Olympische Sommerspiele 2012/Schwimmen – 400 m Freistil (Frauen)

SportartSchwimmen
Disziplin400 m Freistil
GeschlechtFrauen
Teilnehmer35 Athletinnen aus 27 Ländern
WettkampfortLondon Aquatics Centre
Wettkampfphase29. Juli 2012
Siegerzeit4:01,45 min
Medaillengewinnerinnen
Frankreich Camille Muffat (FRA)
Vereinigte Staaten Allison Schmitt (USA)
Vereinigtes Konigreich Rebecca Adlington (GBR)
20082016

Der Wettbewerb über 400 Meter Freistil der Frauen bei den Olympischen Spielen 2012 in London wurde am 29. Juli 2012 im London Aquatics Centre ausgetragen. 35 Athletinnen nahmen daran teil.

Es fanden fünf Vorläufe statt. Die acht schnellsten Schwimmerinnen aller Vorläufe qualifizierten sich für das Finale, das am gleichen Tag ausgetragen wurde.

Abkürzungen:
WR = Weltrekord, OR = olympischer Rekord, NR = nationaler Rekord
ER = Europarekord, NAR = Nordamerikarekord, SAR = Südamerikarekord, ASR = Asienrekord, AFR = Afrikarekord, OZR = Ozeanienrekord
PB = persönliche Bestleistung, JWB = Jahresweltbestzeit

Bestehende Rekorde

WeltrekordFederica Pellegrini (Italien Italien)3:59,15 minRom, Italien26. Juli 2009
Olympischer Rekord4:02,19 min[1]Peking, Volksrepublik China10. August 2008

Titelträger

OlympiasiegerinRebecca Adlington (Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich)4:03,22 minPeking 2008
WeltmeisterinFederica Pellegrini (Italien Italien)4:01,97 minShanghai 2011
EuropameisterinCoralie Balmy (Frankreich Frankreich)4:05,31 minDebrecen 2012

Vorlauf

Vorlauf 1

29. Juli 2012

PlatzNameNationZeitAnmerkung
1Mojca SagmeisterSlowenien Slowenien4:21,55 min
2Andrea CedrónPeru Peru4:24,18 min
3Jennet SarijewaTurkmenistan Turkmenistan5:40,29 minNR

Vorlauf 2

29. Juli 2012

PlatzNameNationZeitAnmerkung
1Nina RangelowaBulgarien Bulgarien4:11,71 minNR
2Kristel KöbrichChile Chile4:12,02 min
3Aya TakanoJapan Japan4:12,33 min
4Julia HasslerLiechtenstein Liechtenstein4:12,99 minNR
5Susana EscobarMexiko Mexiko4:14,78 min
6Natthanan JunkrajangThailand Thailand4:16,45 min
7Lynette LimSingapur Singapur4:18,64 min
8Kim Ga-eulKorea Sud Südkorea4:43,46 min

Vorlauf 3

29. Juli 2012

PlatzNameNationZeitAnmerkung
1Rebecca AdlingtonVereinigtes Konigreich Großbritannien4:05,75 min
2Chloe SuttonVereinigte Staaten Vereinigte Staaten4:07,07 min
3Mireia BelmonteSpanien Spanien4:08,23 min
4Éva RisztovUngarn Ungarn4:09,08 min
5Li XuanxuChina Volksrepublik China4:10,95 min
6Camelia PotecRumänien Rumänien4:11,43 min
7Joanne JacksonVereinigtes Konigreich Großbritannien4:11,50 min
8Wendy TrottSudafrika Südafrika4:11,63 min

Vorlauf 4

29. Juli 2012

PlatzNameNationZeitAnmerkung
1Coralie BalmyFrankreich Frankreich4:03,56 min
2Brittany MacLeanKanada Kanada4:05,06 minNR
3Federica PellegriniItalien Italien4:05,30 min
4Kylie PalmerAustralien Australien4:07,27 min
5Shao YiwenChina Volksrepublik China4:08,41 min
6Andreina PintoVenezuela Venezuela4:08,45 minNR
7Savannah KingKanada Kanada4:10,93 min
8Gráinne MurphyIrland Irland4:19,07 min

Vorlauf 5

29. Juli 2012

PlatzNameNationZeitAnmerkung
1Camille MuffatFrankreich Frankreich4:03,29 min
2Allison SchmittVereinigte Staaten Vereinigte Staaten4:03,31 min
3Lauren BoyleNeuseeland Neuseeland4:03,63 minNR
4Lotte FriisDanemark Dänemark4:04,22 minNR
5Melanie CostaSpanien Spanien4:06,75 min
6Bronte BarrattAustralien Australien4:07,99 min
7Boglárka KapásUngarn Ungarn4:10,01 min
8Jelena SokolowaRussland Russland4:12,19 min

Finale

Das Finale ist das schnellste olympische Finale über diese Distanz. Zum ersten Mal schlugen alle Finalistinnen unter 4:07 Minuten an.

29. Juli 2012, 20:18 Uhr MEZ

PlatzNameNationZeitAnmerkung
1Camille MuffatFrankreich Frankreich4:01,45 minOR
2Allison SchmittVereinigte Staaten Vereinigte Staaten4:01,77 minNAR, NR
3Rebecca AdlingtonVereinigtes Konigreich Großbritannien4:03,01 min
4Lotte FriisDanemark Dänemark4:03,98 minNR
5Federica PellegriniItalien Italien4.04,50 min
6Coralie BalmyFrankreich Frankreich4:05,95 min
7Brittany MacLeanKanada Kanada4:06,24 min
8Lauren BoyleNeuseeland Neuseeland4:06,25 min

Videoaufzeichnungen

Bildergalerie

Weblinks

Einzelnachweise

  1. im Vorlauf geschwommen

Auf dieser Seite verwendete Medien

Rebecca Adlington (cropped).jpg
Autor/Urheber: , Lizenz: CC BY 2.0
British swimmer Rebecca Adlington, bronze medallist on the 4x200 metre relay at the 2009 World Championships
LotteFriis2011.jpg
Autor/Urheber: Peter Harry http://identityzoom.dk, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Freistil-Schwimmerin Lotte Friis in Hørsholm, Dänemark, 4. April 2011
Olympic rings.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Olympic rings without rims.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Gold medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Goldmedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Silver medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Silbermedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Bronze medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Bronzemedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Chile.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Ireland.svg
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Logo der Olympischen Spiele 2012.svg
Autor/Urheber:

vermutlich London

, Lizenz: Logo

Logo der Olympischen Sommerspiele 2012 in London. Extrahiert von [1] mit Inkscape

Medallistas de los 400m libre femenino en Londres 2012.jpg
Autor/Urheber: Matt Churchill, Lizenz: CC BY 2.0
Camille Muffat, Allison Schmitt y Rebecca Adlington
BMacLean4593.jpg
Autor/Urheber: Ubcwwong, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Photo of swimmer Brittany MacLean, taken at the UBC Aquatic Centre in Vancouver, B.C., Canada.
Camille Muffat 2012.jpg
(c) Georges Biard, CC BY-SA 3.0
Camille Muffat au défilé des médaillés français des JO 2012
Federica Pellegrini.jpg
Autor/Urheber: Alan Philip Müller from Milano, Italy, Lizenz: CC BY 2.0
The Italian swimmer Federica Pellegrini