Olympische Winterspiele 1932/Eisschnelllauf – 5000 m (Männer)

SportartEisschnelllauf
Disziplin5000 m
GeschlechtMänner
Teilnehmer18 aus 6 Ländern
WettkampfortJames B. Sheffield Olympic Skating Rink
Wettkampfphase4. Februar 1932
Medaillengewinner
Vereinigte Staaten 48 Irving Jaffee (USA)
Vereinigte Staaten 48 Eddie Murphy (USA)
Kanada 1921 Willy Logan (CAN)
19281936
Eisschnelllaufwettbewerbe bei den
Olympischen Winterspielen 1932
500 mMänner
1500 mMänner
5000 mMänner
10.000 mMänner

Das 5000-Meter-Rennen im Eisschnelllauf der Männer bei den Olympischen Winterspielen 1932 fand am 4. Februar 1932 statt. Insgesamt nahmen 18 Teilnehmer aus sechs Ländern an dem Wettbewerb im James B. Sheffield Olympic Skating Rink teil.

In zwei Vorläufen wurden insgesamt acht Finalteilnehmer ermittelt, die in einem Finalrennen gegeneinander antraten. Der US-Amerikaner Irving Jaffee wurde mit einer Zeit von 9:40,8 Minuten Olympiasieger, während Silber an seinen Landsmann Eddie Murphy und Bronze an Willy Logan aus Kanada ging.

Ergebnisse

Q – Qualifikation für die nächste Runde

Vorläufe

Vorlauf 1

RangLandAthletZeit (min)Anmerkungen
1Vereinigte Staaten 48 Vereinigte StaatenIrving Jaffee9:52,0Q
2Vereinigte Staaten 48 Vereinigte StaatenEddie MurphyQ
3Norwegen NorwegenIvar BallangrudQ
4Kanada 1921 KanadaHarry SmythQ
5Finnland FinnlandOssi Blomqvist
Kanada 1921 KanadaAlexander HurdDNF
Japanisches Kaiserreich JapanIshihara Shōzō
Norwegen NorwegenMichael Staksrud
Japanisches Kaiserreich JapanUruma Tomeju

Vorlauf 2

RangLandAthletZeit (min)Anmerkungen
1Norwegen NorwegenBernt Evensen10:01,4Q
2Vereinigte Staaten 48 Vereinigte StaatenHerbert TaylorQ
3Kanada 1921 KanadaWilly LoganQ
4Kanada 1921 KanadaFrank StackQ
5Norwegen NorwegenErling Lindboe
6Vereinigte Staaten 48 Vereinigte StaatenCarl Springer
Japanisches Kaiserreich JapanKawamura YasuoDNF
Japanisches Kaiserreich JapanKitani Tokuo
Schweden SchwedenIngvar Lindberg

Finale

RangLandAthletZeit (min)
1Vereinigte Staaten 48 Vereinigte StaatenIrving Jaffee9:40,8
2Vereinigte Staaten 48 Vereinigte StaatenEddie Murphy2 m hinter Jaffee
3Kanada 1921 KanadaWilly Logan4 m hinter Jaffee
4Vereinigte Staaten 48 Vereinigte StaatenHerbert Taylor
5Norwegen NorwegenIvar Ballangrud
6Norwegen NorwegenBernt Evensen
7Kanada 1921 KanadaFrank Stack
8Kanada 1921 KanadaHarry Smyth

Weblinks

  • Ergebnisse in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)

Auf dieser Seite verwendete Medien

Olympic rings.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Olympic rings without rims.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Gold medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Goldmedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Flag of the United States (1912-1959).svg
US Flag with 48 stars. In use for 47 years from July 4, 1912, to July 3, 1959.
Silver medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Silbermedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Bronze medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Bronzemedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Canadian Red Ensign (1921-1957).svg
The Canadian Red Ensign used between 1921 and 1957.

This image has compared for accuracy (mainly colors) using an image from World Statesmen. The only change is making the maple leaves green from red. This image has compared for accuracy (mainly colors) using an image from World Statesmen. The most recent version of this image has changed the harp into one with a female figure; see [http://flagspot.net/flags/ca-1921.html FOTW
Flag of Canada (1921–1957).svg
The Canadian Red Ensign used between 1921 and 1957.

This image has compared for accuracy (mainly colors) using an image from World Statesmen. The only change is making the maple leaves green from red. This image has compared for accuracy (mainly colors) using an image from World Statesmen. The most recent version of this image has changed the harp into one with a female figure; see [http://flagspot.net/flags/ca-1921.html FOTW
Speed skating pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Speed Skating
Flag of Japan (1870–1999).svg
Variant version of a flag of Japan, used between January 27, 1870 and August 13, 1999 (aspect ratio 7:10).