Olympische Sommerspiele 2012/Schwimmen – 200 m Lagen (Frauen)

SportartSchwimmen
Disziplin200 m Lagen
GeschlechtFrauen
Teilnehmer34 Athletinnen aus 28 Ländern
WettkampfortLondon Aquatics Centre
Wettkampfphase30./31. Juli 2012
Siegerzeit2:07,57 min
Medaillengewinnerinnen
China Volksrepublik Ye Shiwen (CHN)
Australien Alicia Coutts (AUS)
Vereinigte Staaten Caitlin Leverenz (USA)
20082016

Der Wettbewerb über 200 Meter Lagen der Frauen bei den Olympischen Spielen 2012 in London wurde am 30. und 31. Juli 2012 im London Aquatics Centre ausgetragen. 34 Athletinnen nahmen daran teil.

Es fanden fünf Vorläufe statt. Die 16 schnellsten Schwimmerinnen aller Vorläufe qualifizierten sich für die zwei Halbfinals, die am gleichen Tag ausgetragen wurden. Für das Finale qualifizierten sich die acht zeitschnellsten Schwimmerinnen beider Halbfinals.

Abkürzungen: WR = Weltrekord, OR = olympischer Rekord, NR = nationaler Rekord, PB = persönliche Bestleistung, JWB = Jahresweltbestzeit

Bestehende Rekorde

WeltrekordAriana Kukors (Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten)2:06,15 minRom, Italien27. Juli 2009
Olympischer RekordStephanie Rice (Australien Australien)2:08,45 minPeking, Volksrepublik China13. August 2008

Titelträger

OlympiasiegerStephanie Rice (Australien Australien)2:08,45 minPeking 2008
WeltmeisterYe Shiwen (China Volksrepublik Volksrepublik China)2:08,90 minShanghai 2011
EuropameisterKatinka Hosszú (Ungarn Ungarn)2:10,84 minDebrecen 2012

Vorlauf

Vorlauf 1

30. Juli 2012

PlatzNameNationZeitAnmerkung
1Katarína ListopadováSlowakei Slowakei2:16,81 min
2Cheng Wan-jungChinesisch Taipeh Chinesisch Taipeh2:17,39 min
3Emilia PikkarainenFinnland Finnland2:17,66 min

Vorlauf 2

30. Juli 2012

PlatzNameNationZeitAnmerkung
1Hanna DzerkalUkraine Ukraine2:14,55 min
2Lisa ZaiserOsterreich Österreich2:14,56 min
3Sycerika McMahonIrland Irland2:14,76 min
4Ranohon AmanowaUsbekistan Usbekistan2:15,37 min
5Erica DittmerMexiko Mexiko2:16,54 minNR
6Eygló Ósk GústafsdóttirIsland Island2:16,81 minNR
7Kim Daniela PavlinKroatien Kroatien2:17,17 min

Vorlauf 3

30. Juli 2012

PlatzNameNationZeitAnmerkung
1Mireia BelmonteSpanien Spanien2:11,73 min
2Ariana KukorsVereinigte Staaten Vereinigte Staaten2:11,94 min
3Evelyn VerrasztóUngarn Ungarn2:12,17 min
4Theresa MichalakDeutschland Deutschland2:12,75 min
5Amit IvryIsrael Israel2:13,29 minNR
6Li JiaxingChina Volksrepublik China2:13,43 min
7Joanna MaranhãoBrasilien Brasilien2:14,26 min
8Erica MorningstarKanada Kanada2:14,32 min

Vorlauf 4

30. Juli 2012

PlatzNameNationZeitAnmerkung
1Caitlin LeverenzVereinigte Staaten Vereinigte Staaten2:10,63 min
2Katinka HosszúUngarn Ungarn2:10,68 min
3Alicia CouttsAustralien Australien2:10,74 min
4Beatriz Gómez CortésSpanien Spanien2:13,93 min
5Sophie AllenVereinigtes Konigreich Großbritannien2:14,72 min
6Choi Hye-raKorea Sud Südkorea2:14,91 min
7Katheryn MeaklimSudafrika Südafrika2:15,25 min
8Barbora ZávadováTschechien Tschechien2:17,54 min

Vorlauf 5

30. Juli 2012

PlatzNameNationZeitAnmerkung
1Ye ShiwenChina Volksrepublik China2:08,90 min
2Kirsty CoventrySimbabwe Simbabwe2:10,51 min
3Stephanie RiceAustralien Australien2:12,23 min
4Hannah MileyVereinigtes Konigreich Großbritannien2:12,27 min
5Izumi KatoJapan Japan2:13,85 min
6Stina GardellSchweden Schweden2:14,70 min
7Natalie WiegersmaNeuseeland Neuseeland2:16,24 min
8Jekaterina AndrejewaRussland Russland2:17,84 min

Halbfinale

Lauf 1

30. Juli 2012

PlatzNameNationZeitAnmerkung
1Katinka HosszúUngarn Ungarn2:10,74 min
2Hannah MileyVereinigtes Konigreich Großbritannien2:10,89 min
3Kirsty CoventrySimbabwe Simbabwe2:10,93 min
4Evelyn VerrasztóUngarn Ungarn2:11,53 min
5Mireia BelmonteSpanien Spanien2:11,54 min
6Amit IvryIsrael Israel2:13,31 min
7Izumi KatoJapan Japan2:14,47 min
8Joanna MaranhãoBrasilien Brasilien2:14,74 min

Lauf 2

30. Juli 2012

PlatzNameNationZeitAnmerkung
1Ye ShiwenChina Volksrepublik China2:08,39 minOR
2Alicia CouttsAustralien Australien2:09,83 min
3Caitlin LeverenzVereinigte Staaten Vereinigte Staaten2:10,06 min
4Ariana KukorsVereinigte Staaten Vereinigte Staaten2:10,08 min
5Stephanie RiceAustralien Australien2:10,80 min
6Li JiaxingChina Volksrepublik China2:12,69 min
7Theresa MichalakDeutschland Deutschland2:13,24 min
8Beatriz Gómez CortésSpanien Spanien2:15,12 min

Finale

Siegerin Ye Shiwen konnte in diesem Wettbewerb den olympischen Rekord gleich zwei Mal verbessern.
Shiwen, die auch über die 400-Meter-Distanz Olympiasiegerin wurde (28. Juli 2012) ist die sechste Schwimmerin, die fünfte in Folge, die das Double über 200 und 400 Meter Lagen gewinnt.

31. Juli 2012, 20:43 Uhr MEZ

PlatzNameNationZeitAnmerkung
1Ye ShiwenChina Volksrepublik China2:07,57 minOR, ASR, NR
2Alicia CouttsAustralien Australien2:08,15 min
3Caitlin LeverenzVereinigte Staaten Vereinigte Staaten2:08,95 min
4Stephanie RiceAustralien Australien2:09,55 min
5Ariana KukorsVereinigte Staaten Vereinigte Staaten2:09,83 min
6Kirsty CoventrySimbabwe Simbabwe2:11,13 min
7Hannah MileyVereinigtes Konigreich Großbritannien2:11,29 min
8Katinka HosszúUngarn Ungarn2:14,19 min

Bildergalerie

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Olympic rings.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Olympic rings without rims.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Gold medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Goldmedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Silver medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Silbermedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Bronze medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Bronzemedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Flag of Chinese Taipei for Olympic games.svg
Chinese Taipei Olympic Flag. According to the official website of Chinese Taipei Olympic Committee, Blue Sky(circle) & White Sun(triangles) above the Olympic rings is neither the National Emblem of the Republic of China, nor the Party Emblem of Kuomintang (KMT), but a design in between, where the triangles do not extend to the edge of the blue circle, as registered at International Olympic Committee in 1981 and digitally rendered in 2013. Besides, the blue outline of the five-petaled plum blossom is broader than the red one. Moreover, the CMYK code of the blue one and the Blue Sky & White Sun is "C100-M100-Y0-K0", and different from the Olympic rings (C100-M25-Y0-K0). Note that it's the only version recognized by IOC.
Flag of Ukraine.svg
Vexillum Ucrainae
Flag of Ireland.svg
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000
Logo der Olympischen Spiele 2012.svg
Autor/Urheber:

vermutlich London

, Lizenz: Logo

Logo der Olympischen Sommerspiele 2012 in London. Extrahiert von [1] mit Inkscape

Stephanie Rice in December 2012.jpg
Autor/Urheber: Eva Rinaldi , Lizenz: CC BY-SA 2.0

Red carpet movie premiere at George Street Event Cinemas' The Hobbit: An Unexpected Journey'. Sydney, Australia

Eva Rinaldi Photography www.evarinaldi.com

www.flickr.com/evarinaldiphotography
Austrian Olympic Team 2012 c Lisa Zaiser.jpg
Autor/Urheber: Manfred Werner - Tsui, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Die Schwimmerin Lisa Zaiser am Rande der Ausgabe der offiziellen Kleidung der österreichischen Olympiamannschaft für die Sommerspiele 2012 in London (Stadtpark, Wien).
Joana maranhao.JPG

Swimmer from Brazil Joana Maranhão
AmitIvry DSC2999 799 1200.jpg
Autor/Urheber: הוועד האולימפי בישראל {Olympic Committee of Israel), edited by idobi, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Amit Ivry, 2012
Hannah Miley 2010.jpg
Autor/Urheber: Smiley8889, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Hannah Miley