Olympische Sommerspiele 2008/Leichtathletik – 110 m Hürden (Männer)

Olympischespiele2008peking.svg
SportartLeichtathletik
Disziplin110-Meter-Hürdenlauf
GeschlechtMänner
Teilnehmer43 Athleten aus 33 Ländern
WettkampfortNationalstadion Peking
Wettkampfphase18. bis 21. August 2008
Medaillengewinner
Kuba Dayron Robles (CUB)
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten David Payne (USA)
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten David Oliver (USA)
20042012
(c) li yong, CC BY-SA 2.0
Das VogelnestOlympiastadion von Peking

Der 110-Meter-Hürdenlauf der Männer bei den Olympischen Spielen 2008 in Peking wurde vom 18. bis 21. August 2008 im Nationalstadion Peking ausgetragen. 43 Athleten nahmen daran teil.

Olympiasieger wurde der Kubaner Dayron Robles. Die weiteren Medaillen gingen an Athleten aus den Vereinigten Staaten. David Payne gewann die Silber-, David Oliver die Bronzemedaille.

Aktuelle Titelträger

Olympiasieger 2004Liu Xiang (China Volksrepublik Volksrepublik China)12,91 sAthen 2004
Weltmeister 2007Liu Xiang (China Volksrepublik Volksrepublik China)12,95 sŌsaka 2007
Europameister 2006Staņislavs Olijars (Lettland Lettland)13,24 sGöteborg 2006
Panamerikanischer Meister 2007Dayron Robles (Kuba Kuba)13,25 sRio de Janeiro 2007
Zentralamerika und Karibik-Meister 2008Shamar Sands (Bahamas Bahamas)13,32 sCali 2008[1]
Südamerika-Meister 2007Anselmo da Silva (Brasilien Brasilien)13,56 sSão Paulo 2007[2]
Asienmeister 2007Tasuku Tanonaka (Japan Japan)13,51 sAmman 2007[3]
Afrikameister 2008Hennie Kotze (Sudafrika Südafrika)13,05 sAddis Abeba 2008
Ozeanienmeister 2008Toriki Urar II (Franzosisch-Polynesien Französisch-Polynesien)15,11 sSaipan 2008[4]

Rekorde

Bestehende Rekorde

Weltrekord12,87 sDayron Robles (Kuba Kuba)Ostrava, Tschechien12. Juni 2008[5]
Olympischer Rekord12,91 sLiu Xiang (China Volksrepublik Volksrepublik China)Finale OS Athen, Griechenland27. August 2004

Der bestehende Olympiarekord wurde bei diesen Spielen nicht erreicht. Im schnellsten Rennen, dem Finale am 21. August, verfehlte der kubanische Olympiasieger Dayron Robles mit seinen 12,93 s diesen Rekord bei einem Rückenwind von 0,1 m/s allerdings nur um zwei Hundertstelsekunden. Zu seinem eigenen Weltrekord fehlten ihm sechs Hundertstelsekunden.

Rekordverbesserungen

Es wurden fünf neue Landesrekorde aufgestellt:

  • 13,38 s – Ryan Brathwaite (Barbados), dritter Vorlauf am 18. August bei einem Rückenwind von 0,2 m/s
  • 13,59 s – Ronald Forbes (Cayman Islands), dritter Vorlauf am 18. August bei einem Rückenwind von 0,2 m/s
  • 13,49 s – Konstandinos Douvalidis (Griechenland), sechster Vorlauf am 18. August bei einem Gegenwind von 0,1 m/s
  • 13,46 s – Konstandinos Douvalidis (Griechenland), erstes Viertelfinale am 18. August bei einem Rückenwind von 0,1 m/s
  • 13,55 s – Lee Jung-joon (Südkorea), zweites Viertelfinale am 18. August bei Windstille

Vorläufe

Es fanden sechs Vorläufe statt. Die jeweils vier ersten (hellblau unterlegt) sowie die acht zeitschnellsten Athleten (hellgrün unterlegt) qualifizierten sich für die Viertelfinals.

Vorlauf 1

18. August 2008, 11:10 Uhr

Wind: +0,3 m/s

PlatzNameNationZeit
1Dayron RoblesKuba Kuba13,39 s
2Andrew TurnerVereinigtes Konigreich Großbritannien13,56 s
3Ji WeiChina Volksrepublik Volksrepublik China13,57 s
4Richard PhillipsJamaika Jamaika13,60 s
5Jewgeni BorissowRussland Russland13,90 s
6Oleg NormatowUsbekistan Usbekistan14,00 s
7Jurica GrabušićKroatien Kroatien14,18 s

Vorlauf 2

18. August 2008, 11:18 Uhr

Wind: +0,1 m/s

PlatzNameNationZeitAnmerkung
1David OliverVereinigte Staaten USA13,30 s
2Jackson QuiñónezSpanien Spanien13,41 s
3Shamar SandsBahamas Bahamas13,45 s
4Gregory SedocNiederlande Niederlande13,50 s
5Lee Jung-joonKorea Sud Südkorea13,65 s
6Mikel ThomasTrinidad und Tobago Trinidad und Tobago13,69 sPB
7Damjan ZlatnarSlowenien Slowenien13,84 s

Vorlauf 3

18. August 2008, 11:26 Uhr

Wind: +0,2 m/s

PlatzNameNationZeitAnmerkung
1Paulo VillarKolumbien Kolumbien13,37 s
2Ryan BrathwaiteBarbados Barbados13,38 sNR
3Petr SvobodaTschechien Tschechien13,43 s
4Shi DongpengChina Volksrepublik Volksrepublik China13,53 s
5Ronald ForbesCayman Islands Cayman Islands13,59 sNR
6Héctor CottoPuerto Rico Puerto Rico13,72 s
7Dudley DorivalHaiti Haiti13,78 s
8Abdul RashidPakistan Pakistan14,52 s

Vorlauf 4

18. August 2008, 11:34 Uhr

Wind: −1,1 m/s

PlatzNameNationZeitAnmerkung
1David PayneVereinigte Staaten USA13,42 s
2Ladji DoucouréFrankreich Frankreich13,52 s
3Selim NurudeenNigeria Nigeria13,58 sPB
4Maurice WignallJamaika Jamaika13,61 s
5Maxim LinschaBelarus 1995 Belarus13,86 s
6Stanislav SajdokTschechien Tschechien13,89 s
7Masato NaitoJapan Japan13,96 s

Vorlauf 5

Terrence Trammell – Silber­medaillist von 2004 – im fünften Vorlauf verletzt aufgegeben

18. August 2008, 11:42 Uhr

Wind: −0,1 m/s

PlatzNameNationZeitAnmerkung
1Artur NogaPolen Polen13,53 s
2Igor PeremotaRussland Russland13,59 s
3Dániel KissUngarn Ungarn13,61 s
4Anselmo da SilvaBrasilien Brasilien13,81 s
5Joseph-Berlioz RandriamihajaMadagaskar Madagaskar13,91 s
DNFTerrence TrammellVereinigte Staaten USAverletzt

Vorlauf 6

Liu Xiang – Olympiasieger von 2004 – im sechsten Vorlauf verletzt ausgeschieden

18. August 2008, 11:50 Uhr

Wind: −0,1 m/s

PlatzNameNationZeitAnmerkung
1Konstandinos DouvalidisGriechenland Griechenland13,49 sNR
2Marcel van der WestenNiederlande Niederlande13,54 s
3Allan ScottVereinigtes Konigreich Großbritannien13,56 s
4Samuel Coco-ViloinFrankreich Frankreich13,60 s
5Mohammed al-ThawadiKatar Katar13,64 s
6Dawit IlarianiGeorgien Georgien13,75 s
DNFLiu XiangChina Volksrepublik Volksrepublik Chinaverletzt

Viertelfinale

Aus dem Viertelfinale qualifizierten sich die ersten drei jedes Laufes (hellblau unterlegt) sowie die vier zeitschnellsten Läufer (hellgrün unterlegt) für das Halbfinale.

Lauf 1

Héctor Cotto – ausgeschieden als Achter des ersten Viertelfinals

18. August 2008, 20:45 Uhr

Wind: +0,1 m/s

PlatzNameNationZeitAnmerkung
1David PayneVereinigte Staaten USA13,24 s
2Petr SvobodaTschechien Tschechien13,41 s
3Shi DongpengChina Volksrepublik Volksrepublik China13,42 s
4Konstandinos DouvalidisGriechenland Griechenland13,46 sNR
5Richard PhillipsJamaika Jamaika13,48 s
6Mikel ThomasTrinidad und Tobago Trinidad und Tobago13,62 sPB
7Igor PeremotaRussland Russland13,70 s
8Héctor CottoPuerto Rico Puerto Rico13,73 s

Lauf 2

Andrew Turner – ausgeschieden als Fünfter des zweiten Viertelfinals

18. August 2008, 20:53 Uhr

Wind: ±0,0 m/s

PlatzNameNationZeitAnmerkung
1Dayron RoblesKuba Kuba13,19 s
2Artur NogaPolen Polen13,36 sPB
3Gregory SedocNiederlande Niederlande13,43 s
4Samuel Coco-ViloinFrankreich Frankreich13,51 s
5Andrew TurnerVereinigtes Konigreich Großbritannien13,53 s
6Lee Jung-joonKorea Sud Südkorea13,55 sNR
7Shamar SandsBahamas Bahamas13,55 s
8Dawit IlarianiGeorgien Georgien13,74 s

Lauf 3

Dániel Kiss – ausgeschieden
als Fünfter des dritten Viertelfinals

18. August 2008, 21:02 Uhr

Wind: ±0,0 m/s

PlatzNameNationZeitAnmerkung
1Maurice WignallJamaika Jamaika13,36 s
2Ryan BrathwaiteBarbados Barbados13,44 s
3Paulo VillarKolumbien Kolumbien13,46 s
4Marcel van der WestenNiederlande Niederlande13,48 s
5Dániel KissUngarn Ungarn13,43 s
6Allan ScottVereinigtes Konigreich Großbritannien13,66 s
7Dudley DorivalHaiti Haiti13,71 s
DSQMohammed al-ThawadiKatar Katarzwei Fehlstarts

Lauf 4

18. August 2008, 21:10 Uhr

Wind: +0,1 m/s

PlatzNameNationZeit
1David OliverVereinigte Staaten USA13,16 s
2Ladji DoucouréFrankreich Frankreich13,39 s
3Jackson QuiñónezSpanien Spanien13,47 s
4Selim NurudeenNigeria Nigeria13,66 s
5Ronald ForbesCayman Islands Cayman Islands13,72 s
6Ji WeiChina Volksrepublik Volksrepublik China13,80 s
7Anselmo da SilvaBrasilien Brasilien13,84 s
DNSDamjan ZlatnarSlowenien Slowenien

Halbfinale

Das Halbfinale wurde in zwei Läufen ausgetragen, in welchen sich die jeweils vier besten Sprinter (hellblau unterlegt) für das Finale qualifizierten.

Lauf 1

20. August 2008, 21:30 Uhr

Wind: −0,4 m/s

PlatzNameNationZeit
1Dayron RoblesKuba Kuba13,12 s
2David PayneVereinigte Staaten USA13,21 s
3Ladji DoucouréFrankreich Frankreich13,22 s
4Richard PhillipsJamaika Jamaika13,43 s
5Konstadinos DouvalidisGriechenland Griechenland13,55 s
6Gregory SedocNiederlande Niederlande13,60 s
7Petr SvobodaTschechien Tschechien13,60 s
8Paulo VillarKolumbien Kolumbien13,85 s

Lauf 2

20. August 2008, 21:39 Uhr

Wind: −0,4 m/s

PlatzNameNationZeitAnmerkung
1David OliverVereinigte Staaten USA13,31 s
2Artur NogaPolen Polen13,34 sPB
3Jackson QuiñónezSpanien Spanien13,40 s
4Maurice WignallJamaika Jamaika13,40 s
5Shi DongpengChina Volksrepublik Volksrepublik China13,42 s
6Marcel van der WestenNiederlande Niederlande13,45 s
7Ryan BrathwaiteBarbados Barbados13,59 s
8Samuel Coco-ViloinFrankreich Frankreich13,65 s

Finale

Weltrekordinhaber Dayron Robles
gewann olympisches Gold

21. August 2008, 21:40 Uhr

Wind: +0,1 m/s

PlatzNameNationZeitAnmerkung
1Dayron RoblesKuba Kuba12,93 s
2David PayneVereinigte Staaten USA13,17 s
3David OliverVereinigte Staaten USA13,18 sPB
4Ladji DoucouréFrankreich Frankreich13,24 s
5Artur NogaPolen Polen13,36 s
6Maurice WignallJamaika Jamaika13,46 s
7Richard PhillipsJamaika Jamaika13,60 s
8Jackson QuiñónezSpanien Spanien13,69 s

Der Kubaner Dayron Robles hatte im Juni einen neuen Weltrekord gestellt. Damit war der Vierte der letzten Weltmeisterschaften einer der beiden Topfavoriten für dieses Rennen. Der andere war hier im eigenen Land der Olympiasieger von 2004, Weltmeister von 2007 und Vizeweltmeister von 2005 Liu Xiang. Doch der Chinese ging angeschlagen an den Start. Trotz seiner Verletzung versuchte er es, scheiterte jedoch chancenlos in seinem Vorlauf. Die am stärksten eingeschätzten Gegner für Robles waren der US-amerikanische Vizeweltmeister Terrence Trammell, sein Landsmann David Payne als WM-Dritter von 2007 und der französische Weltmeister von 2005 Ladji Doucouré. Trammell allerdings war wie Liu verletzungsbedingt bereits im Vorlauf ausgeschieden.

Das Finale wurde von je zwei Jamaikanern und US-Amerikanern sowie je einem Hürdensprinter aus Frankreich, Kuba, Polen und Spanien bestritten.

Vom Start weg war der kubanische Weltrekordler im Finale vorn. Payne lief deutlich hinter ihm das gesamte Rennen knapp vor dem Rest des Feldes auf dem zweiten Platz, Doucouré war zunächst Dritter, wurde jedoch von David Oliver, dem zweiten US-Amerikaner in diesem Finale, bald verdrängt. Im Ziel hatte Dayron Robles bei seinem Olympiasieg mehr als zwei Zehntelsekunden Vorsprung. Lius olympischen Rekord verfehlte er nur um zwei Hundertstelsekunden. Mit dem Vorwerfen seiner Brust im richtigen Moment rettete David Payne am Ende seine Silbermedaille gerade noch so gegen den stark aufkommenden David Oliver, der Bronze gewann. Eine Hundertstelsekunde lag im Ziel zwischen den beiden Läufern. Sechs weitere Hundertstelsekunden zurück wurde Ladji Doucouré Vierter vor dem Polen Artur Noga und Maurice Wignall aus Jamaika.

Acht Jahre nach dem Olympiasieg seines Landsmanns Anier García in Sydney gewann Dayron Robles die zweite Goldmedaille für Kuba über 110 Meter Hürden.

Die beiden US-Amerikaner David Payne und David Oliver gewannen von 77 bislang vergebenen die Medaillen Nr. 52 und 53 für die USA in der olympischen Geschichte dieser Disziplin.

Videolinks

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Campeonato CAC de Atletismo 2008, athlecac.org, abgerufen am 6. März 2022
  2. Campeonato Sudamericano de Atletismo 2007, athlecac.org, abgerufen am 6. März 2022
  3. Asian Athletics Championships – 2007, athleticsasia.org, englisch (PDF; 191 kB), abgerufen am 6. März 2022
  4. Oceania Area Championships – 25/06/2008 to 28/06/2008, athletics-oceania.com (PDF; 130 kB), abgerufen am 6. März 2022
  5. Athletics - Progression of outdoor world records, 110 m Hurdles – Men, sport-record.de, abgerufen am 6. März 2022

Auf dieser Seite verwendete Medien

Olympic rings.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Olympic rings without rims.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Olympischespiele2008peking.svg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo der Olympischen Spiele

Gold medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Goldmedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Silver medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Silbermedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Bronze medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Bronzemedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
National Stadium Beijing.jpg
(c) li yong, CC BY-SA 2.0
Beijing National Stadium during the 2008 Summer Paralympics
Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Trinidad and Tobago.svg
Flagge Trinidad und Tobago
Flag of Haiti.svg
Die National- und offizielle Staatsflagge von Haiti. Die Zivilflagge findet sich hier.
Flag of Belarus (1995-2012).svg
Flag of Belarus 1995-2012
Flag of Belarus (1995–2012).svg
Flag of Belarus 1995-2012
Artur Noga.jpg
Autor/Urheber: Slawek, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Artur Noga, lekkoatleta
Petr Svoboda Doha 2010.jpg
Autor/Urheber: Erik van Leeuwen, attribution: Erik van Leeuwen (bron: Wikipedia)., Lizenz: GFDL
Petr Svoboda during Doha 2010 World Indoor Championships
Ronald Forbes.jpg
Autor/Urheber: Ecama003, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Commonwealth Games Photo
Héctor Cotto.jpg
Autor/Urheber: Indy beetle, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Puerto Rican Olympian Héctor Cotto at William G. Enloe High School.
Ladji Doucoure.jpg
Autor/Urheber: Thomas Faivre-Duboz, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Ladji Doucoure Meeting Gaz de France 2006
Maurice Wignall 2007.jpg
Autor/Urheber: Eckhard Pecher (Arcimboldo), Lizenz: CC BY 2.5
World Athletics Championships 2007 in Osaka: Maurice Wignall
Osaka07 D7A M110M Hurdles participants.jpg
Autor/Urheber: Eckhard Pecher (Arcimboldo), Lizenz: CC BY 2.5
World Athletics Championships 2007 in Osaka - Participants in the men*s 110 metres hurdles final before the start of the race: Xiang Liu, Maurice Wignall, David Payne, Shi Dongpeng, Terrence Trammell, Dayron Robles, Serhiy Demydyuk, Jackson Quiñónez
Terrence Trammell Doha 2010.jpg
Autor/Urheber: Erik van Leeuwen, attribution: Erik van Leeuwen (bron: Wikipedia)., Lizenz: GFDL
Terrence Trammell during Doha 2010 World Indoor Championships
Jackson Quiñónez Barcelona 2010.jpg
Autor/Urheber: Alba Rincón, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Jackson Quiñónez
Marcel van der Westen.jpg
Autor/Urheber: Erik van Leeuwen, Lizenz: CC-BY-SA-3.0
Marcel van der Westen Dutch Indoorchampionships 2008 in Gent
Gregory Sedoc.jpg
Autor/Urheber: Erik van Leeuwen, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gregory Sedoc during Dutch Championship 2007 in Amsterdam
Damjan Zlatnar 2007.jpg
Autor/Urheber: jure.kolenc, Lizenz: CC BY 3.0
Damjan Zlatnar in 2007
Osaka07 D6A David Payne.jpg
Autor/Urheber: Eckhard Pecher (Arcimboldo), Lizenz: CC BY 2.5
World Athletics Championships 2007 in Osaka - 110 metres hurdles runner David Payne after the semifinal
Andy Turner Hengelo 2009.JPG
Autor/Urheber: Erik van Leeuwen, Lizenz: GFDL
Andy Turner at the FBK Games 2009 in Hengelo
David Oliver.jpg
Autor/Urheber: Kerstin Winterkamp from BERLIN, Deutschland, Lizenz: CC BY-SA 2.0
American hurdler David Oliver at ISTAF meeting Berlin, 2008
Dániel Kiss 2010 European Team Championships.jpg
Autor/Urheber: Erik van Leeuwen, Lizenz: GFDL
Dániel Kiss during 2010 European Team Championships First League in Budapest
Ryan Brathwaite (BAR) (3855095671).jpg
Autor/Urheber: Grzegorz Jereczek from Gdańsk, Poland, Lizenz: CC BY-SA 2.0
110m Hurdles World Champion 2009
Dayron Robles Doha 2010-2.jpg
Autor/Urheber: , Lizenz: GFDL
Dayron Robles during Doha 2010 World Indoor Championships
Konstadinos Douvalidis.jpg
Autor/Urheber: Vanbasten 23, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Konstadinos Douvalidis en los 110 metros vallas de los Juegos del Mediterráneo 2018
Liu Xiang Doha 2010 cropped.jpg
Autor/Urheber: , Lizenz: GFDL
Liu Xiang during Doha 2010 World Indoor Championships