Olympische Sommerspiele 1996/Teilnehmer (Palästina)
![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
— | — | — |
Palästina nahm an den Olympischen Sommerspielen 1996 in Atlanta, USA, mit zwei Sportler teil. Israel hatte gegen die Teilnahme unter dem Namen Palästina protestiert, war mit seinem Protest jedoch gescheitert.[1]
Es war die erste Teilnahme für Palästina, nachdem es bereits 1985 gegen den Protest Israels in das Olympic Council of Asia und 1995 in das IOC aufgenommen worden war. Majdi Abu Marahil, ein 32-jähriger Langstreckenläufer, der aus dem Flüchtlingslager Nusseirat im Gazastreifen stammt, war Flaggenträger.[2] Neben ihm nahm noch der Leichtathlet Ihab Salama teil.
Teilnehmer nach Sportarten
Leichtathletik
- Majed Abu Maraheel
- 10.000 Meter: Vorläufe
Siehe auch
Einzelnachweise
- ↑ Artikel in der Daily News zu dem israelischen Protest (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven) Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Athlete who carries Palestinians' first Olympic hopes to Atlanta. The Independent. 11. Juli 1996. Abgerufen am 9. November 2009.
Weblinks
- Palästinensische Olympiamannschaft von 1996 in der Datenbank von Sports-Reference (englisch; archiviert vom Original)
Auf dieser Seite verwendete Medien
Olympische Flagge
Pictograms of Olympic sports – . This is an unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.