Olympische Sommerspiele 2012/Teilnehmer (Nordkorea)

![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
4 | — | 2 |
Nordkorea nahm in London an den Olympischen Spielen 2012 teil. Es war die insgesamt neunte Teilnahme an Olympischen Sommerspielen. Das Nationale Olympische Komitee Nordkoreas nominierte 52 Athleten in zehn Sportarten.[1]
Fahnenträger bei der Eröffnungsfeier war der Marathonläufer Pak Song-chol.[2]
Medaillen
Medaillenspiegel
Medaillenspiegel Nordkorea | |||||
Platz | Sportart | ![]() | ![]() | ![]() | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|
1 | Gewichtheben | 3 | — | 1 | 4 |
2 | Judo | 1 | — | — | 1 |
3 | Ringen | — | — | 1 | 1 |
Total | 4 | — | 2 | 6 |
Medaillengewinner
Gold
Bronze
Name | Sportart | Wettkampf |
---|---|---|
Ryang Chun-hwa | Gewichtheben | Frauen, Klasse bis 48 kg |
Yang Kyong-il | Ringen | Freistil Männer, Klasse bis 55 kg |
Teilnehmer nach Sportarten
Bogenschießen
Athleten | Wettbewerb | Qualifikation | 1. Runde | 2. Runde | Achtelfinale | Viertelfinale | Halbfinale | Finale | Rang | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ringe | Rang | Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | |||
Frauen | ||||||||||||||||
Kwon Un-sil | Einzel | 638 | 41 | Natalia Valeeva![]() | 3:7 | ausgeschieden | 33 |
Boxen
Athleten | Wettbewerb | 1. Runde | Achtelfinale | Viertelfinale | Halbfinale | Finale | Rang | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | |||
Frauen | ||||||||||||
Kim Hye-song | Fliegengewicht 48 bis 51 kg | – | Jelena Saweljewa![]() | 9:12 | ausgeschieden | 9 | ||||||
Männer | ||||||||||||
Pak Jong-chol | Fliegengewicht bis 52 kg | Julião Henriques Neto![]() | 8:12 | ausgeschieden | – |
Fußball
Wettbewerb | Frauen |
---|---|
Athleten | Choe Mi-gyong Choe Un-ju Jo Yun-mi Jon Myong-hwa Kim Chung-sim Kim Myong-gum Kim Nam-hui Kim Un-hyang Kwon Song-hwa O Chang-ran O Hui-sun Pong Son-hwa Ri Nam-sil Ri Ye-gyong Ro Chol-ok Yun Hyon-hui Yun Song-mi Kim Song-hui Choe Yong-sim (Ersatz) Kim Chol-ok (Ersatz) Kim Su-gyong (Ersatz) Yu Jong-im (Ersatz) |
Trainer | Sin Ui-gun |
Gruppenphase | ![]() ![]() ![]() |
Viertelfinale | ausgeschieden |
Halbfinale | |
Finale | |
Rang | 9 |
Gewichtheben
Athleten | Wettbewerb | Reißen | Stoßen | Zweikampf | Rang | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Gewicht | Rang | Gewicht | Rang | Gewicht | Rang | |||
Frauen | ||||||||
Ryang Chun-hwa | Klasse bis 48 kg | 80 kg | 5 | 112 kg | 2 | 192 kg | 3 | Bronze ![]() |
Jong Chun-mi | Klasse bis 58 kg | 101 kg | 7 | 130 kg | 4 | 231 kg | 6 | 6 |
Rim Jong-sim | Klasse bis 69 kg | 115 kg | 1 | 143 kg | 1 | 261 kg | 1 | Gold ![]() |
Männer | ||||||||
Om Yun-chol | Klasse bis 56 kg | 125 kg | 6 | 168 kg | 1 | 293 kg | 1 | Gold ![]() |
Sin Chol-bom | Klasse bis 56 kg | 113 kg | 14 | 145 kg | 11 | 258 kg | 10 | 10 |
Kim Un-guk | Klasse bis 62 kg | 153 kg | 1 | 174 kg | 2 | 327 kg | 1 | Gold ![]() |
Kim Kum-sok | Klasse bis 69 kg | 140 kg | 13 | 175 kg | 9 | 315 kg | 11 | 11 |
Kim Myong-hyok | Klasse bis 69 kg | 145 kg | 6 | 184 kg | 3 | 329 kg | 4 | 4 |
Judo
Athleten | Wettbewerb | 1. Runde | Achtelfinale | Viertelfinale | Halbfinale | Hoffnungsrunde Halbfinale | Hoffnungsrunde Finale | Finale | Rang | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | |||
Frauen | ||||||||||||||||
An Kum-ae | Klasse bis 52 kg | Sophie Cox![]() | 001:000 | Misato Nakamura![]() | 0102:002 | Priscilla Gneto![]() | 0102:0013 | Rosalba Forciniti![]() | 101:000 | – | – | Yanet Bermoy![]() | 001:000 | Gold ![]() |
Leichtathletik
Laufen und Gehen
Athleten | Wettbewerb | Vorlauf | Halbfinale | Finale | Rang | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Zeit | Rang | Zeit | Rang | Zeit | Rang | |||
Frauen | ||||||||
Jon Kyong-hui | Marathon | – | – | 2:35:17 h | 56 | 56 | ||
Kim Kum-ok | Marathon | – | – | 2:33:30 h | 49 | 49 | ||
Kim Mi-gyong | Marathon | – | – | 2:38:33 h | 74 | 74 | ||
Männer | ||||||||
Kim Kwang-hyok | Marathon | – | – | 2:20:20 h | 53 | 53 | ||
Pak Song-chol | Marathon | – | – | 2:20:20 h | 52 | 52 |
Ringen
Athleten | Wettbewerb | 1. Runde | Achtelfinale | Viertelfinale | Halbfinale | Hoffnungsrunde Viertelfinale | Hoffnungsrunde Halbfinale | Hoffnungsrunde Finale | Finale | Rang | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | |||
Freistil Frauen | ||||||||||||||||||
Han Kum-ok | Klasse bis 55 kg | Freilos | Jackeline Rentería![]() | 1:3 | ausgeschieden | 10 | ||||||||||||
Choe Un-gyong | Klasse bis 63 kg | Freilos | Jing Ruixue![]() | 1:3 | ausgeschieden | – | Monika Ewa Michalik![]() | 1:3 | ausgeschieden | 12 | ||||||||
griechisch-römischer Stil Männer | ||||||||||||||||||
Yun Won-chol | Klasse bis 55 kg | Freilos | Choi Gyu-jin![]() | 0:3 | ausgeschieden | 15 | ||||||||||||
Freistil Männer | ||||||||||||||||||
Yang Kyong-il | Klasse bis 55 kg | Freilos | Dilschod Mansurow![]() | 3:1 | Dschamal Otarsultanow![]() | 1:3 | ausgeschieden | – | Sem Schilimela![]() | 3:1 | Däulet Nijasbekow![]() | 3:1 | ausgeschieden | Bronze ![]() | ||||
Ri Jong-myong | Klasse bis 60 kg | Freilos | Farzad Tarash![]() | 3:0 | Hassan Ibrahim Madany Ibrahim![]() | 3:1 | Bessik Kuduchow![]() | 0:3 | – | – | Yogeshwar Dutt![]() | 1:3 | ausgeschieden | 5 |
Schießen
Athleten | Wettbewerb | Qualifikation | Finale | Ringe | Rang | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Ringe | Rang | Ringe | Rang | ||||
Frauen | |||||||
Jo Yong-suk | Luftpistole 10 m | 384 | 10 | ausgeschieden | 384 | 10 | |
Jo Yong-suk | Sportpistole 25 m | 583 | 7 | 199,3 | 7 | 782,3 | 7 |
Synchronschwimmen
Athletinnen | Wettbewerb | Qualifikation | Finale | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Technische Kür TK | Freie Kür FK-Q | Gesamt | Freie Kür FK-F | Gesamt TK + FK-F | |||||||
Punkte | Rang | Punkte | Rang | Punkte | Rang | Punkte | Rang | Punkte | Rang | ||
Frauen | |||||||||||
Jang Hyang-mi Jong Yon-hui | Duett | 84,400 | 16 | 84,830 | 16 | 169,230 | 16 | ausgeschieden | 16 |
Tischtennis
Athleten | Wettbewerb | 1. Runde | 2. Runde | 3. Runde | 4. Runde | Viertelfinale | Halbfinale | Finale | Rang | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | |||
Frauen | ||||||||||||||||
Kim Jong | Einzel | – | Cornelia Molnar![]() | 4:1 | Jiang Huajun![]() | 2:4 | ausgeschieden | 17 | ||||||||
Ri Myong-sun | Einzel | – | Xian Yi Fang![]() | 2:4 | ausgeschieden | 33 | ||||||||||
Kim Jong Ri Mi-gyong Ri Myong-sun | Mannschaft | ![]() | 3:0 | – | – | – | ![]() | 0:3 | ausgeschieden | 5 | ||||||
Männer | ||||||||||||||||
Kim Hyok-bong | Einzel | – | Soumyajit Ghosh![]() | 4:1 | Joo Se-hyuk![]() | 4:2 | Jiang Tianyi![]() | 3:4 | ausgeschieden | 9 | ||||||
Kim Song-nam | Einzel | Lin Ju![]() | 3:4 | ausgeschieden | 49 | |||||||||||
Kim Hyok-bong Kim Song-nam Jang Song-man | Mannschaft | ![]() | 1:3 | – | – | – | ausgeschieden | 9 |
Wasserspringen
Athleten | Wettbewerb | Vorkampf | Halbfinale | Finale | Rang | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Punkte | Rang | Punkte | Rang | Punkte | Rang | |||
Frauen | ||||||||
Kim Jin-ok | Turmspringen 10 m | 320,10 | 15 | 312,95 | 14 | ausgeschieden | 14 | |
Kim Un-hyang | Turmspringen 10 m | 308,10 | 18 | 314,40 | 13 | ausgeschieden | 13 | |
Männer | ||||||||
Ri Hyun-ju | Turmspringen 10 m | 331,30 | 32 | ausgeschieden | 32 |
Weblinks
- Democratic People's Republic of Korea - Athletes. Official London 2012 website. The London Organising Committee of the Olympic Games and Paralympic Games Limited (LOCOG), abgerufen am 17. Dezember 2012 (englisch).
- DEMOCRATIC PEOPLE'S REPUBLIC OF KOREA. Official website of the Olympic Movement. The International Olympic Committee (IOC), abgerufen am 17. Dezember 2012 (englisch).
Einzelnachweise
- ↑ Country: Democratic People's Republic of Korea. (Nicht mehr online verfügbar.) london2012.com, archiviert vom am 4. Dezember 2012; abgerufen am 18. Juli 2012 (englisch). Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ LONDON 2012 Opening Ceremony - Flag Bearers. (PDF; 160 kB) IOC, abgerufen am 19. Dezember 2012 (englisch).
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber:
vermutlich London
, Lizenz: LogoLogo der Olympischen Sommerspiele 2012 in London. Extrahiert von [1] mit Inkscape
Olympische Flagge
Pictograms of Olympic sports - Archery. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Pictograms of Olympic sports - Boxing. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Pictograms of Olympic sports - Football. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Pictograms of Olympic sports - Weightlifting. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Pictograms of Olympic sports - Judo. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for the 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Pictograms of Olympic sports – . This is an unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Pictograms of Olympic sports - Wrestling. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flagge Namibias
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Pictograms of Olympic sports - Shooting. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Pictograms of Olympic sports - Synchronized swimming. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Pictograms of Olympic sports - Tennis. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Die Flagge der Dominikanischen Republik hat ein zentriertes weißes Kreuz, das bis zu den Rändern reicht. Dieses Emblem ähnelt dem Flaggendesign und zeigt eine Bibel, ein Kreuz aus Gold und sechs dominikanische Flaggen. Um den Schild herum sind Oliven- und Palmzweige und oben am Band steht das Motto "Dios, Patria, Libertad" ("Gott, Land, Freiheit") und zur liebenswürdigen Freiheit. Das Blau soll für Freiheit stehen, Rot für das Feuer und Blut des Unabhängigkeitskampfes und das weiße Kreuz symbolisierte, dass Gott sein Volk nicht vergessen hat. "Dominikanische Republik". Die dominikanische Flagge wurde von Juan Pablo Duarte, dem Vater der nationalen Unabhängigkeit der Dominikanischen Republik, entworfen. Die erste dominikanische Flagge wurde von einer jungen Dame namens Concepción Bona genäht, die in der Nacht des 27. Februar 1844 gegenüber der Straße von El Baluarte, dem Denkmal, an dem sich die Patrioten versammelten, um für die Unabhängigkeit zu kämpfen, wohnte. Concepción Bona wurde von ihrer Cousine ersten Grades unterstützt Maria de Jesús Pina.
Pictograms of Olympic sports - Diving. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.