Olympische Sommerspiele 2012/Badminton
Badminton bei den Olympischen Sommerspielen 2012 | |
---|---|
Information | |
Austragungsort | London, Vereinigtes Königreich |
Wettkampfstätte | Wembley Arena |
Nationen | 51 |
Athleten | 172 (86 , 86 ) |
Datum | 28. Juli bis 5. August 2012 |
Entscheidungen | 5 |
← Peking 2008 |
Bei den Olympischen Sommerspielen 2012 in der britischen Hauptstadt London wurden vom 28. Juli bis 5. August in der Wembley Arena fünf Wettbewerbe im Badminton ausgetragen, Einzelwettbewerbe für Frauen und Männer sowie Doppelwettbewerbe für Frauen, Männer und im Mixed.
In London gab es erstmals eine Kombination aus Gruppenspielen und K.-o.-Phase. Für die Teilnahme an den Spielen mussten die Athleten eine fast einjährige Qualifikation durchlaufen. Die Auslosung für das olympische Turnier fand am 23. Juli um 10 Uhr (UTC) im Pressezentrum im Olympic Park in London statt.
Wettbewerbe und Zeitplan
Wettbewerbe und Zeitplan Badminton[1] | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Wettbewerbe | Juli/August | ||||||||
Frauen | 28. | 29. | 30. | 31. | 1. | 2. | 3. | 4. | 5. |
Einzel | VR | VR | VR | VR | AF | VF | HF | ||
Doppel | VR | VR | VR | VR | VF | HF | |||
Männer | 28. | 29. | 30. | 31. | 1. | 2. | 3. | 4. | 5. |
Einzel | VR | VR | VR | VR | AF | VF | HF | ||
Doppel | VR | VR | VR | VR | VF | HF | |||
Mixed | 28. | 29. | 30. | 31. | 1. | 2. | 3. | 4. | 5. |
Doppel | VR | VR | VR | VR | VF | HF |
VR | Vorrunde | AF | Achtelfinale | VF | Viertelfinale | HF | Halbfinale | Kleines/Großes Finale |
Turniermodus
Bei diesen Olympischen Spielen wurde zum ersten Mal in Gruppen gespielt. Dabei gab es 16 Gruppen in den Einzeln und vier Vierer-Gruppen in den Doppeln. Die Gruppensieger im Einzel sowie Erster und Zweiter in den Doppeldisziplinen qualifizierten sich für die K.-o.-Phase.[2] Durch die Regularien für die Auslosung der Gruppen traten im Herreneinzel die acht topgesetzten Spieler in Zweiergruppen an, im Dameneinzel nur die zwei topgesetzten Spielerinnen. Alle anderen Gruppen in den Einzeldisziplinen bestanden aus drei Sportlern.
Der neue Gruppenmodus ermöglichte die Manipulation von Spielen. Vier Doppelpaarungen bei den Frauen, die bereits für die weitere Runde qualifiziert waren, versuchten ihr letztes Gruppenspiel zu verlieren und schossen den Ball absichtlich ins Aus oder ins Netz: Wang Xiaoli/Yu Yang (China), Jung Kyung-eun/Kim Ha-na, Ha Jung-eun/Kim Min-jung (alle Südkorea) und Greysia Polii/Meiliana Jauhari (Indonesien). Alle acht Spielerinnen wurden vom Badminton-Weltverband von den Olympischen Spielen ausgeschlossen.[3]
Ergebnisse
Männer
Platz | Land | Sportler |
---|---|---|
1 | CHN | Lin Dan |
2 | MAS | Lee Chong Wei |
3 | CHN | Chen Long |
4 | KOR | Lee Hyun-il |
5 | IND | Kashyap Parupalli |
DEN | Peter Gade | |
CHN | Chen Jin | |
JPN | Shō Sasaki |
Frauen
Platz | Land | Sportlerin |
---|---|---|
1 | CHN | Li Xuerui |
2 | CHN | Wang Yihan |
3 | IND | Saina Nehwal |
4 | CHN | Wang Xin |
5 | THA | Ratchanok Intanon |
HKG | Yip Pui Yin | |
DEN | Tine Baun | |
TPE | Cheng Shao-chieh |
Mixed
Medaillenspiegel
Platz | Land | G | S | B | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|
1 | Volksrepublik China | 5 | 2 | 1 | 8 |
2 | Dänemark | – | 1 | 1 | 2 |
3 | Japan | – | 1 | – | 1 |
3 | Malaysia | – | 1 | – | 1 |
5 | Indien | – | – | 1 | 1 |
5 | Russland | – | – | 1 | 1 |
5 | Südkorea | – | – | 1 | 1 |
Total | 5 | 5 | 5 | 15 |
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Badminton Schedule. Archiviert vom (nicht mehr online verfügbar) am 2. Mai 2012; abgerufen am 4. Mai 2012 (englisch).
- ↑ Regulations Abgerufen am 21. Juni 2012. (englisch)
- ↑ Sven Flohr: Manipulation – Alle acht Athleten ausgeschlossen, Welt Online, 1. August 2012
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports - Badminton. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Chinese Taipei Olympic Flag. According to the official website of Chinese Taipei Olympic Committee, Blue Sky(circle) & White Sun(triangles) above the Olympic rings is neither the National Emblem of the Republic of China, nor the Party Emblem of Kuomintang (KMT), but a design in between, where the triangles do not extend to the edge of the blue circle, as registered at International Olympic Committee in 1981 and digitally rendered in 2013. Besides, the blue outline of the five-petaled plum blossom is broader than the red one. Moreover, the CMYK code of the blue one and the Blue Sky & White Sun is "C100-M100-Y0-K0", and different from the Olympic rings (C100-M25-Y0-K0). Note that it's the only version recognized by IOC.
bendera Indonesia
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker
Grün | gerendert als RGB 0 119 73 | Pantone 3415 C |
Gelb | gerendert als RGB 255 184 28 | Pantone 1235 C |
Rot | gerendert als RGB 224 60 49 | Pantone 179 C |
Blau | gerendert als RGB 0 20 137 | Pantone Reflex Blue C |
Weiß | gerendert als RGB 255 255 255 | |
Schwarz | gerendert als RGB 0 0 0 |
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Autor/Urheber:
vermutlich London
, Lizenz: LogoLogo der Olympischen Sommerspiele 2012 in London. Extrahiert von [1] mit Inkscape
(c) Pmsphoto at en.wikipedia, CC BY 2.5
© Copyright Peter Stevens Photography 2007
Unicode Geschlechtersymbolder