Olympische Sommerspiele 2008/Schwimmen – 200 m Rücken (Frauen)
Sportart | Schwimmen | ||||||||
Disziplin | 200 m Rücken | ||||||||
Geschlecht | Frauen | ||||||||
Teilnehmer | 34 Athleten aus 24 Ländern | ||||||||
Wettkampfort | Nationales Schwimmzentrum Peking | ||||||||
Wettkampfphase | 14. August 2008 (Vorläufe) 15. August 2008 (Halbfinale) 16. August 2008 (Finale) | ||||||||
Siegerzeit | 2:05,24 min ![]() | ||||||||
| |||||||||
|
Schwimmwettbewerbe bei den Olympischen Spielen 2008 | ||
![]() | ||
50 m Freistil | Frauen | Männer |
100 m Freistil | Frauen | Männer |
200 m Freistil | Frauen | Männer |
400 m Freistil | Frauen | Männer |
800 m Freistil | Frauen | |
1500 m Freistil | Männer | |
100 m Brust | Frauen | Männer |
200 m Brust | Frauen | Männer |
100 m Rücken | Frauen | Männer |
200 m Rücken | Frauen | Männer |
100 m Schmetterling | Frauen | Männer |
200 m Schmetterling | Frauen | Männer |
200 m Lagen | Frauen | Männer |
400 m Lagen | Frauen | Männer |
4 × 100 m Freistil | Frauen | Männer |
4 × 200 m Freistil | Frauen | Männer |
4 × 100 m Lagen | Frauen | Männer |
![]() | ||
10 km Freiwasser | Frauen | Männer |
Der Wettbewerb über 200 Meter Rücken der Frauen bei den Olympischen Spielen 2008 in Peking wurde vom 14. bis 16. August 2008 im Nationalen Schwimmzentrum Peking ausgetragen. 34 Athleten nahmen daran teil.
Es fanden fünf Vorläufe statt. Die 16 schnellsten Schwimmerinnen aller Vorläufe qualifizierten sich für die zwei Halbfinals, die am nächsten Tag ausgetragen wurden. Für das Finale qualifizierten sich die acht zeitschnellsten Schwimmerinnen beider Halbfinals.
Rekorde
Vor Beginn der Olympischen Spiele waren folgende Rekorde gültig.
Weltrekord | Margaret Hoelzer (![]() | 2:06,09 min | Omaha, Vereinigte Staaten | 5. Juli 2008 |
Olympischer Rekord | Krisztina Egerszegi (![]() | 2:07,06 min | Barcelona, Spanien | 31. Juli 1992 |
Während der Olympischen Spiele wurde folgender Rekord gebrochen:
Weltrekord | ![]() | 2:05,24 min | Peking, Volksrepublik China | 16. August 2008 |
Olympischer Rekord |
Titelträger
Olympiasiegerin | Kirsty Coventry (![]() | 2:09,19 min | Athen 2004 |
Weltmeisterin | Margaret Hoelzer (![]() | 2:07,16 min | Melbourne 2007 |
Europameisterin | Laure Manaudou (![]() | 2:07,99 min | Eindhoven 2008 |
Vorlauf
Vorlauf 1
Platz | Name | Nation | Zeit | Anmerkung |
---|---|---|---|---|
1 | Gang Yeong-seo | ![]() | 2:14,52 min | |
2 | Gisela Morales | ![]() | 2:14,54 min | |
3 | Erin Volcán | ![]() | 2:15,58 min |
Vorlauf 2
Platz | Name | Nation | Zeit | Anmerkung |
---|---|---|---|---|
1 | Melanie Nocher | ![]() | 2:12,29 min | |
2 | Zuzanna Mazurek | ![]() | 2:12,46 min | |
3 | Lidia Morant | ![]() | 2:13,87 min | |
4 | Fernanda González | ![]() | 2:14,64 min | |
5 | Stella Boumi | ![]() | 2:14,73 min | |
6 | Sanja Jovanović | ![]() | 2:15,57 min | |
7 | Christin Zenner | ![]() | 2:20,28 min | |
8 | Julia Wilkinson | ![]() | DNS |
Vorlauf 3
Platz | Name | Nation | Zeit | Anmerkung |
---|---|---|---|---|
1 | Zhao Jing | ![]() | 2:08,97 min | |
2 | Anastassija Sujewa | ![]() | 2:09,01 min | |
3 | Laure Manaudou | ![]() | 2:09,39 min | |
4 | Belinda Hocking | ![]() | 2:09,54 min | |
5 | Anja Čarman | ![]() | 2:10,49 min | |
6 | Gemma Spofforth | ![]() | 2:10,58 min | |
7 | Evelyn Verrasztó | ![]() | 2:11,02 min | |
8 | Lindsay Seemann | ![]() | 2:15,07 min |
Vorlauf 4
Platz | Name | Nation | Zeit | Anmerkung |
---|---|---|---|---|
1 | Kirsty Coventry | ![]() | 2:06,76 min | OR |
2 | Meagen Nay | ![]() | 2:08,79 min | |
3 | Melissa Ingram | ![]() | 2:09,34 min | |
4 | Alexianne Castel | ![]() | 2:09,37 min | |
5 | Hanae Ito | ![]() | 2:10,05 min | |
6 | Chen Yanyan | ![]() | 2:11,95 min | |
7 | Melissa Corfe | ![]() | 2:12,64 min | |
8 | Iryna Amschennikowa | ![]() | 2:15,78 min |
Vorlauf 5
Platz | Name | Nation | Zeit | Anmerkung |
---|---|---|---|---|
1 | Elizabeth Simmonds | ![]() | 2:08,66 min | |
2 | Elizabeth Beisel | ![]() | 2:09,02 min | |
3 | Margaret Hoelzer | ![]() | 2:09,12 min | |
4 | Reiko Nakamura | ![]() | 2:09,77 min | |
5 | Stanislawa Komarowa | ![]() | 2:09,93 min | |
6 | Nikolett Szepesi | ![]() | 2:11,47 min | |
7 | Kateryna Subkowa | ![]() | 2:12,64 min | |
8 | Escarlata Bernard | ![]() | 2:12,86 min |
Halbfinale
Lauf 1
Platz | Name | Nation | Zeit | Anmerkung |
---|---|---|---|---|
1 | Elizabeth Beisel | ![]() | 2:07,90 min | |
2 | Reiko Nakamura | ![]() | 2:08,21 min | |
3 | Elizabeth Simmonds | ![]() | 2:08,96 min | |
4 | Gemma Spofforth | ![]() | 2:09,19 min | |
5 | Zhao Jing | ![]() | 2:09,59 min | |
6 | Melissa Ingram | ![]() | 2:09,70 min | |
7 | Hanae Ito | ![]() | 2:09,86 min | |
8 | Laure Manaudou | ![]() | 2:12,04 min |
Lauf 2
Platz | Name | Nation | Zeit | Anmerkung |
---|---|---|---|---|
1 | Kirsty Coventry | ![]() | 2:07,76 min | |
2 | Meagen Nay | ![]() | 2:08,09 min | |
3 | Margaret Hoelzer | ![]() | 2:08,25 min | |
4 | Belinda Hocking | ![]() | 2:08,80 min | |
5 | Anastassija Sujewa | ![]() | 2:09,07 min | |
6 | Alexianne Castel | ![]() | 2:10,04 min | |
7 | Stanislawa Komarowa | ![]() | 2:10,50 min | |
8 | Anja Čarman | ![]() | 2:12,46 min |
Finale
Platz | Name | Nation | Zeit | Anmerkung |
---|---|---|---|---|
1 | Kirsty Coventry | ![]() | 2:05,24 min | WR OR |
2 | Margaret Hoelzer | ![]() | 2:06,23 min | |
3 | Reiko Nakamura | ![]() | 2:07,13 min | |
4 | Anastassija Sujewa | ![]() | 2:07,88 min | |
5 | Elizabeth Beisel | ![]() | 2:08,23 min | |
6 | Elizabeth Simmonds | ![]() | 2:08,51 min | |
7 | Meagen Nay | ![]() | 2:08,84 min | |
8 | Belinda Hocking | ![]() | 2:10,12 min |
Weblinks
- Ergebnisse in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
Auf dieser Seite verwendete Medien
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Sport records icon to be used for world records.
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Goldmedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Silbermedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Bronzemedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Pictograms of Olympic sports - Swimming. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Autor/Urheber: Parutakupiu, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Pictograms of Olympic sports - Open water swimming. This is unofficial sample picture.
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker
Grün | gerendert als RGB 0 119 73 | Pantone 3415 C |
Gelb | gerendert als RGB 255 184 28 | Pantone 1235 C |
Rot | gerendert als RGB 224 60 49 | Pantone 179 C |
Blau | gerendert als RGB 0 20 137 | Pantone Reflex Blue C |
Weiß | gerendert als RGB 255 255 255 | |
Schwarz | gerendert als RGB 0 0 0 |