Olympische Winterspiele 1988/Teilnehmer (Chinese Taipei)

![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
— | — | — |
Die Republik China nahm unter dem Namen Chinesisch Taipeh an den Olympischen Winterspielen 1988 im kanadischen Calgary mit einer Delegation von 13 Athleten in vier Disziplinen teil, davon elf Männer und zwei Frauen. Ein Medaillengewinn gelang keinem der Athleten.
Fahnenträger bei der Eröffnungsfeier war der Bobfahrer Chen Chin-san.
Teilnehmer nach Sportarten
Bob
Männer, Zweier
- Chen Chin-san, Lee Chen-tan (TPE-1)
- 15. Platz (3:59,11 min)
- Sun Kuang-ming, Chen Chin-sen (TPE-2)
- 33. Platz (4:05,06 min)
Männer, Vierer
- Chen Chin-san, Chen Chin-sen, Lee Chen-tan, Wang Jauo-hueyi (TPE-1)
- 22. Platz (3:52,75 min)
Eiskunstlauf
Männer
- David Liu
- nicht für die Kür qualifiziert
Frauen
- Pauline Chen Lee
- nicht für die Kür qualifiziert
Rennrodeln
Männer
- Sun Kuang-ming
- 32. Platz (3:21,600 min)
Frauen
- Teng Pi-hui
- 24. Platz (3:17,127 min)
Ski Alpin
Männer
- Chen Tong-jong
- Riesenslalom: disqualifiziert
- Slalom: 48. Platz (2:51,10 min)
- Riesenslalom: disqualifiziert
- Kuo Koul-hwa
- Riesenslalom: disqualifiziert
- Lin Chi-liang
- Super-G: 57. Platz (2:30,81 min)
- Riesenslalom: disqualifiziert
- Super-G: 57. Platz (2:30,81 min)
- Ong Ching-ming
- Super-G: 55. Platz (2:17,22 min)
- Riesenslalom: disqualifiziert
- Slalom: Rennen nicht beendet
- Riesenslalom: disqualifiziert
- Super-G: 55. Platz (2:17,22 min)
- Tang Wei-tsu
- Super-G: disqualifiziert
- Slalom: disqualifiziert
- Super-G: disqualifiziert
Weblinks
- Chinese Taipei bei den Olympischen Winterspielen 1988 in der Datenbank von Sports-Reference (englisch; archiviert vom Original)
Auf dieser Seite verwendete Medien
Olympische Flagge
Chinese Taipei Olympic Flag. According to the official website of Chinese Taipei Olympic Committee, Blue Sky(circle) & White Sun(triangles) above the Olympic rings is neither the National Emblem of the Republic of China, nor the Party Emblem of Kuomintang (KMT), but a design in between, where the triangles do not extend to the edge of the blue circle, as registered at International Olympic Committee in 1981 and digitally rendered in 2013. Besides, the blue outline of the five-petaled plum blossom is broader than the red one. Moreover, the CMYK code of the blue one and the Blue Sky & White Sun is "C100-M100-Y0-K0", and different from the Olympic rings (C100-M25-Y0-K0). Note that it's the only version recognized by IOC.
Pictograms of Olympic sports - Figure skating
Pictograms of Olympic sports - Alpine skiing
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Autor/Urheber:
IOC
, Lizenz: LogoLogo der Olympischen Winterspiele 1988 Calgary
Pictograms of Olympic sports - Bobsleigh
Pictograms of Olympic sports - Luge