Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Schwergewicht (Männer)

Weightlifting at the 2020 Summer Olympics – Men's 109 kg (5).jpg
(c) MojNews, CC BY 4.0
SportartGewichtheben
DisziplinKlasse bis 109 kg
GeschlechtMänner
Teilnehmer14 Athleten aus 14 Ländern
WettkampfortTokyo International Forum
Wettkampfphase3. August 2021
Medaillengewinner
Usbekistan Akbar Joʻrayev (UZB)
Armenien Simon Martirosjan (ARM)
Lettland Artūrs Plēsnieks (LAT)
20162024
Wettbewerbe im Gewichtheben
bei den Olympischen Spielen 2020
FrauenMänner
Bantamgewicht-49 kg-56 kg
Federgewicht-55 kg-67 kg
Leichtgewicht-59 kg-73 kg
Mittelgewicht-64 kg-81 kg
Halbschwergewicht-76 kg
Mittelschwergewicht-96 kg
Schwergewicht-87 kg-109 kg
Superschwergewicht+87 kg+109 kg

Das Gewichtheben der Männer in der Klasse bis 109 kg (Schwergewicht) bei den Olympischen Sommerspielen 2020 in Tokio fand am 3. August 2021 im Tokyo International Forum statt. Es traten 14 Athleten aus 14 Ländern an.

Der Wettkampf bestand aus zwei Teilen: Reißen (Snatch) und Stoßen (Clean and Jerk). Die Athleten traten in zwei Gruppen zuerst im Reißen an, bei dem sie drei Versuche hatten. Jeder Athlet ohne gültigen Versuch wäre ausgeschieden. Im Stoßen hatte wieder jeder Athlet drei Versuche. Der Athlet mit dem höchsten zusammenaddierten Gewicht gewann. Im Falle eines Gleichstandes hätte das geringere Körpergewicht den Ausschlag gegeben.

Titelträger

WeltmeisterReißenArmenien Simon Martirosjan199 kgWM 2019 in Pattaya
StoßenArmenien Simon Martirosjan230 kgWM 2019 in Pattaya
ZweikampfArmenien Simon Martirosjan429 kgWM 2019 in Pattaya
OlympiasiegerZweikampfUsbekistan Ruslan Nurudinov431 kg2016 in Rio de Janeiro

Rekorde

Bestehende Rekorde

WeltrekordReißenGeorgien Lascha Talachadse222 kgMoskau, Russland11. April 2021
Stoßen264 kgPattaya, Thailand27. September 2019
Zweikampf485 kgMoskau, Russland11. April 2021
Olympischer RekordReißenOlympischer Standard193 kg1. November 2018
Stoßen231 kg
Zweikampf419 kg

Neue Rekorde

Olympischer RekordReißenArmenien Simon Martirosjan195 kgTokio, Japan3. August 2021
StoßenUsbekistan Akbar Joʻrayev237 kg
Zweikampf430 kg

Endergebnis

RangAthletNationGr.Kgw.Reißen (kg)Stoßen (kg)Zweikampf
123Gesamt123Gesamt
1Akbar JoʻrayevUsbekistan UsbekistanA109,00189189193193227234237237430
2Simon MartirosjanArmenien ArmenienA108,90190195198195228238238228423
3Artūrs PlēsnieksLettland LettlandA108,85175180183180220225230230410
4Timur NanijewOlympia ROCA108,95180185188188221221224221409
5Christo ChristowBulgarien BulgarienA108,90185189192189213219222219408
6Jin Yun-seongKorea Sud SüdkoreaA107,30180185185180220225230220400
7Arkadiusz MichalskiPolen PolenA108,60175179179175216216391
8Wesley KittsVereinigte Staaten Vereinigte StaatenA108,35173177177177213213220213390
9Aymen BachaTunesien TunesienB108,10172177177177203211217211388
10Öwez ÖwezowTurkmenistan TurkmenistanB108,80165171176171200210211200371
11Arnas ŠidiškisLitauen LitauenB105,35151156160156182187190187343
12Matthew LydementAustralien AustralienB108,35152158165158180185185180338
13Tanumafili JungblutSamoa Amerikanisch Amerikanisch-SamoaB108,90140150155150180190190180330
Ali HashemiIran IranA108,80177181184184226226228

Auf dieser Seite verwendete Medien

Olympic rings.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Olympic rings without rims.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Gold medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Goldmedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Silver medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Silbermedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Bronze medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Bronzemedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Weightlifting pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Weightlifting. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Russian Olympic Committee flag.svg
Russian Olympic Committee flag
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Iran.svg
Flagge des Irans. Die dreifarbige Flagge wurde 1906 eingeführt, aber nach der Islamischen Revolution von 1979 wurden die Arabische Wörter 'Allahu akbar' ('Gott ist groß'), in der Kufischen Schrift vom Koran geschrieben und 22-mal wiederholt, in den roten und grünen Streifen eingefügt, so daß sie an den zentralen weißen Streifen grenzen.
Weightlifting at the 2020 Summer Olympics – Men's 109 kg (5).jpg
(c) MojNews, CC BY 4.0
Weightlifting at the 2020 Summer Olympics – Men's 109 kg