Olympische Winterspiele 1928/Teilnehmer (Schweiz)
![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
— | — | 1 |
Die Schweiz nahm an den II. Olympischen Winterspielen 1928 in St. Moritz mit einer Delegation von 41 Athleten teil, darunter eine Frau.
Männliche Teilnehmer aus der Schweiz | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Sportart | Sportler | Disziplin | Platz | Bemerkung | |||
Bob | Charles Stoffel René Fonjallaz Henry Höhnes Emil Coppetti Louis Koch | Fünferbob | 8 | Schweiz I | |||
Jean Mollien John Schneider René Ansermoz André Mollien William Pichard | Fünferbob | 13 | Schweiz II | ||||
Als Reserveathleten waren aufgeboten: Hans Schmid, Hermann Vetter, Emil Zaug, Fritz Zogg und Anton Prader (Schweiz III) | |||||||
Eishockey | Giannin Andreossi Mezzi Andreossi Robert Breiter Louis Dufour (Kapitän) Charles Fasel Albert Geromini Fritz Kraatz Arnold Martignoni Heini Meng Anton Morosani Luzius Rüedi Riccardo Torriani | – | ![]() | ||||
Eiskunstlauf | Louis Barbey | Paarlauf | 11 | zusammen mit Eloire Barbey | |||
Skeleton | Alexander Berner | – | 5 | ||||
Willy von Eschen | – | dnf | |||||
Ski nordisch | Walter Bussmann | 18-km-Langlauf | 15 | ||||
50-km-Langlauf | 15 | ||||||
Hans Eidenbenz | Nordische Kombination | 19 | |||||
Ernst Feuz | Spezialsprunglauf | 8 | |||||
Otto Furrer | 18-km-Langlauf | 21 | |||||
Carlo Gourlaouen | 50-km-Langlauf | 22 | |||||
Alphonse Julen | 18-km-Langlauf | dnf | |||||
Stefan Lauener | Nordische Kombination | 13 | |||||
Sepp Mühlbauer | Spezialsprunglauf | 7 | |||||
Adolf Rubi | Nordische Kombination | 11 | |||||
Bruno Trojani | Spezialsprunglauf | 32 | stürzte beim zweiten Sprung | ||||
Robert Wampfler | 50-km-Langlauf | 17 | |||||
Gérard Vuilleumier | Spezialsprunglauf | 30 | stürzte beim zweiten Sprung | ||||
Hans Zeier | 50-km-Langlauf | dnf | |||||
David Zogg | Nordische Kombination | 16 | |||||
Florian Zogg | 18-km-Langlauf | 24 | |||||
Weibliche Teilnehmer aus der Schweiz | |||||||
Sportart | Sportler | Disziplin | Platz | Bemerkung | |||
Eiskunstlauf | Eloire Barbey | Damen | 19 | ||||
Paarlauf | 11 | zusammen mit Louis Barbey |
Weblinks
- Schweizer Olympiamannschaft 1928 in der Datenbank von Sports-Reference (englisch; archiviert vom Original)
Auf dieser Seite verwendete Medien
Olympische Flagge
Schweizerfahne, Flagge der Schweiz. Commons-Seite zur Schweiz → Confoederatio Helvetica.
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.