Olympische Sommerspiele 2016/Teilnehmer (Deutschland)
![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
17 | 10 | 15 |
Deutschland nahm an den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro teil. Es war die insgesamt 24. Teilnahme an Olympischen Sommerspielen.
Die Nominierung der einzelnen Sportler als Mitglied der deutschen Olympiamannschaft erfolgte durch den Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) auf Vorschlag der Fachverbände in drei Runden. Am 31. Mai 2016 wurden in der ersten Nominierungsrunde 44 Athleten nominiert.[1] In der zweiten Runde am 28. Juni 2016 erfolgte die Nominierung von weiteren 143 Athleten.[2] Die letzte Nominierung erfolgte am 12. Juli 2016.[3] Nachnominierungen und Veränderungen aufgrund von Verletzungen gab es am 19. Juli 2016. Nun wurde von einer Athletenstärke von 450 für Rio ausgegangen, davon 26 als potentielle Nachrücker.[4] Durch eine nachträgliche Starterlaubnis für zwei Athletinnen erhöhte sich die Zahl auf 452.[5]
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/72/Movimenta%C3%A7%C3%A3o_no_Aeroporto_Internacional_do_Rio_de_Janeiro_1039596-22082016-_dsc2670.jpg/220px-Movimenta%C3%A7%C3%A3o_no_Aeroporto_Internacional_do_Rio_de_Janeiro_1039596-22082016-_dsc2670.jpg)
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/f6/2016-08-23_Ankunft_Olympiamannschaft_Flughafen_by_Olaf_Kosinsky-329.jpg/220px-2016-08-23_Ankunft_Olympiamannschaft_Flughafen_by_Olaf_Kosinsky-329.jpg)
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/1/1b/2016-08-23_Ankunft_Olympiamannschaft_Flughafen_by_Olaf_Kosinsky-89.jpg/220px-2016-08-23_Ankunft_Olympiamannschaft_Flughafen_by_Olaf_Kosinsky-89.jpg)
Fahnenträger
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/0/09/Uma_das_delega%C3%A7%C3%B5es_mais_animadas_da_abertura_da_-rio2016_-_a_Alemanha_%2828268083373%29.jpg/220px-Uma_das_delega%C3%A7%C3%B5es_mais_animadas_da_abertura_da_-rio2016_-_a_Alemanha_%2828268083373%29.jpg)
Fahnenträger bei der Eröffnungsfeier wurde nach der erstmaligen Umfrage unter Sportfans im Internet Tischtennisspieler Timo Boll, der sich gegen Hockeyspieler Moritz Fürste, Vielseitigkeitsreiterin Ingrid Klimke, Fünfkämpferin Lena Schöneborn und Radsportlerin Kristina Vogel durchsetzen konnte. Bei der Abschlussfeier trug Kanute Sebastian Brendel die Fahne, der bei diesen Spielen zwei Goldmedaillen gewinnen konnte und insgesamt dreifacher Olympiasieger ist.[6] Die erfolgreichsten deutschen Athleten dieser Olympischen Spiele sind die Kanuten Sebastian Brendel, Marcus Groß und Max Rendschmidt mit jeweils zwei Goldmedaillen.
Offizielle Bekleidung
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/5/5b/Einkleidung_der_deutschen_Olympiamannschaft_Rio_2016_Medientag_Hannover_0048.jpg/220px-Einkleidung_der_deutschen_Olympiamannschaft_Rio_2016_Medientag_Hannover_0048.jpg)
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/f0/Einkleidung_der_deutschen_Olympiamannschaft_Rio_2016_Medientag_Hannover_0127.jpg/220px-Einkleidung_der_deutschen_Olympiamannschaft_Rio_2016_Medientag_Hannover_0127.jpg)
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/0/03/Einkleidung_der_deutschen_Olympiamannschaft_Rio_2016_Medientag_Hannover_0171.jpg/220px-Einkleidung_der_deutschen_Olympiamannschaft_Rio_2016_Medientag_Hannover_0171.jpg)
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/4/40/Einkleidung_der_deutschen_Olympiamannschaft_Rio_2016_Medientag_Hannover_0435.jpg/170px-Einkleidung_der_deutschen_Olympiamannschaft_Rio_2016_Medientag_Hannover_0435.jpg)
Die Einkleidung der Sportler erfolgte zwischen dem 4. und 15. Juli in der Emmich-Cambrai-Kaserne in Hannover, zum Medientag am 7. Juli waren auch Vertreter der Presse zugelassen, denen neben Sportlern, Trainern und Betreuern aus dem Bereich Schießen und Wasserspringen, mehrere Leichtathleten sowie zwei Handballern auch Offizielle wie DOSB-Präsident Alfons Hörmann und Delegationsleiter Michael Vesper sowie IOC-Athletenkandidatin Britta Heidemann zur Verfügung standen.
Offizielle Bekleidung des deutschen Olympiateams:
- (c) Martin Rulsch, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
- (c) Martin Rulsch, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
Medaillen
Medaillenspiegel
Die Angabe der Anzahl der Wettbewerbe bezieht sich auf die mit deutscher Beteiligung.
Rang | Sportart | ![]() | ![]() | ![]() | Gesamt | Wettbewerbe |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | Kanu | 4 | 2 | 1 | 7 | 16 |
2 | Schießen | 3 | 1 | — | 4 | 12 |
3 | Reiten | 2 | 2 | 2 | 6 | 6 |
4 | Rudern | 2 | 1 | — | 3 | 10 |
5 | Leichtathletik | 2 | — | 1 | 3 | 37 |
6 | Fußball | 1 | 1 | — | 2 | 2 |
7 | Turnen | 1 | — | 1 | 2 | 16 |
Radsport | 1 | — | 1 | 2 | 18 | |
9 | Beachvolleyball | 1 | — | — | 1 | 2 |
10 | Tischtennis | — | 1 | 1 | 2 | 4 |
11 | Bogenschießen | — | 1 | — | 1 | 2 |
Tennis | — | 1 | — | 1 | 3 | |
13 | Hockey | — | — | 2 | 2 | 2 |
14 | Judo | — | — | 1 | 1 | 13 |
Ringen | — | — | 1 | 1 | 7 | |
Wasserspringen | — | — | 1 | 1 | 7 | |
Segeln | — | — | 1 | 1 | 6 | |
Boxen | — | — | 1 | 1 | 6 | |
Handball | — | — | 1 | 1 | 1 | |
Gesamt | 17 | 10 | 15 | 42 |
Medaillengewinner
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/0/02/Welte_Heinze_Vogel_2016.jpg/300px-Welte_Heinze_Vogel_2016.jpg)
Gold
Silber
Bronze
Zielvereinbarungen des Deutschen Olympischen Sportbundes
Der DOSB vereinbart für die Olympischen Spiele mit den einzelnen Sportverbänden Zielkorridore für die Zahl der erreichbaren Medaillen und Finalplätze. Das Erreichen oder Verfehlen dieser Ziele hat wiederum Auswirkung auf die Förderung der Sportverbände durch den DOSB für den kommenden Olympiazyklus.[7]
Vor den Spielen wurde vom DOSB der Wunsch kommuniziert, mindestens wieder 44 Medaillen wie bei den Spielen vor vier Jahren in London zu gewinnen.
Zielvereinbarungen des DOSB (Stand Ende 2015) | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Verband | Medaillenkorridor | Finalplatzkorridor (1–8) | Medaillen erreicht | Finalplätze (1–8) erreicht | ||
Bund Deutscher Radfahrer | 5–9 | 14–16 | 2 | 9 | ||
Bahn | 4–6 | 10 | 2 | 8 | ||
BMX | 0 | 1–2 | 0 | 0 | ||
MTB | 0–1 | 2 | 0 | 0 | ||
Straße | 1–2 | 3–4 | 0 | 1 | ||
Bundesverband Deutscher Gewichtheber | 0 | 3 | 0 | 0 | ||
Deutsche Reiterliche Vereinigung | 3–5 | 12 | 6 | 7 | ||
Deutsche Taekwondo Union | 0–1 | 1–2 | 0 | 1 | ||
Deutsche Triathlon Union | 0–1 | 2 | 0 | 0 | ||
Deutscher Badminton-Verband | 0–1 | 1–3 | 0 | 0 | ||
Deutscher Basketball Bund | 0 | 0 | - | - | ||
Frauen | 0 | 0 | - | - | ||
Männer | 0 | 0 | - | - | ||
Deutscher Boxsport-Verband | 1–3 | 3–5 | 1 | 1 | ||
Deutscher Fechter-Bund | 2 | 4 | 0 | 1 | ||
Deutscher Fußball-Bund | 2 | 2 | 2 | 2 | ||
Frauen | 1 | 1 | 1 | 1 | ||
Männer | 1 | 1 | 1 | 1 | ||
Deutscher Golf Verband | 0 | 2 | 0 | 0 | ||
Deutscher Handballbund | 0 | 2 | 1 | 1 | ||
Frauen | 0 | 1 | - | - | ||
Männer | 0 | 1 | 1 | 1 | ||
Deutscher Hockey-Bund | 0–1 | 2 | 2 | 2 | ||
Frauen | 0 | 1 | 1 | 1 | ||
Männer | 0–1 | 1 | 1 | 1 | ||
Deutscher Judo-Bund | 3–4 | 5–7 | 1 | 3 | ||
Deutscher Kanu-Verband | 8 | 13–16 | 7 | 14 | ||
Slalom | 2 | 4 | 0 | 4 | ||
Rennsport | 6 | 9–12 | 7 | 10 | ||
Deutscher Leichtathletik-Verband | 4–8 | 18–20 | 3 | 17 | ||
Deutscher Ringer-Bund | 1–2 | 3–4 | 1 | 3 | ||
Deutscher Ruderverband | 2–4 | 10–14 | 3 | 6 | ||
Deutscher Rugby-Verband | 0 | 0 | - | - | ||
Frauen | 0 | 0 | - | - | ||
Männer | 0 | 0 | - | - | ||
Deutscher Schützenbund | 2–3 | 7–10 | 5 | 9 | ||
Bogen | 0 | 1–2 | 1 | 1 | ||
Kugel | 2–3 | 6–8 | 4 | 8 | ||
Deutscher Schwimm-Verband | 3–7 | 21–25 | 1 | 13 | ||
Schwimmen und FW | 2–5 | 10–12 | 0 | 8 | ||
Synchronschwimmen | 0 | 0 | - | - | ||
Wasserball Frauen | 0 | 0 | - | - | ||
Wasserball Männer | 0 | 1 | - | - | ||
Wasserspringen | 1–2 | 10–12 | 1 | 5 | ||
Deutscher Segler-Verband | 2 | 4–6 | 1 | 2 | ||
Deutscher Tennis Bund | 1–2 | 1–2 | 1 | 2 | ||
Deutscher Tischtennis-Bund | 1–2 | 3 | 2 | 4 | ||
Deutscher Turner-Bund | 1–3 | 8–10 | 2 | 5 | ||
Kunstturnen | 1–3 | 6–7 | 2 | 5 | ||
Rhythmische Sportgymnastik | 0 | 2 | 0 | 0 | ||
Trampolin | 0 | 0–1 | 0 | 0 | ||
Deutscher Verband für Modernen Fünfkampf | 1 | 2 | 0 | 2 | ||
Deutscher Volleyball-Verband | 0–2 | 5 | 1 | 1 | ||
Beach | 0–1 | 3 | 1 | 1 | ||
Halle Frauen | 0 | 0 | - | - | ||
Halle Männer | 0 | 0 | - | - | ||
Gesamt | 42–71 | 149–181 | 42 | 105 |
Teilnehmer nach Sportarten
Als geistliche Vorbereitung und seelsorgerische Begleitung für alle deutschen Sportler reisten Thomas Weber[8] sowie ein katholischer Pfarrer mit.
Badminton
Athleten | Wettbewerb | Gruppenphase | Achtelfinale | Viertelfinale | Halbfinale | Finale | Rang | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Gegner | Ergebnis | Punkte | Rang | Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | |||
Frauen | ||||||||||||||
Karin Schnaase | Einzel | Chloe Magee![]() | 2:0 (21:14, 21:19) | 69:75 | 2/3 | ausgeschieden | ||||||||
Wang Yihan![]() | 0:2 (11:21, 16:21) | |||||||||||||
Johanna Goliszewski / Carla Nelte | Doppel | Tang Yuanting / Yu Yang ![]() | 0:2 (10:21, 11:21) | 110:144 | 4/4 | ausgeschieden | ||||||||
Chang Ye-na Lee So-hee / ![]() | 1:2 (18:21, 21:18, 17:21) | |||||||||||||
Gabriela Stoewa / Stefani Stoewa ![]() | 0:2 (14:21, 19:21) | |||||||||||||
Männer | ||||||||||||||
Marc Zwiebler | Einzel | Scott Evans![]() | 1:2 (21:9, 17:21, 7:21) | 87:75 | 2/3 | ausgeschieden | ||||||||
Ygor Coelho de Oliveira![]() | 2:0 (21:12, 21:12) | |||||||||||||
Michael Fuchs / Johannes Schöttler | Doppel | Goh V Shem / Tan Wee Kiong ![]() | 0:2 (14:21, 17:21) | 100:112 | 3/4 | ausgeschieden | ||||||||
Fu Haifeng / Zhang Nan ![]() | 0:2 (11:21, 16:21) | |||||||||||||
Phillip Chew / Sattawat Pongnairat ![]() | 2:0 (21:14, 21:14) | |||||||||||||
Mixed | ||||||||||||||
Birgit Michels / Michael Fuchs | Doppel | Zhao Yunlei / Zhang Nan ![]() | 0:2 (19:21, 16:21) | 97:126 | 4/4 | ausgeschieden | ||||||||
Debby Susanto / Praveen Jordan ![]() | 0:2 (16:21, 15:21) | |||||||||||||
Chau Hoi Wah / Lee Chun Hei ![]() | 0:2 (17:21, 14:21) |
Beachvolleyball
Athleten | Gruppenphase | Achtelfinale | Viertelfinale | Halbfinale | Finale | Rang | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Gegner | Ergebnis | Punkte | Rang | Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | ||
Frauen | |||||||||||||
Karla Borger / Britta Büthe | Heidrich/Zumkehr![]() | 0:2 (12:21, 16:21) | 4 | 3 | Larissa / Talita ![]() | 0:2 (17:21, 19:21) | ausgeschieden | 9 | |||||
van Gestel/van der Vlist![]() | 2:0 (21:19, 21:14) | ||||||||||||
Bansley/Pavan![]() | 0:2 (19:21, 15:21) | ||||||||||||
Pazo/Agudo![]() | 2:0 (21:13, 21:8) | ||||||||||||
Laura Ludwig / Kira Walkenhorst | el-Ghobashy / Meawad ![]() | 2:0 (21:12, 21:15) | 6 | 1 | Forrer / Vergé-Dépré ![]() | 2:0 (21:19, 21:10) | Bansley / Pavan ![]() | 2:0 (21:14, 21:14) | Larissa / Talita ![]() | 2:0 (21:18, 21:12) | Bárbara / Àgatha ![]() | 2:0 (21:18, 21:14) | Gold |
Broder / Valjas ![]() | 2:0 (21:17, 21:11) | ||||||||||||
Menegatti / Giombini ![]() | 2:1 (21:18, 18:21, 15:9) | ||||||||||||
Männer | |||||||||||||
Markus Böckermann / Lars Flüggen | Kantor / Łosiak ![]() | 0:2 (11:21, 21:23) | 3 | 4 | ausgeschieden | 19 | |||||||
Brouwer / Meeuwsen ![]() | 1:2 (19:21, 21:17, 14:16) | ||||||||||||
Barsuk / Ljamin ![]() | 0:2 (14:21, 17:21) |
* Play-off-Runde „Lucky Losers“
Bogenschießen
In einer nationalmannschaftsinternen Qualifikation im Juni 2016 setzten sich Lisa Unruh bei den Damen sowie Florian Floto bei den Herren durch.[9]
Athleten | Wettbewerb | Qualifikation | 1. Runde | 2. Runde | Achtelfinale | Viertelfinale | Halbfinale | Finale | Rang | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ringe | Rang | Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | |||
Frauen | ||||||||||||||||
Lisa Unruh | Einzel | 640 | 21 | Leidys Brito![]() | 6:4 (131:126) | Gabriela Bayardo![]() | 6:4 (135:133) | Cao Hui![]() | 6:2 (114:108) | Tan Ya-ting![]() | 6:5 (SO) (134:133) | Alejandra Valencia![]() | 6:2 (105:103) | Chang Hye-jin![]() | 2:6 (107:108) | Silber |
Männer | ||||||||||||||||
Florian Floto | Einzel | 677 | 11 | Samuli Piippo![]() | 6:0 (86:74) | Khairul Anuar Mohamad![]() | 6:4 (136:135) | Ku Bon-chan![]() | 4:6 (137:141) | ausgeschieden | 9 |
Boxen
Athleten | Wettbewerb | 1. Runde | Achtelfinale | Viertelfinale | Halbfinale | Finale | Rang | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | |||
Männer | ||||||||||||
Hamza Touba | Fliegengewicht bis 52 kg | Elie Konki![]() | 0:3 | ausgeschieden | 17 | |||||||
Artem Harutiunian | Halbweltergewicht bis 64 kg | – | Arthur Biyarslanov![]() | 2:0 | Batuhan Gözgeç![]() | 3:0 | Lorenzo Sotomayor![]() | 0:3 | ausgeschieden | Bronze | ||
Araik Marutjan | Weltergewicht bis 69 kg | Gabriel Maestre![]() | 1:2 | ausgeschieden | ||||||||
Serge Michel | Halbschwergewicht bis 81 kg | Carlos Andrés Mina![]() | 0:3 | ausgeschieden | ||||||||
David Graf | Schwergewicht bis 91 kg | Freilos | Yamil Peralta![]() | 1:2 | ausgeschieden | |||||||
Erik Pfeifer | Superschwergewicht über 91 kg | Clayton Laurent![]() | 1:2 | ausgeschieden |
Fechten
Athleten | Wettbewerb | 1. Runde | 2. Runde | Achtelfinale | Viertelfinale | Halbfinale/Klassifikation | Finale/Platzierung | Rang | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | |||
Frauen | ||||||||||||||
Carolin Golubytskyi | Florett Einzel | Freilos | Hanna Łyczbińska![]() | 9:14 | ausgeschieden | |||||||||
Männer | ||||||||||||||
Peter Joppich | Florett Einzel | Freilos | Enzo Lefort![]() | 15:13 | Giorgio Avola![]() | 13:15 | ausgeschieden | |||||||
Max Hartung | Säbel Einzel | Freilos | Yemi Geoffrey Apithy![]() | 15:9 | Daryl Homer![]() | 12:15 | ausgeschieden | |||||||
Matyas Szabo | Säbel Einzel | Freilos | Ali Pakdaman![]() | 15:11 | Pantscho Paskow![]() | 15:6 | Daryl Homer![]() | 12:15 | ausgeschieden |
Fußball
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/5/58/German_football_team_2016_Olympics_women.jpg/220px-German_football_team_2016_Olympics_women.jpg)
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/e/ea/Sele%C3%A7%C3%A3o_brasileira_de_futebol_enfrenta_a_Alemanha_1039213-20.08.2016_frz-01-3.jpg/220px-Sele%C3%A7%C3%A3o_brasileira_de_futebol_enfrenta_a_Alemanha_1039213-20.08.2016_frz-01-3.jpg)
* Die Ersatzspielerin Svenja Huth wurde nach der Gruppenphase für die verletzte Simone Laudehr akkreditiert.[10]
* Eric Oelschlägel wurde für das Finale für den verletzten Leon Goretzka akkreditiert.[11]
Gewichtheben
Athleten | Wettbewerb | Reißen | Stoßen | Zweikampf | Rang | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Gewicht | Rang | Gewicht | Rang | Gewicht | Rang | |||
Frauen | ||||||||
Sabine Kusterer | Klasse bis 58 kg | 90 kg | 9 | 110 kg | 11 | 200 kg | 10 | 10 |
Männer | ||||||||
Nico Müller | Klasse bis 77 kg | 151 kg | 11 | 181 kg | 10 | 332 kg | 10 | 10 |
Jürgen Spieß | Klasse bis 105 kg | 170 kg | 14 | 220 kg | 5 | 390 kg | 10 | 10 |
Alexej Prochorow | Klasse über 105 kg | 180 kg | 17 | 215 kg | 16 | 395 kg | 16 | 16 |
Almir Velagic | Klasse über 105 kg | 188 kg | 11 | 232 kg | 10 | 410 kg | 9 | 9 |
Golf
Athleten | Runde 1 | Runde 2 | Runde 3 | Runde 4 | Gesamt | Par | Rang |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Frauen | |||||||
Sandra Gal | 71 | 74 | 69 | 69 | 283 | −1 | 25 |
Caroline Masson | 69 | 69 | 75 | 69 | 282 | −2 | 21 |
Männer | |||||||
Alexander Cejka | 67 | 71 | 74 | 69 | 281 | −3 | 21 |
Martin Kaymer | 69 | 72 | 72 | 66 | 279 | −5 | 15 |
Handball
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/b/bb/Einkleidung_der_deutschen_Olympiamannschaft_Rio_2016_Medientag_Hannover_0324.jpg/220px-Einkleidung_der_deutschen_Olympiamannschaft_Rio_2016_Medientag_Hannover_0324.jpg)
Wettbewerb | Männer |
---|---|
Athleten | Christian Dissinger* Paul Drux Steffen Fäth* Uwe Gensheimer Patrick Groetzki* Kai Häfner Silvio Heinevetter (TW) Julius Kühn Finn Lemke Hendrik Pekeler Tobias Reichmann Martin Strobel Steffen Weinhold* Fabian Wiede Patrick Wiencek Andreas Wolff (TW) |
Trainer | Dagur Sigurðsson (![]() |
Gruppenphase | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Viertelfinale | ![]() |
Halbfinale | ![]() |
Spiel um Platz 3 | ![]() |
Platzierung | Bronze |
* Als Ersatzspieler (sogenannte Alternate Athletes) wurden Steffen Fäth und Steffen Weinhold benannt. Steffen Weinhold wurde nach dem zweiten Vorrundenspiel anstelle des verletzten Patrick Groetzki[12] und Steffen Fäth nach der Vorrunde für den verletzten Christian Dissinger[13] akkreditiert.
Hockey
Wettbewerb | Frauen | Männer |
---|---|---|
Athleten | Lisa Altenburg Franzisca Hauke Hannah Krüger Nike Lorenz Marie Mävers[14] Julia Müller Janne Müller-Wieland Pia-Sophie Oldhafer Selin Oruz Katharina Otte* Cécile Pieper Kristina Reynolds (TW) Anne Schröder Lisa Marie Schütze Annika Marie Sprink* Charlotte Stapenhorst Jana Teschke | Linus Butt Florian Fuchs Moritz Fürste Mats Grambusch Tom Grambusch Martin Häner Tobias Hauke Timm Herzbruch Nicolas Jacobi (TW) Mathias Müller Timur Oruz Christopher Rühr Moritz Trompertz Niklas Wellen Christopher Wesley Martin Zwicker |
P-Akkreditierte | Yvonne Frank (TW) | Oskar Deecke Oliver Korn |
Trainer | Jamilon Mülders | Valentin Altenburg |
Gruppenphase | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Viertelfinale | ![]() | ![]() |
Halbfinale | ![]() | ![]() |
Spiel um Platz 3 | ![]() | ![]() |
Platzierung | Bronze | Bronze |
* Die Ersatzspielerin Katharina Otte wurde für das Spiel um den dritten Platz für die verletzte Annika Marie Sprink akkreditiert.[15]
Judo
Athleten | Wettbewerb[16] | 1. Runde | 2. Runde | Viertelfinale | Halbfinale/Trostrunde | Finale/Platz 3 | Rang | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | |||
Frauen | ||||||||||||
Mareen Kräh | bis 52 kg | D. Skrypnik ![]() | 011s2:001s2 | O. Giuffrida ![]() | 000s1:001s3 | ausgeschieden | 9 | |||||
Miryam Roper Yearwood | bis 57 kg | R. Silva ![]() | 000s0:100s0 | ausgeschieden | 17 | |||||||
Martyna Trajdos | bis 63 kg | Freilos | M. Silva ![]() | 000s3:000s1 | ausgeschieden | 9 | ||||||
Laura Vargas Koch | bis 70 kg | Freilos | A. Moreira de Fátima ![]() | 100s0:000H | B. Graf ![]() | 100s0:000s0 | H. Tachimoto ![]() | 000s0:010s2 | M. Bernabéu ![]() | 010s0:000s0 (GS) | Bronze | |
Luise Malzahn | bis 78 kg | Freilos | D. Pogorzelec ![]() | 000s1:000s2 | M. Aguiar ![]() | 000s1:000s0 | N. Powell ![]() | 100s1:000s0 | A. Velenšek ![]() | 000s1:100s0 | 5 | |
Jasmin Külbs | über 78 kg | K. Chibisova ![]() | 000s0:101s1 | ausgeschieden | 17 | |||||||
Männer | ||||||||||||
Tobias Englmaier | bis 60 kg | F. Garrigós ![]() | 001s3:000s1 | F. Kitadai ![]() | 000s1:001s2 | ausgeschieden | 9 | |||||
Sebastian Seidl | bis 66 kg | F. Basile ![]() | 000s0:100s0 | ausgeschieden | 17 | |||||||
Igor Wandtke | bis 73 kg | J. Deprez ![]() | 000s0:000s1 | S. Muki ![]() | 000s2:010s3 | ausgeschieden | 9 | |||||
Sven Maresch | bis 81 kg | S. Toma ![]() | 000s4:101s2 | ausgeschieden | 17 | |||||||
Marc Odenthal | bis 90 kg | M. Baker ![]() | 000s0:100s0 | ausgeschieden | 17 | |||||||
Karl-Richard Frey | bis 100 kg | M. Cirjenics ![]() | 100s0:000s0 (GS) | N.S. Yan ![]() | 100s0:000s0 | A. Bloschenko ![]() | 000s0:011s2 | R. Darwish ![]() | 100s1:000s1 | C. Maret ![]() | 000s0:100s0 | 5 |
André Breitbarth | über 100 kg | J. Krakowezki ![]() | 000s1:100s1 | ausgeschieden | 17 |
Kanu
Kanurennsport
Athleten | Wettbewerb | Vorlauf | Halbfinale | Finale | Rang | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Zeit | Rang | Zeit | Rang | Zeit | Rang | |||
Frauen | ||||||||
Conny Waßmuth | K-1 200 m | 41,972 s | 5 | 41,725 s | 6 | ausgeschieden | ||
Franziska Weber | K-1 500 m | 1:56,601 min | 4 | 1:56,515 min | 1 | 1:54,553 min | 5 | 5 |
Tina Dietze Franziska Weber | K-2 500 m | 1:42,184 min | 1 | – | 1:43,738 min | 2 | Silber | |
Tina Dietze Sabrina Hering Steffi Kriegerstein Franziska Weber | K-4 500 m | 1:33,185 min | 3 | 1:34,710 min | 1 | 1:15,094 min | 2 | Silber |
Männer | ||||||||
Ronald Rauhe | K-1 200 m | 34,350 s | 3 | 34,180 s | 3 | 35,662 s | 3 | Bronze |
Tom Liebscher Ronald Rauhe | K-2 200 m | 31,572 s | 4 | 32,061 s | 2 | 32,488 s | 5 | 5 |
Max Hoff | K-1 1000 m | 3:33,585 min | 2 | 3:36,136 min | 2 | 3:37,581 min | 7 | 7 |
Marcus Groß Max Rendschmidt | K-2 1000 m | 3:19,258 min | 1 | – | 3:10,781 min | 1 | Gold | |
Marcus Groß Max Hoff Tom Liebscher Max Rendschmidt | K-4 1000 m | 2:52,836 min | 1 | – | 3:02,143 min | 1 | Gold | |
Stefan Kiraj[4] | C-1 200 m | 41,198 s | 5 | 43,171 s | 6 | ausgeschieden | ||
Sebastian Brendel | C-1 1000 m | 3:58,044 min | 1 | – | 3:56,926 min | 1 | Gold | |
Sebastian Brendel Jan Vandrey[4] | C-2 1000 m | 3:33,482 min | 2 | − | 3:43,912 min | 1 | Gold |
Kanuslalom
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/4/45/Franz_Anton_e_Jan_Benzien_Rio_2016_1037138-11082016-_mg_0321.jpg/170px-Franz_Anton_e_Jan_Benzien_Rio_2016_1037138-11082016-_mg_0321.jpg)
Athleten | Wettbewerb | Vorlauf | Halbfinale | Finale | Rang | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Zeit | Rang | Zeit | Rang | Zeit | Rang | |||
Frauen | ||||||||
Melanie Pfeifer | K-1 | 107,30 s | 14 | 108,58 s | 10 | 106,89 s | 7 | 7 |
Männer | ||||||||
Hannes Aigner | K-1 | 87,31 s | 3 | 91,87 s | 6 | 89,02 s | 4 | 4 |
Sideris Tasiadis | C-1 | 92,23 s | 1 | 95,63 s | 1 | 97,90 s | 5 | 5 |
Franz Anton Jan Benzien | C-2 | 103,43 s | 5 | 107,93 s | 1 | 103,58 s | 4 | 4 |
Leichtathletik
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/2/20/Finale3000mSteepleJO2016_012.jpg/220px-Finale3000mSteepleJO2016_012.jpg)
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/fe/Anja_Scherl_Rio2016.jpg/220px-Anja_Scherl_Rio2016.jpg)
Laufen und Gehen
Athleten | Wettbewerb | Runde 1 | Halbfinale | Finale | Rang | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Zeit | Rang | Zeit | Rang | Zeit | Rang | |||
Frauen | ||||||||
Rebekka Haase | 100 m | 11,47 s | 32 | ausgeschieden | 32 | |||
Tatjana Pinto | 100 m | 11,31 s | 17 | 11,32 s | 21 | ausgeschieden | 21 | |
Nadine Gonska | 200 m | 23,03 s | 31 | ausgeschieden | 31 | |||
Gina Lückenkemper | 200 m | 22,80 s | 19 | 22,73 s | 14 | ausgeschieden | 14 | |
Lisa Mayer | 200 m | 22,86 s | 21 | 22,90 s | 19 | ausgeschieden | 19 | |
Ruth Spelmeyer | 400 m | 51,43 s | 13 | 51,61 s | 16 | ausgeschieden | 16 | |
Christina Hering | 800 m | 2:01,04 min | 33 | ausgeschieden | 33 | |||
Fabienne Kohlmann | 800 m | 2:05,36 min | 55 | ausgeschieden | 55 | |||
Konstanze Klosterhalfen | 1500 m | 4:11,76 min | 29 | 4:07,26 min | 16 | ausgeschieden | 16 | |
Diana Sujew[5] | 1500 m | 4:09,07 min | 18 | 4:10,15 min | 20 | ausgeschieden | 20 | |
Anna Hahner | Marathon | – | – | 2:45:32 h | 81 | 81 | ||
Lisa Hahner | Marathon | – | – | 2:45:33 h | 82 | 82 | ||
Anja Scherl | Marathon | – | – | 2:37:23 h | 44 | 44 | ||
Pamela Dutkiewicz | 100 m Hürden | 12,90 s | 17 | 12,92 s | 12 | ausgeschieden | 12 | |
Nadine Hildebrand | 100 m Hürden | 12,84 s | 9 | 12,95 s | 14 | ausgeschieden | 14 | |
Cindy Roleder | 100 m Hürden | 12,86 s | 12 | 12,69 s | 5 | 12,74 s | 5 | 5 |
Jackie Baumann | 400 m Hürden | 59,04 s | 42 | ausgeschieden | 42 | |||
Gesa Felicitas Krause | 3000 m Hindernis | 9:19,70 min | 6 | – | 9:18,41 min | 6 | 6 | |
Sanaa Koubaa | 3000 m Hindernis | 9:35,15 min | 27 | – | ausgeschieden | 27 | ||
Maya Rehberg | 3000 m Hindernis | 9:51,73 min | 44 | – | ausgeschieden | 44 | ||
Alexandra Burghardt Rebekka Haase Yasmin Kwadwo Gina Lückenkemper Lisa Mayer Tatjana Pinto | 4 × 100-m-Staffel | 42,18 s | 3 | – | 42,10 s | 4 | 4 | |
Daniela Ferenz (kein Einsatz) Lara Hoffmann Laura Müller Friederike Möhlenkamp Ruth Spelmeyer | 4 × 400-m-Staffel | 3:26,02 min | 9 | – | ausgeschieden | 9 | ||
Männer | ||||||||
Lucas Jakubczyk | 100 m | 10,29 s | 40 | ausgeschieden | 40 | |||
Julian Reus | 100 m | 10,34 s | 45 | ausgeschieden | 45 | |||
Robin Erewa | 200 m | 20,61 s | 45 | ausgeschieden | 45 | |||
Aleixo-Platini Menga | 200 m | 20,80 s | 61 | ausgeschieden | 61 | |||
Julian Reus | 200 m | 20,39 s | 24 | ausgeschieden | 24 | |||
Homiyu Tesfaye | 1500 m | 3:47,44 min | 31 | 3:40,76 min | 8 | ausgeschieden | 8 | |
Florian Orth | 5000 m | 13:28,88 min | 21 | – | ausgeschieden | 21 | ||
Richard Ringer | 5000 m | 14:05,01 min | 38 | ausgeschieden | 38 | |||
Julian Flügel* | Marathon | – | – | 2:20:47 h | 71 | 71 | ||
Philipp Pflieger | Marathon | – | – | 2:18:56 h | 55 | 55 | ||
Nils Brembach | 20 km Gehen | – | – | 1:23:46 h | 38 | 38 | ||
Christopher Linke | 20 km Gehen | – | – | 1:20:00 h | 5 | 5 | ||
Hagen Pohle | 20 km Gehen | – | – | 1:21:44 h | 18 | 18 | ||
Carl Dohmann | 50 km Gehen | – | – | nicht beendet | – | |||
Hagen Pohle | 50 km Gehen | – | – | nicht beendet | – | |||
Matthias Bühler | 110 m Hürden | 13,90 s | 33 | ausgeschieden | 33 | |||
Alexander John | 110 m Hürden | 14,13 s | 34 | ausgeschieden | 34 | |||
Gregor Traber | 110 m Hürden | 13,50 s | 8 | 13,43 s | 9 | ausgeschieden | 9 | |
Robert Hering Lucas Jakubczyk Sven Knipphals Julian Reus Robin Erewa (kein Einsatz) Alexander Kosenkow (kein Einsatz) Aleixo-Platini Menga (kein Einsatz) Roy Schmidt (kein Einsatz) | 4 × 100-m-Staffel | 38,26 s | 9 | – | ausgeschieden | 9 |
Der bereits nominierte Marathonläufer Arne Gabius nahm verletzungsbedingt nicht teil.[17]
Springen und Werfen
Athleten | Wettbewerb | Qualifikation | Finale | Rang | ||
---|---|---|---|---|---|---|
Weite/Höhe | Rang | Weite/Höhe | Rang | |||
Frauen | ||||||
Marie-Laurence Jungfleisch | Hochsprung | 1,94 m | 12 | 1,93 m | 7 | 7 |
Annika Roloff | Stabhochsprung | 4,45 m | 21 | ausgeschieden | 21 | |
Lisa Ryzih | Stabhochsprung | 4,60 m | 2 | 4,50 m | 10 | 10 |
Martina Strutz | Stabhochsprung | 4,60 m | 7 | 4,60 m | 9 | 9 |
Malaika Mihambo | Weitsprung | 6,82 m | 2 | 6,95 m | 4 | 4 |
Sosthene Moguenara | Weitsprung | 6,55 m | 11 | 6,61 m | 10 | 10 |
Alexandra Wester | Weitsprung | 5,98 m | 34 | ausgeschieden | 34 | |
Jenny Elbe | Dreisprung | 14,02 m | 13 | ausgeschieden | 13 | |
Kristin Gierisch | Dreisprung | 14,26 m | 4 | 13,96 m | 11 | 11 |
Sara Gambetta | Kugelstoßen | 17,24 m | 20 | ausgeschieden | 20 | |
Christina Schwanitz | Kugelstoßen | 19,18 m | 2 | 19,03 m | 6 | 6 |
Lena Urbaniak | Kugelstoßen | 16,62 m | 30 | ausgeschieden | 30 | |
Shanice Craft | Diskuswurf | 60,23 m | 12 | 59,83 m | 11 | 11 |
Julia Fischer | Diskuswurf | 61,83 m | 9 | 62,67 m | 9 | 9 |
Nadine Müller | Diskuswurf | 63,67 m | 5 | 63,13 m | 6 | 6 |
Betty Heidler | Hammerwurf | 71,17 m | 6 | 73,71 m | 4 | 4 |
Kathrin Klaas | Hammerwurf | 67,92 m | 18 | ausgeschieden | 18 | |
Charlene Woitha[5] | Hammerwurf | 62,50 m | 29 | ausgeschieden | 29 | |
Christin Hussong | Speerwurf | 62,17 m | 11 | 57,70 m | 12 | 12 |
Christina Obergföll[18] | Speerwurf | 62,18 m | 10 | 62,94 m | 8 | 8 |
Linda Stahl | Speerwurf | 63,95 m | 4 | 59,71 m | 11 | 11 |
Männer | ||||||
Eike Onnen | Hochsprung | 2,26 m | 24 | ausgeschieden | 24 | |
Mateusz Przybylko | Hochsprung | 2,22 m | 28 | ausgeschieden | 28 | |
Karsten Dilla | Stabhochsprung | 5,30 m | 28 | ausgeschieden | 28 | |
Raphael Holzdeppe | Stabhochsprung | 5,45 m | 26 | ausgeschieden | 26 | |
Tobias Scherbarth | Stabhochsprung | 5,45 m | 25 | ausgeschieden | 25 | |
Alyn Camara | Weitsprung | 5,16 m | 30 | ausgeschieden | 30 | |
Fabian Heinle | Weitsprung | 7,79 m | 18 | ausgeschieden | 18 | |
Max Heß | Dreisprung | 16,56 m | 15 | ausgeschieden | 15 | |
Tobias Dahm | Kugelstoßen | 19,62 m | 22 | ausgeschieden | 22 | |
David Storl | Kugelstoßen | 20,47 m | 10 | 20,64 m | 7 | 7 |
Robert Harting | Diskuswurf | 62,21 m | 15 | ausgeschieden | 15 | |
Christoph Harting | Diskuswurf | 65,41 m | 3 | 68,37 m | 1 | Gold |
Daniel Jasinski | Diskuswurf | 62,83 m | 11 | 67,05 m | 3 | Bronze |
Thomas Röhler | Speerwurf | 83,01 m | 9 | 90,30 m | 1 | Gold |
Johannes Vetter | Speerwurf | 85,96 m | 2 | 85,32 m | 4 | 4 |
Julian Weber | Speerwurf | 84,46 m | 3 | 81,36 m | 9 | 9 |
Mehrkampf
Athletinnen | 100 m Hürden | Hochsprung | Kugelstoßen | 200 m | Weitsprung | Speerwurf | 800 m | Punkte | Rang | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Zeit | Punkte | Höhe | Punkte | Weite | Punkte | Zeit | Punkte | Weite | Punkte | Weite | Punkte | Zeit | Punkte | |||
Siebenkampf Frauen | ||||||||||||||||
Jennifer Oeser | 13,69 s | 1023 | 1,86 m | 1054 | 14,28 m | 813 | 24,99 s | 888 | 6,19 m | 908 | 47,22 m | 806 | 2:13,82 min | 909 | 6401 | 9 |
Claudia Rath | 13,63 s | 1031 | 1,74 m | 903 | 12,83 m | 716 | 24,48 s | 935 | 6,55 m | 1023 | 39,39 m | 656 | 2:07,22 min | 1006 | 6270 | 14 |
Carolin Schäfer | 13,12 s | 1106 | 1,83 m | 1016 | 14,57 m | 832 | 23,99 s | 982 | 6,20 m | 912 | 47,99 m | 821 | 2:16,52 min | 871 | 6540 | 5 |
Athleten | 100 m | Weitsprung | Kugelstoßen | Hochsprung | 400 m | 110 m Hürden | Diskuswurf | Stabhochsprung | Speerwurf | 1500 m | Punkte | Rang | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Zeit | Pkte. | Weite | Pkte. | Weite | Pkte. | Höhe | Pkte. | Zeit | Pkte. | Zeit | Pkte. | Weite | Pkte. | Höhe | Pkte. | Weite | Pkte. | Zeit | Pkte. | |||
Zehnkampf Männer | ||||||||||||||||||||||
Arthur Abele | 10,87 s | 890 | 6,97 m | 807 | 15,03 m | 792 | 1,98 m | 785 | 49,02 s | 860 | 14,12 s | 959 | 44,66 m | 760 | 4,50 m | 760 | 64,13 m | 800 | 4:53,07 min | 600 | 8013 | 15 |
Rico Freimuth | 10,73 s | 922 | 7,17 m | 854 | 13,27 m | 684 | aufgegeben | |||||||||||||||
Kai Kazmirek | 10,78 s | 910 | 7,69 m | 982 | 14,20 m | 741 | 2,10 m | 896 | 46,75 s | 971 | 14,62 | 896 | 43,25 m | 731 | 5,00 m | 910 | 64,60 m | 807 | 4:31,25 min | 736 | 8580 | 4 |
* für den verletzten Hendrik Pfeiffer nachgerückt[4]
Vorbehaltlich zusätzlicher Einladungen durch den Weltverband IAAF wurden Maren Kock, Diana Sujew und Timo Benitz jeweils über 1500 Meter, Charlene Woitha im Hammerwurf und Tobias Giehl über 400 Meter Hürden auf Abruf nominiert. Diese Einladungen wurden jedoch nicht ausgesprochen.[19] Diana Sujew und Charlene Woitha erhielten nachträglich Starterlaubnis.[5]
Moderner Fünfkampf
Athleten | Fechten | Schwimmen | Reiten | Combined | Punkte | Rang | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Bilanz | Punkte | Zeit | Punkte | Zeit | Punkte | Zeit | Punkte | |||
Frauen | ||||||||||
Lena Schöneborn | 24:11 | 244 | 2:21,74 min | 275 | eliminiert | 0 | 12:54,21 min | 526 | 1045 | 31 |
Annika Schleu | 17:18 | 202 | 2:19,34 min | 282 | 68,06 s | 293 | 12:21,95 min | 559 | 1336 | 4 |
Männer | ||||||||||
Patrick Dogue | 23:12 | 240 | 2:07,65 min | 318 | 12 | 288 | 11:23,36 min | 617 | 1463 | 6 |
Christian Zillekens | 16:19 | 196 | 2:06,24 min | 322 | 28 | 286 | 11:27,45 min | 613 | 1417 | 21 |
Radsport
Bahn
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/6/6d/Welte_Vogel.jpg/220px-Welte_Vogel.jpg)
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/4/42/Anna_Meares%2C_Becky_James%2C_Kristina_Vogel_Rio_2016.jpg/220px-Anna_Meares%2C_Becky_James%2C_Kristina_Vogel_Rio_2016.jpg)
Athleten | Wettbewerb | Qualifikation | Finals | Rang | ||
---|---|---|---|---|---|---|
Zeit | Rang | Zeit | Rang | |||
Frauen | ||||||
Kristina Vogel | Sprint | 10,865 s | 6 | Gold | ||
Miriam Welte | Sprint | 11,038 s | 14 | 11 | ||
Kristina Vogel | Keirin | 6 | 6 | |||
Miriam Welte | Keirin | nicht qualifiziert | ||||
Kristina Vogel Miriam Welte | Teamsprint | 32,673 s | 3 | 32,636 s | 1 | Bronze |
Charlotte Becker Mieke Kröger Stephanie Pohl Gudrun Stock Ersatzfahrerin: Anna Knauer | Mannschaftsverfolgung | 4:30,068 min | 9 | ausgeschieden | 9 | |
Männer | ||||||
Maximilian Levy | Sprint | 10,035 s | 18 | 10,275 s | 9 | 9 |
Joachim Eilers | Sprint | 9,908 s | 12 | 10,450s | 5 | 5 |
Joachim Eilers | Keirin | 10,360 s | 2 | 4 | ||
Maximilian Levy | Keirin | 10,341 s | 3 | 21 | ||
Joachim Eilers René Enders Maximilian Levy | Teamsprint | 43,711 s | 7 | 43,455 s | 5 | 5 |
Henning Bommel Nils Schomber Kersten Thiele Domenic Weinstein Ersatzfahrer: Theo Reinhardt (Einsatz 1. Runde)[20] | Mannschaftsverfolgung | 4:00,911 min | 6 | 5 |
Omnium
Athleten | Scratch | Einer- verfolgung | Ausscheidungs- fahren | Zeitfahren | 250 m fliegend | Punktefahren | Punkte insgesamt | Gesamtrang | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Rang | Punkte | Rang | Punkte | Rang | Punkte | Rang | Punkte | Rang | Punkte | Rang | Punkte | |||||
Frauen | ||||||||||||||||
Anna Knauer | 16 | 10 | 13 | 16 | 8 | 26 | 10 | 22 | 10 | 22 | 11 | 3 | 99 | 13 | ||
Männer | ||||||||||||||||
Roger Kluge | 2 | 38 | 4 | 34 | 12 | 18 | 9 | 24 | 11 | 20 | 3 | 33 | 172 | 6 |
Straße
Athleten | Wettbewerb | Zeit | Rang |
---|---|---|---|
Frauen | |||
Lisa Brennauer | Straßenrennen | 3:56:34 h | 17 |
Romy Kasper | Straßenrennen | 4:02:07 h | 44 |
Claudia Lichtenberg | Straßenrennen | 3:58:03 h | 31 |
Trixi Worrack | Straßenrennen | 4:01:33 h | 43 |
Lisa Brennauer | Einzelzeitfahren | 45:22,62 min | 8 |
Trixi Worrack | Einzelzeitfahren | 46:52,77 min | 16 |
Männer | |||
Emanuel Buchmann | Straßenrennen | 6:13:03 h | 14 |
Simon Geschke | Straßenrennen | DNF | |
Maximilian Levy | Straßenrennen | DNF | |
Tony Martin | Straßenrennen | DNF | |
Simon Geschke | Einzelzeitfahren | 1:15:49,88 h | 13 |
Tony Martin | Einzelzeitfahren | 1:15:33,75 h | 12 |
Mountainbike
Athleten | Wettbewerb | Zeit | Rang |
---|---|---|---|
Frauen | |||
Sabine Spitz | Cross-Country | 1:39:16 h | 19 |
Helen Grobert | Cross-Country | 1:34:08 h | 12 |
Männer | |||
Manuel Fumic | Cross-Country | 1:37:39 h | 13 |
Moritz Milatz | Cross-Country | 1:43:14 h | 28 |
BMX
Athleten | Wettbewerb | Qualifikation | Viertelfinale | Halbfinale | Finale | Rang | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Zeit | Rang | Punkte | Rang | Punkte | Rang | Zeit | Rang | |||
Frauen | ||||||||||
Nadja Pries | Race | 37,152 s | 14 | – | 19 | 7 | ausgeschieden | 14 | ||
Männer | ||||||||||
Luis Brethauer | Race | 35,379 s | 15 | 7 | 2 | 23 | 8 | ausgeschieden | 15 |
Julian Schmidt wurde als Ersatzfahrer nominiert.[21]
Reiten
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/9/96/Dorothee_Schneider-2016-08-23-IMG_8746.jpg/170px-Dorothee_Schneider-2016-08-23-IMG_8746.jpg)
Insgesamt nahmen sieben Reiterinnen und fünf Reiter an den einzelnen Wettbewerben in Dressur, Springen und Vielseitigkeit teil. Zusammen mit bis zu drei Ersatzleuten (sogenannte Alternate Athletes) wurden sie während des CHIO Aachen am 16. Juli 2016 namentlich benannt.[22]
Pünktlich zu den Olympischen Spielen führte der Weltpferdesportverband FEI im August 2016 in seinen Weltranglisten der olympischen Sportarten jeweils deutsche Reiter auf dem ersten Rang: Kristina Bröring-Sprehe mit Desperados FRH (Dressur), Christian Ahlmann (Springen) und Michael Jung (Vielseitigkeit).[23]
Dressurreiten
Athleten | Wettbewerb | Prozent | Rang | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Grand Prix | GP Spécial | Durchschnitt | GP Kür | |||
Sönke Rothenberger mit Cosmo | Einzel | 77,329 | 76,261 | – | – | 19 |
Dorothee Schneider mit Showtime FRH | Einzel | 80,986 | 82,619 | – | 82,946 | 6 |
Kristina Bröring-Sprehe mit Desperados FRH | Einzel | 82,257 | 81,401 | – | 87,142 | Bronze |
Isabell Werth mit Weihegold OLD | Einzel | 80,643 | 83,711 | – | 89,071 | Silber |
Kristina Bröring-Sprehe mit Desperados FRH Sönke Rothenberger mit Cosmo Dorothee Schneider mit Showtime FRH Isabell Werth mit Weihegold OLD | Mannschaft | ⌀ 81,295 | ⌀ 82,577 | 81,936 | Gold |
Reservereiter im Dressurreiten war Hubertus Schmidt mit Imperio. Sönke Rothenberger und Cosmo kamen im Grand Prix Spécial auf den 10. Platz. Da allerdings maximal drei Reiter pro Nation im Einzelfinale der besten 18 Reiter (der Grand Prix Kür) startberechtigt sind, wird er im Endergebnis auf dem 19. Rang geführt.
Springreiten
Athleten | Wettbewerb | Strafpunkte | Rang | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. Qualifikation | Nationenpreis | Einzelfinale | ||||||
1. Umlauf | 2. Umlauf | Stechen | 1. Umlauf | 2. Umlauf | ||||
Christian Ahlmann mit Taloubet Z | Einzel | (0) | (0) | (4) | (0) | (0) | (4) | 9 |
Meredith Michaels-Beerbaum mit Fibonacci | Einzel | (0) | (0) | (5) | (0) | nicht beendet | - | 35 |
Daniel Deußer mit First Class van Eeckelghem | Einzel | (0) | (0) | (4) | (0) | (0) | (4) | 9 |
Ludger Beerbaum mit Casello | Einzel | (4) | (4) | (0) | – | – | – | 36 |
Christian Ahlmann mit Taloubet Z Ludger Beerbaum mit Casello Daniel Deußer mit First Class van Eeckelghem Meredith Michaels-Beerbaum mit Fibonacci | Mannschaft | (0) | 0 | 8 | 0 | – | Bronze |
Da sich Marcus Ehnings Hengst Cornado NRW nach dem Warm-up-Springen, einen Tag vor Beginn der Springreitwettbewerbe, vertrat, verzichtete Ehning zur Vermeidung von gesundheitlichen Risiken auf einen Start. Für ihn rückte Reservereiterin Meredith Michaels-Beerbaum mit Fibonacci nach.[24]
Vielseitigkeitsreiten
Athleten | Wettbewerb | Minuspunkte Dressur | Minuspunkte Gelände | Minuspunkte Springen | Minuspunkte Gesamt | Rang | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Sandra Auffarth mit Opgun Louvo | Einzel | 41,60 | 24,80 | 0,00 | 0,00 | 66,40 | 11 |
Michael Jung mit Sam FBW | Einzel | 40,90 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 40,90 | Gold |
Ingrid Klimke mit Hale Bob OLD | Einzel | 39,50 | 26,00 | 0,00 | 4,00 | 69,50 | 14 |
Julia Krajewski mit Samourai du Thot | Einzel | 44,80 | ausgeschieden | – | – | 1000,00 | – |
Sandra Auffarth mit Opgun Louvo Michael Jung mit Sam FBW Ingrid Klimke mit Hale Bob OLD Julia Krajewski mit Samourai du Thot | Mannschaft | 122,00 | 50,80 | 0,00 | 172,80 | Silber |
Zunächst war Andreas Ostholt mit So is et als vierter Reiter in der Vielseitigkeit vorgesehen. Am Tag der Verfassungprüfung wurde entschieden, dass die Reservereiterin Julia Krajewski an seiner Stelle an den Start gehen wird.[25]
Ringen
Athleten | Wettbewerb | 1. Runde | Achtelfinale | Viertelfinale | Halbfinale | Hoffnungsrunde Viertelfinale | Hoffnungsrunde Halbfinale | Hoffnungsrunde Finale | Finale | Rang | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | |||
Freistil Frauen | ||||||||||||||||||
Nina Hemmer | Klasse bis 53 kg | Xuechun Zhong![]() | 1:3 | ausgeschieden | 14 | |||||||||||||
Luisa Niemesch | Klasse bis 58 kg | Walerija Scholobowoa![]() | 0:3 | Hoffnungsrunde | Orkhon Purevdorj![]() | 0:5 | ausgeschieden | 20 | ||||||||||
Aline Focken | Klasse bis 69 kg | Freilos | Feng Zhou![]() | 3:1 | Anna Jenny Fransson![]() | 1:3 | ausgeschieden | 9 | ||||||||||
Maria Selmaier | Klasse bis 75 kg | Freilos | Erica Wiebe![]() | 0:3 | ausgeschieden | 18 | ||||||||||||
griechisch-römischer Stil Männer | ||||||||||||||||||
Frank Stäbler | Klasse bis 66 kg | Freilos | Edgaras Venckaitis![]() | 3:1 | Davor Štefanek![]() | 1:3 | Hoffnungsrunde | Tomohiro Inoue![]() | 1:3 | ausgeschieden | 7 | |||||||
Denis Kudla | Klasse bis 85 kg | Zhanarbek Kenzheev![]() | 3:0 | Roberti Kobliashvi![]() | 3:1 | Davit Chakvetadze![]() | 0:4 | Hoffnungsrunde | Freilos | Habibollah Akhlaghi![]() | 3:1 | Viktor Lőrincz![]() | 3:1 | Hoffnungsrunde | Bronze | |||
Eduard Popp | Klasse bis 130 kg | Freilos | Nurmakhan Tinaliyev![]() | 3:0 | Bashir Asgari Babajanzadeh![]() | 3:1 | Rıza Kayaalp![]() | 0:4 | Freilos | Sabah Shariati![]() | 0:5 | Hoffnungsrunde | 5 |
Rudern
Athleten | Wettbewerb | Vorlauf | Hoffnungslauf | Halbfinale | Finale | Rang | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Zeit | Platz | Qualifikation | Zeit | Platz | Qualifikation | Zeit | Platz | Qualifikation | Zeit | Platz | |||
Frauen | |||||||||||||
Kerstin Hartmann Kathrin Marchand | Zweier ohne Steuerfrau | 7:17,98 min | 3 | Halbfinale | – | 7:39,79 min | 5 | B-Finale | 7:18,57 min | 2 | 8 | ||
Mareike Adams Marie-Cathérine Arnold | Doppelzweier | 7:13,49 min | 4 | Hoffnungslauf | 7:00,54 min | 1 | Halbfinale | 6:58,70 min | 5 | B-Finale | 7:39,82 min | 1 | 7 |
Marie-Louise Dräger Ronja Fini Sturm | Leichtgewichts-Doppelzweier | 7:11,08 min | 3 | Hoffnungslauf | 8:02,28 min | 2 | Halbfinale | 7:33,21 min | 6 | B-Finale | 7:32,73 min | 5 | 11 |
Carina Bär Julia Lier Lisa Schmidla Annekatrin Thiele | Doppelvierer | 6:30,86 min | 1 | Finale | – | – | 6:49,39 min | 1 | Gold | ||||
Männer | |||||||||||||
Marcel Hacker Stephan Krüger | Doppelzweier | 6:31,85 min | 3 | Halbfinale | – | 6:18,32 min | 4 | B-Finale | 6:58,86 min | 2 | 8 | ||
Moritz Moos Jason Osborne | Leichtgewichts-Doppelzweier | 6:40,48 min | 4 | Hoffnungslauf | 7:05,36 min | 1 | Halbfinale | 6:59,28 min | 5 | B-Finale | 6:32,30 min | 3 | 9 |
Anton Braun Maximilian Korge Maximilian Planer Felix Wimberger | Vierer ohne Steuermann | 5:59,74 min | 2 | Halbfinale | – | 6:35,90 min | 6 | B-Finale | 6:06,24 min | 6 | 12 | ||
Tobias Franzmann Jonathan Koch Lucas Schäfer Lars Wichert | Leichtgewichts-Vierer ohne Steuermann | 6:14,87 min | 4 | Hoffnungslauf | 6:03,29 min | 2 | Halbfinale | 6:18,43 min | 6 | B-Finale | 6:35,83 min | 3 | 9 |
Hans Gruhne Lauritz Schoof Karl Schulze Philipp Wende | Doppelvierer | 5:53,63 min | 3 | Hoffnungslauf | 5:51,43 min | 1 | Finale | – | 6:06,81 min | 1 | Gold | ||
Felix Drahotta Malte Jakschik Eric Johannesen Andreas Kuffner Maximilian Munski Hannes Ocik Maximilian Reinelt Richard Schmidt Martin Sauer (Stm.) | Achter | 5:38,22 min | 1 | Finale | – | – | 5:30,96 min | 2 | Silber |
Julia Richter (Doppelzweier und -vierer) sowie Tim Grohmann (Doppelzweier und -vierer), Johannes Weißenfeld (Achter, Vierer ohne Stm.) und Torben Johannesen[3] (Achter, Vierer ohne Stm.) wurden als Ersatz nominiert.
Schießen
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/3/3a/Einkleidung_der_deutschen_Olympiamannschaft_Rio_2016_Medientag_Hannover_1003.jpg/170px-Einkleidung_der_deutschen_Olympiamannschaft_Rio_2016_Medientag_Hannover_1003.jpg)
Athleten | Wettbewerb | Qualifikation | Finale | Ringe/ Scheiben | Rang | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Ringe/ Scheiben | Rang | Ringe/ Scheiben | Rang | ||||
Frauen | |||||||
Monika Karsch | Luftpistole 10 Meter | 379 | 25 | ausgeschieden | 379 | 25 | |
Monika Karsch | Sportpistole 25 Meter | 583 | 4 | 18 | 2 | 38 | Silber |
Barbara Engleder | Luftgewehr 10 Meter | 420,3 | 2 | 165,0 | 4 | 585,3 | 4 |
Selina Gschwandtner | Luftgewehr 10 Meter | 414,8 | 13 | ausgeschieden | 414,8 | 13 | |
Barbara Engleder | Kleinkaliber Dreistellungskampf 50 Meter | 583-28x | 5 | 458,6 | 1 | 1041,6 | Gold |
Eva Rösken | Kleinkaliber Dreistellungskampf 50 Meter | 579-24x | 14 | ausgeschieden | 579 | 14 | |
Jana Beckmann | Trap | 61 | 19 | ausgeschieden | 61 | 19 | |
Christine Wenzel | Skeet | 68 | 11 | ausgeschieden | 68 | 11 | |
Männer | |||||||
Oliver Geis | Schnellfeuerpistole 25 Meter | 572 | 17 | ausgeschieden | 572 | 17 | |
Christian Reitz | Schnellfeuerpistole 25 Meter | 592 | 1 | 34 | 1 | 34 | Gold |
Michael Janker | Luftgewehr 10 Meter | 620,8 | 29 | ausgeschieden | 620,8 | 29 | |
Julian Justus | Luftgewehr 10 Meter | 622,8 | 18 | ausgeschieden | 622,8 | 18 | |
Daniel Brodmeier | Kleinkaliber Dreistellungskampf 50 Meter | 1177-57x | 2 | 435,6 | 4 | 1612,6 | 4 |
André Link | Kleinkaliber Dreistellungskampf 50 Meter | 1174-62x | 7 | 424,6 | 5 | 1598,6 | 5 |
Daniel Brodmeier | Kleinkaliber liegend 50 Meter | 619,2 | 37 | ausgeschieden | 619,2 | 37 | |
Henri Junghänel | Kleinkaliber liegend 50 Meter | 624,8 | 8 | 209,5 | 1 | 834,3 | Gold |
Andreas Löw | Doppeltrap | 140 | 1 | 25 | 6 | 165 | 6 |
Ralf Buchheim | Skeet | 116 | 23 | ausgeschieden | 116 | 23 |
Schwimmen
Athleten | Wettbewerb | Vorlauf | Halbfinale | Finale | Rang | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Zeit | Rang | Zeit | Rang | Zeit | Rang | |||
Frauen | ||||||||
Dorothea Brandt | 50 m Freistil | 24,77 s | 13 | 24,71 s | 14 | ausgeschieden | 14 | |
Annika Bruhn | 200 m Freistil | 1:58,48 min | 20 | ausgeschieden | 20 | |||
Sarah Köhler | 400 m Freistil | 4:06,55 min | 10 | – | ausgeschieden | 10 | ||
Leonie Antonia Beck | 800 m Freistil | 8:47,47 min | 25 | – | ausgeschieden | 25 | ||
Sarah Köhler | 800 m Freistil | 8:24,65 min | 7 | – | 8:27,75 min | 8 | 8 | |
Alexandra Wenk | 100 m Schmetterling | 58,49 s | 21 | ausgeschieden | 21 | |||
Franziska Hentke | 200 m Schmetterling | 2:07,59 min | 9 | 2:07,67 min | 11 | ausgeschieden | 11 | |
Lisa Graf | 200 m Rücken | 2:08,67 min | 4 | 2:09,56 min | 13 | ausgeschieden | 13 | |
Jenny Mensing | 200 m Rücken | 2:10,68 min | 16 | 2:10,15 min | 16 | ausgeschieden | 16 | |
Alexandra Wenk | 200 m Lagen | 2:12,46 min | 13 | 2:12,13 min | 11 | ausgeschieden | 11 | |
Franziska Hentke | 400 m Lagen | 4:43,32 min | 21 | – | ausgeschieden | 21 | ||
Annika Bruhn Sarah Köhler Leonie Kullmann Paulina Schmiedel | 4 × 200-m-Freistilstaffel | 7:56,74 min | 12 | – | ausgeschieden | 12 | ||
Annika Bruhn Vanessa Grimberg Jenny Mensing Alexandra Wenk | 4 × 100-m-Lagenstaffel | 4:02,19 min | 12 | – | ausgeschieden | 12 | ||
Isabelle Härle | 10 km Freiwasser | – | – | 1:57:22,1 h | 6 | 6 | ||
Männer | ||||||||
Damian Wierling | 50 m Freistil | 22,18 s | 19 | ausgeschieden | 19 | |||
Björn Hornikel | 100 m Freistil | 49,62 s | 39 | ausgeschieden | 39 | |||
Damian Wierling | 100 m Freistil | 48,35 s | 7 | 48,66 s | 15 | ausgeschieden | 15 | |
Paul Biedermann | 200 m Freistil | 1:45,78 min | 2 | 1:45,69 min | 4 | 1:45,84 min | 6 | 6 |
Christoph Fildebrandt | 200 m Freistil | 1:47,81 min | 28 | ausgeschieden | 28 | |||
Clemens Rapp | 400 m Freistil | 3:49,10 min | 24 | – | ausgeschieden | 24 | ||
Florian Vogel | 400 m Freistil | 3:45,49 min | 9 | – | ausgeschieden | 9 | ||
Florian Wellbrock | 1500 m Freistil | 15:23,88 min | 32 | – | ausgeschieden | 32 | ||
Steffen Deibler | 100 m Schmetterling | 52,14 s | 18 | ausgeschieden | 18 | |||
Christian vom Lehn | 100 m Brust | 1:00,13 min | 15 | 1:00,23 min | 12 | ausgeschieden | 12 | |
Marco Koch | 200 m Brust | 2:08,98 min | 5 | 2:08,12 min | 7 | 2:08,00 min | 7 | 7 |
Jan-Philip Glania | 100 m Rücken | 53,87 s | 15 | 53,94 s | 12 | ausgeschieden | 12 | |
Christian Diener | 200 m Rücken | 1:56,62 min | 9 | 1:56,37 min | 8 | 1:56,27 min | 7 | 7 |
Jan-Philip Glania | 200 m Rücken | 1:56,50 min | 6 | 1:56,53 min | 9 | ausgeschieden | 9 | |
Philip Heintz | 200 m Lagen | 1:57,59 min | 2 | 1:58,85 min | 8 | 1:57,48 min | 6 | 6 |
Jacob Heidtmann | 400 m Lagen | disqualifiziert | – | ausgeschieden | – | |||
Johannes Hintze | 400 m Lagen | 4:18,25 min | 18 | – | ausgeschieden | 18 | ||
Steffen Deibler Björn Hornikel Damian Wierling Philipp Wolf | 4 × 100-m-Freistilstaffel | 3:14,97 min | 11 | – | ausgeschieden | 11 | ||
Paul Biedermann Christoph Fildebrandt (im Finale) Jacob Heidtmann (im Vorlauf) Clemens Rapp Florian Vogel | 4 × 200-m-Freistilstaffel | 7:07,66 min | 4 | – | 7:07,28 min | 6 | 6 | |
Steffen Deibler Jan-Philip Glania Marco Koch (im Finale) Christian vom Lehn (im Vorlauf) Damian Wierling | 4 × 100-m-Lagenstaffel | 3:33,67 min | 8 | – | 3:33,50 min | 7 | 7 | |
Christian Reichert | 10 km Freiwasser | – | – | 1:53:04,7 h | 9 | 9 |
Segeln
Fleet Race
Athleten | Wettbewerb | Qualifikation | Medal Race | Punkte | Rang | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Punkte | Rang | Punkte | Rang | ||||
Frauen | |||||||
Victoria Jurczok Anika Lorenz | 49er FX | 94 | 10 | 16 | 8 | 110 | 9 |
Annika Bochmann Marlene Steinherr | 470er | 121 | 18 | ausgeschieden | 121 | 18 | |
Männer | |||||||
Toni Wilhelm | Windsurfen RS:X | 90 | 6 | 10 | 5 | 100 | 6 |
Philipp Buhl | Laser | 126 | 14 | ausgeschieden | 126 | 14 | |
Ferdinand Gerz Oliver Szymanski | 470er | 94 | 11 | ausgeschieden | 94 | 11 | |
Erik Heil Thomas Plößel | 49er | 67 | 2 | 16 | 8 | 83 | Bronze |
Mixed | |||||||
Paul Kohlhoff Carolina Werner | Nacra 17 | 112 | 13 | ausgeschieden | 112 | 13 |
Taekwondo
Athleten | Wettbewerb | Achtelfinale | Viertelfinale | Hoffnungsrunde Halbfinale | Halbfinale | Hoffnungsrunde Finale | Finale | Rang | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | |||
Frauen | ||||||||||||||
Rabia Gülec | Klasse bis 67 kg | Anastassija Baryschnikowa![]() | 9:8 | Nur Tatar![]() | 1:5 | ausgeschieden | – | ausgeschieden | – | 9 | ||||
Männer[26] | ||||||||||||||
Levent Tuncat | Klasse bis 58 kg | nicht angetreten | ||||||||||||
Tahir Gülec | Klasse bis 80 kg | Moisés Hernández![]() | 4:2 | Cheick Sallah Cissé![]() | 1:7 | Piotr Paziński![]() | 5:6 | – | ausgeschieden | – | 7 |
Tennis
Athleten | Wettbewerb | 1. Runde | 2. Runde | Achtelfinale | Viertelfinale | Halbfinale | Finale | Rang | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | ||||
Frauen | |||||||||||||||
Angelique Kerber | Einzel | Mariana Duque Mariño![]() | 6:3, 7:5 | Eugenie Bouchard![]() | 6:4, 6:2 | Samantha Stosur![]() | 6:0, 7:5 | Johanna Konta![]() | 6:1, 6:2 | Madison Keys![]() | 6:3, 7:5 | Mónica Puig![]() | 4:6, 6:4, 1:6 | Silber | |
Andrea Petković | Einzel | Elina Switolina![]() | 6:2, 1:6, 3:6 | ausgeschieden | |||||||||||
Annika Beck | Einzel | Ana Konjuh![]() | 6:75, 1:6 | ausgeschieden | |||||||||||
Laura Siegemund | Einzel | Zwetana Pironkowa![]() | 1:6, 6:4, 6:2 | Zhang Shuai![]() | 6:2, 6:4 | Kirsten Flipkens![]() | 6:3, 6:3 | Mónica Puig![]() | 1:6, 1:6 | ausgeschieden | |||||
Angelique Kerber Andrea Petković | Doppel | Sara Errani Roberta Vinci ![]() | 2:6, 2:6 | ausgeschieden | |||||||||||
Anna-Lena Grönefeld Laura Siegemund | Doppel | Darja Kassatkina Swetlana Kusnezowa ![]() | 1:6, 4:6 | ausgeschieden | |||||||||||
MännerA | |||||||||||||||
Philipp Kohlschreiber | Einzel | Guido Pella![]() | 4:6, 6:1, 6:2 | Andrej Martin![]() | nicht angetreten | ausgeschieden | |||||||||
Dustin Brown | Einzel | Thomaz Bellucci![]() | 6:4, 4:5 Aufgabe | ausgeschieden | |||||||||||
Jan-Lennard Struff | Einzel | Jewgeni Donskoi![]() | 3:6, 4:6 | ausgeschieden |
[29] Am 7. August sagte Philipp Kohlschreiber für das Doppel verletzungsbedingt ab, sodass kein deutsches Herrendoppel startete.[30]
Tischtennis
Athleten | Wettbewerb | 1. Runde | 2. Runde | 3. Runde | 4. Runde | Viertelfinale | Halbfinale | Finale | Rang | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | |||
Frauen | ||||||||||||||||
Han Ying | Einzel | Freilos | Nanthana Komwong![]() | 4:0 | Li Xue![]() | 4:1 | Ding Ning![]() | 0:4 | ausgeschieden | 5 | ||||||
Petrissa Solja | Einzel | Freilos | Ri Myong Sun![]() | 0:4 | ausgeschieden | 17 | ||||||||||
Han Ying Shan Xiaona Petrissa Solja | Mannschaft | USA![]() | 3:0 | – | – | – | Hongkong![]() | 3:1 | Japan![]() | 3:2 | China![]() | 0:3 | Silber | |||
Männer | ||||||||||||||||
Timo Boll | Einzel | Freilos | Alexander Schibajew![]() | 4:3 | Quadri Aruna![]() | 2:4 | ausgeschieden | 9 | ||||||||
Dimitrij Ovtcharov | Einzel | Freilos | Li Ping![]() | 4:3 | Bojan Tokič![]() | 4:1 | Uladsimir Samsonau![]() (engl. Vladimir Samsonov) | 2:4 | ausgeschieden | 5 | ||||||
Timo Boll Dimitrij Ovtcharov Bastian Steger | Mannschaft | Taiwan![]() | 3:1 | – | – | – | Österreich![]() | 3:1 | Japan![]() | 1:3 | Südkorea![]() | 3:1 | Bronze |
Als Ersatzspieler für den Mannschaftswettbewerb wurden Sabine Winter bei den Damen sowie Patrick Franziska bei den Herren benannt.
Triathlon
Der Deutschen Triathlon Union (DTU) standen drei Startplätze bei den Frauen und zwei bei den Männern zu. Am 19. Juni reichte die DTU einen Nominierungsvorschlag ein.[31] Der DOSB nominierte am 12. Juli 2016 aufgrund der anhaltend schwachen Ergebnisse aber lediglich Anne Haug und ließ so vier Startplätze unbesetzt.[32][33] Nach einer Klage von Rebecca Robisch entschied das Landgericht Frankfurt am Main, dass der DOSB die Triathlon-Nominierungen neu regeln müsse.[34] Diese Neuregelung ergab eine Nominierung von Laura Lindemann.[4]
Athleten | Wettbewerb | Zeit | Rang |
---|---|---|---|
Frauen | |||
Anne Haug | Einzel | 2:02:56 h | 36 |
Laura Lindemann | Einzel | 2:01:52 h | 28 |
Turnen
Gerätturnen
Athleten | Wettbewerb | Qualifikation | Finale | Rang | ||
---|---|---|---|---|---|---|
Punkte | Rang | Punkte | Rang | |||
Frauen | ||||||
Tabea Alt | Sprung | nicht angetreten | ||||
Kim Bui | Sprung | |||||
Pauline Schäfer | Sprung | |||||
Sophie Scheder | Sprung | |||||
Elisabeth Seitz | Sprung | |||||
Tabea Alt | Stufenbarren | 14,666 | 25 | ausgeschieden | ||
Kim Bui | Stufenbarren | 14,800 | 19 | ausgeschieden | ||
Pauline Schäfer | Stufenbarren | nicht angetreten | ||||
Sophie Scheder | Stufenbarren | 15,433 | 6 | 15,566 | 3 | Bronze |
Elisabeth Seitz | Stufenbarren | 15,466 | 5 | 15,533 | 4 | 4 |
Tabea Alt | Schwebebalken | 14,233 | 21 | ausgeschieden | ||
Kim Bui | Schwebebalken | nicht angetreten | ||||
Pauline Schäfer | Schwebebalken | 14,400 | 15 | ausgeschieden | ||
Sophie Scheder | Schwebebalken | 12,933 | 62 | ausgeschieden | ||
Elisabeth Seitz | Schwebebalken | 13,866 | 31 | ausgeschieden | ||
Tabea Alt | Boden | nicht angetreten | ||||
Kim Bui | Boden | 13,766 | 29 | ausgeschieden | ||
Pauline Schäfer | Boden | 14,300 | 12 | ausgeschieden | ||
Sophie Scheder | Boden | 13,266 | 47 | ausgeschieden | ||
Elisabeth Seitz | Boden | 13,666 | 34 | ausgeschieden | ||
Tabea Alt | Mehrkampf Einzel | nicht angetreten | ||||
Kim Bui | Mehrkampf Einzel | |||||
Pauline Schäfer | Mehrkampf Einzel | |||||
Sophie Scheder | Mehrkampf Einzel | 55,598 | 28 | 53,907 | 23 | |
Elisabeth Seitz | Mehrkampf Einzel | 57,098 | 11 | 56,366 | 17 | |
Tabea Alt Kim Bui Pauline Schäfer Sophie Scheder Elisabeth Seitz | Mehrkampf Mannschaft | 173,263 | 6 | 173,672 | 6 | |
Männer | ||||||
Andreas Bretschneider | Boden | 14,800 | 23 | |||
Lukas Dauser | Boden | DNS (Reserve) | – | – | ||
Fabian Hambüchen | Boden | 14,041 | 43 | |||
Marcel Nguyen | Boden | 14,500 | 30 | |||
Andreas Toba | Boden | 1,633 | 72 | |||
Andreas Bretschneider | Pauschenpferd | 13,641 | 52 | |||
Lukas Dauser | Pauschenpferd | 13,733 | 50 | |||
Fabian Hambüchen | Pauschenpferd | DNS (Reserve) | – | – | ||
Marcel Nguyen | Pauschenpferd | 13,433 | 54 | |||
Andreas Toba | Pauschenpferd | 14,233 | 32 | |||
Andreas Bretschneider | Ringe | 14,158 | 40 | |||
Lukas Dauser | Ringe | 13,916 | 50 | |||
Fabian Hambüchen | Ringe | DNS (Reserve) | – | – | ||
Marcel Nguyen | Ringe | 14,733 | 17 | |||
Andreas Toba | Ringe | DNS (verletzt) | – | – | ||
Andreas Bretschneider | Sprung | |||||
Lukas Dauser | Sprung | |||||
Fabian Hambüchen | Sprung | |||||
Marcel Nguyen | Sprung | |||||
Andreas Toba | Sprung | |||||
Andreas Bretschneider | Barren | 14,833 | 36 | |||
Lukas Dauser | Barren | 15,266 | 19 | |||
Fabian Hambüchen | Barren | DNS (Reserve) | – | – | ||
Marcel Nguyen | Barren | 15,466 | 11 | |||
Andreas Toba | Barren | DNS (verletzt) | – | – | ||
Andreas Bretschneider | Reck | 13,633 | 55 | |||
Lukas Dauser | Reck | DNS (Reserve) | – | – | ||
Fabian Hambüchen | Reck | 15,533 | 1 | 15,766 | 1 | Gold |
Marcel Nguyen | Reck | 13,366 | 62 | |||
Andreas Toba | Reck | 14,633 | 26 | |||
Andreas Bretschneider | Mehrkampf Einzel | 85,698 | 24 | 84,965 | 20 | 20 |
Lukas Dauser | Mehrkampf Einzel | DNS (Reserve) | – | – | ||
Fabian Hambüchen | Mehrkampf Einzel | DNS (Reserve) | – | – | ||
Marcel Nguyen | Mehrkampf Einzel | 86,098 | 22 | 86,031 | 19 | 19 |
Andreas Toba | Mehrkampf Einzel | DNF (verletzt) | – | – | ||
Andreas Bretschneider Lukas Dauser Fabian Hambüchen Marcel Nguyen Andreas Toba | Mehrkampf Mannschaft | 260,518 | 8 | 261,275 | 7 | 7 |
Rhythmische Sportgymnastik
Athletinnen | Wettbewerb | Qualifikation | Finale | Rang | ||
---|---|---|---|---|---|---|
Punkte | Rang | Punkte | Rang | |||
Frauen | ||||||
Jana Berezko-Marggrander | Mehrkampf Einzel | 68,249 | 18 | ausgeschieden | 18 | |
Natalie Hermann Anastasija Khmelnytska Daniela Potapova Julia Stavickaja Sina Tkaltschewitsch | Mehrkampf Mannschaft | 32,40 | 10 | ausgeschieden | 10 |
Trampolinturnen
Athleten | Wettbewerb | Qualifikation | Finale | Rang | ||
---|---|---|---|---|---|---|
Punkte | Rang | Punkte | Rang | |||
Frauen | ||||||
Leonie Adam[35] | Einzel | 97,885 | 10 | ausgeschieden | 10 |
Wasserspringen
Athleten | Wettbewerb | Vorkampf | Halbfinale | Finale | Rang | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Punkte | Rang | Punkte | Rang | Punkte | Rang | |||
Frauen | ||||||||
Tina Punzel | Kunstspringen 3 m | 307,95 | 13 | 291,60 | 17 | ausgeschieden | 17 | |
Nora Subschinski | Kunstspringen 3 m | 302,05 | 16 | 308,25 | 12 | 317,10 | 9 | 9 |
Maria Kurjo | Turmspringen 10 m | 287,00 | 21 | ausgeschieden | 21 | |||
Elena Wassen | Turmspringen 10 m | 291,90 | 16 | 276,40 | 17 | ausgeschieden | 17 | |
Tina Punzel Nora Subschinski | Synchronspringen 3 m | – | – | 284,25 | 7 | 7 | ||
Männer | ||||||||
Stephan Feck | Kunstspringen 3 m | 423,50 | 9 | 354,20 | 17 | ausgeschieden | 17 | |
Patrick Hausding | Kunstspringen 3 m | 440,00 | 6 | 413,50 | 10 | 498,90 | 3 | Bronze |
Sascha Klein | Turmspringen 10 m | 463,40 | 7 | 475,00 | 5 | 424,15 | 9 | 9 |
Martin Wolfram | Turmspringen 10 m | 468,80 | 6 | 466,15 | 8 | 492,90 | 5 | 5 |
Stephan Feck Patrick Hausding | Synchronspringen 3 m | – | – | 410,10 | 4 | 4 | ||
Patrick Hausding Sascha Klein | Synchronspringen 10 m | – | – | 438,42 | 4 | 4 |
Weblinks
- Übersicht der Athleten für Rio 2016 auf dosb.de
- Germany. Official website of the Olympic Movement. The International Olympic Committee (IOC), abgerufen am 1. Juni 2016 (englisch).
- Polizeisportler bei den Olympischen Spielen Nominierte (5,2 MB)
- Deutsche Olympiamannschaft
- Polizeisportler bei den Olympischen Spielen Ergebnisse (10,1 MB)
Einzelnachweise
- ↑ Die ersten deutschen Rio-Teilnehmer stehen fest. DOSB, 31. Mai 2016, abgerufen am 1. Juni 2016.
- ↑ DOSB nominiert weitere 143 Athletinnen und Athleten für Rio. (Nicht mehr online verfügbar.) DOSB, 28. Juni 2016, archiviert vom am 28. Juni 2016; abgerufen am 28. Juni 2016. Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ a b 451 Athlet/innen unter dem Motto „Wir für Deutschland“. (Nicht mehr online verfügbar.) DOSB, 12. Juli 2016, archiviert vom am 12. Juli 2016; abgerufen am 12. Juli 2016.
- ↑ a b c d e Triathletin Laura Lindemann und zwei Kanuten nachnominiert. (Nicht mehr online verfügbar.) DOSB, 19. Juli 2016, archiviert vom am 20. Juli 2016; abgerufen am 20. Juli 2016. Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ a b c d Zwei Leichtathletinnen werden nachnominiert. (Nicht mehr online verfügbar.) In: DOSB. 25. Juli 2016, archiviert vom am 26. Juli 2016; abgerufen am 26. Juli 2016. Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Brendel trägt deutsche Fahne bei Schlussfeier
- ↑ Zielvereinbarungen des DOSB für Rio 2016, dosb.de
- ↑ Hans-Jochem Schulte: Thomas Weber auch in Rio als Olympiapfarrer. WAZ online, 29. Januar 2016, abgerufen am 1. Juni 2016.
- ↑ Letzte DSB-Olympiatickets an Lisa Unruh und Florian Floto. Deutscher Schützenbund, 23. Juni 2016, abgerufen am 11. Juli 2016.
- ↑ dfb: Huth für Laudehr nachnominiert. In: news. Deutscher Fussball-Bund, 11. August 2016, abgerufen am 22. August 2016.
- ↑ rr: Olympia: Kapitän Leon Goretzka reist ab. In: news. Deutscher Fussball-Bund, 11. August 2016, abgerufen am 22. August 2016.
- ↑ tok: Weinhold rückt für Groetzki in die deutsche Handballmannschaft. In: news. Deutscher Handballbund, 10. August 2016, abgerufen am 22. August 2016.
- ↑ tok: Fäth kommt für verletzten Dissinger ins Olympiateam. In: news. Deutscher Handballbund, 16. August 2016, abgerufen am 22. August 2016.
- ↑ Olympische Spiele: Marie Mävers ersetzt Eileen Hoffmann. Die 32-jährige Stürmerin erlitt im Training einen Kreuzbandriss. Deutscher Hockey-Bund (Nationalteams), 14. Juli 2016, abgerufen am 18. Juli 2016.
- ↑ sid: Otte ersetzt die verletzte Sprink im deutschen Team. In: Sport. RP-Online, 18. August 2016, abgerufen am 22. August 2016.
- ↑ "Judo Resultsbook" (Memento vom 23. August 2016 im Internet Archive) (PDF) Website der Olympischen Spiele von Rio. Abgerufen am 22. August 2016. (englisch).
- ↑ Gabius muss Olympia-Start absagen. In: Rio.Sportschau.de. Norddeutscher Rundfunk, 28. Juli 2016, abgerufen am 29. Juli 2016.
- ↑ Christina Obergföll hatte angekündigt, im Fall eine Nicht-Nominierung eine Klage gegen den DOSB einzureichen. Katharina Molitor wurde nicht nominiert und klagte dagegen. Quelle: Gianni Costa: Katharina Molitor klagt gegen den DOSB. In: rp online. Redaktion RP ONLINE, 14. Juli 2016, abgerufen am 18. Juli 2016. und Gianni Costa: Molitor unterliegt im Rechtsstreit gegen Olympia-Verband. In: rp online. Redaktion RP ONLINE, 18. Juli 2016, abgerufen am 18. Juli 2016.
- ↑ Änderungen im DLV-Olympia-Team – Keine zusätzlichen IAAF-Einladungen. In: leichtathletik.de. 19. Juli 2016, abgerufen am 19. Juli 2016.
- ↑ Olympia: Reinhardt ersetzt Bommel in der Verfolgung. In: bdr aktuell. Bund Deutscher Radfahrer, 12. August 2016, abgerufen am 22. August 2016.
- ↑ 16 weitere Athletinnen und Athleten für Olympia nominiert: Starkes Kanuteam mit Brendel und Rauhe. (Nicht mehr online verfügbar.) Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg, 1. Juli 2016, archiviert vom am 12. Juli 2016; abgerufen am 12. Juli 2016.
- ↑ Reiter für die Olympiamannschaft Rio 2016 stehen fest. (Nicht mehr online verfügbar.) DOSB, 18. Juli 2016, archiviert vom am 18. Juli 2016; abgerufen am 18. Juli 2016. Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Springen: Christian Ahlmann ist neue Nummer 1 der Weltrangliste, Julia Basic/Deutsche Reiterliche Vereinigung, 4. August 2016
- ↑ Jul: Rio 2016: Statt Ehning reitet Michaels-Beerbaum. In: newsticker. Deutsche Reiterliche Vereinigung, 14. August 2016, abgerufen am 22. August 2016.
- ↑ Uta Helkenberg: Rio 2016: Deutsche Vielseitigkeitspferde passieren Verfassungsprüfung. (Nicht mehr online verfügbar.) In: newsticker. Deutsche Reiterliche Vereinigung, 5. August 2016, archiviert vom am 21. August 2016; abgerufen am 22. August 2016. Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Tahir Gülec schafft die Qualifikation für die Olympischen Spiele. BTU, Dezember 2015, abgerufen am 8. Juli 2016.
- ↑ Florian Vonholdt: Virus-Erkrankung: Philipp Petzschner verpasst Olympia. tennis magazin, 29. Juli 2016, abgerufen am 29. Juli 2016.
- ↑ http://www.rio.itftennis.com/media/235150/235150.pdf (Link nicht abrufbar)
- ↑ Nächste Absage – Auch Alexander Zverev bei Olympia in Rio nicht dabei. In: tennisnet.com. Abgerufen am 30. Juli 2016.
- ↑ Philipp Kohlschreiber sagt Doppeleinsatz in Rio ab. tennisnet.com, 7. August 2016, abgerufen am 7. August 2016.
- ↑ Frank Wechsel: DTU nominiert Lindemann, Knapp, Justus und Buchholz (Memento des vom 20. Juni 2016 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. In: tri-mag.de, 19. Juni 2016.
- ↑ Fabian Fiedler: Nur Anne Haug vertritt Deutschland bei Olympia. In: tri-mag.de. 12. Juli 2016, abgerufen am 14. Juli 2016.
- ↑ Oliver Kubanek: Interview mit Präsident Prof. Dr. Engelhardt zur Situation nach der Olympianominierung. In: dtu-info.de. 14. Juli 2016, abgerufen am 18. Juli 2016.
- ↑ DOSB muss Triathlon-Nominierung neu regeln. In: sportschau.de/Olympia/Nachrichten. 12. Juli 2016, abgerufen am 18. Juli 2016.
- ↑ Marco Seliger: Leonie Adam löst das Olympia-Ticket. StN.de, 20. April 2016, abgerufen am 8. Juni 2016.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Olympische Flagge
Pictograms of Olympic sports - Badminton. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
bendera Indonesia
Pictograms of Olympic sports - Volleyball (beach). This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Goldmedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Pictograms of Olympic sports - Archery. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Chinese Taipei Olympic Flag. According to the official website of Chinese Taipei Olympic Committee, Blue Sky(circle) & White Sun(triangles) above the Olympic rings is neither the National Emblem of the Republic of China, nor the Party Emblem of Kuomintang (KMT), but a design in between, where the triangles do not extend to the edge of the blue circle, as registered at International Olympic Committee in 1981 and digitally rendered in 2013. Besides, the blue outline of the five-petaled plum blossom is broader than the red one. Moreover, the CMYK code of the blue one and the Blue Sky & White Sun is "C100-M100-Y0-K0", and different from the Olympic rings (C100-M25-Y0-K0). Note that it's the only version recognized by IOC.
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Silbermedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Pictograms of Olympic sports - Boxing. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Bronzemedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Pictograms of Olympic sports - Fencing. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flagge des Irans. Die dreifarbige Flagge wurde 1906 eingeführt, aber nach der Islamischen Revolution von 1979 wurden die Arabische Wörter 'Allahu akbar' ('Gott ist groß'), in der Kufischen Schrift vom Koran geschrieben und 22-mal wiederholt, in den roten und grünen Streifen eingefügt, so daß sie an den zentralen weißen Streifen grenzen.
Pictograms of Olympic sports - Football. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Pictograms of Olympic sports - Weightlifting. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Pictograms of Olympic sports - Golf. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Pictograms of Olympic sports - Handball. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Pictograms of Olympic sports - Field hockey. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Pictograms of Olympic sports - Judo. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for the 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Die National- und offizielle Staatsflagge von Haiti. Die Zivilflagge findet sich hier.
Pictograms of Olympic sports - Canoeing (flatwater). This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Pictograms of Olympic sports - Canoeing (slalom). This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Pictograms of Olympic sports – . This is an unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Pictograms of Olympic sports - Modern pentathlon. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Pictograms of Olympic sports - Cycling (track). This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Pictograms of Olympic sports - Cycling (road). This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Pictograms of Olympic sports - Cycling (mountain biking). This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Pictograms of Olympic sports - Cycling (BMX). This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Pictograma de los juegos ecuestres.
Autor/Urheber: Citius Altius Fortius (adapted for Dressage) & Parutakupiu (original image), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Pictograms of Olympic sports - Equestrian-Dressage. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Autor/Urheber: Citius Altius Fortius (adapted for Jumping) & Parutakupiu (original image), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Pictograms of Olympic sports - Equestrian-Jumping. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Autor/Urheber: Citius Altius Fortius (adapted for Eventing) & Parutakupiu (original image), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Pictograms of Olympic sports - Equestrian-Eventing. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Pictograms of Olympic sports - Wrestling. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Pictograms of Olympic sports - Rowing. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Pictograms of Olympic sports - Shooting. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Pictograms of Olympic sports - Swimming. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Pictograms of Olympic sports - Sailing. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Piktogramm der olympischen Sportart Taekwondo. Dies ist ein inoffizielles Beispielbild. Offizielle Piktogramme für die Sommerolympiade 1948 und alle olympischen Sommerspiele seit 1964 können in den Offiziellen Berichten gefunden werden.
Die Flagge der Dominikanischen Republik hat ein zentriertes weißes Kreuz, das bis zu den Rändern reicht. Dieses Emblem ähnelt dem Flaggendesign und zeigt eine Bibel, ein Kreuz aus Gold und sechs dominikanische Flaggen. Um den Schild herum sind Oliven- und Palmzweige und oben am Band steht das Motto "Dios, Patria, Libertad" ("Gott, Land, Freiheit") und zur liebenswürdigen Freiheit. Das Blau soll für Freiheit stehen, Rot für das Feuer und Blut des Unabhängigkeitskampfes und das weiße Kreuz symbolisierte, dass Gott sein Volk nicht vergessen hat. "Dominikanische Republik". Die dominikanische Flagge wurde von Juan Pablo Duarte, dem Vater der nationalen Unabhängigkeit der Dominikanischen Republik, entworfen. Die erste dominikanische Flagge wurde von einer jungen Dame namens Concepción Bona genäht, die in der Nacht des 27. Februar 1844 gegenüber der Straße von El Baluarte, dem Denkmal, an dem sich die Patrioten versammelten, um für die Unabhängigkeit zu kämpfen, wohnte. Concepción Bona wurde von ihrer Cousine ersten Grades unterstützt Maria de Jesús Pina.
Pictograms of Olympic sports - Tennis. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Pictograms of Olympic sports - Tennis. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Pictogramme officiel triathlon olympique
Pictograms of Olympic sports - Gymnastics (artistic). This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Pictograms of Olympic sports - Gymnastics (rhythmic). This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Pictograms of Olympic sports - Diving. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Rio 2016 logo
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
(c) Martin Rulsch, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
Bild aufgenommen in Hannover während der Einkleidung der deutschen Olympiamannschaft 2016. Martin Wolfram, Patrick Hausding und Sascha Klein.
(c) Martin Rulsch, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
Bild aufgenommen in Hannover während der Einkleidung der deutschen Olympiamannschaft 2016.
(c) Martin Rulsch, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
Bild aufgenommen in Hannover während der Einkleidung der deutschen Olympiamannschaft 2016.
Autor/Urheber: Team Erdgas.2012, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Miram Welte (l.) and Kristina Vogel, at the Velódromo Municipal do Rio, training before the Olympics
(c) Martin Rulsch, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
Bild aufgenommen in Hannover während der Einkleidung der deutschen Olympiamannschaft 2016. Elena Wassen und Maria Kurjo.
Pictograms of Olympic sports - Gymnastics (trampoline). This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Autor/Urheber: Team Erdgas.2012, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kristina Vogel, Emma Hinze, Miriam Welte (l.t.r.): At the Olympic village in Rio de Janeiro
Autor/Urheber: Rovena Rosa/Agência Brasil, Lizenz: CC BY 3.0 br
São Paulo - Seleções femininas do Zimbábue e da Alemanha se enfrentam na Arena Corinthians (Rovena Rosa/Agência Brasil)
Autor/Urheber: Picture taken by Marcus Cyron, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Medientag zur Einkleidung der Olympia-Athleten Deutschlands für die Spiele in Rio am 7. Juli 2016 in der Emmich-Cambrai-Kaserne in Hannover. Abgebildete Personen siehe Kategorien.
Autor/Urheber: lotsemann, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Delegation of Germany at the opening ceremony of the 2016 Summer Olympics in Rio de Janeiro.
(c) Tasnim News Agency, CC BY 4.0
Andreas Bretschneider, gymnastics at the 2016 Summer Olympics
(c) Martin Rulsch, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
Bild aufgenommen in Hannover während der Einkleidung der deutschen Olympiamannschaft 2016. Eva Rösken.
Autor/Urheber: Picture taken by Marcus Cyron, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Medientag zur Einkleidung der Olympia-Athleten Deutschlands für die Spiele in Rio am 7. Juli 2016 in der Emmich-Cambrai-Kaserne in Hannover. Abgebildete Personen siehe Kategorien.
(c) Martin Rulsch, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
Bild aufgenommen in Hannover während der Einkleidung der deutschen Olympiamannschaft 2016. Henri Junghänel und Julian Justus.
Autor/Urheber: Picture taken by Marcus Cyron, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Medientag zur Einkleidung der Olympia-Athleten Deutschlands für die Spiele in Rio am 7. Juli 2016 in der Emmich-Cambrai-Kaserne in Hannover. Abgebildete Personen siehe Kategorien.
Autor/Urheber: Olaf Kosinsky, Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
Empfang der deutschen Olympiamannschaft am Frankfurt Flughafen am 23. August 2016. Ankunft mit LH 511
(c) Martin Rulsch, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
Bild aufgenommen in Hannover während der Einkleidung der deutschen Olympiamannschaft 2016.
Autor/Urheber: Picture taken by Marcus Cyron, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Medientag zur Einkleidung der Olympia-Athleten Deutschlands für die Spiele in Rio am 7. Juli 2016 in der Emmich-Cambrai-Kaserne in Hannover. Abgebildete Personen siehe Kategorien.
Autor/Urheber: Fernando Frazão/Agência Brasil, Lizenz: CC BY 3.0 br
Rio der Janeiro: Finale der Herren bei den Olympischen Spielen; Sven Bender (6) im Zweikampf mit Neymar (10); links: Lars Bender (8), im Hintergrund: Jeremy Toljan (2) im Finalspiel Deutschland gegen Brasilien bei den Olympischen Spielen von Rio am 20. August 2016 (Fernando Frazão/Agência Brasil).
Autor/Urheber: Tânia Rêgo/Agência Brasil, Lizenz: CC BY 3.0 br
Rio de Janeiro - Aeroporto Internacional Tom Jobim, deverá registrar o maior movimento de passageiros em toda a sua história, segundo a concessionária RioGaleão devido a Rio 2016 (Tânia Rêgo/Agência Brasil)
Autor/Urheber: Fernando Frazão/Agência Brasil, Lizenz: CC BY 3.0 br
Rio de Janeiro - A holandesa Elis Ligtlee ganha medalha de ouro ao vencer a corrida Keirin de ciclismo no Velódromo dos Jogos Rio 2016, no Parque Olímpico.
Autor/Urheber: Kandschwar, Lizenz: CC BY-SA 3.0
de:Dorothee Schneider, beim Empfang in de:Framersheim
Autor/Urheber: Citizen59, Lizenz: CC BY 3.0
Finale du 3000m steeple des jo de Rio 2016. L'allemande Gesa Felicitas Krause en interview
Autor/Urheber: Olaf Kosinsky, Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
Empfang der deutschen Olympiamannschaft am Frankfurt Flughafen am 23. August 2016. Ankunft mit LH 511
Autor/Urheber: Citizen59, Lizenz: CC BY 3.0
Passage du marathon des jeux olympiques de Rio 2016 dans le centre de Rio
Autor/Urheber: Picture taken by Marcus Cyron, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Medientag zur Einkleidung der Olympia-Athleten Deutschlands für die Spiele in Rio am 7. Juli 2016 in der Emmich-Cambrai-Kaserne in Hannover. Abgebildete Personen siehe Kategorien.
Autor/Urheber: Picture taken by Marcus Cyron, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Medientag zur Einkleidung der Olympia-Athleten Deutschlands für die Spiele in Rio am 7. Juli 2016 in der Emmich-Cambrai-Kaserne in Hannover. Hier Handballer Kai Häffner und Finn Lembke.
Autor/Urheber: Fernando Frazão/Agência Brasil, Lizenz: CC BY 3.0 br
Rio de Janeiro - Alemães Franz Anton e Jan Benzien disputam canoagem slalom categoria C2 nos Jogos Olímpicos Rio 2016 , no X Park em Deodoro. (Fernando Frazão/Agência Brasil)