Die Kader des Olympischen Eishockeyturniers der Herren 2006, das vom 15. bis zum 26. Februar 2006 im italienischen Turin ausgetragen wurde, bestanden aus insgesamt 276 Spielern in zwölf Mannschaften. Demzufolge nominierte jedes Team ein 23-Mann-Aufgebot, das aus drei Torhütern und 20 Feldspielern bestand. Jedoch war es den Teams gestattet, bei Verletzungen weitere Spieler im Turnierverlauf nachzunominieren und die verletzten Spieler im Aufgebot zu ersetzen, wodurch die Gesamtzahl der Teilnehmer auf insgesamt 287 anwuchs. Zum dritten Mal nach Nagano 1998 und Salt Lake City 2002 war es auch Spielern der nordamerikanischen Profiliga National Hockey League erlaubt, am Wettbewerb teilzunehmen.
Im Folgenden sind die Kader der Teams, nach Gruppen sortiert, ebenso aufgelistet wie der jeweilige Trainerstab und weitere Offizielle.
Nominierungsverfahren
Vor dem Start des Olympischen Eishockeyturniers musste jede teilnehmende Nation einen Kader benennen, der 20 Feldspieler und drei Torhüter für eine Maximalanzahl von 23 Akteuren umfasste. Dieser musste bis spätestens 15. Februar 2006 benannt werden. Die Verbände entschieden sich bei den Feldspielern entweder für die offensive Variante mit 13 Stürmern und sieben Verteidigern oder die defensivere Ausrichtung mit nur zwölf Angreifern und dafür acht Abwehrspielern.
Insgesamt wurden im Turnierverlauf 287 Spieler in den Kadern der zwölf Teams registriert, da es insgesamt elf Nachnominierungen gab. Die Nachnominierungen verhielten sich in allen Fällen adäquat zur Position des eigentlich nominierten Spielers.
Legende
Gruppe A
Deutschland
Offizielle |
---|
Funktion | Nat. | Name | Geburtsdatum |
---|
Cheftrainer | Deutschland | Uwe Krupp | 24. Juni 1965 |
Assistenztrainer | Deutschland | Klaus Merk | 26. Apr. 1967 |
Assistenztrainer | Deutschland | Ernst Höfner | 21. Sep. 1957 |
Mannschaftsführer | Deutschland | Franz Reindl | 24. Nov. 1954 |
1 Lasse Kopitz wurde am 16. Februar 2006 für Sebastian Furchner nachnominiert.
Finnland
Offizielle |
---|
Funktion | Nat. | Name | Geburtsdatum |
---|
Cheftrainer | Finnland | Erkka Westerlund | 30. März 1957 |
Assistenztrainer | Finnland | Hannu Virta | 22. März 1963 |
Assistenztrainer | Finnland | Risto Dufva | 1. Mai 1963 |
General Manager | Finnland | Jari Kurri | 18. Mai 1960 |
2 Lasse Kukkonen wurde am 24. Februar 2006 für Sami Salo nachnominiert.
Italien
Offizielle |
---|
Funktion | Nat. | Name | Geburtsdatum |
---|
Cheftrainer | Kanada | Mickey Goulet | 13. Sep. 1947 |
Assistenztrainer | Italien | Fabio Polloni | 8. Apr. 1953 |
Assistenztrainer | Kanada | Ron Ivany | 1. Apr. 1949 |
Mannschaftsführer | Italien | Gianfranco Talamini | 20. Apr. 1950 |
3 Nicola Fontanive wurde am 18. Februar 2006 für Giulio Scandella nachnominiert.
4 Carlo Lorenzi wurde am 21. Februar 2006 für André Signoretti nachnominiert.
Kanada
Offizielle |
---|
Funktion | Nat. | Name | Geburtsdatum |
---|
Cheftrainer | Kanada | Pat Quinn | 29. Jan. 1943 |
Assistenztrainer | Kanada | Wayne Fleming | 7. Juni 1950 |
Assistenztrainer | Kanada | Ken Hitchcock | 17. Dez. 1951 |
Assistenztrainer | Kanada | Jacques Martin | 1. Okt. 1952 |
Mannschaftsführer | Kanada | Johnny Misley | 13. Mai 1962 |
Schweiz
5 Andres Ambühl wurde am 21. Februar 2006 für Thomas Ziegler nachnominiert.
Tschechien
Offizielle |
---|
Funktion | Nat. | Name | Geburtsdatum |
---|
Cheftrainer | Tschechien | Alois Hadamczik | 20. Juni 1952 |
Assistenztrainer | Tschechien | Mojmír Trličík | 20. März 1964 |
Assistenztrainer | Tschechien | Ondřej Weissmann | 28. Okt. 1959 |
General Manager | Tschechien | Zbyněk Kusý | 20. Mai 1966 |
Mannschaftsführer | Tschechien | Martin Urban | 1. Sep. 1963 |
6 Aleš Kotalík wurde am 18. Februar 2006 für Patrik Eliáš nachnominiert.
7 Dušan Salfický wurde am 18. Februar 2006 für Dominik Hašek nachnominiert.
Gruppe B
Kasachstan
Offizielle |
---|
Funktion | Nat. | Name | Geburtsdatum |
---|
Cheftrainer | Kasachstan | Nikolai Myschagin | 15. Okt. 1955 |
Assistenztrainer | Russland | Gennadi Zygurow | 15. Apr. 1942 |
General Manager | Kasachstan | Wadim Gusseinow | 27. Apr. 1968 |
Mannschaftsführer | Kasachstan | Sergei Drosdow | 21. Sep. 1946 |
8 Andrei Sawenkow wurde am 19. Februar 2006 für Jewgeni Blochin nachnominiert.
Lettland
Offizielle |
---|
Funktion | Nat. | Name | Geburtsdatum |
---|
Cheftrainer | Lettland | Leonīds Beresņevs | 6. Juli 1958 |
Assistenztrainer | Deutschland | Oleg Snarok | 2. Jan. 1963 |
Assistenztrainer | Lettland | Harijs Vītoliņš | 30. Apr. 1968 |
General Manager | Lettland | Māris Baldonieks | 24. Mai 1955 |
Russland
9 Andrei Taratuchin wurde am 18. Februar 2006 für Alexander Frolow nachnominiert.
10 Iwan Neprjajew wurde am 24. Februar 2006 für Alexander Koroljuk nachnominiert.
Schweden
11 Niklas Kronwall wurde am 24. Februar 2006 für Mattias Öhlund nachnominiert.
Slowakei
Offizielle |
---|
Funktion | Nat. | Name | Geburtsdatum |
---|
Cheftrainer | Slowakei | František Hossa | 13. Sep. 1954 |
Assistenztrainer | Slowakei | Jerguš Bača | 4. Jan. 1965 |
Assistenztrainer | Slowakei | Ján Jaško | 20. Juni 1959 |
General Manager | Slowakei | Peter Šťastný | 18. Sep. 1956 |
Mannschaftsführer | Slowakei | Juraj Široký | 29. Dez. 1953 |
Mannschaftsführer | Slowakei | Roman Štamberský | 28. Okt. 1955 |
Vereinigte Staaten
Offizielle |
---|
Funktion | Nat. | Name | Geburtsdatum |
---|
Cheftrainer | Vereinigte Staaten | Peter Laviolette | 7. Dez. 1964 |
Assistenztrainer | Vereinigte Staaten | Keith Allain | 26. Sep. 1958 |
Assistenztrainer | Vereinigte Staaten | Mike Sullivan | 27. Feb. 1968 |
General Manager | Vereinigte Staaten | Don Waddell | 19. Aug. 1958 |
Mannschaftsführer | Vereinigte Staaten | Jim Johannson | 10. März 1964 |
Einzelnachweise
- ↑ Team Roster – Germany (PDF) iihf.com
- ↑ Player Statistics by Team – Germany (PDF) iihf.com
- ↑ Team Roster – Finland (PDF) iihf.com
- ↑ Player Statistics by Team – Finland (PDF) iihf.com
- ↑ Team Roster – Italy (PDF) iihf.com
- ↑ Player Statistics by Team – Italy (PDF) iihf.com
- ↑ Team Roster – Canada (PDF) iihf.com
- ↑ Player Statistics by Team – Canada (PDF) iihf.com
- ↑ Team Roster – Switzerland (PDF) iihf.com
- ↑ Player Statistics by Team – Switzerland (PDF) iihf.com
- ↑ Team Roster – Czech Republic (PDF) iihf.com
- ↑ Player Statistics by Team – Czech Republic (PDF) iihf.com
- ↑ Team Roster – Kazakhstan (PDF) iihf.com
- ↑ Player Statistics by Team – Kazakhstan (PDF) iihf.com
- ↑ Team Roster – Latvia (PDF) iihf.com
- ↑ Player Statistics by Team – Latvia (PDF) iihf.com
- ↑ Team Roster – Russia (PDF) iihf.com
- ↑ Player Statistics by Team – Russia (PDF) iihf.com
- ↑ Team Roster – Sweden (PDF) iihf.com
- ↑ Player Statistics by Team – Sweden (PDF) iihf.com
- ↑ Team Roster – Slovakia (PDF) iihf.com
- ↑ Player Statistics by Team – Slovakia (PDF) iihf.com
- ↑ Team Roster – United States (PDF) iihf.com
- ↑ Player Statistics by Team – United States (PDF) iihf.com