Olympische Sommerspiele 2012/Schwimmen – 50 m Freistil (Frauen)

SportartSchwimmen
Disziplin50 m Freistil
GeschlechtFrauen
Teilnehmer73 Athletinnen aus 64 Ländern
WettkampfortLondon Aquatics Centre
Wettkampfphase3./4. August 2012
Siegerzeit24,05 s
Medaillengewinnerinnen
Niederlande Ranomi Kromowidjojo (NED)
Belarus Aljaksandra Herassimenja (BLR)
Niederlande Marleen Veldhuis (NED)
20082016

Der Wettbewerb über 50 Meter Freistil der Frauen bei den Olympischen Spielen 2012 in London wurde am 3. und 4. August 2012 im London Aquatics Centre ausgetragen. 73 Athletinnen nahmen daran teil.

Es fanden zehn Vorläufe statt. Die 16 schnellsten Schwimmerinnen aller Vorläufe qualifizierten sich für die zwei Halbfinals, die am gleichen Tag ausgetragen wurden. Zur Ermittlung des 16. Startplatzes musste ein Ausscheidungsschwimmen zwischen drei zeitgleichen Starterinnen nach den Vorläufen eingeschoben werden. Für das Finale qualifizierten sich die acht zeitschnellsten Schwimmerinnen beider Halbfinals.

Abkürzungen: WR = Weltrekord, OR = olympischer Rekord, NR = nationaler Rekord, PB = persönliche Bestleistung, JWB = Jahresweltbestzeit

Bestehende Rekorde

WeltrekordBritta Steffen (Deutschland Deutschland)23,73 sRom, Italien2. August 2009
Olympischer Rekord24,06 sPeking, Volksrepublik China17. August 2008

Titelträger

OlympiasiegerBritta Steffen (Deutschland Deutschland)24,06 sPeking 2008
WeltmeisterTherese Alshammar (Schweden Schweden)24,14 sShanghai 2011
EuropameisterBritta Steffen (Deutschland Deutschland)24,37 sDebrecen 2012
Deutscher MeisterBritta Steffen24,92 sBerlin 2012

Vorlauf

Vorlauf 1

3. August 2012

PlatzNameNationZeitAnmerkung
1Nafissatou AdamouNiger Niger37,29 s
2Azo KpossiTogo Togo37,55 s
3Masempe ThekoLesotho Lesotho42,35 s

Adzo Kpossi (* 25. Januar 1999) war mit 13 Jahren die jüngste Teilnehmerin an den Olympischen Spielen in London.[1]

Vorlauf 2

3. August 2012

PlatzNameNationZeitAnmerkung
1Debra DanielMikronesien Foderierte Staaten Föderierte Staaten von Mikronesien30,32 s
2Angelika OuedraogoBurkina Faso Burkina Faso32,19 s
3Assita ToureElfenbeinküste Elfenbeinküste33,09 s
4Elsie UwamahoroBurundi Burundi33,14 s
5Sara Al-FlaijBahrain Bahrain33,81 s
6Aminata YacoubKongo Republik Republik Kongo34,64 s
7Mhasin FadlallaSudan Sudan35,07 s

Vorlauf 3

3. August 2012

PlatzNameNationZeitAnmerkung
1Karin O’Reilly ClashingAntigua und Barbuda Antigua und Barbuda30,01 s
2Hem Thon VitinyKambodscha Kambodscha30,44 s
3Alphonsine AgahozoRuanda Ruanda30,72 s
4Nada Wafa ArakjiKatar Katar30,89 s
5Jekaterina IsmailowaTadschikistan Tadschikistan31,27 s
6Fatoumata SamassékouMali Mali31,88 s
7Aminath ShajanMalediven Malediven32,23 s
8Yanet GebremedhinAthiopien Äthiopien32,41 s

Vorlauf 4

3. August 2012

PlatzNameNationZeitAnmerkung
1Joyce TafatathaMalawi Malawi27,74 s
2Judith MeauriPapua-Neuguinea Papua-Neuguinea27,84 s
3Ann-Marie HeplerMarshallinseln Marshallinseln28,06 s
4Keesha KeanePalau Palau28,25 s
5Sabine HazbounPalastina Autonomiegebiete Palästina28,28 s
6Antoinette GuediaKamerun Kamerun29,28 s
7Celeste BrownCookinseln Cookinseln29,36 s
8Mariana HenriquesAngola Angola31,36 s

Vorlauf 5

3. August 2012

PlatzNameNationZeitAnmerkung
1Rūta MeilutytėLitauen Litauen25,55 sNR
2Gabriela ŅikitinaLettland Lettland26,26 s
3Chinyere PigotSuriname Suriname26,30 s
4Nicola MuscatMalta Malta27,22 s
5Jessica VieiraMosambik Mosambik27,39 s
6Talita BaglahJordanien Jordanien27,45 s
7Faye HussainKuwait Kuwait27,92 sNR
8Jamila LunkuseUganda Uganda28,44 s

Vorlauf 6

3. August 2012

PlatzNameNationZeitAnmerkung
1Zhu QianweiChina Volksrepublik China25,54 s
2Hanna-Maria SeppäläFinnland Finnland25,55 s
3Erika FerraioliItalien Italien25,69 s
4Alia AtkinsonJamaika Jamaika25,98 s
5Miroslava SyllabováSlowakei Slowakei26,07 s
6Farida OsmanAgypten Ägypten26,34 s
7Miroslava NajdanovskiSerbien Serbien26,46 s

Die Ungarin Eszter Dara trat zum Start nicht an.

Vorlauf 7

3. August 2012

PlatzNameNationZeitAnmerkung
1Sarah Blake BatemanIsland Island25,28 s
2Hayley PalmerNeuseeland Neuseeland25,47 s
3Arlene SemecoVenezuela Venezuela25,56 s
4Vanessa GarcíaPuerto Rico Puerto Rico25,58 s
5Anna DowgiertPolen Polen25,59 s
6Jolien SysmansBelgien Belgien25,60 s
7Burcu DolunayTurkei Türkei25,72 s
8Trudi MareeSudafrika Südafrika25,78 s

Vorlauf 8

3. August 2012

PlatzNameNationZeitAnmerkung
1Therese AlshammarSchweden Schweden24,77 s
2Bronte CampbellAustralien Australien24,87 s
3Cate CampbellAustralien Australien24,94 s
4Theodora DrakouGriechenland Griechenland25,13 s
5Kara Lynn JoyceVereinigte Staaten Vereinigte Staaten25,28 s
6Nery Mantey NiangkouaraGriechenland Griechenland25,40 s
7Graciele HerrmannBrasilien Brasilien25,44 s
8Yayoi MatsumotoJapan Japan25,73 s

Bronte und Cate Campbell sind Geschwister.

Vorlauf 9

3. August 2012

PlatzNameNationZeitAnmerkung
1Francesca HalsallVereinigtes Konigreich Großbritannien24,61 s
2Britta SteffenDeutschland Deutschland24,70 s
3Aljaksandra HerassimenjaBelarus Belarus24,76 s
4Sarah SjöströmSchweden Schweden24,94 s
5Victoria PoonKanada Kanada25,15 s
6Anna SantamansFrankreich Frankreich25,23 s
7Amy SmithVereinigtes Konigreich Großbritannien25,28 s
8Pernille BlumeDanemark Dänemark25,54 s

Vorlauf 10

3. August 2012

PlatzNameNationZeitAnmerkung
1Ranomi KromowidjojoNiederlande Niederlande24,51 s
2Marleen VeldhuisNiederlande Niederlande24,57 s
3Jeanette Ottesen GrayDanemark Dänemark24,85 s
3Arianna Vanderpool-WallaceBahamas Bahamas24,85 s
5Jessica HardyVereinigte Staaten Vereinigte Staaten24,99 s
6Triin AljandEstland Estland25,33 s
7Swjatlana ChachlowaBelarus Belarus25,36 s
8Darja StepanjukUkraine Ukraine25,70 s

Ausscheidungsrennen

3. August 2012

PlatzNameNationZeitAnmerkung
1Amy SmithVereinigtes Konigreich Großbritannien24,82 s
2Kara Lynn JoyceVereinigte Staaten Vereinigte Staaten25,16 s
3Sarah Blake BatemanIsland Island26,03 s

Mit 25,23 Sekunden, die für den 16. und letzten Halbfinalplatz qualifizierten, schwammen Bateman (Vorlauf 7), Joyce (Vorlauf 8) und Smith (Vorlauf 9) exakt die gleiche Zeit.

Halbfinale

Lauf 1

3. August 2012

PlatzNameNationZeitAnmerkung
1Marleen VeldhuisNiederlande Niederlande24,50 s
2Britta SteffenDeutschland Deutschland24,57 s
3Arianna Vanderpool-WallaceBahamas Bahamas24,64 sNR
4Jessica HardyVereinigte Staaten Vereinigte Staaten24,68 s
5Therese AlshammarSchweden Schweden24,71 s
6Amy SmithVereinigtes Konigreich Großbritannien24,87 s
7Cate CampbellAustralien Australien25,01 s
8Victoria PoonKanada Kanada25,17 s

Lauf 2

3. August 2012

PlatzNameNationZeitAnmerkung
1Ranomi KromowidjojoNiederlande Niederlande24,07 s
2Aljaksandra HerassimenjaBelarus Belarus24,45 sNR
3Francesca HalsallVereinigtes Konigreich Großbritannien24,63 s
4Bronte CampbellAustralien Australien24,94 s
4Anna SantamansFrankreich Frankreich24,94 s
6Jeanette Ottesen GrayDanemark Dänemark24,99 s
7Sarah SjöströmSchweden Schweden25,08 s
8Theodora DrakouGriechenland Griechenland25,28 s

Finale

4. August 2012, 19:30 Uhr MEZ

PlatzNameNationZeitAnmerkung
1Ranomi KromowidjojoNiederlande Niederlande24,05 sOR
2Aljaksandra HerassimenjaBelarus Belarus24,28 sNR
3Marleen VeldhuisNiederlande Niederlande24,39 s
4Britta SteffenDeutschland Deutschland24,46 s
5Francesca HalsallVereinigtes Konigreich Großbritannien24,47 s
6Therese AlshammarSchweden Schweden24,61 s
7Jessica HardyVereinigte Staaten Vereinigte Staaten24,62 s
8Arianna Vanderpool-WallaceBahamas Bahamas24,69 s

Aljaksandra Herassimenja, die in diesem Wettbewerb den weißrussischen Landesrekord gleich zwei Mal verbessern konnte, sorgte für den ersten Medaillengewinn einer Schwimmerin aus Weißrussland in dieser Disziplin.
Mit Arianna Vanderpool-Wallace erreichte erstmals ein Teilnehmer von den Bahamas ein olympisches Schwimmfinale.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Adzo Kpossi in der Datenbank von Sports-Reference (englisch; archiviert vom Original)

Auf dieser Seite verwendete Medien

Olympic rings.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Olympic rings without rims.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Gold medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Goldmedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Silver medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Silbermedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Bronze medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Bronzemedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Flag of Niger.svg
Flagge von Niger (7:6)
Flag of Burkina Faso.svg
Die Flagge Burkina Fasos
Flag of Ethiopia.svg
Flag of Ethiopia
Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of Ukraine.svg
Vexillum Ucrainae
Logo der Olympischen Spiele 2012.svg
Autor/Urheber:

vermutlich London

, Lizenz: Logo

Logo der Olympischen Sommerspiele 2012 in London. Extrahiert von [1] mit Inkscape

Flag of Maldives.svg
Flagge der Malediven.