Olympische Sommerspiele 1996/Wasserball

Logo
Logo
Olympische Ringe
Wasserball
Wasserball

Bei den Olympischen Sommerspielen 1996 in der US-amerikanischen Metropole Atlanta fand ein Wettkampf im Wasserball statt.

Austragungsort war das George Tech Aquatic Centre.

Turnier

Direkt für das olympische Turnier qualifiziert waren die fünf besten Mannschaften des Weltcupturniers in Atlanta vom 12. bis 17. September 1995 (Ungarn, Italien, Russland, Spanien, Kroatien), hinzu kamen die USA als Gastgeber. Ein Qualifikationsturnier in Berlin vom 10. bis 18. Februar 1996 entschied über die sechs weiteren Startplätze. Dabei setzten sich Jugoslawien, Griechenland, die Niederlande, die Ukraine, Deutschland und Rumänien durch.

Die vier besten Teams beider Vorrundengruppen zogen ins Viertelfinale ein. Die fünft- und sechstklassierten Teams trugen eine Runde um die Plätze 9 bis 12 aus.

Medaillengewinner

PlatzLandSpieler
1Spanien ESPJosé María Abarca, Ángel Luis Andreo, Daniel Ballart, Pedro Francisco García, Salvador Gómez, Manuel Estiarte, Iván Moro, Miguel Ángel Oca, Jorge Payá, Sergi Pedrerol, Jesús Miguel Rollán, Carles Sans, Jordi Sans
2Kroatien CROMaro Balić, Perica Bukić, Damir Glavan, Igor Hinić, Vjekoslav Kobeščak, Joško Kreković, Ognjen Kržić, Dubravko Šimenc, Siniša Školneković, Ratko Štritof, Renato Vrbičić, Tino Vegar, Zdeslav Vrdoljak
3Italien ITAAlberto Angelini, Francesco Attolico, Fabio Bencivenga, Alessandro Bovo, Alessandro Calcaterra, Roberto Calcaterra, Marco Gerini, Alberto Ghibellini, Luca Giustolisi, Amedeo Pomilio, Francesco Postiglione, Carlo Silipo, Leonardo Sottani

Vorrunde

Gruppe A

PlatzTeamSiegeUnent.Ndlg.ToreDiff.Punkte
1.Ungarn Ungarn50047:38+ 910
2.Jugoslawien Bundesrepublik 1992 BR Jugoslawien31146:44+ 27
3.Spanien Spanien30239:33+ 66
4.Russland Russland21242:38+ 45
5.Deutschland Deutschland10436:45- 92
6.Niederlande Niederlande00536:48- 120
20. Juli11:00NiederlandeJugoslawien8:11 (2:3, 2:4, 2:3, 2:1)
12:40UngarnRussland8:7 (1:2, 1:3, 4:1, 2:1)
16:40SpanienDeutschland9:3 (3:0, 1:2, 2:1, 3:0)
21. Juli11:00JugoslawienRussland9:9 (3:3, 1:1, 4:2, 1:3)
12:40DeutschlandUngarn8:9 (1:3, 3:3, 3:1, 1:2)
16:40NiederlandSpanien7:8 (1:2, 0:2, 3:2, 3:2)
22. Juli11:00RusslandDeutschland10:8 (3:2, 3:3, 2:1, 2:2)
12:40SpanienJugoslawien7:9 (1:2, 1:3, 2:2, 3:2)
16:40UngarnNiederlande10:8 (2:2, 3:2, 3:2, 2:2)
23. Juli11:00JugoslawienDeutschland9:8 (2:1, 1:3, 5:2, 1:2)
12:40NiederlandeRussland5:10 (2:2, 0:3, 1:2, 2:3)
16:40SpanienUngarn7:8 (2:2, 2:3, 1:1, 2:2)
24. Juli11:00UngarnJugoslawien12:8 (4:2, 3:1, 4:3, 1:2)
12:40RusslandSpanien6:8 (3:2, 0:2, 3:3, 0:1)
16:40NiederlandeDeutschland8:9 (2:2, 0:4, 5:2, 1:1)

Gruppe B

PlatzTeamSiegeUnent.Ndlg.ToreDiff.Punkte
1.Italien Italien50048:38+ 1010
2.Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten40145:37+ 88
3.Kroatien Kroatien30251:39+ 126
4.Griechenland Griechenland20337:38- 14
5.Rumänien Rumänien01431:45- 141
6.Ukraine Ukraine01433:48- 151
20. Juli15:00KroatienGriechenland8:5 (3:1, 1:1, 2:1, 2:2)
18:20UkraineRumänien6:6 (0:1, 2:1, 0:2, 4:2)
22:00ItalienUSA10:7 (3:1, 1:3, 2:0, 4:3)
21. Juli15:00RumänienKroatien6:11 (2:5, 2:1, 0:2, 2:3)
18:20ItalienUkraine8:6 (2:2, 4:1, 1:1, 1:2)
22:00USAGriechenland9:7 (4:2, 3:1, 1:2, 1:2)
22. Juli15:00GriechenlandRumänien8:5 (3:1, 2:1, 2:2, 1:1)
18:20KroatienItalien8:10 (1:3, 2:2, 2:2, 3:3)
22:00UkraineUSA7:9 (1:1, 2:1, 3:5, 1:2)
23. Juli15:00ItalienGriechenland10:8 (1:2, 2:1, 4:3, 3:2)
18:20UkraineKroatien8:16 (0:3, 1:3, 1:4, 6:6)
22:00USARumänien10:5 (2:0, 4:1, 3:1, 1:3)
24. Juli15:00GriechenlandUkraine9:6 (0:0, 2:1, 4:1, 3:4)
18:20ItalienRumänien10:9 (2:2, 3:3, 3:1, 2:3)
22:00KroatienUSA8:10 (2:2, 2:2, 1:4, 3:2)

Platzierungsrunde

PlatzTeamSiegeUnent.Ndlg.ToreDiff.Punkte
09.Deutschland Deutschland30029:16+ 136
10.Niederlande Niederlande11125:26- 13
11.Rumänien Rumänien10225:28- 32
12.Ukraine Ukraine01221:30- 91
26. Juli11:00DeutschlandUkraine10:4 (3:0, 3:1, 1:1, 3:2)
12:40NiederlandeRumänien10:8 (3:2, 2:1, 4:1, 1:4)
27. Juli11:00DeutschlandNiederlande9:6 (1:0, 2:3, 3:1, 3:2)
12:40RumänienUkraine11:8 (2:0, 4:3, 3:2, 2:3)
28. Juli08:00NiederlandeUkraine9:9 (1:2, 5:1, 2:3, 1:3)
09:30DeutschlandRumänien10:6 (2:2, 2:0, 3:2, 3:2)

Finalrunde

ViertelfinaleHalbfinaleFinale
Ungarn Ungarn12
Griechenland Griechenland8
Ungarn Ungarn6
Spanien Spanien7
Spanien Spanien5
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten4
Spanien Spanien7
Kroatien Kroatien5
Jugoslawien Bundesrepublik 1992 BR Jugoslawien6
Kroatien Kroatien8
Kroatien Kroatien7
Spiel um Platz 3
Italien Italien6 n. V.
Russland Russland9Ungarn Ungarn18
Italien Italien11Italien Italien20 n. V.
Platz 5-8Spiel um Platz 5
Griechenland Griechenland7
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten6
Griechenland Griechenland8
Russland Russland10 n. V.
Spiel um Platz 7
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten12
Jugoslawien Bundesrepublik 1992 BR Jugoslawien15Jugoslawien Bundesrepublik 1992 BR Jugoslawien8
Russland Russland16 n. V.

Viertelfinale

26. Juli15:00UngarnGriechenland12:8 (3:2, 4:2, 2:2, 3:2)
16:40JugoslawienKroatien6:8 (1:3, 1:2, 2:1, 2:2)
18:20SpanienUSA5:4 (2:0, 2:1, 1:0, 0:3)
22:10RusslandItalien9:11 (4:4, 3:2, 1:3, 1:2)

Platz 5–8

27. Juli15:00GriechenlandUSA7:6 (1:1, 3:0, 1:4, 2:1)
20:40JugoslawienRussland15:16 n. V. (5:4, 1:2, 3:3, 3:3, 1:2, 2:1, 0:1)

Halbfinale

27. Juli16:40KroatienItalien7:6 n. V. (0:1, 2:1, 1:0, 1:2, 1:2, 2:0)
19:00UngarnSpanien6:7 (2:2, 2:1, 1:1, 1:3)

Spiel um Platz 7

28. Juli11:30USAJugoslawien12:8 (2:1, 5:2, 2:2, 3:3)

Spiel um Platz 5

28. Juli15:00GriechenlandRussland8:10 n. V. (2:2, 1:1, 1:2, 3:2, 1:2, 0:1)

Spiel um Platz 3

28. Juli15:00UngarnItalien18:20 n. V. (4:3, 4:4, 3:2, 5:7, 0:3, 2:1)

Finale

28. Juli16:30SpanienKroatien7:5 (0:1, 1:2, 4:2, 2:0)

Quelle

  • Volker Kluge: Olympische Sommerspiele. Die Chronik IV. Seoul 1988 – Atlanta 1996. Sportverlag Berlin, Berlin 2002, ISBN 3-328-00830-6, S. 831–833.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Olympic rings without rims.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Water polo pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Water polo. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Serbia and Montenegro (1992–2006).svg
Flag of Serbia and Montenegro, was adopted on 27 April 1992, as flag of Federal Republic of Yugoslavia (1992-2003).
Olympic rings.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Flag of Yugoslavia (1992–2003).svg
Flag of Serbia and Montenegro, was adopted on 27 April 1992, as flag of Federal Republic of Yugoslavia (1992-2003).
Olympische Spiele Atlanta 1996.svg
Autor/Urheber:

Unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo