Olympische Sommerspiele 2004/Teilnehmer (Japan)

JPN
GoldmedaillenSilbermedaillenBronzemedaillen
16912

Japan nahm an den Olympischen Sommerspielen 2004 in der griechischen Hauptstadt Athen mit 306 Sportlern, 139 Frauen und 167 Männern, teil.

Seit 1912 war es die 19. Teilnahme Japans bei Olympischen Sommerspielen. Bis heute (Stand: nach den Olympischen Sommerspielen 2016) ist die Teilnahme Japans 2004 diejenige mit den meisten weiblichen Sportlern (167).

Flaggenträger

Die Ringerin Kyōko Hamaguchi trug die Flagge Japans während der Eröffnungsfeier im Olympiastadion.

Siehe auch → Liste der Flaggenträger der japanischen Mannschaften bei Olympischen Spielen

Medaillen

Mit 16 gewonnenen Gold-, neun Silber- und zwölf Bronzemedaillen belegte das japanische Team Platz fünf im Medaillenspiegel.

Medaillen nach Sportarten

SportartGesamt
Baseball000101
Bogenschießen001001
Judo0802010
Leichtathletik020002
Radsport001001
Ringen02010306
Schwimmen03010408
Segeln000101
Softball000101
Synchronschwimmen002002
Turnen01010204
Gesamt16091237

Medaillengewinner

Erfolgreichste Teilnehmer waren die Schwimmerinnen Kōsuke Kitajima (2 × Gold und 1 × Bronze) sowie der Turner Hiroyuki Tomita (1 × Gold und 1 × Silber).

Gold

Name/nSportartWettkampf
Tadahiro NomuraJudoHerren bis 60 kg
Masato UchishibaJudoHerren bis 66 kg
Keiji SuzukiJudoHerren über 100 kg
Ryōko TaniJudoFrauen bis 48 kg
Ayumi TanimotoJudoFrauen bis 63 kg
Masae UenoJudoFrauen bis 70 kg
Noriko AnnoJudoFrauen bis 78 kg
Maki TsukadaJudoFrauen über 78 kg
Kōji MurofushiLeichtathletikMänner-Hammerwurf
Mizuki NoguchiLeichtathletikFrauen-Marathon
Saori YoshidaRingenFrauen Freistil bis 55 kg
Kaori IchōRingenFrauen Freistil bis 72 kg
Kōsuke KitajimaSchwimmenMänner 100 m Brust
Kōsuke KitajimaSchwimmenMänner 200 m Brust
Ai ShibataSchwimmenMänner 800 m Freistil
Takehiro Kashima, Hisashi Mizutori, Daisuke Nakano, Hiroyuki Tomita, Naoya Tsukahara, Isao YonedaTurnenMänner Mannschaftsmehrkampf

Siber

Name/nSportartWettkampf
Hiroshi IzumiJudoHerren bis 90 kg
Yuki YokosawaJudoFrauen bis 52 kg
Hiroshi YamamotoBogenschießenMännereinzel
Chiharu IchōRingenFrauen Freistil bis 48 kg
Takashi YamamotoSchwimmenMänner 200 m Schmetterling
Miya Tachibana und Miho TakedaSoftballFrauen-Synchronschwimmen (Duett)
Michiyo Fujimaru, Saho Harada, Kanako Kitao, Emiko Suzuki, Miya Tachibana, Miho Takeda, Juri Tatsumi und Yōko YonedaSoftballFrauen-Synchronschwimmen (Team)
Hiroyuki TomitaTurnenFrauen Barren

Bronze

Name/nSportartWettkampf
Ryōji Aikawa, Yūya Andō, Atsushi Fujimoto, Kōsuke Fukudome, Hirotoshi Ishii, Hisashi Iwakuma, Hitoki Iwase, Kenji Jōjima, Makoto Kaneko, Takuya Kimura, Masahide Kobayashi, Hiroki Kuroda, Daisuke Matsuzaka, Daisuke Miura, Shin’ya Miyamoto, Arihito Muramatsu, Norihiro Nakamuru, Michihiro Ogasawara, Naoyuki Shimizu, Yoshinobu Takahashi, Yoshitomo Tani, Kōji Uehara, Kazuhiro Wada und Tsuyoshi WadaBaseballBaseball
Toshiaki Fushimi, Masaki Inoue und Tomohiro NagatsukaRadsportOlympischer Sprint
Chikara TanabeRingenMänner Freistil bis 55 kg
Kenji InoueRingenMänner Freistil bis 60 kg
Kyōko HamaguchiRingenFrauen Freistil bis 72 kg
Tomomi MoritaSchwimmenMänner 100 m Rücken
Tomomi Morita, Kōsuke Kitajima, Takashi Yamamoto und Yoshihiro OkumuraSchwimmenMänner 4×100 m Lagen
Reiko NakamuraSchwimmenFrauen 200 m Rücken
Yūko NakanishiSchwimmenFrauen 200 m Schmetterling
Kazuto Seki und Kenjirō TodorokiSegelnMänner 470er
Emi Inui, Kazue Itō, Masumi Mishina, Emi Naito, Haruka Saito, Hiroko Sakai, Naoko Sakamoto, Rie Satō, Yuki Satō, Juri Takayama, Yukiko Ueno, Reika Utsugi, Eri Yamada und Noriko YamajiSoftballSoftball
Takehiro KashimaTurnenMänner Pauschenpferd
Isao YonedaTurnenMänner Reck

Teilnehmer nach Sportarten

Badminton

Name/nWettbewerbErgebnisse
Hidetaka YamadaMarssymbol (männlich) Einzel1. Runde: 8:15/10:15-Niederlage gegen Taufik Hidayat aus Indonesien
Shōji SatōMarssymbol (männlich) Einzel1. Runde: 6:15/5:15-Niederlage gegen Bao Chunlai aus der Volksrepublik China
Keita Masuda/Tadashi ŌtsukaMarssymbol (männlich) Doppel1. Runde: 7:15/17:16/9:15-Niederlage gegen Cai Yun/Fu Haifeng aus Volksrepublik China
Kaori MoriVenussymbol (weiblich) Einzel1. Runde: 11:5/11:4-Sieg gegen Anu Weckström aus Finnland
2. Runde: 2:11/4:11-Niederlage gegen Zhou Mi aus Volksrepublik China
Miho TanakaVenussymbol (weiblich) Einzel1. Runde: 11:7/5:11/11:8-Niederlage gegen Salakjit Ponsana aus Thailand
Kanako YonekuraVenussymbol (weiblich) Einzel1. Runde: 4:11/7:11-Niederlage gegen Camilla Martin aus Dänemark
Chikako Nakayama/Keiko YoshitomiVenussymbol (weiblich) Doppel1. Runde: Freilos
Achtelfinale: 4:15/11:15-Niederlage gegen Saralee Thungthongkam/Sathinee Chankrachangwong aus Thailand
Shizuka Yamamoto/Seiko YamadaVenussymbol (weiblich) Doppel1. Runde: 7:15/9:15-Niederlage gegen Chin Eei Hui/Wong Pei Tty aus Malaysia

Baseball

Legende: VR = Vorrundenspiel, HF = Halbfinale

NamenWettbewerbErgebnisse
Japanische Baseballnationalmannschaft: Ryōji Aikawa, Yūya Andō, Atsushi Fujimoto, Kōsuke Fukudome, Hirotoshi Ishii, Hisashi Iwakuma, Hitoki Iwase, Kenji Jōjima, Makoto Kaneko, Takuya Kimura, Masahide Kobayashi, Hiroki Kuroda, Daisuke Matsuzaka, Daisuke Miura, Shin’ya Miyamoto, Arihito Muramatsu, Norihiro Nakamuru, Michihiro Ogasawara, Naoyuki Shimizu, Yoshinobu Takahashi, Yoshitomo Tani, Kōji Uehara, Kazuhiro Wada und Tsuyoshi WadaMarssymbol (männlich) Herren-TurnierVR1: 12:0-Sieg gegen Italien
VR2: 3:8-Sieg gegen die Niederlande
VR3: 6:3-Sieg gegen Kuba
VR4: 9:4-Niederlage gegen Australien
VR5: 1:9-Sieg gegen Kanada
VR6: 3:4-Sieg gegen Chinese Taipei
VR7: 6:1-Sieg gegen Griechenland
HF: 1:0-Niederlage gegen Australien
Spiel um Platz drei: 11:2-Sieg gegen Kanada, Platz 3

Basketball

Legende: VRA = Vorrundenspiel in der Gruppe A, S9 = Spiel um Platz neun

NamenWettbewerbErgebnisse
Japanische Basketballnationalmannschaft der DamenVenussymbol (weiblich) Frauen-TurnierVRA: 62:128-Niederlage gegen Brasilien
VRA: 73:79-Sieg gegen Nigeria
VRA: 78:97-Niederlage gegen Australien
VRA: 94:71-Niederlage gegen Russland
VRA: 93:91-Niederlage gegen Griechenland
VRA: 62:128-Niederlage gegen Brasilien
S9: 63:82-Niederlage gegen die Volksrepublik China, Platz 10

Bogenschießen

NamenWettbewerbErgebnisse
Takaharu FurukawaMarssymbol (männlich) Männer-Einzel1. Runde: 146:143-Sieg gegen Yong Fujun aus der Volksrepublik China
2. Runde: 166:163-Niederlage gegen Jang Yong-ho aus der Republik Korea
Yuji HamanoMarssymbol (männlich) Männer-Einzel1. Runde: 155:150-Niederlage gegen Satyadev Prasad aus Indien
Hiroshi YamamotoMarssymbol (männlich) Männer-Einzel1. Runde: 155:147-Sieg gegen Franck Fisseux aus Frankreich
2. Runde: 162:154-Sieg gegen Michele Frangilli aus Italien
Achtelfinale: 168:160-Sieg gegen Oleksandr Serdjuk aus der Ukraine
Viertelfinale: 111:110-Sieg gegen Im Dong-hyun aus der Republik Korea
Halbfinale: 11510:1159-Sieg gegen Tim Cuddihy aus Australien
Finale: 111:109-Niederlage gegen Marco Galiazzo aus der Italien, Platz 2
Japanische Bogenschützennationalmannschaft (Hiroshi Yamamoto, Yuji Hamano, Takaharu Furukawa)Marssymbol (männlich) Männer-Mannschaft1. Runde: 254:241-Sieg gegen Frankreich
Viertelfinale: 242:236-Niederlage gegen die Ukraine, Platz 8
Yukari KawasakiVenussymbol (weiblich) Frauen-Einzel1. Runde: 119:106-Niederlage gegen Iwona Dzięcioł aus Polen
Sayoko KawauchiVenussymbol (weiblich) Frauen-Einzel1. Runde: 137:129-Sieg gegen Natalija Burdejna aus der Ukraine
2. Runde: 154:150-Niederlage gegen Alison Williamson aus dem Vereinigten Königreich
Sayami MatsushitaVenussymbol (weiblich) Frauen-Einzel1. Runde: 165:157-Sieg gegen Alexandra Fouace aus Frankreich
2. Runde: 173:149-Niederlage gegen Yun Mi-jin aus der Republik Korea
Japanische Bogenschützennationalmannschaft der Frauen (Yukari Kawasaki, Sayoko Kawauchi, Sayami Matsushita)Venussymbol (weiblich) Frauen-Mannschaft1. Runde: 240:226-Niederlage gegen Chinese Taipei

Boxen

NamenWettbewerbErgebnisse
Toshiyuki IgarashiMarssymbol (männlich) Männer-Halbfliegengewicht (bis 48 kg)1. Runde: 21:26-Niederlage gegen Endalkachew Kebede aus Äthiopien

Fechten

NamenWettbewerbErgebnisse
Masashi NagaraMarssymbol (männlich) Männer-Säbel-EinzelQualifikation: 15:8-Sieg gegen Marios Basmatzian aus Griechenland
1. Runde: 15:9-Niederlage gegen Stanislaw Alexejewitsch Posdnjakow aus Russland
Yūki ŌtaMarssymbol (männlich) Männer-Florett-Einzel1. Runde: 15:9-Sieg gegen Edgar Chumacero aus Mexiko
Achtelfinale: 15:8-Niederlage gegen Renal Ramilevich Ganeyev aus Russland
Megumi IkedaVenussymbol (weiblich) Frauen-Degen-EinzelQualifikation: 15:6-Sieg gegen Kelly-Anne Wilson aus Südafrika
1. Runde: 15:14-Niederlage gegen Cristiana Cascioli aus Italien
Chieko SugawaraVenussymbol (weiblich) Frauen-Florett-Einzel1. Runde: 15:6-Sieg gegen Alejandra Carbone aus Argentinien
Achtelfinale: 15:2-Niederlage gegen Giovanna Trillini aus Italien
Madoka HisagaeVenussymbol (weiblich) Frauen-Säbel-Einzel1. Runde: 15:6-Sieg gegen Orsolya Nagy aus Ungarn
Achtelfinale: 15:13-Niederlage gegen Mariel Zagunis aus den Vereinigten Staaten

Fußball

Legende: VR = Vorrundenspiel, VF = Viertelfinale

NamenWettbewerbErgebnisse
Japanische Fußballnationalmannschaft: Hitoshi Sogahata, Marcus Tulio Tanaka, Teruyuki Moniwa, Daisuke Nasu, Yūki Abe, Yasuyuki Konno, Kōji Morisaki, Shinji Ono, Daiki Takamatsu, Daisuke Matsui, Tatsuya Tanaka, Naoya Kikuchi, Yūichi Komano, Naohiro Ishikawa, Yūhei Tokunaga, Yoshito Ōkubo, Sōta Hirayama, Takaya KurokawaMarssymbol (männlich) MännerVR: 4:3 (3:1)-Niederlage gegen Paraguay
VR: 2:3 (1:3)-Niederlage gegen Italien
VR: 1:0 (1:0)-Sieg gegen Ghana, Platz 13
Japanische Fußballnationalmannschaft der Frauen: Nozomi Yamagō, Kyōko Yano, Hiromi Ikeda, Yumi Ōbe, Naoko Kawakami, Tomoe Katō, Emi Yamamoto, Tomomi Miyamoto, Eriko Arakawa, Homare Sawa, Mio Ōtani, Yasuyo Yamagishi, Aya Shimokozuru, Karina Maruyama, Miyuki Yanagita, Yayoi Kobayashi, Kozue Andō, Shiho OnoderaVenussymbol (weiblich) FrauenVR: 0:1 (0:1)-Sieg gegen Schweden
VR: 0:1 (0:0)-Niederlage gegen Nigeria
VF: 2:1 (1:0)-Niederlage gegen die Vereinigten Staaten, Platz 7

Gewichtheben

Männer

  • Toshio Imamura
    Federgewicht: 11. Platz
  • Takanobu Iwazaki
    Superschwergewicht: 12. Platz
  • Masaharu Yamada
    Bantamgewicht: DNF

Frauen

  • Hiromi Miyake
    Fliegengewicht: 9. Platz

Hockey

Legende: VR = Vorrundenspiel

NamenWettbewerbErgebnisse
Japanische Hockeynationalmannschaft der Frauen: Kaori Chiba-Fujio, Rika Ishida, Sachimi Iwao, Akemi Kato, Chie Kimura, Akiko Kitada, Rika Komazawa, Tomomi Komori, Keiko Miura, Nami Miyazaki, Sakae Morimoto, Miyuki Nakagawa, Naoko Saito, Emi Sakurai, Rie Terazono, Yukari YamamotoVenussymbol (weiblich) FrauenVR: 0:3 (0:1)-Niederlage gegen China
VR: 1:3 (1:1)-Niederlage gegen Argentinien
VR: 2:0 (1:0)-Sieg gegen Neuseeland
VR: 2:1 (2:0)-Sieg gegen Spanien
Platzierungsspiel: 1:3 (1:3)-Niederlage gegen Australien
Spiel um Platz 7: 1:3 (1:3)-Niederlage gegen Südkorea, Platz 8

Judo

Männer

Frauen

Kanu

Frauen

  • Miyuki Shirata
    Kajak-Einer, 500 m: Hoffnungslauf
  • Shinobu Kitamoto & Yumiko Suzuki
    Kajak-Zweier, 500 m: Hoffnungslauf
  • Miho Adachi, Shinobu Kitamoto, Yumiko Suzuki & Mikiko Takeya
    Kajak-Vierer, 500 m: 9. Platz

Leichtathletik

Männer

  • Nobuharu Asahara
    100 m: Viertelfinale
    4 x 100 m: 4. Platz
  • Shingo Suetsugu
    100 m: Viertelfinale
    4 x 100 m: 4. Platz
  • Hiroyasu Tsuchie
    100 m: Vorläufe
    4 x 100 m: 4. Platz
  • Shinji Takahira
    200 m: Vorläufe
    4 x 100 m: 4. Platz
  • Ryo Matsuda
    200 m: Vorläufe
  • Jun Osakada
    400 m: Vorläufe
    4 x 400 m: 4. Platz
  • Mitsuhiro Sato
    400 m: Vorläufe
    4 x 400 m: 4. Platz
  • Yuki Yamaguchi
    400 m: Vorläufe
    4 x 400 m: 4. Platz
  • Ryuji Ono
    10.000 m: 19. Platz
  • Shigeru Aburaya
    Marathon: 5. Platz
  • Toshinari Suwa
    Marathon: 6. Platz
  • Tomoaki Kunichika
    Marathon: 42. Platz
  • Masato Naito
    110 m Hürden: Viertelfinale
  • Satoru Tanigawa
    110 m Hürden: Viertelfinale
  • Dai Tamesue
    400 m Hürden: Halbfinale
  • Ken Yoshizawa
    400 m Hürden: Vorläufe
  • Yoshitaka Iwamizu
    3000 m Hindernis: Vorläufe
  • Tomohiro Ito
    4 x 400 m: 4. Platz
  • Takayuki Tanii
    20 km Gehen: 15. Platz
    50 km Gehen: disqualifiziert
  • Yūki Yamazaki
    20 km Gehen: DNF
    50 km Gehen: 16. Platz
  • Daichi Sawano
    Stabhochsprung: 13. Platz
  • Shinichi Terano
    Weitsprung: 29. Platz in der Qualifikation
  • Takanori Sugibayashi
    Dreisprung: 38. Platz in der Qualifikation
  • Koji Murofushi
    Hammerwurf: Gold
  • Yukifumi Murakami
    Speerwurf: 18. Platz in der Qualifikation

Frauen

  • Miho Sugimori
    800 m: Vorläufe
  • Megumi Tanaka
    10.000 m: 13. Platz
  • Harumi Hiroyama
    10.000 m: 18. Platz
  • Kayoko Fukushi
    10.000 m: 26. Platz
  • Mizuki Noguchi
    Marathon: Gold
  • Reiko Tosa
    Marathon: 5. Platz
  • Naoko Sakamoto
    Marathon: 7. Platz
  • Mayumi Kawasaki
    20 km Gehen: 40. Platz
  • Takayo Kondō
    Stabhochsprung: 32. Platz in der Qualifikation
  • Maho Hanaoka
    Weitsprung: 33. Platz in der Qualifikation
  • Chinatsu Mori
    Kugelstoßen: 31. Platz in der Qualifikation
  • Yuka Murofushi
    Hammerwurf: 27. Platz in der Qualifikation
  • Yuki Nakata
    Siebenkampf: 28. Platz

Radsport

Männer

  • Yasutaka Tashiro
    Straßenrennen: 56. Platz
  • Shinri Suzuki
    Straßenrennen: DNF
  • Tomohiro Nagatsuka
    Sprint: 14. Platz in der Qualifikation
    Mannschaftssprint: Silber
  • Toshiaki Fushimi
    Keirin: Hoffnungslauf
    Mannschaftssprint: Silber
  • Masaki Inoue
    Mannschaftssprint: Silber
  • Makoto Iijima
    Punktefahren: 16. Platz
  • Kenji Takeya
    Mountainbike: 38. Platz

Frauen

  • Miho Oki
    Straßenrennen: 20. Platz
  • Miyoko Karami
    Straßenrennen: 41. Platz
  • Sayuri Ōsuga
    500 m Zeitfahren: 10. Platz
  • Yukari Nakagome
    Mountainbike: 22. Platz

Reiten

  • Tadayoshi Hayashi
    Springen Einzel: DNF (Qualifikation)
    Springen Mannschaft: 12. Platz
  • Ryuichi Obata
    Springen Einzel: DNF (Qualifikation)
    Springen Mannschaft: 12. Platz
  • Taizo Sugitani
    Springen Einzel: 15. Platz
    Springen Mannschaft: 12. Platz
  • Yuka Watanabe
    Springen Einzel: DNF (Finale)
    Springen Mannschaft: 12. Platz

Rhythmische Sportgymnastik

Frauen

  • Yukari Murata
    Einzel: 18. Platz in der Qualifikation

Ringen

Männer

  • Masatoshi Toyota
    Federgewicht griechisch-römisch: 10. Platz
  • Makoto Sasamoto
    Leichtgewicht griechisch-römisch: 5. Platz
  • Katsuhiko Nagata
    Mittelgewicht griechisch-römisch: 16. Platz
  • Shingo Matsumoto
    Halbschwergewicht griechisch-römisch: 7. Platz
  • Chikara Tanabe
    Federgewicht Freistil: Bronze
  • Kenji Inoue
    Leichtgewicht Freistil: Bronze
  • Kazuhiko Ikematsu
    Weltergewicht Freistil: 5. Platz
  • Kunihiko Obata
    Mittelgewicht Freistil: 12. Platz
  • Hidekazu Yokoyama
    Halbschwergewicht Freistil: 10. Platz

Frauen

  • Chiharu Ichō
    Fliegengewicht Freistil: Silber
  • Saori Yoshida
    Leichtgewicht Freistil: Gold
  • Kaori Icho
    Mittelgewicht Freistil: Gold
  • Kyoko Hamaguchi
    Schwergewicht Freistil: Bronze

Rudern

Männer

Frauen

  • Akiko Iwamoto & Kahori Uchiyama
    Leichtgewichts-Doppelzweier: 13. Platz

Schießen

Männer

  • Masaru Nakashige
    Luftpistole: 23. Platz
    Freie Pistole: 38. Platz
  • Shuji Tazawa
    Luftpistole: 30. Platz
    Schnellfeuerpistole: 15. Platz
  • Masaru Yanagida
    Luftgewehr: 9. Platz
    Kleinkaliber Dreistellungskampf: 16. Platz
    Kleinkaliber liegend: 24. Platz

Frauen

  • Michiko Hasegawa
    Luftpistole: 25. Platz
    Sportpistole: 13. Platz
  • Yoko Inada
    Luftpistole: 10. Platz
  • Megumi Inoue
    Doppeltrap: 5. Platz
  • Yukari Konishi
    Sportpistole: 19. Platz
  • Hiromi Misaki
    Luftgewehr: 22. Platz
    Kleinkaliber Dreistellungskampf: 24. Platz
  • Taeko Takeba
    Trap: 8. Platz

Schwimmen

Männer

  • Yoshihiro Okumura
    100 m Freistil: 27. Platz
    200 m Freistil: 10. Platz
    4 x 100 m Lagen: Bronze
  • Takeshi Matsuda
    400 m Freistil: 8. Platz
    1500 m Freistil: 13. Platz
    200 m Schmetterling: 14. Platz
  • Tomomi Morita
    100 m Rücken: Bronze
    200 m Rücken: 5. Platz
    4 x 100 m Lagen: Bronze
  • Kōsuke Kitajima
    100 m Brust: Gold
    200 m Brust: Gold
    4 x 100 m Lagen: Bronze
  • Genki Imamura
    200 m Brust: 11. Platz
  • Takashi Yamamoto
    100 m Schmetterling: 9. Platz
    200 m Schmetterling: Silber
    4 x 100 m Lagen: Bronze
  • Takahiro Mori
    200 m Lagen: 6. Platz
  • Jiro Miki
    200 m Lagen: 8. Platz
    400 m Lagen: 7. Platz
  • Susumu Tabuchi
    400 m Lagen: 18. Platz

Frauen

  • Tomoko Nagai
    100 m Freistil: 16. Platz
    200 m Freistil: 13. Platz
    4 x 100 m Lagen: 5. Platz
  • Ai Shibata
    400 m Freistil: 5. Platz
    800 m Freistil: Gold
  • Sachiko Yamada
    400 m Freistil: 6. Platz
    800 m Freistil: 12. Platz
  • Reiko Nakamura
    100 m Rücken: 4. Platz
    200 m Rücken: Bronze
    4 x 100 m Lagen: 5. Platz
  • Noriko Inada
    100 m Rücken: 11. Platz
    4 x 100 m Lagen: 5. Platz
  • Aya Terakawa
    200 m Rücken: 8. Platz
  • Masami Tanaka
    100 m Brust: 9. Platz
    200 m Brust: 4. Platz
    4 x 100 m Lagen: 5. Platz
  • Junko Ōnishi
    100 m Schmetterling: 8. Platz
    4 x 100 m Lagen: 5. Platz
  • Yūko Nakanishi
    100 m Schmetterling: 14. Platz
    200 m Schmetterling: Bronze
  • Yukiko Osada
    200 m Schmetterling: 13. Platz
  • Misa Amano
    200 m Lagen: 17. Platz
    400 m Lagen: 10. Platz

Segeln

Männer

  • Motokazu Kenjo
    Windsurfen: 19. Platz
  • Kazuto Seki & Kenjirō Todoroki
    470er: Bronze

Offene Klasse

  • Kunio Suzuki
    Laser: 35. Platz
  • Kenji Nakamura & Masato Takaki
    49er: 15. Platz

Frauen

  • Masako Imai
    Windsurfen: 17. Platz
  • Maiko Sato
    Europe: 24. Platz
  • Mitsuko Satake & Yuka Yoshisako
    470er: 11. Platz

Softball

Legende: VR = Vorrundenspiel, HF = Halbfinale

NamenWettbewerbErgebnisse
Japanische Softballnationalmannschaft: Kazue Itō, Yumi Iwabuchi, Masumi Mishina, Emi Naito, Haruka Saito, Hiroko Sakai, Naoko Sakamoto, Rie Satō, Yuki Satō, Juri Takayama, Yukiko Ueno, Reika Utsugi, Eri Yamada und Noriko YamajiVenussymbol (weiblich) Damen-TurnierVR1: 2:4-Niederlage gegen Australien
VR2: 6:0-Sieg gegen Chinese Taipei
VR3: 0:3-Niederlage gegen die Vereinigten Staaten
VR4: 0:1-Niederlage gegen Kanada
VR5: 6:0-Sieg gegen Griechenland
VR6: 1:0-Sieg gegen Italien
VR7: 2:0-Sieg gegen China
HF: 1:0-Sieg gegen China
Spiel um Platz drei: 0:3-Niederlage gegen Australien, Platz 3

Synchronschwimmen

  • Miya Tachibana & Miho Takeda
    Duett: Silber
  • Michiyo Fujimaru, Saho Harada, Naoko Kawashima, Kanako Kitao, Emiko Suzuki, Miya Tachibana, Miho Takeda, Juri Tatsumi & Yōko Yoneda
    Mannschaft: Silber

Taekwondo

Frauen

  • Yoriko Okamoto
    Schwergewicht: 7. Platz

Tennis

Frauen

Einzel

Doppel

Tischtennis

Männer

Einzel
  • Shu Arai
    1. Runde: Niederlage gegen Liu Song (Argentinien) → ausgeschieden
  • Ryo Yuzawa
    1. Runde: Niederlage gegen Lin Ju (Dominikanische Republik) → ausgeschieden
  • Kōji Matsushita
    1. Runde: Sieg gegen Trevor Brown (Australien)
    2. Runde: Sieg gegen Danny Heister (Niederlande)
    3. Runde: Niederlage gegen Ryu Seung-min (Südkorea) → ausgeschieden
Doppel

Frauen

Einzel
  • Ai Fukuhara
    1. Runde: Freilos
    2. Runde: Sieg gegen Miao Miao (Australien)
    3. Runde: Sieg gegen Gao Jun (Vereinigte Staaten)
    Achtelfinale: Niederlage gegen Kim Kyung-ah (Südkorea) → ausgeschieden
  • Ai Fujinuma
    1. Runde: Freilos
    2. Runde: Sieg gegen Wu Xue (Dominikanische Republik)
    3. Runde: Sieg gegen Liu Jia (Österreich)
    Achtelfinale: Niederlage gegen Zhang Xueling (Singapur) → ausgeschieden
  • Aya Umemura
    1. Runde: Freilos
    2. Runde: Freilos
    3. Runde: Sieg gegen Jie Schöpp (Deutschland)
    Achtelfinale: Niederlage gegen Li Jia Wei (Singapur) → ausgeschieden
Doppel

Trampolinturnen

Frauen

  • Haruka Hirota
    Einzel: 7. Platz

Triathlon

Männer

  • Hiroyuki Nishiuchi
    Einzel: 32. Platz
  • Hirokatsu Tayama
    Einzel: 13. Platz

Frauen

  • Akiko Hirao-Sekine
    Einzel: 12. Platz
  • Machiko Nakanishi
    Einzel: 20. Platz
  • Kiyomi Niwata
    Einzel: 14. Platz

Turnen

Männer

  • Hiroyuki Tomita
    Einzelmehrkampf: 6. Platz
    Mannschaftsmehrkampf: Gold
    Boden: 62. Platz in der Qualifikation
    Pferd: 7. Platz in der Qualifikation
    Barren: Silber
    Reck: 13. Platz in der Qualifikation
    Ringe: 4. Platz
    Seitpferd: 8. Platz
  • Isao Yoneda
    Einzelmehrkampf: 11. Platz
    Mannschaftsmehrkampf: Gold
    Boden: 7. Platz
    Pferd: 10. Platz in der Qualifikation
    Barren: 15. Platz in der Qualifikation
    Reck: Bronze
    Ringe: 27. Platz in der Qualifikation
    Seitpferd: 76. Platz in der Qualifikation
  • Naoya Tsukahara
    Einzelmehrkampf: 48. Platz
    Mannschaftsmehrkampf: Gold
    Boden: 4. Platz in der Qualifikation
    Pferd: 38. Platz in der Qualifikation
    Barren: 21. Platz in der Qualifikation
    Ringe: 13. Platz in der Qualifikation
    Seitpferd: 12. Platz in der Qualifikation
  • Takehiro Kashima
    Einzelmehrkampf: 49. Platz
    Mannschaftsmehrkampf: Gold
    Boden: 53. Platz in der Qualifikation
    Pferd: 13. Platz in der Qualifikation
    Barren: 40. Platz in der Qualifikation
    Reck: 6. Platz in der Qualifikation
    Seitpferd: Bronze
  • Hisashi Mizutori
    Einzelmehrkampf: 68. Platz
    Mannschaftsmehrkampf: Gold
    Pferd: 26. Platz in der Qualifikation
    Reck: 6. Platz in der Qualifikation
    Ringe: 23. Platz in der Qualifikation
    Seitpferd: 35. Platz in der Qualifikation
  • Daisuke Nakano
    Einzelmehrkampf: 69. Platz
    Mannschaftsmehrkampf: Gold
    Boden: 6. Platz
    Barren: 5. Platz
    Reck: 9. Platz
    Ringe: 65. Platz in der Qualifikation

Frauen

  • Manami Ishizaka
    Einzelmehrkampf: 33. Platz in der Qualifikation
    Boden: 32. Platz in der Qualifikation
    Pferd: 53. Platz in der Qualifikation
    Stufenbarren: 50. Platz in der Qualifikation
    Schwebebalken: 59. Platz in der Qualifikation
  • Kyoko Oshima
    Einzelmehrkampf: 51. Platz in der Qualifikation
    Boden: 70. Platz in der Qualifikation
    Pferd: 82. Platz in der Qualifikation
    Stufenbarren: 36. Platz in der Qualifikation
    Schwebebalken: 69. Platz in der Qualifikation

Volleyball

Legende: VR = Vorrundenspiel, VF = Viertelfinale

NamenWettbewerbErgebnisse
Japanische Volleyballnationalmannschaft der Frauen: Saori Kimura, Megumi Kurihara, Ikumi Narita, Kanako Omura, Ai Otomo-Yamamoto, Kana Oyama, Miki Sasaki, Sachiko Sugiyama, Miyuki Takahashi, Yoshie Takeshita, Tomoko YoshiharaVenussymbol (weiblich) FrauenVR: 0:3-Niederlage gegen Brasilien
VR: 0:3-Niederlage gegen Italien
VR: 3:1-Sieg gegen Griechenland
VR: 0:3-Niederlage gegen Südkorea
VR: 3:0-Sieg gegen Kenia
VF: 0:3-Niederlage gegen China, Platz 5

Volleyball (Beach)

Legende: VR = Vorrundenspiel

NamenWettbewerbErgebnisse
Chiaki Kusuhara, Ryōko TokunoVenussymbol (weiblich) FrauenVR: 0:2-Niederlage gegen Kerri Walsh & Misty May-Treanor (Vereinigte Staaten)
VR: 0:2-Niederlage gegen Eva Celbová & Soňa Nováková-Dosoudilová (Tschechien)
VR: 2:1-Sieg gegen Marrit Leenstra & Rebekka Kadijk (Niederlande), Platz 17

Wasserspringen

Männer

  • Ken Terauchi
    Kunstspringen: 8. Platz

Frauen

  • Takiri Miyazaki
    Turmspringen: 11. Platz

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Olympic flag.svg
Olympische Flagge
Gold medal-2008OB.svg
Olympic Gold medal. like 2008 Summer Olympic's Gold medal
Silver medal-2008OB.svg
Olympic Silver medal. like 2008 Summer Olympic's Gold medal
Bronze medal-2008OB.svg
Olympic Bronze medal. like 2008 Summer Olympic's Gold medal
Gold medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Goldmedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Silver medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Silbermedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Bronze medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Bronzemedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Badminton pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Badminton. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Blue male symbol.svg
Autor/Urheber: Kwamikagami, Lizenz: CC BY-SA 4.0
symbol of Mars. 16 × 16 pixel nominal dimensions, lines 2 pixel thick, square caps. Colour 75% blue: red=0 green=0 blue=191 (#0000BF).
Male symbol (heavy blue).svg
Autor/Urheber: Kwamikagami, Lizenz: CC BY-SA 4.0
symbol of Mars. 16 × 16 pixel nominal dimensions, lines 2 pixel thick, square caps. Colour 75% blue: red=0 green=0 blue=191 (#0000BF).
Pink Venus symbol.svg
Autor/Urheber: F l a n k e r, Lizenz: CC BY 3.0
symbol of Venus. 16 una pertinacia restitit sententiae. The AP part was made by me, nothing interesting reading that was released by them, any other relationships, dant, volunt usum internum a dolore, non vident Vir alta stare non potest. quantum rogant populi miserata vale mater pia. × 16 pixel nominal dimensions, lines 2 pixel thich. Colour: red=223 green=43 blue=106 (#DF2B6A).
Venus symbol (heavy pink).svg
Autor/Urheber: F l a n k e r, Lizenz: CC BY 3.0
symbol of Venus. 16 una pertinacia restitit sententiae. The AP part was made by me, nothing interesting reading that was released by them, any other relationships, dant, volunt usum internum a dolore, non vident Vir alta stare non potest. quantum rogant populi miserata vale mater pia. × 16 pixel nominal dimensions, lines 2 pixel thich. Colour: red=223 green=43 blue=106 (#DF2B6A).
Basketball pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Basketball. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Archery pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Archery. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Boxing pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Boxing. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Fencing pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Fencing. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Football pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Football. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Weightlifting pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Weightlifting. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Field hockey pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Field hockey. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Judo pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Judo. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for the 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Canoeing (flatwater) pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Canoeing (flatwater). This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Athletics pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports – . This is an unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Cycling (road) pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Cycling (road). This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Equestrian pictogram.svg
Pictograma de los juegos ecuestres.
Gymnastics (rhythmic) pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Gymnastics (rhythmic). This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Wrestling pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Wrestling. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Rowing pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Rowing. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Shooting pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Shooting. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Swimming pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Swimming. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Sailing pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Sailing. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Taekwondo pictogram.svg
Piktogramm der olympischen Sportart Taekwondo. Dies ist ein inoffizielles Beispielbild. Offizielle Piktogramme für die Sommerolympiade 1948 und alle olympischen Sommerspiele seit 1964 können in den Offiziellen Berichten gefunden werden.
Tennis pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Tennis. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Table tennis pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Tennis. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Triathlon pictogram.svg
Pictogramme officiel triathlon olympique
Gymnastics (artistic) pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Gymnastics (artistic). This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Volleyball (indoor) pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Volleyball (indoor). This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Volleyball (beach) pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Volleyball (beach). This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Diving pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Diving. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Olympic rings.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Olympic rings without rims.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Gymnastics (trampoline) pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Gymnastics (trampoline). This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Synchronized swimming pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Synchronized swimming. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Softball pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Softball. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Olympische Spiele Athen 2004.svg
Autor/Urheber:

Unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo

Baseball pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Baseball. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.