Olympische Sommerspiele 2016/Hockey
Hockey bei den Olympischen Spielen 2016 | |
---|---|
![]() | |
![]() | |
Information | |
Austragungsort | ![]() |
Wettkampfstätte | Olympic Hockey Centre |
Mannschaften | 24 (12 ![]() ![]() |
Nationen | 16 |
Athleten | 390 (194 ![]() ![]() |
Datum | 6. – 19. August 2016 |
Entscheidungen | 2 |
← London 2012 |
Bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro wurden zwei Hockeyturniere ausgetragen. Zum ersten Mal gewannen Großbritannien bei den Damen und Argentinien bei den Herren die Goldmedaillen. Wie bei den vorherigen Olympiaturnieren wurde zunächst in zwei Gruppen à sechs Mannschaften gespielt. Anschließend ermittelten die besten acht Teams – und nicht mehr nur die besten vier – im K.-o.-System die Medaillengewinner.
Qualifikation
Mit der Einführung der Hockey World League im Jahr 2012 hatte der Welthockeyverband neue Qualifikationsregeln für Weltmeisterschaften und Olympische Spiele beschlossen. Qualifiziert waren der Gastgeber und die fünf Kontinentalmeister. Die übrigen sechs Mannschaften qualifizierten sich über die Halbfinals der Hockey World League.[1][2] Falls der Gastgeber die von der FIH festgelegten Leistungskriterien nicht erreicht oder sich Kontinentalmeister auch über die Halbfinals der Hockey World League qualifizieren, rückten jeweils die Nächstplatzierten der beiden Halbfinals der Hockey World League nach, bei gleicher Platzierung entschied das FIH-Ranking der beiden Mannschaften.
Herren
Datum | Turnier | Austragungsort | qualifizierte Mannschaften |
---|---|---|---|
2. Oktober 2009 | Gastgeber | ![]() | |
20. September bis 2. Oktober 2014 | Asienspiele 2014 | ![]() | ![]() |
3.–14. Juni 2015 | Hockey World League 2014/2015 | ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() |
20. Juni bis 5. Juli 2015 | ![]() | ![]() ![]() ![]() | |
14.–25. Juli 2015 | Panamerikanische Spiele 2015[3] | ![]() | ![]() |
22.–30. August 2015 | Hockey-Europameisterschaft 2015[4] | ![]() | ![]() |
17.–23. Oktober 2015 | Oceania Cup 2015[5] | ![]() | ![]() |
17.–25. Oktober 2015 | African Cup of Nations 2015[6] | ![]() | hat verzichtet 5 |

Damen
Datum | Turnier | Austragungsort | qualifizierte Mannschaften |
---|---|---|---|
2. Oktober 2009 | Gastgeber | Leistungskriterien für Qualifikation nicht erreicht 1 | |
22. September bis 1. Oktober 2014 | Asienspiele 2014 | ![]() | ![]() |
10.–21. Juni 2015 | Hockey World League 2014/2015 | ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() |
20. Juni bis 5. Juli 2015 | ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() | |
13.–24. Juli 2015 | Panamerikanische Spiele 2015[3] | ![]() | ![]() |
22.–29. August 2015 | Hockey-Europameisterschaft 2015[4] | ![]() | ![]() |
17.–23. Oktober 2015 | Oceania Cup 2015[7] | ![]() | ![]() |
17.–25. Oktober 2015 | African Cup of Nations 2015[8] | ![]() | hat verzichtet 6 |

Stadion
In den Bewerbungsunterlagen war ein neues Hockeystadion mit zwei Plätzen in Barra da Tijuca geplant, der Hauptplatz mit 10.000 Plätzen, der Nebenplatz mit 5.000 Plätzen. Das brasilianische Organisationskomitee schlug im Oktober 2012 vor, das Stadion nach Deodoro zu verlegen, wo auch die Hockeyspiele der Panamerikanischen Spiele 2007 stattgefunden hatten. Das würde für die Entwicklung des Hockey in Brasilien förderlich sein.[9] Im Juli 2014 begannen die Arbeiten in Deodoro,[10] im November 2015 wurde das Stadion eingeweiht.[11] Das Hauptstadion hat 8.000 Plätze und wird nach den Spielen auf 2.500 zurückgebaut.
Regeländerungen
Der Welthockeyverband hat im März 2013 Regeländerungen beschlossen, die erstmals für die olympischen Turniere gelten. Bei Entscheidungsspielen wird es keine Verlängerung mehr geben, sondern sofort ein Penalty-Schießen (Shoot Out) mit fünf Schützen.[12][13] Im März 2014 wurde beschlossen, dass die Spielzeit 4×15 min beträgt.[14] Sie hatte bis zur Regeländerung 2×35 min betragen.
Anzahl der Spieler
Im Gegensatz zu anderen internationalen Wettbewerben darf eine Mannschaft nur aus 16 Spielern bestehen. Es können zusätzlich zwei Spieler als P-Akkreditierte nominiert werden, die im Falle einer Verletzung und/oder Krankheit eines Spielers in die Mannschaft nachrücken.[15] Nach dieser Regel kann auch der Torwart ersetzt werden. Er erhält keine P-Akkreditierung, sofern bereits zwei Feldspieler als P-Akkreditierte benannt wurden.
Spielsystem
Gespielt wird wie in den vorangegangenen Olympischen Spielen in zwei Gruppen mit je sechs Mannschaften.[16] Die Einteilung der Gruppen erfolgte im Dezember 2015 nach der Positionierung in der Weltrangliste (in Klammern):
Herren | Damen | ||||||
Gruppe A | Gruppe B | Gruppe A | Gruppe B | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Nach den Gruppenspielen werden anders als in den vorangegangenen Spielen Viertelfinale ausgetragen: der Erste der Gruppe spielt jeweils gegen den Vierten der anderen Gruppe und der Zweite gegen den Dritten. Die Gruppenfünften und -sechsten scheiden aus. Die Sieger der Viertelfinale spielen die Halbfinale, deren Sieger um Gold und Silber, die Verlierer um Bronze.[17]
Die Anzahl der Spiele je Turnier ist mit 38 gleich geblieben, doch haben die besten vier Teams ein Spiel mehr – acht statt sieben. Erstmals seit Tokio 1964 wird keine vollständige Rangliste ausgespielt. Anstatt dessen werden die Nationen nach ihren Leistungen in der Vorrunde gereiht.[18]
Olympisches Turnier der Herren
Olympisches Hockeyturnier 2016 | |||
---|---|---|---|
![]() | |||
Herren | |||
Anzahl Nationen | 12 | ||
Olympiasieger | ![]() | ||
Austragungsort | Rio de Janeiro | ||
Stadion | Olympic Hockey Centre in Deodoro | ||
Eröffnung | 6. August 2016 | ||
Endspiel | 18. August 2016 | ||
|
Der Spielplan wurde sowohl für das Herren- als auch für das Damenturnier am 27. April 2016 veröffentlicht.[17]
Schiedsrichter
Folgende Schiedsrichter wurden von der FIH nominiert[19]:
Christian Blasch
Dekang Chen
Murray Grime
Marcin Grochal
Adam Kearns
Hong Zhen Lim
Martin Madden
German Montes de Oca
Tim Pullman
Marcelo Servetto
Javed Shaikh
Nathan Stagno
Simon Taylor
Coen van Bunge
Paco Vazquez
John Wright
Andy Mair
Deon Nel
Kursiv geschriebene sind Videoschiedsrichter
Gruppenphase
Gruppe A
Tabelle
Pl. | Nation | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Pkt. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 5 | 4 | 0 | 1 | 21: | 5+16 | 12 |
2. | ![]() | 5 | 3 | 1 | 1 | 13: | 6+ | 710 |
3. | ![]() | 5 | 3 | 0 | 2 | 13: | 4+ | 99 |
4. | ![]() | 5 | 2 | 1 | 2 | 17: | 8+ | 97 |
5. | ![]() | 5 | 1 | 2 | 2 | 14:10 | + | 45 |
6. | ![]() | 5 | 0 | 0 | 5 | 1:46 | −45 | 0 |
Teilnahme am Viertelfinale |
Resultate
6. August 2016 | |||
12:30 | ![]() | 4:1 (1:1) | ![]() |
13:30 | ![]() | 2:1 (2:0) | ![]() |
19:30 | ![]() | 7:0 (1:0) | ![]() |
7. August 2016 | |||
17:00 | ![]() | 2:2 (2:2) | ![]() |
19:30 | ![]() | 0:12 (0:5) | ![]() |
20:30 | ![]() | 0:1 (0:1) | ![]() |
9. August 2016 | |||
10:00 | ![]() | 2:3 (2:2) | ![]() |
18:00 | ![]() | 1:9 (1:3) | ![]() |
20:30 | ![]() | 1:0 (1:0) | ![]() |
10. August 2016 | |||
19:30 | ![]() | 9:0 (5:0) | ![]() |
20:30 | ![]() | 1:2 (0:0) | ![]() |
11. August 2016 | |||
13:30 | ![]() | 1:3 (0:3) | ![]() |
12. August 2016 | |||
17:00 | ![]() | 1:1 (1:1) | ![]() |
18:00 | ![]() | 1:3 (0:0) | ![]() |
20:30 | ![]() | 9:0 (6:0) | ![]() |
Gruppe B
Tabelle
Pl. | Nation | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Pkt. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 5 | 4 | 1 | 0 | 17:10 | + | 713 |
2. | ![]() | 5 | 3 | 1 | 1 | 18: | 6+12 | 10 |
3. | ![]() | 5 | 2 | 2 | 1 | 14:12 | + | 28 |
4. | ![]() | 5 | 2 | 1 | 2 | 9: 9 | ± | 07 |
5. | ![]() | 5 | 1 | 0 | 4 | 10:16 | − | 63 |
6. | ![]() | 5 | 0 | 1 | 4 | 7:22 | −15 | 1 |
Teilnahme am Viertelfinale |
Resultate
6. August 2016 | |||
10:00 | ![]() | 3:3 (1:1) | ![]() |
11:00 | ![]() | 3:2 (2:0) | ![]() |
18:00 | ![]() | 2:6 (1:4) | ![]() |
7. August 2016 | |||
18:00 | ![]() | 5:0 (2:0) | ![]() |
8. August 2016 | |||
11:00 | ![]() | 2:1 (1:1) | ![]() |
12:30 | ![]() | 1:3 (0:1) | ![]() |
9. August 2016 | |||
11:00 | ![]() | 1:2 (0:1) | ![]() |
12:30 | ![]() | 3:2 (1:1) | ![]() |
13:30 | ![]() | 7:0 (3:0) | ![]() |
11. August 2016 | |||
10:00 | ![]() | 2:1 (0:0) | ![]() |
11:00 | ![]() | 4:2 (3:0) | ![]() |
12:30 | ![]() | 4:4 (2:3) | ![]() |
12. August 2016 | |||
12:30 | ![]() | 2:2 (0:0) | ![]() |
13:30 | ![]() | 2:1 (1:0) | ![]() |
19:30 | ![]() | 2:3 (1:2) | ![]() |
Viertelfinale
14. August 2016 | |||
10:00 | ![]() | 1:2 (0:1) | ![]() |
12:30 | ![]() | 3:1 (1:1) | ![]() |
18:00 | ![]() | 4:0 (2:0) | ![]() |
20:30 | ![]() | 3:2 (0:1) | ![]() |
Halbfinale
16. August 2016 | |||
12:00 | ![]() | 5:2 (3:0) | ![]() |
17:00 | ![]() | 3:1 (2:1) | ![]() |
Spiel um Platz 3
18. August 2016 | |||
12:00 | ![]() | 1:1 (0:0) Shoot Out 4:3 | ![]() |
Finale
18. August 2016 | |||
17:00 | ![]() | 4:2 (3:1) | ![]() |
Rangliste
Rang | Nation |
---|---|
1. | ![]() |
2. | ![]() |
3. | ![]() |
4. | ![]() |
5. | ![]() |
6. | ![]() |
7. | ![]() |
8. | ![]() |
9. | ![]() |
10. | ![]() |
11. | ![]() |
12. | ![]() |
Medaillengewinner
![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
Manuel Brunet Facundo Callioni Juan Gilardi Isidoro Ibarra 1 Pedro Ibarra Juan Martín López Luca Masso 1 Agustín Mazzilli Joaquin Menini Ignacio Ortíz Matías Paredes Gonzalo Peillat Lucas Rey Matías Rey Lucas Rossi Juan Saladino Lucas Vila Juan Manuel Vivaldi | Gauthier Boccard Tom Boon Thomas Briels Cédric Charlier Tanguy Cosyns Alexandre de Paeuw 1 Félix Denayer Sébastien Dockier John-John Dohmen Simon Gougnard Alexander Hendrickx 1 Loïck Luypaert Emmanuel Stockbroekx Jerome Truyens Florent Van Aubel Arthur van Doren Elliot Van Strydonck Vincent Vanasch | Linus Butt Oskar Deecke 1 Florian Fuchs Moritz Fürste Mats Grambusch Tom Grambusch Martin Häner Tobias Hauke Timm Herzbruch Nicolas Jacobi Oliver Korn 1 Mathias Müller Timur Oruz Christopher Rühr Moritz Trompertz Tobias Walter 2 Niklas Wellen Christopher Wesley Martin Zwicker |
Olympisches Turnier der Damen
Olympisches Hockeyturnier 2016 | |||
---|---|---|---|
![]() | |||
Damen | |||
Anzahl Nationen | 12 | ||
Olympiasieger | ![]() | ||
Austragungsort | Rio de Janeiro | ||
Stadion | Olympic Hockey Centre in Deodoro | ||
Eröffnung | 6. August 2016 | ||
Endspiel | 19. August 2016 | ||
|
Schiedsrichter
Fanneke Alkemade
Amy Baxter
Amber Church
Carolina de la Fuente
Laurine Delforge
Elena Eskina
Kelly Hudson
Soledad Iparraguirre
Michelle Joubert
Lin Miao
Irine Presenqui
Kylie Seymour
Chieko Soma
Melissa Trivic
Sarah Wilson
Carol Metchette
Lisa Roach
kursiv geschrieben sind Videoschiedsrichter
Gruppenphase
Gruppe A
Tabelle
Pl. | Nation | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Pkt. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 5 | 4 | 1 | 0 | 13: | 1+12 | 13 |
2. | ![]() | 5 | 3 | 1 | 1 | 11: | 5+ | 610 |
3. | ![]() | 5 | 2 | 1 | 2 | 6: 6 | ± | 07 |
4. | ![]() | 5 | 2 | 0 | 3 | 6:12 | − | 66 |
5. | ![]() | 5 | 1 | 2 | 2 | 3: 5 | − | 25 |
6. | ![]() | 5 | 0 | 1 | 4 | 3:13 | −10 | 1 |
Teilnahme am Viertelfinale |
Resultate
7. August 2016 | |||
10:00 | ![]() | 4:1 (3:0) | ![]() |
12:30 | ![]() | 5:0 (4:0) | ![]() |
13:30 | ![]() | 1:1 (1:1) | ![]() |
8. August 2016 | |||
13:30 | ![]() | 1:2 (1:1) | ![]() |
17:00 | ![]() | 4:0 (2:0) | ![]() |
19:30 | ![]() | 0:2 (0:2) | ![]() |
10. August 2016 | |||
10:00 | ![]() | 1:2 (0:1) | ![]() |
12:30 | ![]() | 2:0 (0:0) | ![]() |
18:00 | ![]() | 0:1 (0:0) | ![]() |
11. August 2016 | |||
13:30 | ![]() | 1:2 (1:2) | ![]() |
12. August 2016 | |||
10:00 | ![]() | 0:0 | ![]() |
11:00 | ![]() | 1:1 (0:1) | ![]() |
13. August 2016 | |||
12:30 | ![]() | 2:0 (1:0) | ![]() |
17:00 | ![]() | 2:3 (1:0) | ![]() |
13:30 | ![]() | 0:3 (0:1) | ![]() |
Gruppe B
Tabelle
Pl. | Nation | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Pkt. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 5 | 5 | 0 | 0 | 12: | 4+ | 815 |
2. | ![]() | 5 | 4 | 0 | 1 | 14: | 5+ | 912 |
3. | ![]() | 5 | 3 | 0 | 2 | 11: | 5+ | 69 |
4. | ![]() | 5 | 2 | 0 | 3 | 12: | 6+ | 66 |
5. | ![]() | 5 | 0 | 1 | 4 | 3:16 | −13 | 1 |
6. | ![]() | 5 | 0 | 1 | 4 | 3:19 | −16 | 1 |
Resultate
6. August 2016 | |||
17:00 | ![]() | 1:2 (0:0) | ![]() |
20:30 | ![]() | 2:1 (1:0) | ![]() |
7. August 2016 | |||
11:00 | ![]() | 2:2 (2:1) | ![]() |
8. August 2016 | |||
10:00 | ![]() | 1:2 (0:1) | ![]() |
18:00 | ![]() | 0:3 (0:2) | ![]() |
20:30 | ![]() | 4:0 (2:0) | ![]() |
10. August 2016 | |||
11:00 | ![]() | 1:6 (0:2) | ![]() |
13:30 | ![]() | 3:2 (2:0) | ![]() |
17:00 | ![]() | 6:1 (3:0) | ![]() |
11. August 2016 | |||
18:00 | ![]() | 1:0 (0:0) | ![]() |
19:30 | ![]() | 3:0 (1:0) | ![]() |
20:30 | ![]() | 0:2 (0:1) | ![]() |
13. August 2016 | |||
10:00 | ![]() | 5:0 (5:0) | ![]() |
18:00 | ![]() | 2:1 (0:0) | ![]() |
19:30 | ![]() | 2:0 (1:0) | ![]() |
Viertelfinale
15. August 2016 | |||
10:00 | ![]() | 4:2 (2:0) | ![]() |
12:30 | ![]() | 1:2 (0:2) | ![]() |
18:00 | ![]() | 3:1 (3:0) | ![]() |
20:30 | ![]() | 3:2 (2:0) | ![]() |
Halbfinale
17. August 2016 | ||||
12:00 | ![]() | 1:1 (1:1) Shoot Out 4:3 | ![]() | |
17:00 | ![]() | 0:3 (0:1) | ![]() |
Spiel um Platz 3
19. August 2016 | |||
12:00 | ![]() | 2:1 (0:0) | ![]() |
Finale
19. August 2016 | |||
17:00 | ![]() | 3:3 (2:2) Shoot Out 0:2 | ![]() |
Rangliste
Rang | Nation |
---|---|
1. | ![]() |
2. | ![]() |
3. | ![]() |
4. | ![]() |
5. | ![]() |
6. | ![]() |
7. | ![]() |
8. | ![]() |
9. | ![]() |
10. | ![]() |
11. | ![]() |
12. | ![]() |
Medaillengewinnerinnen
![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
Giselle Ansley Sophie Bray Crista Cullen Alexandra Danson Maddie Hinch Joanna Leigh Hannah Macleod Shona McCallin Lily Owsley Samantha Quek Helen Richardson-Walsh Kate Richardson-Walsh Susannah Townsend Georgina Twigg Laura Unsworth Eleanor Watton Hollie Webb Nicola White | Joyce Sombroek Xan de Waard Kitty van Male Laurien Leurink Willemijn Bos Marloes Keetels Carlien Dirkse van den Heuvel Kelly Jonker Maria Verschoor Lidewij Welten Caia van Maasakker Maartje Paumen Naomi van As Ellen Hoog Margot van Geffen Eva de Goede | Lisa Altenburg Yvonne Frank 1 Franzisca Hauke Hannah Krüger Nike Lorenz Marie Mävers Julia Müller Janne Müller-Wieland Pia-Sophie Oldhafer Selin Oruz Katharina Otte 2 Cécile Pieper Kristina Reynolds Anne Schröder Lisa Schütze Annika Sprink Charlotte Stapenhorst Jana Teschke |
Quellen
- ↑ FIH World League Explained. (PDF; 105 kB) FIH, abgerufen am 23. März 2013 (englisch).
- ↑ Hockey Qualification System – Games of the XXXI Olympiad – Rio 2016. (PDF; 227kB) FIH, September 2014, abgerufen am 1. November 2014 (englisch).
- ↑ a b Field Hockey Schedule & Results. Archiviert vom (nicht mehr online verfügbar) am 10. August 2015; abgerufen am 14. August 2015.
- ↑ a b EuroHockey London 2015. Abgerufen am 29. August 2015.
- ↑ FIH Eventseite. Abgerufen am 4. November 2015.
- ↑ FIH Eventseite. Abgerufen am 4. November 2015.
- ↑ FIH Eventseite. Abgerufen am 4. November 2015.
- ↑ FIH Event-Seite. Abgerufen am 4. November 2015.
- ↑ Hockey fights for place at Rio 2016. Abgerufen am 26. März 2013.
- ↑ Work starts on Deodoro Olympic Park, the second largest Rio 2016 venue cluster rio2016.com. Archiviert vom (nicht mehr online verfügbar) am 2. April 2016; abgerufen am 27. April 2016.
- ↑ Hockey pitches for Rio 2016 Olympic Games are unveiled. Abgerufen am 27. April 2016.
- ↑ Executive Board makes key decisions at latest meeting. Abgerufen am 26. März 2013.
- ↑ Appendix 9 Shoot-Out Competition. (PDF; 372 kB) In: Tournament Regulations – Outdoor. FIH, Januar 2013, abgerufen am 1. August 2016 (englisch).
- ↑ FIH changes match format from two halves to four-quarters for Rio 2016 Olympic Games. (PDF) In: FIH Media Release. FIH, 14. März 2014, abgerufen am 1. August 2016 (englisch).
- ↑ Appendix 6, IOC Late Athlete Replacement Policy. (PDF; 648 kB) In: Draft Competition Regulations – Olympic Games 2016 Rio de Janeiro. FIH, Mai 2016, abgerufen am 2. Juli 2016 (englisch).
- ↑ Olympic pools confirmed. In: News. FIH, 21. Dezember 2015, abgerufen am 1. August 2016 (englisch).
- ↑ a b Rio 2016 Olympic Games hockey schedules confirmed. In: News. FIH, 27. April 2016, abgerufen am 4. Mai 2016 (englisch).
- ↑ Appendix 2, Two Pool Competition Plan and Ranking. (PDF; 648 kB) In: Draft Competition Regulations – Olympic Games 2016 Rio de Janeiro. FIH, Mai 2016, abgerufen am 9. September 2020 (englisch).
- ↑ http://fih.ch/media/8997908/fih-appointments-2016-outdoor-indoor-as-at-27-june-2016.pdf
Weblinks
- Hockey. RIO 2016, abgerufen am 28. September 2016 (englisch).
Auf dieser Seite verwendete Medien
Rio 2016 logo
Pictograms of Olympic sports - Field hockey. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker
Grün | gerendert als RGB 0 119 73 | Pantone 3415 C |
Gelb | gerendert als RGB 255 184 28 | Pantone 1235 C |
Rot | gerendert als RGB 224 60 49 | Pantone 179 C |
Blau | gerendert als RGB 0 20 137 | Pantone Reflex Blue C |
Weiß | gerendert als RGB 255 255 255 | |
Schwarz | gerendert als RGB 0 0 0 |
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Flagge Gibraltars
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
(c) Felipe Menegaz, CC BY-SA 3.0
Diese W3C-unbestimmte Vektorgrafik wurde mit Inkscape erstellt .
Autor/Urheber: Caomhan27/Mysid, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Flag of the field hockey team of Ireland (Four Provinces coat of arms -- Ulster, Leinster, Connacht, Munster -- on a field of green.)
An icon that represents a silver medal
An icon that represents a bronze medal
An icon that represents a gold medal
Unicode Geschlechtersymbolder