Olympische Sommerspiele 2016/Rudern – Einer (Frauen)
![]() | |||||||||
Sportart | Rudern | ||||||||
Disziplin | Einer | ||||||||
Geschlecht | Frauen | ||||||||
Teilnehmer | 32 Athletinnen aus 32 Ländern | ||||||||
Wettkampfort | Lagoa Stadium | ||||||||
Wettkampfphase | 6.–13. August 2016 | ||||||||
| |||||||||
|
Der Ruderwettbewerb im Einer der Frauen im Rahmen der Ruderregatta der Olympischen Sommerspiele 2016 in Rio de Janeiro wurde vom 6. bis 13. August 2016 in der Lagune Rodrigo de Freitas ausgetragen. 32 Athletinnen aus 32 Ländern traten an.
Der Wettbewerb, der über die olympische Ruderdistanz von 2000 Metern ausgetragen wurde, begann mit sechs Vorläufen mit jeweils fünf oder sechs Mannschaften. Die jeweils erst- bis drittplatzierten Ruderinnen der Vorläufe qualifizierten sich direkt für das Viertelfinale, während die verbleibenden 14 Boote in die drei Hoffnungsläufe mussten. Hier qualifizierten sich noch einmal die ersten beiden Teams für das Viertelfinale und alle anderen für das Halbfinale E/F um die Plätze 25 bis 32. Im Viertelfinale wurden vier Läufe mit je sechs Ruderinnen ausgefahren, wobei jeweils die Platzierungen 1 bis 3 für das Halbfinale A/B qualifizierten, und die Platzierungen 4 bis 6 für das Halbfinale C/D um Platz 13 bis 24. Ebenso gelangten in den beiden Läufen des Halbfinals A/B die ersten drei Ruderinnen ins Finale, während Platz 4 bis 6 ins B-Finale um Platz 7 bis 12 führte. Der Qualifikationsmodus in den Halbfinals C/D und E/F verlief analog für die Finals C und D bzw. E und F um hintere Platzierungen. Im Finale am 13. August kämpften die besten sechs Ruderinnen um olympische Medaillen.
Die jeweils für die nächste Runde qualifizierten Mannschaften sind hellgrün unterlegt.
Die Australierin Kim Brennan galt als Weltmeisterin des Vorjahres als Favoritin und wurde dieser Rolle gerecht. Nachdem sie wetterbedingt Probleme im Vorlauf hatte und dort nur den dritten Platz belegte, gewann sie jeweils souverän ihr Viertel- und Halbfinale. Im Finale gelang ihr ein Start-Ziel-Sieg vor Genevra Stone aus den Vereinigten Staaten und Duan Jingli aus der Volksrepublik China. Das Finale wurde von Emma Twigg aus Neuseeland, Jeannine Gmelin aus der Schweiz und Magdalena Lobnig aus Österreich komplettiert. Im B-Finale ruderten die Titelverteidigerin und Vizeweltmeisterin Miroslava Topinková Knapková aus Tschechien, die zweifache Olympiasiegerin Kazjaryna Karsten aus Weißrussland und die Silbermedaillengewinnerin aus London Fie Udby Erichsen aus Dänemark.
Titelträger und Ausgangslage
Olympiasieger (London 2012) | Miroslava Knapková (![]() |
Weltmeister (Aiguebelette 2015) | Kim Brennan (![]() |
Europameister (Brandenburg 2016) | Magdalena Lobnig (![]() |
Weltbestzeit (7:07,71 min, Sevilla 2002) | Rumjana Nejkowa (![]() |
Teilnehmer
Qualifikation | Nation | Ruderin |
---|---|---|
Weltmeisterschaften 2015 | ![]() | Kim Brennan |
![]() | Miroslava Topinková Knapková | |
![]() | Duan Jingli | |
![]() | Genevra Stone | |
![]() | Jeannine Gmelin | |
![]() | Carling Zeeman | |
![]() | Anna Malvina Svennung | |
![]() | Lina Šaltytė | |
![]() | Magdalena Lobnig | |
Afrikanische Qualifikation | ![]() | Micheen Thornycroft |
![]() | Amina Rouba | |
![]() | Chierika Ukogu | |
![]() | Nadia Negm | |
Lateinamerikanische Qualifikation | ![]() | Michelle Pearson |
![]() | Kenia Lechuga | |
![]() | Felice Chow | |
![]() | Lucia Palermo | |
![]() | Gabriela Mosqueira | |
![]() | Camila Valle Granados | |
Asiatische Qualifikation | ![]() | Kim Ye-ji |
![]() | Mahsa Javar | |
![]() | Huang Yi-ting | |
![]() | Swetlana Germanowitsch | |
![]() | Dewi Yuliawati | |
![]() | Saiyidah Mohamed Rafa’ee | |
![]() | Phuttharaksa Neegree | |
„Europäische“ Qualifikation | ![]() | Emma Twigg |
![]() | Sanita Pušpure | |
![]() | Kazjaryna Karsten | |
Einladung („tripartite position“) | ![]() | Claire Akossiwa Ayivon |
![]() | Fie Udby Erichsen | |
Gastgeber-Ersatz | ![]() | Emily Morley |
Im Kontext der kontinentalen Qualifikationsregatten werden Australien, Kanada, Neuseeland und die Vereinigten Staaten zum Pool der „Europäer“ gezählt. Der Neuseeländerin Emma Twigg qualifizierte sich deshalb bei den europäischen Qualifikationswettbewerben in Luzern.
Vorläufe
Samstag, 6. August 2016
Vorlauf 1
Platz | Ruderin | Nation | Zeit (min) | Qualifikation |
---|---|---|---|---|
1 | Kenia Lechunga Alanis | ![]() | 8:11,44 | Viertelfinale |
2 | Micheen Thornycroft | ![]() | 8:18,88 | |
3 | Kim Brennan | ![]() | 8:22,82 | |
4 | Kim Ye-ji | ![]() | 8:24,79 | Hoffnungsläufe |
5 | Anna Malvina Svennung | ![]() | 8:48,46 | |
6 | Emily Morley | ![]() | 9:22,12 |
Vorlauf 2
Platz | Ruderin | Nation | Zeit (min) | Qualifikation |
---|---|---|---|---|
1 | Genevra Stone | ![]() | 8:29,67 | Viertelfinale |
2 | Fie Udby Erichsen | ![]() | 8:30,07 | |
3 | Lina Saltyte | ![]() | 8:35,92 | |
4 | Mahsa Javar | ![]() | 8:39,28 | Hoffnungsläufe |
5 | Lucia Palermo | ![]() | 8:47,01 | |
6 | Dewi Yuliawati | ![]() | 9:36,10 |
Vorlauf 3
Platz | Ruderin | Nation | Zeit (min) | Qualifikation |
---|---|---|---|---|
1 | Carling Zeeman | ![]() | 8:41,12 | Viertelfinale |
2 | Sanita Pušpure | ![]() | 9:11,45 | |
3 | Nadia Negm | ![]() | 9:14,55 | |
4 | Phuttharaksa Neegree | ![]() | 9:17,95 | Hoffnungsläufe |
5 | Camila Valle Granados | ![]() | 9:30,60 |
Vorlauf 4
Platz | Ruderin | Nation | Zeit (min) | Qualifikation |
---|---|---|---|---|
1 | Duan Jingli | ![]() | 8:18,57 | Viertelfinale |
2 | Jeannine Gmelin | ![]() | 8:28,10 | |
3 | Saiyidah Mohamed Rafa’ee | ![]() | 8:44,71 | |
4 | Huang Yi-ting | ![]() | 8:51,74 | Hoffnungsläufe |
5 | Swetlana Germanowitsch | ![]() | 9:34,15 |
Vorlauf 5
Platz | Ruderin | Nation | Zeit (min) | Qualifikation |
---|---|---|---|---|
1 | Magdalena Lobnig | ![]() | 8:26,53 | Viertelfinale |
2 | Miroslava Topinková Knapková | ![]() | 8:28,90 | |
3 | Chierika Ukogu | ![]() | 8:35,34 | |
4 | Amina Rouba | ![]() | 8:55,09 | Hoffnungsläufe |
5 | Akossiwa Claire Ayivon | ![]() | 9:56,43 |
Vorlauf 6
Platz | Ruderin | Nation | Zeit (min) | Qualifikation |
---|---|---|---|---|
1 | Emma Twigg | ![]() | 8:17,02 | Viertelfinale |
2 | Kazjaryna Karsten | ![]() | 8:21,21 | |
3 | Michelle Pearson | ![]() | 8:22,15 | |
4 | Gabriela Mosqueira | ![]() | 8:27,39 | Hoffnungsläufe |
5 | Felice Chow | ![]() | 8:31,83 |
Hoffnungsläufe
geplant am Sonntag, 7. August 2016, verschoben auf Montag, 8. August 2016
Hoffnungslauf 1
Platz | Ruderin | Nation | Zeit (min) | Qualifikation |
---|---|---|---|---|
1 | Amina Rouba | ![]() | 8:04,21 | Viertelfinale |
2 | Felice Chow | ![]() | 8:04,91 | |
3 | Mahsa Javar | ![]() | 8:06,57 | Halbfinale E/F |
4 | Emily Morley | ![]() | 8:22,77 | |
5 | Camila Valle Granados | ![]() | 8:32,66 |
Hoffnungslauf 2
Platz | Ruderin | Nation | Zeit (min) | Qualifikation |
---|---|---|---|---|
1 | Kim Ye-ji | ![]() | 7:59,59 | Viertelfinale |
2 | Lucia Palermo | ![]() | 8:00,59 | |
3 | Huang Yi-ting | ![]() | 8:01,27 | Halbfinale E/F |
4 | Akossiwa Claire Ayivon | ![]() | 9:04,76 |
Hoffnungslauf 3
Platz | Ruderin | Nation | Zeit (min) | Qualifikation |
---|---|---|---|---|
1 | Anna Malvina Svennung | ![]() | 7:46,35 | Viertelfinale |
2 | Gabriela Mosqueira | ![]() | 7:59,32 | |
3 | Swetlana Germanowitsch | ![]() | 8:00,42 | Halbfinale E/F |
4 | Phuttharaksa Neegree | ![]() | 8:07,92 | |
5 | Dewi Yuliawati | ![]() | 8:14,81 |
Viertelfinale
Dienstag, 9. August
Viertelfinale 1
Platz | Ruderin | Nation | Zeit (min) | Qualifikation |
---|---|---|---|---|
1 | Emma Twigg | ![]() | 7:31,79 | Halbfinale A/B |
2 | Miroslava Topinková Knapková | ![]() | 7:37,04 | |
3 | Kenia Lechunga Alanis | ![]() | 7:44,11 | |
4 | Kim Ye-ji | ![]() | 7:51,80 | Halbfinale C/D |
5 | Gabriela Mosqueira | ![]() | 7:54,49 | |
6 | Saiyidah Mohamed Rafa’ee | ![]() | 7:56,00 |
Viertelfinale 2
Platz | Ruderin | Nation | Zeit (min) | Qualifikation |
---|---|---|---|---|
1 | Genevra Stone | ![]() | 7:27,04 | Halbfinale A/B |
2 | Jeannine Gmelin | ![]() | 7:29,66 | |
3 | Magdalena Lobnig | ![]() | 7:35,37 | |
4 | Anna Malvina Svennung | ![]() | 7:38,07 | Halbfinale C/D |
5 | Felice Chow | ![]() | 8:02,53 | |
6 | Nadia Negm | ![]() | 8:25,75 |
Viertelfinale 3
Platz | Ruderin | Nation | Zeit (min) | Qualifikation |
---|---|---|---|---|
1 | Fie Udby Erichsen | ![]() | 7:33,24 | Halbfinale A/B |
2 | Micheen Thornycroft | ![]() | 7:34,38 | |
3 | Carling Zeeman | ![]() | 7:34,52 | |
4 | Michelle Pearson | ![]() | 7:34,90 | Halbfinale C/D |
5 | Chierika Ukogu | ![]() | 7:54,44 | |
6 | Amina Rouba | ![]() | 8:21,06 |
Viertelfinale 4
Platz | Ruderin | Nation | Zeit (min) | Qualifikation |
---|---|---|---|---|
1 | Kim Brennan | ![]() | 7:26,86 | Halbfinale A/B |
2 | Duan Jingli | ![]() | 7:27,88 | |
3 | Kazjaryna Karsten | ![]() | 7:28,03 | |
4 | Sanita Pušpure | ![]() | 7:28,68 | Halbfinale C/D |
5 | Lina Saltyte | ![]() | 7:38,39 | |
6 | Lucia Palermo | ![]() | 7:56,61 |
Halbfinale
Freitag, 12. August 2016 (Halbfinale A/B, verschoben von Donnerstag, 11. August 2016 bzw. Halbfinale C/D, verschoben von Mittwoch, 10. August 2016); Dienstag, 9. August 2016 (Halbfinale E/F, verschoben von Montag, 8. August 2016)
Halbfinale A/B 1
Platz | Ruderin | Nation | Zeit (min) | Qualifikation |
---|---|---|---|---|
1 | Kim Brennan | ![]() | 7:47,88 | Finale |
2 | Emma Twigg | ![]() | 7:48,20 | |
3 | Jeannine Gmelin | ![]() | 7:49,83 | |
4 | Carling Zeeman | ![]() | 7:54,07 | B-Finale |
5 | Micheen Thornycroft | ![]() | 8:00,53 | |
6 | Kenia Lechunga Alanis | ![]() | 8:14,76 |
Halbfinale A/B 2
Platz | Ruderin | Nation | Zeit (min) | Qualifikation |
---|---|---|---|---|
1 | Duan Jingli | ![]() | 7:43,97 | Finale |
2 | Genevra Stone | ![]() | 7:44,56 | |
3 | Magdalena Lobnig | ![]() | 7:45,48 | |
4 | Miroslava Topinková Knapková | ![]() | 7:47,53 | B-Finale |
5 | Kazjaryna Karsten | ![]() | 7:48,89 | |
6 | Fie Udby Erichsen | ![]() | 8:08,65 |
Halbfinale C/D 1
Platz | Ruderin | Nation | Zeit (min) | Qualifikation |
---|---|---|---|---|
1 | Lina Saltyte | ![]() | 7:55,57 | C-Finale |
2 | Anna Malvina Svennung | ![]() | 8:00,41 | |
3 | Kim Ye-ji | ![]() | 8:12,58 | |
4 | Chierika Ukogu | ![]() | 8:18,55 | D-Finale |
5 | Amina Rouba | ![]() | 8:22,34 | |
6 | Saiyidah Mohamed Rafa’ee | ![]() | 8:22,45 |
Halbfinale C/D 2
Platz | Ruderin | Nation | Zeit (min) | Qualifikation |
---|---|---|---|---|
1 | Sanita Pušpure | ![]() | 7:53,48 | C-Finale |
2 | Michelle Pearson | ![]() | 8:05,78 | |
3 | Lucia Palermo | ![]() | 8:15,42 | |
4 | Felice Chow | ![]() | 8:20,07 | D-Finale |
5 | Gabriela Mosqueira | ![]() | 8:22,84 | |
6 | Nadia Negm | ![]() | 8:39,50 |
Halbfinale E/F 1
Platz | Ruderin | Nation | Zeit (min) | Qualifikation |
---|---|---|---|---|
1 | Huang Yi-ting | ![]() | 8:38,21 | E-Finale |
2 | Mahsa Javar | ![]() | 8:45,54 | |
3 | Phuttharaksa Neegree | ![]() | 8:51,99 | |
4 | Camila Valle Granados | ![]() | 9:11,91 | F-Finale |
Halbfinale E/F 2
Platz | Ruderin | Nation | Zeit (min) | Qualifikation |
---|---|---|---|---|
1 | Swetlana Germanowitsch | ![]() | 8:29,18 | E-Finale |
2 | Dewi Yuliawati | ![]() | 8:39,95 | |
3 | Emily Morley | ![]() | 8:46,09 | |
4 | Akossiwa Claire Ayivon | ![]() | 9:25,60 | F-Finale |
Finale
Samstag, 13. August 2016
Anmerkung: Ermittlung der Plätze 1 bis 6
Platz | Ruderin | Nation | Zeit (min) |
---|---|---|---|
1 | Kim Brennan | ![]() | 7:21,54 |
2 | Genevra Stone | ![]() | 7:22,92 |
3 | Duan Jingli | ![]() | 7:24,13 |
4 | Emma Twigg | ![]() | 7:24,48 |
5 | Jeannine Gmelin | ![]() | 7:29,69 |
6 | Magdalena Lobnig | ![]() | 7:34,86 |
B-Finale
Anmerkung: Ermittlung der Plätze 7 bis 12
Platz | Ruderin | Nation | Zeit (min) |
---|---|---|---|
7 | Miroslava Topinková Knapková | ![]() | 7:22,86 |
8 | Kazjaryna Karsten | ![]() | 7:25,03 |
9 | Fie Udby Erichsen | ![]() | 7:25,13 |
10 | Carling Zeeman | ![]() | 7:28,62 |
11 | Micheen Thornycroft | ![]() | 7:30,57 |
12 | Kenia Lechunga Alanis | ![]() | 7:40,39 |
C-Finale
Anmerkung: Ermittlung der Plätze 13 bis 18
Platz | Ruderin | Nation | Zeit (min) |
---|---|---|---|
13 | Sanita Pušpure | ![]() | 7:27,60 |
14 | Lina Saltyte | ![]() | 7:30,38 |
15 | Anna Malvina Svennung | ![]() | 7:32,54 |
16 | Michelle Pearson | ![]() | 7:34,41 |
17 | Lucia Palermo | ![]() | 7:50,59 |
18 | Kim Ye-ji | ![]() | 7:52,68 |
D-Finale
Anmerkung: Ermittlung der Plätze 19 bis 24
Platz | Ruderin | Nation | Zeit (min) |
---|---|---|---|
19 | Gabriela Mosqueira | ![]() | 7:44,62 |
20 | Chierika Ukogu | ![]() | 7:44,76 |
21 | Amina Rouba | ![]() | 7:46,55 |
22 | Felice Chow | ![]() | 7:50,23 |
23 | Saiyidah Mohamed Rafa’ee | ![]() | 7:55,73 |
24 | Nadia Negm | ![]() | 8:09,47 |
E-Finale
Anmerkung: Ermittlung der Plätze 25 bis 30
Platz | Ruderin | Nation | Zeit (min) |
---|---|---|---|
25 | Huang Yi-ting | ![]() | 8:34,53 |
26 | Swetlana Germanowitsch | ![]() | 8:38,25 |
27 | Phuttharaksa Neegree | ![]() | 8:41,34 |
28 | Mahsa Javar | ![]() | 8:43,34 |
29 | Dewi Yuliawati | ![]() | 8:44,54 |
30 | Emily Morley | ![]() | 8:56,36 |
F-Finale
Anmerkung: Ermittlung der Plätze 31 bis 32
Platz | Ruderin | Nation | Zeit (min) |
---|---|---|---|
31 | Camila Valle Granados | ![]() | 9:18,24 |
32 | Akossiwa Claire Ayivon | ![]() | 9:54,54 |
Weblinks
- Einer (Frauen) auf der Website www.sports-reference.com
- Ergebnisse auf der Website des Weltruderverbandes
Auf dieser Seite verwendete Medien
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Goldmedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Silbermedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Bronzemedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flagge Trinidad und Tobago
Flagge des Irans. Die dreifarbige Flagge wurde 1906 eingeführt, aber nach der Islamischen Revolution von 1979 wurden die Arabische Wörter 'Allahu akbar' ('Gott ist groß'), in der Kufischen Schrift vom Koran geschrieben und 22-mal wiederholt, in den roten und grünen Streifen eingefügt, so daß sie an den zentralen weißen Streifen grenzen.
Chinese Taipei Olympic Flag. According to the official website of Chinese Taipei Olympic Committee, Blue Sky(circle) & White Sun(triangles) above the Olympic rings is neither the National Emblem of the Republic of China, nor the Party Emblem of Kuomintang (KMT), but a design in between, where the triangles do not extend to the edge of the blue circle, as registered at International Olympic Committee in 1981 and digitally rendered in 2013. Besides, the blue outline of the five-petaled plum blossom is broader than the red one. Moreover, the CMYK code of the blue one and the Blue Sky & White Sun is "C100-M100-Y0-K0", and different from the Olympic rings (C100-M25-Y0-K0). Note that it's the only version recognized by IOC.
bendera Indonesia
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Rio 2016 logo
Autor/Urheber: chensiyuan, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Lagoa Rodrigo de Freitas, Lagoon, Rio de Janeiro 2010
(c) Tasnim News Agency, CC BY 4.0
2016 Summer Olympics - Rowing - Women's single sculls