Olympische Sommerspiele 2012/Gerätturnen – Schwebebalken (Frauen)

Olympische Ringe
SportartTurnen
DisziplinSchwebebalken
GeschlechtFrauen
Teilnehmer83 Athletinnen aus 46 Ländern
WettkampfortNorth Greenwich Arena
Wettkampfphase29. Juli 2012 (Qualifikation)
6. August 2012 (Finale)
Medaillengewinnerinnen
China Volksrepublik Deng Linlin (CHN)
China Volksrepublik Sui Lu (CHN)
Vereinigte Staaten Alexandra Raisman (USA)
20082016
Turnwettbewerbe bei den
Olympischen Spielen 2012
BarrenMänner
BodenFrauenMänner
PauschenpferdMänner
ReckMänner
RingeMänner
SchwebebalkenFrauen
SprungFrauenMänner
StufenbarrenFrauen
EinzelmehrkampfFrauenMänner
MannschaftsmehrkampfFrauenMänner

Der Turnwettkampf am Schwebebalken der Frauen bei den Olympischen Spielen 2012 in London wurde vom 29. Juli bis 6. August 2012 in der North Greenwich Arena ausgetragen. Insgesamt traten 83 Athletinnen aus 46 Ländern an.

Im Qualifikationswettbewerb am 29. Juli 2012 hatten sich acht Turnerinnen für das Finale qualifiziert. Das Reglement sah vor, dass nur zwei Starterinnen pro NOK im Finale antreten durften. Eine dritte Qualifikantin durfte nicht antreten und wurde von der Turnerin ersetzt, die als nächstbeste abgeschnitten hatte. Die US-Amerikanerin Kyla Ross auf Platz 6 der Qualifikation musste dementsprechend weichen. Für sie sollte die Rumänin Diana Bulimar einspringen, doch die jedoch wegen einer Verletzung absagen musste.[1]

Die Wertung einer Übung setzte sich zusammen aus dem Schwierigkeitsgrad (D-Score) und der Ausführung (E-Score), die zur Gesamtwertung addiert und von der evtl. Strafpunkte abgezogen wurden. Sollten zwei Turnerinnen die gleiche Gesamtpunktzahl haben, gibt die höhere Wertung der Ausführung den Ausschlag.

Ergebnisse

Qualifikation

RangAthletinNationSchwierigkeitAusführungGesamtAnm.
1Sui LuChina Volksrepublik China6,4009,00015,400Q
2Wiktorija KomowaRussland Russland6,4008,86615,266Q
3Gabrielle DouglasVereinigte Staaten Vereinigte Staaten6,5008,76615,266Q
4Deng LinlinChina Volksrepublik China6,5008,66615,166Q
5Alexandra RaismanVereinigte Staaten Vereinigte Staaten6,4008,70015,100Q
6Kyla RossVereinigte Staaten Vereinigte Staaten6,1008,97515,075
7Xenija AfanassjewaRussland Russland5,9009,16615,066Q
8Cătălina PonorRumänien Rumänien6,4008,63315,033Q
9Anastassija GrischinaRussland Russland6,0008,90014,900
10Diana BulimarRumänien Rumänien6,1008,76614,866Q
11Larisa IordacheRumänien Rumänien6,4008,40014,800
12Alija MustafinaRussland Russland6,0008,70014,700
Jordyn WieberVereinigte Staaten Vereinigte Staaten6,0008,70014,700
14Sandra IzbașaRumänien Rumänien5,8008,80014,600
15Asuka TeramotoJapan Japan5,7008,76614,466
16Vanessa FerrariItalien Italien6,1008,33314,433
17Carlotta FerlitoItalien Italien6,0008,42514,425
18Vasiliki MillousiGriechenland Griechenland6,0008,36614,366
19Ana Sofía GómezGuatemala Guatemala6,1008,23314,333
20Lauren MitchellAustralien Australien6,5007,80014,300
21Youna DufournetFrankreich Frankreich6,0008,20014,200
22Yuko ShintakeJapan Japan5,9008,26614,166
23Daniele HypólitoBrasilien Brasilien6,0008,16614,166
24Yu MinobeJapan Japan6,2007,93314,133
25Céline van GernerNiederlande Niederlande5,9008,20014,100
26Ellie BlackKanada Kanada5,9008,06613,966
27Jessica LópezVenezuela Venezuela5,6008,33313,933
28Huang QiushuangChina Volksrepublik China5,9007,96613,866
29Giulia SteingruberSchweiz Schweiz5,8007,96613,766
30Gaëlle MysBelgien Belgien5,6008,13313,733
31Oksana ChusovitinaDeutschland Deutschland5,4008,30013,700
32Aurélie MalaussenaFrankreich Frankreich5,9007,80013,700
33Emily LittleAustralien Australien5,5008,13313,633
34Dominique PeggKanada Kanada5,4008,16613,566
35Nastassja MaratschkouskajaBelarus Belarus5,3008,25813,558
36Rie TanakaJapan Japan5,5007,90013,400
37Imogen CairnsVereinigtes Konigreich Großbritannien5,4007,96613,366
38Elisabetta PreziosaItalien Italien5,7007,56613,266
39Rebecca TunneyVereinigtes Konigreich Großbritannien5,1008,06613,166
40Lorena QuiñonesPuerto Rico Puerto Rico5,3007,83313,133
41Jennifer PinchesGroßbritannien Großbritannien5,8007,30013,100
42Salma El-SaidAgypten Ägypten5,2007,86613,066
43Georgia BonoraAustralien Australien6,0007,06613,066
Ashleigh BrennanAustralien Australien6,0007,06613,066
Hannah WhelanVereinigtes Konigreich Großbritannien6,0007,06613,066
46Lim Heem WeiSingapur Singapur5,0008,03313,033
47Saša GolobSlowenien Slowenien5,4007,63313,033
48Ethiene FrancoBrasilien Brasilien4,9008,10013,000
49Mira BoumejmajenFrankreich Frankreich5,7007,26612,966
50Nadine JaroschDeutschland Deutschland5,5007,43312,933
51Yao JinnanChina Volksrepublik China5,5007,33312,833
52Bruna LealBrasilien Brasilien5,1007,70012,800
53Sherine El-ZeinyAgypten Ägypten5,1007,63312,733
54Elisabeth SeitzDeutschland Deutschland5,6007,10012,700
55Anne KuhmFrankreich Frankreich5,9006,66612,566
56Kim BuiDeutschland Deutschland5,3007,13312,433
57Simona CastroChile Chile4,8007,60012,400
58Elsa GarcíaMexiko Mexiko5,0007,40012,400
59Zoi LimaPortugal Portugal4,6007,66612,266
60Tina ErcegKroatien Kroatien5,0007,26612,266
61Jessica GilKolumbien Kolumbien5,4006,96612,266
62Erika FasanaItalien Italien5,6006,66612,266
63Jonna AdlertegSchweden Schweden5,0007,20012,200
64Marta Pihan-KuleszaPolen Polen5,9006,26612,166
65Raliza MilewaBulgarien Bulgarien5,3006,76612,066
66Natalija KononenkoUkraine Ukraine5,5006,56612,066
67Harumi de FreitasBrasilien Brasilien4,9007,13312,033
68Barbara GasserOsterreich Österreich5,0007,00012,000
69Ana María IzurietaSpanien Spanien5,9006,10012,000
70Đỗ Thị Ngân ThươngVietnam Vietnam4,2007,76611,966
71Laura ŠvilpaitėLitauen Litauen4,8007,20011,900
72Mária HomolováSlowakei Slowakei4,4007,33311,733
73Dorina BöczögőUngarn Ungarn5,0006,70011,600
74Möldir ÄsimbajKasachstan Kasachstan5,3006,26611,566
75Angel WongHongkong Hongkong4,8006,66611,466
76Heo Seon-miKorea Sud Südkorea5,6005,80011,400
77Göksu ÜçtaşTurkei Türkei3,3008,03311,333
78Kristina VaculikKanada Kanada5,5005,80011,300
79Victoria MoorsKanada Kanada5,6005,66611,266
80Annika UrvikkoFinnland Finnland4,4006,63310,933
81Valeria PereyraArgentinien Argentinien4,6005,96610,566
82Valeriia MaksiutaIsrael Israel5,6004,93310,533
83Kristýna PálešováTschechien Tschechien5,3004,4009,700

Finale

Alexandra Raismans Schwierigkeitsgrad wurde zuerst auf 6.200 gesetzt. Raismans Trainer protestierte gegen die zu niedrige Ansetzung. Dem Protest wurde stattgegeben, und der Schwierigkeitsgrad um 0.1 auf 6.300 erhöht. Nun hatte Raisman die gleiche Gesamtpunktzahl wie die Rumänin Ponor. Raismans höhere Wertung in der Ausführung gab den Ausschlag für den Gewinn der Bronzemedaille.

RangAthletinNationSchwierigkeitAusführungStrafpunkteGesamt
1Deng LinlinChina Volksrepublik China6.6009.00015.600
2Sui LuChina Volksrepublik China6.5009.00015.500
3Alexandra RaismanVereinigte Staaten Vereinigte Staaten6.3008.76615.066
4Cătălina PonorRumänien Rumänien6.6008.46615.066
5Xenija AfanassjewaRussland Russland5.8008.78314.583
6Larisa IordacheRumänien Rumänien6.4007.80014.200
7Gabrielle DouglasVereinigte Staaten Vereinigte Staaten6.0007.63313.633
8Wiktorija KomowaRussland Russland6.2006.96613.166
  • Ergebnisse in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)

Einzelnachweise

  1. Angabe bei Sports Reference (Abschnitt 2) (engl.)

Auf dieser Seite verwendete Medien

Olympic rings.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Olympic rings without rims.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Gold medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Goldmedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Silver medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Silbermedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Bronze medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Bronzemedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Gymnastics (artistic) pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Gymnastics (artistic). This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Chile.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Carlotta Ferlito 2012.jpg
Autor/Urheber: Francesco (cenci88), Lizenz: CC BY-SA 2.0
Carlotta Ferlito