Olympische Sommerspiele 2008/Schießen

Schießen bei den
XXIX. Olympischen Sommerspielen
Information
AustragungsortChina Volksrepublik Peking
WettkampfstätteSchießhalle Peking
Shijingshan-Schießgelände
Nationen103
Athleten390 (145 Frauen, 245 Männer)
Datum9.–17. August 2008
Entscheidungen15
Athen 2004

Bei den XXIX. Olympischen Sommerspielen 2008 in Peking fanden 15 Wettbewerbe im Sportschießen statt, davon sechs für Frauen und neun für Männer. Austragungsorte waren Schießhalle Peking (Gewehr- und Pistolendisziplinen) und die Shijingshan-Schießgelände (Skeet und Trap), beide im Bezirk Shijingshan. Im Vergleich zu 2004 standen zwei Disziplinen weniger auf dem Programm.

Schießhalle Peking
Shijingshan-Schießgelände

Bilanz

Medaillenspiegel

PlatzLandGoldSilberBronzeGesamt
1China Volksrepublik China5218
2Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten2226
3Tschechien Tschechien213
Ukraine Ukraine213
5Italien Italien123
6Korea Sud Südkorea112
7Finnland Finnland112
8Indien Indien11
9Russland Russland224
10Deutschland Deutschland134
11Mongolei Mongolei11
Norwegen Norwegen11
Slowakei Slowakei11
14Australien Australien11
Georgien Georgien11
Frankreich Frankreich11
Kroatien Kroatien11
Kuba Kuba11
Slowenien Slowenien11

Medaillengewinner

Männer
KonkurrenzGoldSilberBronze
Kleinkaliber
Dreistellungskampf 50 m
China Volksrepublik Qiu JianUkraineUkraine Jurij SuchorukowSlowenien Rajmond Debevec
Kleinkaliber liegend 50 mUkraineUkraine Artur AjwasjanVereinigte StaatenVereinigte Staaten Matthew EmmonsAustralienAustralien Warren Potent
Luftgewehr 10 mIndien Abhinav BindraChina Volksrepublik Zhu QinanFinnland Henri Häkkinen
Freie Pistole 50 mKorea Sud Jin Jong-ohChina Volksrepublik Tan ZongliangRusslandRussland Wladimir Issakow
Schnellfeuerpistole 25 mUkraineUkraine Oleksandr PetriwDeutschland Ralf SchumannDeutschland Christian Reitz
Luftpistole 10 mChina Volksrepublik Pang WeiKorea Sud Jin Jong-ohVereinigte StaatenVereinigte Staaten Jason Turner
SkeetVereinigte StaatenVereinigte Staaten Vincent HancockNorwegen Tore BrovoldFrankreichFrankreich Anthony Terras
TrapTschechien David KosteleckýItalienItalien Giovanni PellieloRusslandRussland Alexei Alipow
Doppel-TrapVereinigte StaatenVereinigte Staaten Walton EllerItalienItalien Francesco D’AnielloChina Volksrepublik Hu Binyuan
Frauen
KonkurrenzGoldSilberBronze
Kleinkaliber
Dreistellungskampf 50 m
China Volksrepublik Du LiTschechien Kateřina EmmonsKuba Eglys Cruz
Luftgewehr 10 mTschechien Kateřina EmmonsRusslandRussland Ljubow GalkinaKroatien Snježana Pejčić
Sportpistole 25 mChina Volksrepublik Chen YingMongolei Otrjadyn GündegmaaDeutschland Munkhbayar Dorjsuren
Luftpistole 10 mChina Volksrepublik Guo WenjunRusslandRussland Natalja PaderinaGeorgien Nino Salukwadse
SkeetItalienItalien Chiara CaineroVereinigte StaatenVereinigte Staaten Kim RhodeDeutschland Christine Wenzel
TrapFinnland Satu Mäkelä-NummelaSlowakei Zuzana ŠtefečekováVereinigte StaatenVereinigte Staaten Corey Cogdell

Ergebnisse Männer

Kleinkaliber Dreistellungskampf 50 m

PlatzLandSportlerPunkte
1China Volksrepublik CHNQiu Jian1272,5
2Ukraine UKRJurij Suchorukow1272,4
3Slowenien SLORajmond Debevec1271,7
4Vereinigte Staaten USAMatthew Emmons1270,3
5Osterreich AUTThomas Farnik1268,9
6Osterreich AUTMario Knögler1268,4
7Frankreich FRAValérian Sauveplane1267,1
8Norwegen NORVebjørn Berg1266,5
10Deutschland GERMaik Eckhardt1169
17Deutschland GERMichael Winter1166
21Schweiz SUIBeat Müller1164
35Schweiz SUIMarcel Bürge1155

Datum: 17. August 2008
49 Teilnehmer aus 31 Ländern

Matthew Emmons hatte bis zum letzten Schuss einen Vorsprung von 3,3 Zählern. Die sichere Medaille vergab er jedoch mit einer ungewöhnlichen tiefen 4,4. Eine Wiederholung der Tragödie bei den Sommerspielen in Athen, als er mit dem letzten Schuss eine Null kassiert hatte (Kreuzschuss).[1]

Kleinkaliber liegend 50 m

PlatzLandSportlerPunkte
1Ukraine UKRArtur Ajwasjan702,7
2Vereinigte Staaten USAMatthew Emmons701,7
3Australien AUSWarren Potent700,5
4Norwegen NORVebjørn Berg699,1
5Russland RUSKonstantin Prichodtschenko699,0
6Frankreich FRAValérian Sauveplane698,8
7Finnland FINJuha Hirvi698,5
8Belarus 1995 BLRSjarhej Martynau698,3
24Deutschland GERMaik Eckhardt592
30Osterreich AUTMario Knögler590
31Deutschland GERMichael Winter590
32Schweiz SUIMarcel Bürge590
41Osterreich AUTChristian Planer588
48Schweiz SUISimon Beyeler585

Datum: 15. August 2008
56 Teilnehmer aus 36 Ländern

Luftgewehr 10 m

PlatzLandSportlerPunkte
1Indien INDAbhinav Bindra700,5
2China Volksrepublik CHNZhu Qinan699,7
3Finnland FINHenri Häkkinen699,4
4Rumänien ROUAlin Moldoveanu698,9
5Russland RUSKonstantin Prichodtschenko698,4
6Ungarn HUNPeter Sidi698,4
7Serbien SRBStevan Pletikosić697,7
8Russland RUSSergei Kruglow697,4
10Osterreich AUTThomas Farnik594
15Deutschland GERTino Mohaupt593
30Osterreich AUTChristian Planer589
34Liechtenstein LIEOliver Geissmann588
36Deutschland GERMichael Winter588
45Schweiz SUISimon Beyeler583

Datum: 11. August 2008
51 Teilnehmer aus 37 Ländern

Abhinav Bindra und Henri Häkkinen lagen vor dem letzten der zehn Schüsse punktgleich auf dem ersten Platz. Während Bindra dann allerdings eine 10,8 traf, holte Häkkinen nur 9,7 Punkte und fiel so auf den dritten Platz zurück, noch hinter den chinesischen Titelverteidiger Zhu Qinan. Für Indien war es die erste Goldmedaille in einem Einzelwettbewerb in der Geschichte der Olympischen Spiele.

Freie Pistole 50 m

PlatzLandSportlerPunkte
1Korea Sud KORJin Jong-oh660,4
2China Volksrepublik CHNTan Zongliang659,5
3Russland RUSWladimir Issakow658,9
4Ukraine UKROleh Omeltschuk658,9
5Slowakei SVKPavol Kopp657,6
6Bulgarien BULTanju Kirjakow656,8
7Serbien SRBDamir Mikec655,8
8Japan JPNTomoyuki Matsuda558
13Deutschland GERHans-Jörg Meyer557
29Deutschland GERFlorian Schmidt549
40Schweiz SUIChristoph Schmid540

Datum: 12. August 2008
45 Teilnehmer aus 32 Ländern

Der Nordkoreaner Kim Jong-su hatte den zweiten Platz belegt, blieb jedoch in der Dopingkontrolle mit einem positiven Test auf den Betablocker Propranolol hängen. Er musste am 15. August seine Medaillen sofort zurückgeben.[2]

Schnellfeuerpistole 25 m

PlatzLandSportlerPunkte
1Ukraine UKROleksandr Petriw780,2 (OR)
2Deutschland GERRalf Schumann779,5
3Deutschland GERChristian Reitz779,3
4Russland RUSLeonid Jekimow778,2
5Vereinigte Staaten USAKeith Sanderson776,6
6Ukraine UKRRoman Bondaruk774,7
7Kuba CUBLeuris Pupo578
8Russland RUSAlexei Klimow577

Datum: 15. und 16. August 2008
19 Teilnehmer aus 14 Ländern

Die Deutschen Ralf Schumann und Christian Reitz qualifizierten sich für das Finale und mussten als Erste schießen. Ihnen gelang eine ein wenig bessere Leistung als dem viertplatzierten Ukrainer Oleksandr Petriw, dennoch blieb dieser in Führung, da er aus der Qualifikation einen Punkt Vorsprung auf Schumann und Reitz hatte. Die drei Führenden nach der Qualifikation zeigten durchgängig schwache Leistungen und konnten ihren Vorsprung nicht halten, sodass keiner von ihnen eine Medaille holte.

Luftpistole 10 m

PlatzLandSportlerPunkte
1China Volksrepublik CHNPang Wei688,2
2Korea Sud KORJin Jong-oh684,5
3Vereinigte Staaten USAJason Turner682,0
4Vereinigte Staaten USABrian Beaman682,0
5Russland RUSLeonid Jekimow680,5
6Frankreich FRAWalter Lapeyre680,3
7Thailand THAJakkrit Panichpatikum679,0
8Italien ITAVigilio Fait580
20Deutschland GERHans-Jörg Meyer577
32Schweiz SUIChristoph Schmid573
37Deutschland GERFlorian Schmidt571

Datum: 9. August 2008
48 Teilnehmer aus 35 Ländern

Im Finale gelang dem Chinesen Pang Wei der Sieg, deutlich distanzierte er den Südkoreaner Jin Jong-oh und den Nordkoreaner Kim Jong-su. Letzterer wurde sechs Tage später, am 15. August, des Dopings mit dem Betablocker Propranolol überführt und musste seine Medaillen sofort zurückgeben.[2]

Skeet

PlatzLandSportlerPunkte
1Vereinigte Staaten USAVincent Hancock145 (OR)
2Norwegen NORTore Brovold145 (OR)
3Frankreich FRAAnthony Terras144
4Zypern Republik CYPAndonis Nikolaidis144
5Zypern Republik CYPGeorgios Achilleos143
6China Volksrepublik CHNQu Ridong142
7China Volksrepublik CHNJin Di118
8Spanien ESPJuan José Aramburu118
13Deutschland GERTino Wenzel117
20Deutschland GERAxel Wegner115
Die Medaillengewinner v. l.: Tore Brovold (Norwegen), Vincent Hancock (USA) und Anthony Terras (Frankreich)

Datum: 15. und 16. August 2008
41 Teilnehmer aus 30 Ländern

Trap

PlatzLandSportlerPunkte
1Tschechien CZEDavid Kostelecký146 (OR)
2Italien ITAGiovanni Pellielo143
3Russland RUSAlexei Alipow142
4Australien AUSMichael Diamond142
5Kroatien CROJosip Glasnović140
6Italien ITAErminio Frasca140
7Deutschland GERKarsten Bindrich119
8Indien INDMansher Singh117
24Deutschland GERStefan Rüttgeroth113

Datum: 9. und 10. August 2008
35 Teilnehmer aus 25 Ländern

David Kostelecký schoss im Finale keinen Fehler und konnte sich so gegen Alexei Alipow durchsetzen, der nach der Qualifikation noch punktgleich mit Kostelecký gewesen war.

Doppel-Trap

PlatzLandSportlerPunkte
1Vereinigte Staaten USAWalton Eller190 (OR)
2Italien ITAFrancesco D’Aniello187
3China Volksrepublik CHNHu Binyuan184
4Vereinigte Staaten USAJeffrey Holguin182
5Australien AUSRussell Mark181
6Vereinigtes Konigreich GBRRichard Faulds180
7Vereinigte Arabische Emirate UAEAhmed Al Maktum136
8Malta MLTWilliam Chetcuti136

Datum: 12. August 2008
19 Teilnehmer aus 14 Ländern

Ergebnisse Frauen

Kleinkaliber Dreistellungskampf 50 m

PlatzLandSportlerinPunkte
1China Volksrepublik CHNDu Li690,3 (OR)
2Tschechien CZEKateřina Emmons687,7
3Kuba CUBEglys Cruz687,6
4Russland RUSLjubow Galkina687,4
5Vereinigte Staaten USAJamie Lynn Beyerle686,6
6Kasachstan KAZOlga Dowgun686,3
7Kroatien CROLidija Mihajlović686,0
8China Volksrepublik CHNWu Liuxi685,9
9Deutschland GERBarbara Lechner582
17Deutschland GERSonja Pfeilschifter578
23Schweiz SUIIrene Beyeler577
25Schweiz SUIAnnik Marguet577

Datum: 14. August 2008
43 Teilnehmerinnen aus 28 Ländern

Luftgewehr 10 m

PlatzLandSportlerinPunkte
1Tschechien CZEKateřina Emmons503,5 (OR)
2Russland RUSLjubow Galkina502,1
3Kroatien CROSnježana Pejčić500,9
4Vereinigte Staaten USAJamie Lynn Beyerle499,8
5China Volksrepublik CHNDu Li499,6
6Kasachstan KAZOlga Dowgun498,1
7Frankreich FRAMarie-Laure Gigon497,3
8Polen POLSylwia Bogacka495,7
12Deutschland GERSonja Pfeilschifter396
16Schweiz SUIIrene Beyeler395
17Deutschland GERBarbara Lechner394
33Schweiz SUIAnnik Marguet391

Datum: 9. August 2008
47 Teilnehmerinnen aus 31 Ländern

Sportpistole 25 m

PlatzLandSportlerinPunkte
1China Volksrepublik CHNChen Ying793,4 (OR)
2Mongolei MGLOtrjadyn Gündegmaa792,2
3Deutschland GERMunkhbayar Dorjsuren789,2
4China Volksrepublik CHNFei Fengji787,9
5Bulgarien BULMarija Grosdewa786,6
6Korea Nord PRKYong Suk Jo783,4
7Thailand THATanyaporn Prucksakorn777,7
8El Salvador ESALuisa Maida774,0
23Deutschland GERStefanie Thurmann576
29Schweiz SUISandra Kolly574

Datum: 13. August 2008
41 Teilnehmerinnen aus 28 Ländern

Luftpistole 10 m

PlatzLandSportlerinPunkte
1China Volksrepublik CHNGuo Wenjun492,7 (OR)
2Russland RUSNatalja Paderina489,1
3Georgien GEONino Salukwadse487,4
4Belarus 1995 BLRWiktoryja Tschajka482,0
5Polen POLMirosława Sagun-Lewandowska481,3
6Serbien SRBJasna Šekarić480,9
7Finnland FINMira Nevansuu480,5
8Mongolei MGLTsogbadrachyn Mönchdsul479,6
10Deutschland GERClaudia Verdicchio383
17Schweiz SUICornelia Frölich381
24Deutschland GERMunkhbayar Dorjsuren379
27Schweiz SUISandra Kolly378

Datum: 10. August 2008
44 Teilnehmerinnen aus 30 Ländern

Skeet

PlatzLandSportlerinPunkte
1Italien ITAChiara Cainero93 (OR)
2Vereinigte Staaten USAKim Rhode93
3Deutschland GERChristine Brinker93
4Schweden SWENathalie Larsson92
5Thailand THASutiya Jiewchaloemnit92
6China Volksrepublik CHNWei Ning91
7Zypern Republik CYPAndri Eleftheriou67
8Slowakei SVKDanka Barteková67

Datum: 14. August 2008
19 Teilnehmerinnen aus 19 Ländern

Im äußerst knappen Finale lagen zwischen dem ersten und dem sechsten Platz zum Schluss nur zwei Treffer, sodass ein Stechen zwischen drei Schützinnen um die Goldmedaille und eines mit zwei um den vierten Platz entscheiden musste. Im Stechen um Gold schossen sowohl die Amerikanerin Kim Rhode als auch die Deutsche Christine Brinker einen Fehler, im Gegensatz zur Italienerin Chiara Cainero, die den Sieg errang. Um die Silbermedaille gab es ein Stechen zwischen Rhode und Brinker, das die Amerikanerin mit zwei Treffern für sich entschied. Nachdem Chiara Cainero in der Qualifikation mit 72 Treffern bereits einen olympischen Rekord erzielt hatte, konnte das Spitzentrio im Finale mit 93 Treffern erneut den olympischen Rekord verbessern.

Trap

PlatzLandSportlerinPunkte
1Finnland FINSatu Mäkelä-Nummela91 (OR)
2Slowakei SVKZuzana Štefečeková89
3Vereinigte Staaten USACorey Cogdell86
4Japan JPNYukie Nakayama86
5Litauen LTUDaina Gudzinevičiūtė86
6Kasachstan KAZJelena Strutschajewa86
7Italien ITADeborah Gelisio66
8Deutschland GERSusanne Kiermayer65

Datum: 11. August 2008
20 Teilnehmerinnen aus 20 Ländern

Im Finale konnte Satu Mäkelä-Nummela die nach der Qualifikation noch gleichauf liegende Slowakin Zuzana Štefečeková um zwei Punkte distanzieren und das erste Gold dieser Spiele für die finnische Mannschaft holen. Bronze ging im Stechen an die Amerikanerin Corey Cogdell.

Weblinks

Commons: Shooting at the 2008 Summer Olympics – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Wieviel Pech kann ein Mensch haben? T-Online, 17. August 2008, abgerufen am 29. November 2018.
  2. a b Medaillengewinner Kim positiv getestet. Spiegel Online, 15. August 2008, abgerufen am 29. November 2018.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Olympic rings.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Olympic rings without rims.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Shooting pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Shooting. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Gold medal olympic.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A gold medal with the olympic rings inside
Silver medal olympic.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A silver medal with the olympic rings inside
Bronze medal olympic.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A bronze medal with the olympic rings inside
Flag of Ukraine.svg
Vexillum Ucrainae
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Belarus (1995-2012).svg
Flag of Belarus 1995-2012
Flag of Belarus (1995–2012).svg
Flag of Belarus 1995-2012
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
2008 Beijing Shooting Range Hall - Qualification.JPG
Autor/Urheber: Doma-w (talk), Lizenz: CC BY-SA 3.0
The Beijing Shooting Range Hall used for the qualification rounds.
BeijingSkeetMedalists.JPG
Olympic skeet gold medal winner Pfc. Vincent Hancock (center) of the U.S. Army Marksmanship Unit, is flanked by silver medalist Tore Bovold (sic) (left) of Norway and bronze medalist Anthony Terras (right) of Italy (sic) on the podium, Aug. 16, 2008, in Beijing. U.S. Army photo by Tim Hipps
Olympischespiele2008peking.svg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo der Olympischen Spiele

2008 Beijing Shooting Range CTF.JPG
Autor/Urheber: Doma-w (talk), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Le stand de tir aux pigeons d'argile de Pékin, construit pour les jeux olympiques de 2008, selon les normes du règlement olympique (qui impose encore les munitions à grenaille de plomb, bien qu'étant beaucoup plus toxiques et polluantes que celles à grenailles d'acier).