Olympische Sommerspiele 2020/Schwimmen – 1500 m Freistil (Männer)
![]() | |||||||||
Sportart | Schwimmen | ||||||||
Disziplin | 1500 Meter Freistil | ||||||||
Geschlecht | Männer | ||||||||
Teilnehmer | 29 Athleten aus 21 Ländern | ||||||||
Wettkampfort | Tokyo Aquatics Centre | ||||||||
Wettkampfphase | 30. Juli 2021 (Vorläufe) 1. August 2021 (Finale) | ||||||||
Siegerzeit | 14:39,65 min | ||||||||
| |||||||||
|
Schwimmwettbewerbe bei den Olympischen Spielen 2020 | |||
Qualifikation | |||
![]() | |||
50 m Freistil | Frauen | Männer | |
100 m Freistil | Frauen | Männer | |
200 m Freistil | Frauen | Männer | |
400 m Freistil | Frauen | Männer | |
800 m Freistil | Frauen | Männer | |
1500 m Freistil | Frauen | Männer | |
100 m Brust | Frauen | Männer | |
200 m Brust | Frauen | Männer | |
100 m Rücken | Frauen | Männer | |
200 m Rücken | Frauen | Männer | |
100 m Schmetterling | Frauen | Männer | |
200 m Schmetterling | Frauen | Männer | |
200 m Lagen | Frauen | Männer | |
400 m Lagen | Frauen | Männer | |
4 × 100 m Freistil | Frauen | Männer | |
4 × 200 m Freistil | Frauen | Männer | |
4 × 100 m Lagen | Frauen | Männer | Mixed |
![]() | |||
10 km Freiwasser | Frauen | Männer |
Der Schwimmwettkampf über 1500 Meter Freistil der Männer bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio wurde vom 30. Juli bis 1. August 2021 im Tokyo Aquatics Centre ausgetragen.
Es fanden vier Vorläufe statt. Die acht schnellsten Schwimmer aller Vorläufe qualifizierten sich für das Finale.
Abkürzungen:
WR = Weltrekord, OR = olympischer Rekord, NR = nationaler Rekord, PB = persönliche Bestleistung, JWB = Jahresweltbestzeit
Rekorde
Vor Beginn der Olympischen Spiele waren folgende Rekorde gültig.
Weltrekord | ![]() | 14:31,02 min | London, Großbritannien | 4. August 2012 |
Olympischer Rekord |
Vorläufe
Freitag, 30. Juli 2021, 12:48 Uhr MESZ
[1]
Vorlauf 1
Platz | Bahn | Schwimmer | Nation | Zeit (min) | Anmerkung |
---|---|---|---|---|---|
1 | 5 | Daniel Wiffen | ![]() | 15:07,96 min | NR |
2 | 3 | Marcelo Acosta | ![]() | 15:27,37 min | |
3 | 4 | Aflah Prawira | ![]() | 15:29,94 min | |
4 | 2 | Théo Druenne | ![]() | 16:17,20 min | |
6 | Marwan Elkamash | ![]() | DNS |
Vorlauf 2
Platz | Bahn | Schwimmer | Nation | Zeit (min) | Anmerkung |
---|---|---|---|---|---|
1 | 8 | Felix Auböck | ![]() | 14:51,88 min | |
2 | 3 | Kirill Martynytschew | ![]() | 14:52,66 min | |
3 | 5 | Gergely Gyurta | ![]() | 15:01,85 min | |
4 | 4 | Thomas Neill | ![]() | 15:04,65 min | |
5 | 6 | Michael Brinegar | ![]() | 15:04,67 min | |
6 | 7 | Victor Johansson | ![]() | 15:05,53 min | |
7 | 2 | Ákos Kalmár | ![]() | 15:17,02 min | |
8 | 1 | Cheng Long | ![]() | 15:18,71 min |
Vorlauf 3
Platz | Bahn | Schwimmer | Nation | Zeit (min) | Anmerkung |
---|---|---|---|---|---|
1 | 4 | Florian Wellbrock | ![]() | 14:48,53 min | |
2 | 3 | Daniel Jervis | ![]() | 14:50,22 min | |
3 | 7 | Serhij Frolow | ![]() | 14:51,83 min | |
4 | 2 | Domenico Acerenza | ![]() | 14:53,84 min | |
5 | 8 | Nguyễn Huy Hoàng | ![]() | 15:00,24 min | |
6 | 1 | Anton Ipsen | ![]() | 15:01,58 min | |
7 | 5 | Henrik Christiansen | ![]() | 15:11,14 min | |
8 | 6 | Jan Micka | ![]() | 15:17,71 min |
Vorlauf 4
Platz | Bahn | Schwimmer | Nation | Zeit (min) | Anmerkung |
---|---|---|---|---|---|
1 | 5 | Mychajlo Romantschuk | ![]() | 14:45,99 min | |
2 | 3 | Robert Finke | ![]() | 14:47,20 min | |
3 | 4 | Gregorio Paltrinieri | ![]() | 14:49,17 min | |
4 | 7 | Jack McLoughlin | ![]() | 14:56,98 min | |
5 | 2 | Lukas Märtens | ![]() | 14:59,45 min | |
6 | 1 | Guilherme Costa | ![]() | 15:01,18 min | |
7 | 8 | Alexander Jegorow | ![]() | 15:06,55 min | |
8 | 6 | Alexander Nørgaard | ![]() | 15:28,70 min |
Zusammenfassung
Platz | Vorlauf | Bahn | Schwimmer | Nation | Zeit (min) | Anmerkung |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 4 | 5 | Mychajlo Romantschuk | ![]() | 14:45,99 min | |
2 | 4 | 3 | Robert Finke | ![]() | 14:47,20 min | |
3 | 3 | 4 | Florian Wellbrock | ![]() | 14:48,53 min | |
4 | 4 | 4 | Gregorio Paltrinieri | ![]() | 14:49,17 min | |
5 | 3 | 3 | Daniel Jervis | ![]() | 14:50,22 min | |
6 | 3 | 7 | Serhij Frolow | ![]() | 14:51,83 min | |
7 | 2 | 8 | Felix Auböck | ![]() | 14:51,88 min | |
8 | 2 | 3 | Kirill Martynytschew | ![]() | 14:52,66 min | |
9 | 3 | 2 | Domenico Acerenza | ![]() | 14:53,84 min | |
10 | 4 | 7 | Jack McLoughlin | ![]() | 14:56,98 min | |
11 | 4 | 2 | Lukas Märtens | ![]() | 14:59,45 min | |
12 | 3 | 8 | Nguyễn Huy Hoàng | ![]() | 15:00,24 min | |
13 | 4 | 1 | Guilherme Costa | ![]() | 15:01,18 min | |
14 | 3 | 1 | Anton Ipsen | ![]() | 15:01,58 min | |
15 | 2 | 5 | Gergely Gyurta | ![]() | 15:01,85 min | |
16 | 2 | 4 | Thomas Neill | ![]() | 15:04,65 min | |
17 | 2 | 6 | Michael Brinegar | ![]() | 15:04,67 min | |
18 | 2 | 7 | Victor Johansson | ![]() | 15:05,53 min | |
19 | 4 | 8 | Alexander Jegorow | ![]() | 15:06,55 min | |
20 | 1 | 5 | Daniel Wiffen | ![]() | 15:07,96 min | NR |
21 | 3 | 5 | Henrik Christiansen | ![]() | 15:11,14 min | |
22 | 2 | 2 | Ákos Kalmár | ![]() | 15:17,02 min | |
23 | 3 | 6 | Jan Micka | ![]() | 15:17,71 min | |
24 | 2 | 1 | Cheng Long | ![]() | 15:18,71 min | |
25 | 1 | 3 | Marcelo Acosta | ![]() | 15:27,37 min | |
26 | 4 | 6 | Alexander Nørgaard | ![]() | 15:28,70 min | |
27 | 1 | 4 | Aflah Prawira | ![]() | 15:29,94 min | |
28 | 1 | 2 | Théo Druenne | ![]() | 16:17,20 min | |
1 | 6 | Marwan Elkamash | ![]() | DNS |
Finale
Sonntag, 1. August 2021, 3:44 Uhr MESZ
[3]
Platz | Bahn | Schwimmer | Nation | Zeit (min) | Anmerkung |
---|---|---|---|---|---|
1 | 5 | Robert Finke | ![]() | 14:39,65 min | |
2 | 4 | Mychajlo Romantschuk | ![]() | 14:40,66 min | |
3 | 3 | Florian Wellbrock | ![]() | 14:40,91 min | |
4 | 6 | Gregorio Paltrinieri | ![]() | 14:45,01 min | |
5 | 2 | Daniel Jervis | ![]() | 14:55,85 min | |
6 | 8 | Kirill Martynytschew | ![]() | 15:01,18 min | |
7 | 1 | Felix Auböck | ![]() | 15:03,47 min | |
8 | 7 | Serhij Frolow | ![]() | 15:04,26 min |
Weblinks
- Tokyo 2020 Swimming
- 1500 Meter Freistil in Tokio bei olympedia.org
Einzelnachweise
- ↑ Ergebnis 1500 m Männer Vorläufe. (PDF) In: olympics.com. Olympics, 30. Juli 2021, archiviert vom (nicht mehr online verfügbar) am 2. August 2021; abgerufen am 2. August 2021 (englisch).
- ↑ Ergebnis 1500 m Männer Vorläufe Zusammenfassung. (PDF) In: olympics.com. Olympics, 30. Juli 2021, archiviert vom (nicht mehr online verfügbar) am 30. Juli 2021; abgerufen am 2. August 2021 (englisch).
- ↑ Ergebnis 1500 m Männer Finale. (PDF) In: olympics.com. Olympics, 1. August 2021, archiviert vom (nicht mehr online verfügbar) am 20. August 2021; abgerufen am 2. August 2021 (englisch).
Auf dieser Seite verwendete Medien
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Goldmedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Silbermedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Bronzemedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Pictograms of Olympic sports - Swimming. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
bendera Indonesia
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Autor/Urheber: Parutakupiu, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Pictograms of Olympic sports - Open water swimming. This is unofficial sample picture.
Autor/Urheber: Власність Міністерства молоді та спорту України, Lizenz: CC BY 4.0
Victory ceremony of the men's 1500 metre freestyle final at the Tokyo Aquatics Centre.