Olympische Sommerspiele 2016/Kanu – Einer-Kajak Slalom (Frauen)

SportartKanu
DisziplinEiner-Kajak Slalom
GeschlechtFrauen
Teilnehmer21 Athletinnen aus 21 Ländern
WettkampfortDeodoro Olympic Whitewater Stadium
Wettkampfphase8. und 11. August 2016
Medaillengewinnerinnen
Spanien Maialen Chourraut (ESP)
Neuseeland Luuka Jones (NZL)
Australien Jessica Fox (AUS)
20122020
Kanuwettbewerbe bei den
Olympischen Spielen 2016
Kanuslalom
C-1Männer
C-2Männer
K-1MännerFrauen
Kanurennsport
C-1 200 mMänner
C-1 1000 mMänner
C-2 1000 mMänner
K-1 200 mMännerFrauen
K-1 500 mFrauen
K-1 1000 mMänner
K-2 200 mMänner
K-2 500 mFrauen
K-2 1000 mMänner
K-4 500 mFrauen
K-4 1000 mMänner

Der Kanuslalomwettbewerb im Einer-Kajak der Frauen (Kurzbezeichnung: K1) bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro wurde am 8. und 11. August 2016 im Deodoro Olympic Whitewater Stadium ausgetragen. 21 Athleten aus 21 Nationen nahmen an dem Wettkampf teil.

Zunächst wurde dabei ein Vorlauf ausgetragen, bei dem alle Kanutinnen zwei Versuche hatten und der schnellere der beiden Durchgänge gewertet wurde. Die Athletinnen auf dem Positionen 1–15 rückten ins Halbfinale vor, die übrigen Teilnehmerinnen schieden aus. Im Halbfinale wurde nur ein Lauf ausgetragen, die besten Zehn rückten ins Finale vor. Auch im Finale wurde die Olympiasiegerin in nur einen Lauf ermittelt.

Titelträger

OlympiasiegerinFrankreich Émilie FerLondon 2012
WeltmeisterinTschechien Kateřina KudějováLondon 2015

Zeitplan

  • Vorlauf: 8. August 2016
  • Halbfinale: 11. August 2016
  • Finale: 11. August 2016

Vorlauf

Anmerkung: Die Strafe, also die Strafsekunden, sind bereits in der Zeit mit einberechnet.

PlatzKanutinNationLauf 1Lauf 2Gesamt
ZeitStrafeRangZeitStrafeRangDefizit
1Stefanie HornItalien Italien106,90 s4799,07 s01
2Jessica FoxAustralien Australien107,88 s2899,51 s22+0,44 s
3Fiona PennieVereinigtes Konigreich Großbritannien100,52 s21DNS+1,45 s
4Luuka JonesNeuseeland Neuseeland100,59 s02101,96 s23+1,52 s
5Kateřina KudějováTschechien Tschechien102,06 s23106,10 s88+2,99 s
6Jana DukátováSlowakei Slowakei102,25 s24105,87 s07+3,18 s
7Urša KrageljSlowenien Slowenien106,86 s26102,79 s04+3,72 s
8Marta CharitonowaRussland Russland111,01 s213104,72 s05+5,65 s
9Ashley NeeVereinigte Staaten Vereinigte Staaten113,15 s414105,60 s06+6,53 s
10Natalia PacierpnikPolen Polen106,38 s25167,18 s5019+7,31 s
11Maialen ChourrautSpanien Spanien155,43 s5221106,47 s49+7,40 s
12Corinna KuhnleOsterreich Österreich109,63 s09107,02 s010+7,95 s
13Li LuChina Volksrepublik China119,63 s016107,29 s411+8,22 s
14Melanie PfeiferDeutschland Deutschland115,60 s215107,30 s212+8,23 s
15Wiktorija UsUkraine Ukraine109,77 s010109,92 s213+10,70 s
16Marie-Zélia LafontFrankreich Frankreich110,52 s611118,67 s214+11,45 s
17Ana SátilaBrasilien Brasilien110,80 s212149,12 s5017+11,73 s
18Ella NicholasCookinseln Cookinseln119,69 s217316,72 s20220+20,62 s
19Yekaterina SmirnovaKasachstan Kasachstan127,64 s219119,80 s415+20,73 s
20Aki YazawaJapan Japan120,17 s418128,00 s616+21,10 s
21Hind JamiliMarokko Marokko153,00 s1220149,87 s818+50,80 s

Halbfinale

Anmerkung: Die Strafe, also die Strafsekunden, sind bereits in der Zeit mit einberechnet.

PlatzKanutinNationZeitStrafeDefizit
1Corinna KuhnleOsterreich Österreich101,54 s0
2Fiona PennieVereinigtes Konigreich Großbritannien101,81 s0+0,27 s
3Maialen ChourrautSpanien Spanien101,83 s0+0,29 s
4Kateřina KudějováTschechien Tschechien103,78 s0+2,24 s
5Jessica FoxAustralien Australien104,50 s0+2,96 s
6Jana DukátováSlowakei Slowakei106,59 s2+5,05 s
7Luuka JonesNeuseeland Neuseeland108,05 s2+6,51 s
8Stefanie HornItalien Italien108,30 s0+6,76 s
9Urša KrageljSlowenien Slowenien108,37 s2+6,83 s
10Melanie PfeiferDeutschland Deutschland108,58 s0+7,04 s
11Natalia PacierpnikPolen Polen109,63 s2+8,09 s
12Wiktorija UsUkraine Ukraine111,12 s2+9,58 s
13Li LuChina Volksrepublik China111,24 s2+9,70 s
14Ashley NeeVereinigte Staaten Vereinigte Staaten116,59 s4+15,05 s
15Marta CharitonowaRussland Russland160,39 s52+58,85 s

Finale

Anmerkung: Die Strafe, also die Strafsekunden, sind bereits in der Zeit mit einberechnet.

PlatzKanutinNationZeitStrafeDefizit
1Maialen ChourrautSpanien Spanien98,65 s0
2Luuka JonesNeuseeland Neuseeland101,82 s0+3,17 s
3Jessica FoxAustralien Australien102,49 s2+3,84 s
4Jana DukátováSlowakei Slowakei103,86 s2+5,21 s
5Corinna KuhnleOsterreich Österreich104,75 s4+6,10 s
6Fiona PennieVereinigtes Konigreich Großbritannien105,70 s4+7,05 s
7Melanie PfeiferDeutschland Deutschland106,89 s2+8,24 s
8Stefanie HornItalien Italien107,22 s2+8,57 s
9Urša KrageljSlowenien Slowenien108,68 s2+10,03 s
10Kateřina KudějováTschechien Tschechien108,76 s2+10,11 s

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Olympic rings.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Olympic rings without rims.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Gold medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Goldmedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Silver medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Silbermedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Bronze medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Bronzemedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Canoeing (slalom) pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Canoeing (slalom). This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Canoeing (flatwater) pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Canoeing (flatwater). This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Ukraine.svg
Vexillum Ucrainae
Ursa Krageu Rio 2016 1037139-11082016- mg 0669.jpg
Autor/Urheber: Fernando Frazão/Agência Brasil, Lizenz: CC BY 3.0 br
Rio de Janeiro - Eslovena Ursa Krageu disputa canoagem slalom categoria K1 nos Jogos Olímpicos Rio 2016 , no X Park em Deodoro. (Fernando Frazão/Agência Brasil)