Olympische Sommerspiele 2012/Schwimmen – 100 m Rücken (Frauen)

SportartSchwimmen
Disziplin100 m Rücken
GeschlechtFrauen
Teilnehmer45 Athletinnen aus 38 Ländern
WettkampfortLondon Aquatics Centre
Wettkampfphase29./30. Juli 2012
Siegerzeit58,33 s
Medaillengewinnerinnen
Vereinigte Staaten Missy Franklin (USA)
Australien Emily Seebohm (AUS)
Japan Aya Terakawa (JPN)
20082016

Der Wettbewerb über 100 Meter Rücken der Frauen bei den Olympischen Spielen 2012 in London wurde am 29. und 30. Juli 2012 im London Aquatics Centre ausgetragen. 45 Athletinnen nahmen daran teil.

Es fanden sechs Vorläufe statt. Die 16 schnellsten Schwimmerinnen aller Vorläufe qualifizierten sich für die beiden Halbfinals, die am gleichen Tag ausgetragen wurden. Für das Finale am nächsten Tag qualifizierten sich hier die acht schnellsten Starterinnen beider Läufe.

Abkürzungen:
WR = Weltrekord, OR = olympischer Rekord, NR = nationaler Rekord
ER = Europarekord, NAR = Nordamerikarekord, SAR = Südamerikarekord, ASR = Asienrekord, AFR = Afrikarekord, OZR = Ozeanienrekord
PB = persönliche Bestleistung, JWB = Jahresweltbestzeit

Bestehende Rekorde

WeltrekordGemma Spofforth (Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich)58,12 sRom, Italien28. Juli 2009
Olympischer RekordKirsty Coventry (Simbabwe Simbabwe)58,77 s[1]Peking, Volksrepublik China11. August 2008

Titelträger

OlympiasiegerNatalie Coughlin (Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten)58,96 sPeking 2008
WeltmeisterZhao Jing (China Volksrepublik Volksrepublik China)59,05 sShanghai 2011
EuropameisterJenny Mensing (Deutschland Deutschland)1:00,08 minDebrecen 2012

Vorlauf

Vorlauf 1

29. Juli 2012

PlatzNameNationZeitAnmerkung
1Karen VilorioHonduras Honduras1:06,38 min
2Mónica RamírezAndorra Andorra1:07,72 min
3Inés RemersaroUruguay Uruguay1:08,03 min
4Anahit BarseghjanArmenien Armenien1:08,19 min
5Angélique TrinquierMonaco Monaco1:10,79 min

Vorlauf 2

29. Juli 2012

PlatzNameNationZeitAnmerkung
1Tao LiSingapur Singapur1:01,60 minNR
2Eygló Ósk GústafsdóttirIsland Island1:02,40 minNR
3Melanie NocherIrland Irland1:02,44 min
4Anja ČarmanSlowenien Slowenien1:02,68 min
5Sanja JovanovićKroatien Kroatien1:03,38 min
6Eszter PovázsayUngarn Ungarn1:03,55 min
7Jekaterina RudenkoKasachstan Kasachstan1:03,64 min
8Hazal SarıkayaTurkei Türkei1:04,80 min

Vorlauf 3

29. Juli 2012

PlatzNameNationZeitAnmerkung
1Fernanda GonzálezMexiko Mexiko1:01,28 min
2Alicja TchórzPolen Polen1:01,44 min
3Carolina Colorado HenaoKolumbien Kolumbien1:01,81 min
4Kimberley BuysBelgien Belgien1:01,92 minNR
5Melissa IngramNeuseeland Neuseeland1:01,94 min
6Ekaterina AwramowaBulgarien Bulgarien1:02,20 min
7Therese SvendsenSchweden Schweden1:03,11 min
8Stephanie AuHongkong Hongkong1:04,31 min

Vorlauf 4

29. Juli 2012

PlatzNameNationZeitAnmerkung
1Emily SeebohmAustralien Australien58,23 sOR, OZR
2Georgia DaviesVereinigtes Konigreich Großbritannien59,92 s
2Zhao JingChina Volksrepublik China59,97 s
4Kirsty CoventrySimbabwe Simbabwe1:00,24 min
5Arianna BarbieriItalien Italien1:00,25 minNR
6Mie Østergaard NielsenDanemark Dänemark1:00,38 min
7Duane Da RochaSpanien Spanien1:00,57 min
8Sharon van RouwendaalNiederlande Niederlande1:00,61 min

Vorlauf 5

29. Juli 2012

PlatzNameNationZeitAnmerkung
1Anastassija SujewaRussland Russland59,88 s
2Julia WilkinsonKanada Kanada59,94 s
3Rachel BootsmaVereinigte Staaten Vereinigte Staaten1:00,03 min
4Gemma SpofforthVereinigtes Konigreich Großbritannien1:00,05 min
5Sinead RussellKanada Kanada1:00,10 min
6Daryna SewinaUkraine Ukraine1:00,57 min
7Fabíola MolinaBrasilien Brasilien1:01,40 min
8Elena GemoItalien Italien1:01,77 min

Vorlauf 6

29. Juli 2012

PlatzNameNationZeitAnmerkung
1Missy FranklinVereinigte Staaten Vereinigte Staaten59,37 s
2Belinda HockingAustralien Australien59,61 s
3Aya TerakawaJapan Japan59,82 s
4Fu YuanhuiChina Volksrepublik China59,96 s
5Simona BaumrtováTschechien Tschechien59,99 sNR
6Alexianne CastelFrankreich Frankreich1:00,16 min
7Jenny MensingDeutschland Deutschland1:00,72 min
8Laure ManaudouFrankreich Frankreich1:01,03 min

Halbfinale

Emily Seebohm, die in ihrem Vorlauf den olympischen Rekord verbessert hatte, blieb auch in ihrem Halbfinale unter der alten Bestmarke.

Lauf 1

29. Juli 2012

PlatzNameNationZeitAnmerkung
1Missy FranklinVereinigte Staaten Vereinigte Staaten59,12 s
2Aya TerakawaJapan Japan59,34 s
3Gemma SpofforthVereinigtes Konigreich Großbritannien59,70 s
4Fu YuanhuiChina Volksrepublik China59,82 s
5Simona BaumrtováTschechien Tschechien1:00,02 min
6Alexianne CastelFrankreich Frankreich1:00,24 min
7Arianna BarbieriItalien Italien1:00,27 min
8Georgia DaviesVereinigtes Konigreich Großbritannien1:00,56 min

Lauf 2

29. Juli 2012

PlatzNameNationZeitAnmerkung
1Emily SeebohmAustralien Australien58,39 s
2Zaho JingChina Volksrepublik China59,55 s
3Anastassija SujewaRussland Russland59,68 s
4Belinda HockingAustralien Australien59,79 s
5Julia WilkinsonKanada Kanada59,91 s
6Rachel BootsmaVereinigte Staaten Vereinigte Staaten1:00,04 min
7Kirsty CoventrySimbabwe Simbabwe1:00,39 min
8Sinead RussellKanada Kanada1:00,57 min

Finale

Siegerin Franklin (USA) und die Zweitplatzierte Seebohm blieben beide unter dem alten olympischen Rekord von Peking. Seebohm war damit in allen drei Rennen schneller als die alte Bestmarke.
Franklin schwamm das Finale nur 12 Minuten nach ihrem Halbfinale über 200 Meter Freistil, in dem sie das Finale erreichte. Ihre Zeit ist die viertbeste auf dieser Distanz.
Erstmals kamen sieben von acht Finalistinnen unter einer Minute ins Ziel.
Franklins Sieg war der dritte US-Sieg in Folge in dieser Disziplin.

30. Juli 2012, 19:51 Uhr MEZ

PlatzNameNationZeitAnmerkung
1Missy FranklinVereinigte Staaten Vereinigte Staaten58,33 sNAR
2Emily SeebohmAustralien Australien58,68 s
3Aya TerakawaJapan Japan58,83 sASR
4Anastassija SujewaRussland Russland59,00 s
5Gemma SpofforthVereinigtes Konigreich Großbritannien59,20 s
6Zhao JingChina Volksrepublik China59,23 s
7Belinda HockingAustralien Australien59,29 s
8Fu YuanhuiChina Volksrepublik China1:00,50 min

Bildergalerie

Weblinks

Einzelnachweise

  1. im Halbfinale geschwommen

Auf dieser Seite verwendete Medien

Olympic rings.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Olympic rings without rims.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Gold medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Goldmedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Silver medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Silbermedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Bronze medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Bronzemedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Ireland.svg
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of Ukraine.svg
Vexillum Ucrainae
Logo der Olympischen Spiele 2012.svg
Autor/Urheber:

vermutlich London

, Lizenz: Logo

Logo der Olympischen Sommerspiele 2012 in London. Extrahiert von [1] mit Inkscape

Emily Seebohm and Bronte Campbell Brisbane.jpg
Autor/Urheber: Craig Franklin, Lizenz: CC BY-SA 3.0 au
Australian Olympic medallist Emily Seebohm (right) and Bronte Campbell (left) at the Brisbane 2012 Olympic Homecoming Parade
TaoLi-TeamSingapore-2008SummerOlympics-20080825.jpg
Autor/Urheber: Jacklee; original photograph by whyohgee singapore 2010., Lizenz: CC BY 2.0
Singaporean swimmer Tao Li at a ceremony to welcome Team Singapore home from the 2008 Summer Olympics in Beijing.
Laure Manaudou dsc03675.jpg
Autor/Urheber: unknown, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Missy Franklin 3.jpg
Autor/Urheber: Geoff Livingston, Lizenz: CC BY-SA 2.0
It's always an honor to get your picture taken with greatness. These two women won four gold and one bronze medals at the 2012 Olympics.
Hong Kong East Asian Games 1225.JPG
Autor/Urheber: Tinho C. (talk), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Stephanie Au at Hong Kong East Asian Games
Anastasia Valeryevna Zuyeva.jpg
Анастасия Зуева