Olympische Sommerspiele 2020/Moderner Fünfkampf – Frauen

Olympische Ringe
SportartModerner Fünfkampf
DisziplinEinzel
GeschlechtFrauen
Teilnehmer36 Athletinnen aus 23 Nationen
WettkampfortTokio Stadion, Musashino Forest Sport Plaza
Wettkampfphase5. – 6. August 2021
Siegerpunktzahl1385 Olympischer Rekord
Medaillengewinnerinnen
Vereinigtes Konigreich Kate French (GBR)
Litauen Laura Asadauskaitė (LTU)
Ungarn Sarolta Kovács (HUN)
20162024
Wettbewerbe im Modernen Fünfkampf
bei den Olympischen Spielen 2020
Qualifikation
FrauenMänner

Der Moderne Fünfkampf der Frauen bei den Olympischen Spielen 2020 wurde vom 5. bis 6. August 2021 im Tokio Stadion und im Musashino Forest Sport Plaza ausgetragen. Insgesamt traten 36 Athletinnen an.

Nach zwei Disziplinen (Fechten und Schwimmen) lag die Deutsche Annika Schleu in Führung. Beim Springreiten weigerte sich das ihr zugeloste Pferd Saint Boy wiederholt, Hindernisse auf dem Parcours zu überspringen.[1][2][3][4] Dies führte nach der vierten Verweigerung des Pferdes zu einer Disqualifikation und Endplatzierung auf Platz 31.[5][6] Bereits beim ersten Einsatz mit der Russin Gulnas Gubaidullina hatte Saint Boy dreimal den Sprung über Hindernisse verweigert und sich danach an den Rand des Parcours gedrängt, so dass es zu keiner vierten Verweigerung kam, was die Entnahme des Pferdes aus dem Wettbewerb bedeutet hätte. Gubaidullina wurde aufgrund der Zeitüberschreitung disqualifiziert, das Pferd vom zuständigen Tierarzt aber als einsatzbereit bewertet.[3] Schleus wiederholter Einsatz von Sporen und Gerte sowie die Aufforderung der Bundestrainerin für Modernen Fünfkampf Kim Raisner, sie solle auf das Pferd „mal richtig draufhauen“, führten in den Medien zu Kritik und wurden teils als Tierquälerei angesehen.[7][8][9] Die Trainerin wurde vom Weltverband von den Spielen ausgeschlossen, nachdem sie mit der Faust das Pferd geschlagen hatte.[10][11][12] Der Disziplinarausschuss der Union Internationale de Pentathlon Moderne (UIMP) verneinte im September 2021 einen übermäßigen Gebrauch von Peitsche und Sporen durch die Sportlerin und leitete keine Maßnahmen gegen Schleu ein.[13] Der Fall löste eine intensive Debatte um eine Modernisierung der Sportart aus[14][15] und führte 2022 zu der Entscheidung des Weltverbands, nach den Olympischen Spielen 2024 das Springreiten im Fünfkampf durch einen Hindernisparcours zu ersetzen.[16]

Qualifikation

WettbewerbDatumGastgeberPlätzeQualifizierte Athletinnen
Afrikameisterschaften 201923. Februar 2019Agypten Kairo1Agypten Haydy Morsy
Weltcup Finale 201927. – 30. Juni 2019JapanJapan Tokio1Litauen Laura Asadauskaitė
Panamerikanische Spiele 201927. – 30. Juli 2019Peru Lima2
NORCECA
Mexiko Mariana Arceo
Vereinigte Staaten Samantha Schultz
2
Südamerika
Brasilien Iêda Guimarães
Ecuador Marcela Cuaspud
1
Panamerika
Kuba Leydi Moya
Europameisterschaften 20196. – 11. August 2019Vereinigtes Konigreich Bath8Vereinigtes Konigreich Kate French
Belarus Iryna Prassjanzowa *
Deutschland Annika Schleu
Irland Natalya Coyle
Frankreich Marie Oteiza
Litauen Gintarė Venčkauskaitė
Olympia Adelina Ibatullina *
Ungarn Sarolta Kovács
Weltmeisterschaften 20193. – 9. September 2019Ungarn Budapest3Belarus Wolha Silkina
Italien Elena Micheli
Vereinigtes Konigreich Kate French (doppelt qualifiziert)
Asien- und Ozeanienmeisterschaften 201911. – 21. November 2019China Volksrepublik Kunming5Korea Sud Kim Se-hee
Japan Natsumi Takamiya
Usbekistan Alisse Fachrutdinowa
China Volksrepublik Zhang Mingyu
Kasachstan Elena Potapenko
1Australien Marina Carrier
Weltmeisterschaften 20217. – 14. Juni 2021Agypten Kairo3Belarus Nastassja Prakapenka
Frankreich Élodie Clouvel
Ungarn Michelle Gulyás
Gastgeberplatz und Einladungsplätze14. Juni 20213
Weltrangliste14. Juni 20216Vereinigtes Konigreich Joanna Muir
Vereinigtes Konigreich Francesca Summers *
Mexiko Mayan Oliver
Italien Alice Sotero
Olympia Gulnas Gubaidullina
Deutschland Janine Kohlmann *
Erste Neuverteilung unbesetzter Quotenplätze (Weltrangliste)15. Juni 20214Mexiko Tamara Vega *
Olympia Uljana Bataschowa
Polen Anna Maliszewska
Turkei İlke Özyüksel
Zweite Neuverteilung unbesetzter Quotenplätze (Weltrangliste)Juni 20215Deutschland Rebecca Langrehr
Japan Rena Shimazu
Korea Sud Kim Sun-woo
China Volksrepublik Zhang Xiaonan
Agypten Amira Kandil
Gesamt36 (+4+5)36 (-3-1-5)


* Zwei weitere Teilnehmerinnen aus diesem Land, maximal zwei aus einem Land zugelassen

Titelträger

OlympiasiegerinAustralien Chloe EspositoRio de Janeiro 2016
WeltmeisterinBelarus Nastassja PrakapenkaKairo 2021

Zeitplan

DatumZeitSportartWettkampfstätte
OrtszeitMESZ
5. August13:00 Uhr6:00 Uhr DegenfechtenMusashino Forest Sport Plaza
6. August14:30 Uhr7:30 Uhr 200 m FreistilschwimmenTokio Stadion
15:45 Uhr8:45 Uhr DegenfechtenMusashino Forest Sport Plaza
17:15 Uhr10:15 Uhr SpringreitenTokio Stadion
19:30 Uhr12:30 Uhr Combined (3200 m Crosslauf / Schießen)Tokio Stadion

Ergebnisse

RangAthletin Fechten Schwimmen SpringreitenCombined
(Crosslauf / Schießen)
Punkte
gesamt
SiegePunkteZeit (min)PunkteFehler-
punkte
Zeit (min)PunkteZeit (min)Punkte
1Vereinigtes Konigreich Kate French20+12212:10,18290061:26,2629412:00,345801385 (OR)
2Litauen Laura Asadauskaitė15+21922:17,21276001:17,0930011:38,37602 (OR)1370
3Ungarn Sarolta Kovács20+12212:07,71295071:17,1929312:21,425591368
4Italien Alice Sotero21+12272:07,48295151:21,3528512:24,385561363
5Turkei İlke Özyüksel14+11852:15,89279071:19,4029311:47,645931350
6Frankreich Élodie Clouvel16+01962:07,57295071:14,0829312:17,785631347
7Litauen Gintarė Venčkauskaitė12+11732:18,37274001:12,7430011:44,375961343
8Belarus Nastassja Prakapenka18+02082:25,01260171:23,4928311:49,385911342
9Olympia Uljana Bataschowa23+12392:11,14288071:17,6129312:59,275211341
10Frankreich Marie Oteiza19+12152:10,15290071:27,7029312:44,755361334
11Korea Sud Kim Se-hee24+22462:16,36278141:16,0928613:00,705201330
12Ungarn Michelle Gulyás20+02202:07,48296571:43,9024312:14,765661325
13Kasachstan Elena Potapenko20+22222:13,99283111:24,1928912:52,375281322
14Vereinigtes Konigreich Joanna Muir13+11792:14,52281071:18,8129312:15,135651318
15Mexiko Mayan Oliver16+01962:24,16262071:16,6229312:21,485591310
16Mexiko Mariana Arceo15+41842:16,65277071:10,6129312:32,165481302
17Korea Sud Kim Sun-woo24+02142:12,87285161:22,2628413:07,805131296
18Belarus Wolha Silkina21+12172:15,22280261:29,0727412:59,815211292
19Agypten Haydy Morsy20+12212:24,35262071:20,9129313:07,695131289
20Polen Anna Maliszewska18+02082:17,23276661:32,2723412:15,025651283
21Vereinigte Staaten Samantha Schultz09+11552:15,78279111:24,3728912:25,565551278
22China Volksrepublik Zhang Xiaonan19+02042:21,44268071:16,2229313:10,165101275
23Japan Rena Shimazu14+01842:10,65289481:30,7225212:34,405461271
24Irland Natalya Coyle23+12392:13,88283661:49,8123413:08,515121268
25China Volksrepublik Zhang Mingyu16+31992:15,23280141:15,6928613:17,675031268
26Kuba Leydi Moya15+11912:17,96275091:29,2029113:16,655041261
27Australien Marina Carrier18+02082:17,35276041:24,7329613:43,864771257
28Deutschland Rebecca Langrehr20+12212:17,38276801:56,1722012:49,265311248
29Agypten Amira Kandil18+11992:15,14280501:39,7825013:28,344921221
30Usbekistan Alisse Fachrutdinowa16+01962:16,45278741:57,9322613:55,664651165
31Deutschland Annika Schleu29+0274 (OR)2:16,99277DNF012:43,205371088
32Olympia Gulnas Gubaidullina14+01842:07,31296 (OR)DNF012:43,205731053
33Italien Elena Micheli17+62082:09,22292DNF012:31,915491049
34Japan Natsumi Takamiya14+11852:11,54287DNF013:07,725130985
35Ecuador Marcela Cuaspud04+01242:27,91255DNF013:39,944810860
36Brasilien Iêda Guimarães14+01842:32,16246DNF0DNF00430

Einzelnachweise

  1. Drama beim Reiten: Berliner Fünfkämpferin Annika Schleu verpasst Medaille. In: Berliner Zeitung. Abgerufen am 6. August 2021.
  2. Moderner Fünfkampf bei den Olympischen Spielen: Drama um Annika Schleu beim Springreiten. In: Stuttgarter Nachrichten. 6. August 2021, abgerufen am 6. August 2021.
  3. a b Reit-Drama um Annika Schleu bei Olympia 2021: „Das Pferd hat sich hier absolut nicht wohlgefühlt“. In: Stuttgarter Nachrichten. 6. August 2021, abgerufen am 6. August 2021.
  4. Nicola Abt: Olympia 2020: Pferd-Drama um Annika Schleu im modernen Fünfkampf. 6. August 2021, abgerufen am 6. August 2021 (Schweizer Hochdeutsch).
  5. Olympia 2021 – Annika Schleu: Deutsche Goldfavoritin mit Weinkrampf auf bockigem Pferd. In: Die Welt. 6. August 2021, abgerufen am 6. August 2021.
  6. Olympia-Reit-Drama um Annika Schleu: Tierquälerei-Vorwürfe und Hassnachrichten. In: Westdeutsche Zeitung. 6. August 2021, archiviert vom Original am 6. August 2021; abgerufen am 6. August 2021.
  7. Ratlosigkeit und Überforderung: Reit-Drama um Fünfkämpferin. In: Wiesbadener Kurier. 6. August 2021, archiviert vom Original am 6. August 2021; abgerufen am 6. August 2021.
  8. Moderner Fünfkampf – Kritik am Umgang des deutschen Teams mit Pferd. In: Deutschlandfunk. 6. August 2021, archiviert vom Original am 6. August 2021; abgerufen am 6. August 2021.
  9. Olympia 2021 | Schleu-Trainerin wehrt sich: „Pferde quälen sieht anders aus“. In: Sport.de. Abgerufen am 6. August 2021.
  10. Fünfkampf-Trainerin von Olympia ausgeschlossen - Szene im Video 30. Sekunde. In: Tagesschau.de, 8. August 2021.
  11. UIPM official statement: Kim Raisner (GER) disqualified from Tokyo 2020 Olympic Games. 7. August 2021, abgerufen am 12. August 2021 (englisch).
  12. „Ich bin nach bestem Gewissen mit dem Pferd umgegangen“. In: Tagesspiegel, 7. August 2021.
  13. UIPM Disciplinary Panel: Kim Raisner and Annika Schleu (GER). In: Union Internationale de Pentathlon Moderne (UIPM). 6. September 2021, abgerufen am 9. November 2021 (englisch).
  14. Olympia: Fünfkampf-Weltverband will am Reiten festhalten. Abgerufen am 12. August 2021.
  15. Tino Harth-Brinkmann: Drama um Annika Schleu im Modernen Fünfkampf: Weltverband will an Reiten als Disziplin festhalten. In: Eurosport. 9. August 2021, abgerufen am 19. Juni 2024.
  16. Hindernisparcours ersetzt Springreiten beim Modernen Fünfkampf. Abgerufen am 13. November 2022.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Olympic rings.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Olympic rings without rims.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Sport records icon OR.svg
Sport records icon to be used for Olympic records.
Gold medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Goldmedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Silver medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Silbermedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Bronze medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Bronzemedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Modern pentathlon pictogram (pre-2025).svg
Pictograms of Olympic sports - Modern pentathlon. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flag of Ireland.svg
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Fencing pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Fencing. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Swimming pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Swimming. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Equestrian pictogram.svg
Pictograma de los juegos ecuestres.
Athletics pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports – . This is an unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Shooting pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Shooting. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Sgt. Samantha Schultz at the 2020 Summer Olympic Games modern pentathlonSgt. Samantha Schultz at the 2020 Summer Olympic Games modern pentathlon (51383009590).jpg
Autor/Urheber: U.S. Army, Lizenz: CC BY 2.0
Sgt. Samantha Schultz, Soldier-athlete in the Army's World Class Athlete Program, made her Olympic debut in Modern Pentathlon at the 2020 Summer Olympic Games Aug. 6, in Tokyo, Japan. Photo by Brittany Nelson, IMCOM Public Affairs