. Platz
  • Skiathlon: 49. Platz
  • Staffel 4 × 15 km: 13. Platz
  • 50 km Massenstart: 54. Platz
  • Skiathlon: 32. Platz
  • 15 km klassisch: 34. Platz
  • Staffel 4 × 15 km: 13. Platz
  • 50 km Massenstart: 55. Platz
  • Sprint: 58. Platz
  • Staffel 4 × 15 km: 13. Platz
Männer
  • Normalschanze: 46. Platz (Qualifikationsrunde – NQ)
  • Normalschanze: 49. Platz (Qualifikationsrunde – NQ)
Frauen
  • Walerija Zoi
  • Parallel-Riesenslalom Frauen: 23. Platz
  • Parallel-Slalom Frauen: 32. Platz

Auf dieser Seite verwendete Medien

Olympic flag.svg
Olympische Flagge
Gold medal-2008OB.svg
Olympic Gold medal. like 2008 Summer Olympic's Gold medal
Silver medal-2008OB.svg
Olympic Silver medal. like 2008 Summer Olympic's Gold medal
Bronze medal-2008OB.svg
Olympic Bronze medal. like 2008 Summer Olympic's Gold medal
Biathlon pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Biathlon
Figure skating pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Figure skating
Bronze medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Bronzemedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Speed skating pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Speed Skating
Freestyle skiing pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Freestyle skiing
Luge pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Luge
Short track speed skating pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Short track speed skating
Alpine skiing pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Alpine skiing
Cross country skiing pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Cross country skiing
Ski jumping pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Ski jumping
Snowboarding pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Snowboarding
Olympic rings.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Olympic rings without rims.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Sochi 2014 (Emblem).svg
Emblem of Sochi 2014