Olympische Winterspiele 1976/Teilnehmer (Kanada)

CAN
GoldmedaillenSilbermedaillenBronzemedaillen
111

Kanada nahm an den Olympischen Winterspielen 1976 in Innsbruck mit einer Delegation von 59 (38 Männer, 21 Frauen) Athleten teil. Der Skirennläufer Dave Irwin wurde als Fahnenträger für die Eröffnungsfeier ausgewählt.

Teilnehmer nach Sportarten

Ski Alpin

Damen:

  • Kathy Kreiner
    Abfahrt: 19. Platz – 1:50,48 min
    Riesenslalom: Olympiagold – 1:29,13 min
    Slalom: DNF
  • Betsy Clifford
    Abfahrt: 22. Platz – 1:51,40 min
    Riesenslalom: 22. Platz – 1:32,61 min
    Slalom: DNF
  • Laurie Kreiner
    Abfahrt: 16. Platz – 1:49,97 min
    Riesenslalom: 27. Platz – 1:34,53 min
    Slalom: 14. Platz – 1:39,38 min

Herren:

  • Jim Hunter
    Abfahrt: 10. Platz – 1:47,52 min
    Riesenslalom: 22. Platz – 3:37,36 min
    Slalom: 23. Platz – 2:17,06 min
  • Dave Irwin
    Abfahrt: 8. Platz – 1:47,41 min
  • Dave Murray
    Abfahrt: 18. Platz – 1:48,43 min
    Riesenslalom: DNF
    Slalom: DNF
  • Ken Read
    Abfahrt: 5. Platz – 1:46,83 min
    Riesenslalom: DNF
    Slalom: DNF
  • Robert Safrata
    Riesenslalom: DNF
    Slalom: 27. Platz – 2:17,98 min

Bob

Zweierbob:

  • Jim Lavalley/Colin Nelson (CAN I)
    18. Platz – 3:52,00 min
  • Joey Kilburn/Brian Vachon (CAN II)
    23. Platz – 3:54,29 min

Viererbob:

  • Jim Lavalley/Colin Nelson/Thomas Stehr/David Veale (CAN I)
    17. Platz – 3:48,02 min
  • William Dunn/Christopher Frank/Christopher Martin/Brian Vachon (CAN II)
    21. Platz – 3:50,86 min

Eiskunstlauf

Damen:

  • Kim Alletson
    14. Platz
  • Lynn Nightingale
    9. Platz

Herren:

Paare:

  • Candy Jones/Donald Fraser
    14. Platz

Eistanz:

Eisschnelllauf

Damen:

  • Cathy Priestner
    500 m: Olympiasilber – 43,12 s
    1000 m: 6. Platz – 1:29,66 min
  • Elizabeth Appleby
    1000 m: 22. Platz – 1:34,27 min
    1500 m: 21. Platz – 2:24,89 min
    3000 m: 18. Platz – 4:58,68 min
  • Sylvia Burka
    500 m: 11. Platz – 44,35 s
    1000 m: 4. Platz – 1:29,47 min
    1500 m: 9. Platz – 2:19,74 min
    3000 m: 8. Platz – 4:49,04 min
  • Gayle Gordon
    3000 m: 23. Platz – 5:07,09 min
  • Kathleen Vogt
    500 m: 21. Platz – 45,62 s
    1500 m: 23. Platz – 2:25,49 min

Herren:

  • Andy Barron
    5000 m: 23. Platz – 8:10,00 min
  • Gaétan Boucher
    500 m: 14. Platz – 40,53 s
    1000 m: 6. Platz – 1:21,23 min
    1500 m: 14. Platz – 2:04,63 min
  • Tom Overend
    500 m: 11. Platz – 40,22 s
    1000 m: 23. Platz – 1:25,06 min

Rodeln

Damen:

  • Mary Jane Bowie
    23. Platz – 3:02,341 min
  • Julie Chase
    26. Platz – 3:13,522 min
  • Carole Keyes
    22. Platz – 3:01,883 min

Herren:

  • Larry Arbuthnot
    31. Platz – 3:42,784 min
  • Denis Michaud
    DNF
  • Michael Shragge
    35. Platz – 3:46,292 min

Doppelsitzer:

  • Larry Arbuthnot/Doug Hansen
    17. Platz – 1:30,035 min
  • David McComb/Michael Shragge
    22. Platz – 1:31,590 min

Ski Nordisch

Langlauf

Damen:

  • Sharon Firth
    5 km: 29. Platz – 17:35,06 min
    10 km: 28. Platz – 33:15,20 min
    4 × 5 km Staffel: 7. Platz – 1:14:02,72 h
  • Shirley Firth
    5 km: 27. Platz – 17:31,36 min
    10 km: 29. Platz – 33:16,50 min
    4 × 5 km Staffel: 7. Platz – 1:14:02,72 h
  • Joan Groothuysen
    5 km: 30. Platz – 17:51,08 min
    10 km: 34. Platz – 34:16,35 min
    4 × 5 km Staffel: 7. Platz – 1:14:02,72 h
  • Susan Holloway
    10 km: 32. Platz – 34:03,49 min
    4 × 5 km Staffel: 7. Platz – 1:14:02,72 h
  • Esther Miller
    5 km: 34. Platz – 18:05,05 min

Herren:

  • Bert Bullock
    15 km: 33. Platz – 47:23,38 min
    30 km: 31. Platz – 1:36:24,55 h
    50 km: DNF
    4 × 10 km Staffel: 12. Platz – 2:15:31,85 h
  • Edward Day
    15 km: 59. Platz – 49:59,43 min
    30 km: 42. Platz – 1:38:09,10 h
    50 km: 37. Platz – 2:51:58,75 h
    4 × 10 km Staffel: 12. Platz – 2:15:31,85 h
  • Ernie Lennie
    15 km: 67. Platz – 52:27,04 min
    50 km: 41. Platz – 3:01:01,57 h
    4 × 10 km Staffel: 12. Platz – 2:15:31,85 h
  • Reijo Puiras
    30 km: 56. Platz – 1:41:34,43 h
  • Hans Skinstad
    15 km: 56. Platz – 49:30,36 min
    30 km: 30. Platz – 1:36:16,95 h
    50 km: 22. Platz – 2:46:11,83 min
    4 × 10 km Staffel: 12. Platz – 2:15:31,85 h

Nordische Kombination

Herren:

  • Kurt Sjolund
    33. Platz

Skispringen

  • Kim Fripp
    Normalschanze: 54. Platz – 175,9 Punkte
    Großschanze: 53. Platz – 125,9 Punkte
  • Donald Grady
    Normalschanze: 55. Platz – 164,9 Punkte
    Großschanze: 48. Platz – 149,5 Punkte
  • Richard Grady
    Normalschanze: 48. Platz – 192,6,8 Punkte
    Großschanze: 46. Platz – 153,3 Punkte
  • Peter Wilson
    Normalschanze: 56. Platz – 149,4 Punkte
    Großschanze: 39. Platz – 159,6 Punkte

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Olympic flag.svg
Olympische Flagge
Gold medal-2008OB.svg
Olympic Gold medal. like 2008 Summer Olympic's Gold medal
Silver medal-2008OB.svg
Olympic Silver medal. like 2008 Summer Olympic's Gold medal
Bronze medal-2008OB.svg
Olympic Bronze medal. like 2008 Summer Olympic's Gold medal
Alpine skiing pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Alpine skiing
Gold medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Goldmedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Bobsleigh pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Bobsleigh
Figure skating pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Figure skating
Bronze medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Bronzemedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Speed skating pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Speed Skating
Silver medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Silbermedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Luge pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Luge
Cross country skiing pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Cross country skiing
Nordic combined pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Nordic combined
Ski jumping pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Ski jumping
Olympic rings.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Olympic rings without rims.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Innsbruck1976.jpg
Autor/Urheber:

IOC

, Lizenz: Logo

Logo der Olympischen Winterspiele 1976 Innsbruck