Olympische Sommerspiele 2008/Schwimmen – 100 m Freistil (Frauen)

Olympische Ringe
SportartSchwimmen
Disziplin100 Meter Freistil
GeschlechtFrauen
Teilnehmer49 Athleten aus 41 Ländern
WettkampfortNationales Schwimmzentrum Peking
Wettkampfphase13. August 2008 (Vorläufe)
14. August 2008 (Halbfinale)
15. August 2008 (Finale)
Siegerzeit53,12 s Olympischer Rekord
Medaillengewinnerinnen
Deutschland Britta Steffen (GER)
Australien Lisbeth Trickett (AUS)
Vereinigte Staaten Natalie Coughlin (USA)
20042012
Schwimmwettbewerbe bei den
Olympischen Spielen 2008
Schwimmen
50 m FreistilFrauenMänner
100 m FreistilFrauenMänner
200 m FreistilFrauenMänner
400 m FreistilFrauenMänner
800 m FreistilFrauen
1500 m FreistilMänner
100 m BrustFrauenMänner
200 m BrustFrauenMänner
100 m RückenFrauenMänner
200 m RückenFrauenMänner
100 m SchmetterlingFrauenMänner
200 m SchmetterlingFrauenMänner
200 m LagenFrauenMänner
400 m LagenFrauenMänner
4 × 100 m FreistilFrauenMänner
4 × 200 m FreistilFrauenMänner
4 × 100 m LagenFrauenMänner
Freiwasserschwimmen
10 km FreiwasserFrauenMänner

Der Wettbewerb über 100 Meter Freistil der Frauen bei den Olympischen Spielen 2008 in Peking wurde vom 13. bis 15. August 2008 im Nationalen Schwimmzentrum Peking ausgetragen. 49 Athletinnen nahmen daran teil.

Es fanden sieben Vorläufe statt. Die 16 schnellsten Schwimmerinnen aller Vorläufe qualifizierten sich für die zwei Halbfinals, die am nächsten Tag ausgetragen wurden. Für das Finale qualifizierten sich die acht zeitschnellsten Schwimmerinnen beider Halbfinals.

Rekorde

Vor Beginn der Olympischen Spiele waren folgende Rekorde gültig.

WeltrekordLisbeth Trickett (Australien Australien)52,88 sSydney, Australien27. März 2008
Olympischer RekordBritta Steffen (Deutschland Deutschland)53,38 sPeking, Volksrepublik China10. August 2008

Während der Olympischen Spiele wurde folgender Rekord gebrochen:

Olympischer RekordDeutschland Britta Steffen53,12 sPeking, Volksrepublik China15. August 2008

Titelträger

OlympiasiegerJodie Henry (Australien Australien)53,84 sAthen 2004
WeltmeisterLisbeth Trickett (Australien Australien)53,40 sMelbourne 2007
EuropameisterMarleen Veldhuis (Niederlande Niederlande)53,77 sEindhoven 2008

Vorlauf

Vorlauf 1

PlatzNameNationZeitAnmerkung
1Madeleine ScerriMalta Malta57,97 sNR
2Elena PopovskaNordmazedonien Mazedonien59,93 s
3Olga HachatryanTurkmenistan Turkmenistan1:14,77 min

Vorlauf 2

PlatzNameNationZeitAnmerkung
1Quah Ting WenSingapur Singapur56,14 s
2Natthanan JunkrajangThailand Thailand56,56 s
3Orsolya TompaUngarn Ungarn56,57 s
4Christel SimmsPhilippinen Philippinen56,67 sNR
5Nieh Pin-chiehChinesisch Taipeh Chinese Taipei57,28 s
6Irina SchlemowaUsbekistan Usbekistan58,77 s

Vorlauf 3

PlatzNameNationZeitAnmerkung
1Hannah WilsonHongkong Hongkong55,32 s
2Arianna Vanderpool-WallaceBahamas Bahamas55,61 s
3Birgit KoschischekOsterreich Österreich55,62 s
4Chang Hee-jinKorea Sud Südkorea55,96 s
5Ragnheiður RagnarsdóttirIsland Island56,35 s
6Anna StylianouZypern Republik Zypern56,38 s
7Eleni KostiGriechenland Griechenland56,44 s
8Nina SovinekSlowenien Slowenien57,30 s

Vorlauf 4

PlatzNameNationZeitAnmerkung
1Jeanette OttesenDanemark Dänemark54,04 s
2Anna GostomelskyIsrael Israel55,18 s
3Anastassija AksenowaRussland Russland55,29 s
4Darja StepanjukUkraine Ukraine55,51 s
5Arlene SemecoVenezuela Venezuela55,70 s
6Triin AljandEstland Estland56,10 s
7Miroslava NajdanovskiSerbien Serbien56,50 s
8Marialaura SimonettoItalien Italien56,72 s

Vorlauf 5

PlatzNameNationZeitAnmerkung
1Francesca HalsallVereinigtes Konigreich Großbritannien53,93 s
2Aljaksandra HerassimenjaBelarus Belarus54,52 s
3Cate CampbellAustralien Australien54,55 s
4Lacey NymeyerVereinigte Staaten Vereinigte Staaten54,62 s
5Alena PopchankaFrankreich Frankreich54,86 s
6Martina MoravcováSlowakei Slowakei55,20 s
7Inge DekkerNiederlande Niederlande55,23 s
8Jana KlusáčkováTschechien Tschechien55,92 s

Vorlauf 6

PlatzNameNationZeitAnmerkung
1Hanna-Maria SeppäläFinnland Finnland53,60 sNR
2Britta SteffenDeutschland Deutschland53,67 s
3Marleen VeldhuisNiederlande Niederlande53,76 s
4Pang JiayingChina Volksrepublik China54,01 sAS
5Josefin LillhageSchweden Schweden54,07 s
6Petra DallmannDeutschland Deutschland54,70 s
7Agata KorcPolen Polen55,14 sNR
8Lize-Mari RetiefSudafrika Südafrika55,17 s

Vorlauf 7

PlatzNameNationZeitAnmerkung
1Natalie CoughlinVereinigte Staaten Vereinigte Staaten53,82 s
2Lisbeth TrickettAustralien Australien53,99 s
3Zhu YingwenChina Volksrepublik China54,01 sAS
4Malia MetellaFrankreich Frankreich54,12 s
5Erica MorningstarKanada Kanada54,66 s
6Julia WilkinsonKanada Kanada54,70 s
7Tatiana LemosBrasilien Brasilien55,01 s
Caitlin McClatcheyVereinigtes Konigreich GroßbritannienDNS

Halbfinale

Lauf 1

PlatzNameNationZeitAnmerkung
1Natalie CoughlinVereinigte Staaten Vereinigte Staaten53,70 s
2Zhu YingwenChina Volksrepublik China53,84 sAS
3Britta SteffenDeutschland Deutschland53,96 s
4Lisbeth TrickettAustralien Australien54,10 s
5Josefin LillhageSchweden Schweden54,59 s
6Lacey NymeyerVereinigte Staaten Vereinigte Staaten54,74 s
7Petra DallmannDeutschland Deutschland55,05 s
8Aljaksandra HerassimenjaBelarus Belarus55,31 s

Lauf 2

PlatzNameNationZeitAnmerkung
1Marleen VeldhuisNiederlande Niederlande53,81 s
2Hanna-Maria SeppäläFinnland Finnland53,84 s
3Francesca HalsallVereinigtes Konigreich Großbritannien53,94 s
4Jeanette OttesenDanemark Dänemark54,05 s
5Malia MetellaFrankreich Frankreich54,20 s
6Cate CampbellAustralien Australien54,54 s
7Erica MorningstarKanada Kanada55,36 s
Pang JiayingChina Volksrepublik ChinaDSQ

Finale

PlatzNameNationZeitAnmerkung
1Britta SteffenDeutschland Deutschland53,12 sOR
2Lisbeth TrickettAustralien Australien53,16 s
3Natalie CoughlinVereinigte Staaten Vereinigte Staaten53,39 sAM
4Hanna-Maria SeppäläFinnland Finnland53,97 s
5Jeanette OttesenDanemark Dänemark54,06 s
6Zhu YingwenChina Volksrepublik China54,21 s
Marleen VeldhuisNiederlande Niederlande
8Francesca HalsallVereinigtes Konigreich Großbritannien54,29 s
  • Ergebnisse in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)

Auf dieser Seite verwendete Medien

Olympic rings.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Olympic rings without rims.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Gold medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Goldmedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Silver medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Silbermedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Bronze medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Bronzemedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Swimming pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Swimming. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flag of Chinese Taipei for Olympic games.svg
Chinese Taipei Olympic Flag. According to the official website of Chinese Taipei Olympic Committee, Blue Sky(circle) & White Sun(triangles) above the Olympic rings is neither the National Emblem of the Republic of China, nor the Party Emblem of Kuomintang (KMT), but a design in between, where the triangles do not extend to the edge of the blue circle, as registered at International Olympic Committee in 1981 and digitally rendered in 2013. Besides, the blue outline of the five-petaled plum blossom is broader than the red one. Moreover, the CMYK code of the blue one and the Blue Sky & White Sun is "C100-M100-Y0-K0", and different from the Olympic rings (C100-M25-Y0-K0). Note that it's the only version recognized by IOC.
Flag of Chinese Taipei for Olympic Games.svg
Chinese Taipei Olympic Flag. According to the official website of Chinese Taipei Olympic Committee, Blue Sky(circle) & White Sun(triangles) above the Olympic rings is neither the National Emblem of the Republic of China, nor the Party Emblem of Kuomintang (KMT), but a design in between, where the triangles do not extend to the edge of the blue circle, as registered at International Olympic Committee in 1981 and digitally rendered in 2013. Besides, the blue outline of the five-petaled plum blossom is broader than the red one. Moreover, the CMYK code of the blue one and the Blue Sky & White Sun is "C100-M100-Y0-K0", and different from the Olympic rings (C100-M25-Y0-K0). Note that it's the only version recognized by IOC.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Open water swimming pictogram.svg
Autor/Urheber: Parutakupiu, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Pictograms of Olympic sports - Open water swimming. This is unofficial sample picture.
Sport records icon OR.svg
Sport records icon to be used for Olympic records.