Olympische Sommerspiele 1992/Leichtathletik – 100 m (Frauen)

SportartLeichtathletik
Disziplin100-Meter-Lauf
GeschlechtFrauen
Teilnehmer54 Athletinnen aus 41 Ländern
WettkampfortOlympiastadion Barcelona
Wettkampfphase31. Juli 1992 (Vorrunde/Viertelfinale)
1. August 1992 (Halbfinale/Finale)
Medaillengewinnerinnen
Gail Devers (Vereinigte Staaten USA)
Juliet Cuthbert (Jamaika JAM)
Irina Priwalowa (IOCIOC EUN)
Das Olympiastadion von Barcelona im Jahr 2008

Der 100-Meter-Lauf der Frauen bei den Olympischen Spielen 1992 in Barcelona wurde am 31. Juli und 1. August 1992 in vier Runden im Olympiastadion Barcelona ausgetragen. 54 Athletinnen nahmen teil.

Olympiasiegerin wurde die US-Amerikanerin Gail Devers. Sie gewann vor der Jamaikanerin Juliet Cuthbert und Irina Priwalowa aus dem Vereinten Team der ehemaligen Sowjetrepubliken.

Für Deutschland ging Andrea Philipp an den Start, die im Viertelfinale scheiterte.
Auch die Österreicherin Sabine Tröger schied im Viertelfinale aus.
Athletinnen aus der Schweiz und Liechtenstein nahmen nicht teil.

Aktuelle Titelträgerinnen

Olympiasiegerin 1988Florence Griffith-Joyner (Vereinigte Staaten USA)10,54 sSeoul 1988
Weltmeisterin 1991Katrin Krabbe (Deutschland Deutschland)10,99 sTokio 1991
Europameisterin 1990Katrin Krabbe (Deutschland Demokratische Republik 1949 DDR)10,89 sSplit 1990
Panamerikanische Meisterin 1991Liliana Allen (Kuba Kuba)11,39 sHavanna 1991
Zentralamerika und Karibik-Meisterin 1991Cheryl-Ann Phillips (Jamaika Jamaika)11,83 sXalapa 1991
Südamerika-Meisterin 1991Claudete Alves (Brasilien 1968 Brasilien)11,84 sManaus 1991
Asienmeisterin 1991Tian Yumei (China Volksrepublik Volksrepublik China)11,54 sKuala Lumpur 1991
Afrikameisterin 1992Elinda Vorster (Sudafrika 1961 Südafrika)11,26 sBelle Vue Maurel 1992
Ozeanienmeisterin 1990Blindee Goonchew (Australien Australien)12,17 sSuva 1990

Bestehende Rekorde

Weltrekord10,49 sFlorence Griffith-Joyner (Vereinigte Staaten USA)Indianapolis, USA16. Juli 1988[1]
Olympischer Rekord10,62 sViertelfinale OS Seoul, Südkorea24. September 1988

Der bestehende olympische Rekord wurde bei diesen Spielen nicht erreicht. Die Windbedingungen waren nicht günstig, abgesehen von einem Rennen gab es in den Läufen nur Gegenwind. Die schnellste Zeit erzielte die US-amerikanische Olympiasiegerin Gail Devers mit 10,82 s im Finale am 1. August bei einem Gegenwind von 1,0 m/s. Den olympischen Rekord verfehlte sie dabei um genau zwei Zehntelsekunden, den Weltrekord um 33 Hundertstelsekunden.

Vorrunde

Datum: 31. Juli 1992, 9:30 Uhr[2]

Die Teilnehmerinnen traten zu insgesamt sieben Vorläufen an. Für das Viertelfinale qualifizierten sich pro Lauf die ersten vier Athletinnen. Darüber hinaus kamen die vier Zeitschnellsten, die sogenannten Lucky Loser, weiter. Die direkt qualifizierten Läuferinnen sind hellblau, die Lucky Loser hellgrün unterlegt.

Vorlauf 1

Wind: −0,2 m/s

PlatzNameNationZeit
1Merlene OtteyJamaika Jamaika11,26 s
2Sisko HanhijokiFinnland Finnland11,44 s
3Patricia GirardFrankreich Frankreich11,51 s
4Gao HanChina Volksrepublik Volksrepublik China11,68 s
5Cristina Castro SalvadorSpanien Spanien11,72 s
6Trương Hoàng Mỹ LinhVietnam Vietnam12,11 s
7Gail Michelle PrescodSaint Vincent Grenadinen St. Vincent und die Grenadinen12,41 s

Vorlauf 2

Wind: −0,2 m/s

PlatzNameNationZeit
1Irina PriwalowaIOCIOC EUN11,42 s
2Kerry JohnsonAustralien Australien11,62 s
3Xiao YehuaChina Volksrepublik Volksrepublik China11,69 s
4Dahlia DuhaneyJamaika Jamaika11,73 s
5Karen ClarkeKanada Kanada11,79 s
6N’Deye Binta DiaSenegal Senegal11,83 s
7Damayanthi DharshaSri Lanka Sri Lanka11,88 s
8Aminath RishthaMalediven Malediven13,66 s

Vorlauf 3

Wind: −0,8 m/s

PlatzNameNationZeit
1Juliet CuthbertJamaika Jamaika11,14 s
2Anelija NunewaBulgarien Bulgarien11,34 s
3Elinda VorsterSudafrika 1961 Südafrika Südafrika11,45 s
4Melinda GainsfordAustralien Australien11,57 s
5Odiah SidibéFrankreich Frankreich11,62 s
6Ratjai SripetThailand Thailand11,99 s
7Monique KengnéKamerun Kamerun12,12 s
8Vaciseva TavagaFidschi Fidschi12,47 s

Vorlauf 4

Wind: +0,3 m/s

PlatzNameNationZeit
1Gail DeversVereinigte Staaten USA11,23 s
2Pauline DavisBahamas Bahamas11,48 s
3Stephanie DouglasVereinigtes Konigreich Großbritannien11,65 s
4Myra Mayberry-WilkinsonPuerto Rico Puerto Rico11,67 s
5Heather SamuelAntigua und Barbuda Antigua und Barbuda11,76 s
6Gaily DubeSimbabwe Simbabwe12,08 s
7Laure KueteyBenin Benin13,11 s
DNSAntónia de JesusAngola Angola

Vorlauf 5

Wind: −0,4 m/s

PlatzNameNationZeit
1Gwen TorrenceVereinigte Staaten USA11,28 s
2Christy OparaNigeria Nigeria11,39 s
3Liliana AllenKuba Kuba11,49 s
4Andrea PhilippDeutschland Deutschland11,73 s
5Lalao RavaonirinaMadagaskar Madagaskar11,74 s
6Patricia FoufouéElfenbeinküste Elfenbeinküste11,77 s
7Ngozi MwanamwambwaSambia 1964 Sambia12,13 s
8Muyegbe MubalaZaire Zaire12,76 s

Vorlauf 6

Wind: +0,5 m/s

PlatzNameNationZeit
1Evelyn AshfordVereinigtes Konigreich Großbritannien11,23 s
2Mary OnyaliNigeria Nigeria11,37 s
3Huei-Chen WangChinesisch Taipeh Chinesisch Taipeh11,43 s
4Lucrécia JardimPortugal Portugal11,58 s
5Tian YumeiChina Volksrepublik Volksrepublik China11,68 s
6Dawnette DouglasBermuda 1910 Bermuda12,05 s
7Zoila StewartCosta Rica Costa Rica12,12 s
8Deirdre CaruanaMalta Malta12,59 s

Vorlauf 7

Wind: +0,1 m/s

PlatzNameNationZeit
1Beatrice UtonduNigeria Nigeria11,30 s
2Olga BogoslowskajaIOCIOC EUN11,45 s
3Nelli Fiere-CoomanNiederlande Niederlande11,47 s
4Laurence BilyFrankreich Frankreich11,57 s
5Sabine TrögerOsterreich Österreich11,69 s
6Marcel WinklerSudafrika 1961 Südafrika Südafrika12,01 s
7Aminata KonatéGuinea-a Guinea12,33 s
DSQMagdalena AnsueÄquatorialguinea Äquatorialguinea

Viertelfinale

Datum: 31. Juli 1992, 18:45 Uhr[2]

Aus den Viertelfinalläufen qualifizierten sich pro Lauf die ersten vier Athletinnen (hellblau unterlegt) für das Halbfinale.

Lauf 1

Wind: −0,5 m/s

PlatzNameNationZeit
1Evelyn AshfordVereinigte Staaten USA11,13 s
2Beatrice UtonduNigeria Nigeria11,31 s
3Sisko HanhijokiFinnland Finnland11,50 s
4Patricia GirardFrankreich Frankreich11,54 s
5Kerry JohnsonAustralien Australien11,59 s
6Dahlia DuhaneyJamaika Jamaika11,61 s
7Lucrécia JardimPortugal Portugal11,66 s
8Tian YumeiChina Volksrepublik Volksrepublik China11,78 s

Lauf 2

Nelli Fiere-Cooman erreichte das Viertelfinale und schied dort als Fünfte ihres Rennens aus

Wind: −0,7 m/s

PlatzNameNationZeit
1Juliet CuthbertJamaika Jamaika11,12 s
2Anelija NunewaBulgarien Bulgarien11,17 s
3Mary OnyaliNigeria Nigeria11,28 s
4Elinda VorsterSudafrika 1961 Südafrika Südafrika11,44 s
5Nelli Fiere-CoomanNiederlande Niederlande11,55 s
6Laurence BilyFrankreich Frankreich11,64 s
7Myra Mayberry-WilkinsonPuerto Rico Puerto Rico11,69 s
8Cristina Castro SalvadorSpanien Spanien11,79 s

Lauf 3

Wind: −1,0 m/s

PlatzNameNationZeit
1Merlene OtteyJamaika Jamaika11,15 s
2Gwen TorrenceVereinigte Staaten USA11,17 s
3Pauline DavisBahamas Bahamas11,31 s
4Olga BogoslowskajaIOCIOC EUN11,43 s
5Odiah SidibéFrankreich Frankreich11,63 s
6Andrea PhilippDeutschland Deutschland11,67 s
7Xiao YehuaChina Volksrepublik Volksrepublik China11,73 s
8Stephanie DouglasVereinigtes Konigreich Großbritannien11,77 s

Lauf 4

Wind: −1,1 m/s

PlatzNameNationZeit
1Irina PriwalowaIOCIOC EUN10,98 s
2Gail DeversVereinigte Staaten USA11,17 s
3Liliana AllenKuba Kuba11,33 s
4Christy Opara-ThompsonNigeria Nigeria11,42 s
5Huei-Chen WangChinesisch Taipeh Chinesisch Taipeh11,57 s
6Melinda GainsfordAustralien Australien11,67 s
7Gao HanChina Volksrepublik Volksrepublik China11,76 s
8Sabine TrögerOsterreich Österreich11,76 s

Halbfinale

Datum: 1. August 1992, 18:15 Uhr[2]

Aus den beiden Halbfinals qualifizierten sich die jeweils ersten vier Läuferinnen für das Finale (hellblau unterlegt).

Lauf 1

Wind: −2,9 m/s

PlatzNameNationZeit
1Gwen TorrenceVereinigte Staaten USA11,02 s
2Merlene OtteyJamaika Jamaika11,07 s
3Irina PriwalowaIOCIOC EUN11,08 s
4Mary OnyaliNigeria Nigeria11,30 s
5Pauline DavisBahamas Bahamas11,34 s
6Christy Opara-ThompsonNigeria Nigeria11,47 s
7Sisko HanhijokiFinnland Finnland11,65 s
8Patricia GirardFrankreich Frankreich11,70 s

Lauf 2

Wind: −0,8 m/s

PlatzNameNationZeit
1Juliet CuthbertJamaika Jamaika10,98 s
2Gail DeversVereinigte Staaten USA11,12 s
3Anelija NunewaBulgarien Bulgarien11,17 s
4Liliana AllenKuba Kuba11,28 s
5Evelyn AshfordVereinigte Staaten USA11,29 s
6Elinda VorsterSudafrika 1961 Südafrika Südafrika11,44 s
7Olga BogoslowskajaIOCIOC EUN11,45 s
8Beatrice UtonduNigeria Nigeria11,53 s

Finale

Gail Devers (Foto: 2011) – hauchdünner Sieg in einem äußerst engen Finale

Datum: 1. August 1992, 19:45 Uhr[2]

Wind: −1,0 m/s

PlatzNameNationZeit
1Gail DeversVereinigte Staaten USA10,82 s
2Juliet CuthbertJamaika Jamaika10,83 s
3Irina PriwalowaIOCIOC EUN10,84 s
4Gwen TorrenceVereinigte Staaten USA10,86 s
5Merlene OtteyJamaika Jamaika10,88 s
6Anelija NunewaBulgarien Bulgarien11,10 s
7Mary OnyaliNigeria Nigeria11,15 s
8Liliana AllenKuba Kuba11,19 s

Für das Finale hatten sich zwei US-Amerikanerinnen und zwei Jamaikanerinnen qualifiziert. Komplettiert wurde das Finalfeld durch je eine Starterin aus Bulgarien, Kuba, Nigeria und dem Vereinten Team.

Die amtierende Weltmeisterin Katrin Krabbe war wegen Verstoßes gegen die Dopingbestimmungen gesperrt worden.[3] Favoritinnen für diesen Wettkampf waren die hoch eingeschätzte Führende der Weltjahresbestenliste und WM-Dritte von 1991 Merlene Ottey aus Jamaika, die Vizeweltmeisterin Gwen Torrence aus den USA und deren Teamkollegin Gail Devers, die auch im Hürdensprint äußerst stark war.

Das Finalrennen war sehr eng. Bei einem Gegenwind von 1,0 Meter pro Sekunde gewann Gail Devers die Goldmedaille, nur eine Hundertstelsekunde hinter ihr lag die Jamaikanerin Juliet Cuthbert. Eine weitere Hundertstelsekunde hinter Cuthbert kam Irina Priwalowa aus dem Vereinten Team ins Ziel und gewann damit die Bronzemedaille. Gwen Torrence wurde Vierte vor Merlene Ottey. Zwischen der Ersten Devers und der Fünften Ottey, lagen nur sechs Hundertstelsekunden. Angesichts des Gegenwinds waren die Zeiten mit fünf Läuferinnen unter 10,9 s insgesamt ausgezeichnet.

Kurze Zeit später beschuldigte Torrence zwei der drei Medaillengewinnerinnen des Dopings, wobei sie nicht sagte, wen genau sie meine. Wenige Tage später zog sie ihre Äußerung zurück.

Gail Devers lief zur achten US-Goldmedaille im fünfzehnten olympischen Finale dieser Disziplin.
Juliet Cuthbert gewann die erste Medaille Jamaikas über 100 Meter der Frauen.

Videolinks

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Athletics - Progression of outdoor world records. 100 m - Women, abgerufen am 4. Dezember 2021
  2. a b c d Official Report of the Games of the XXV Olympiad, Barcelona 1992, Volume 5: The Results, Resultate Leichtathletik: S. 65, katalanisch/spanisch/englisch/französisch (PDF, 38.876 KB), abgerufen am 23. Dezember 2021
  3. Chronologie im Fall Krabbe. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, Bericht aktualisiert am 27. Juni 2001, abgerufen am 23. Dezember 2021

Auf dieser Seite verwendete Medien

Olympic rings.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Olympic rings without rims.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Gold medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Goldmedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Silver medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Silbermedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Bronze medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Bronzemedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Olympic flag.svg
Olympische Flagge
Flag of Brazil (1968-1992).svg
Flag of Brazil (1968-1992)
Flag of Brazil (1968–1992).svg
Flag of Brazil (1968-1992)
Flag of South Africa (1928-1982).svg
Flag of South Africa, used between 1928 and 1982. It is identical to the 1982 to 1994 version except that the shade of blue is darker. It is also known as the "Oranje-Blanje-Blou".
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of Senegal.svg
Flagge von Senegal
Flag of Fiji.svg
Autor/Urheber: unknown, Lizenz: CC0
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Chinese Taipei for Olympic games.svg
Chinese Taipei Olympic Flag. According to the official website of Chinese Taipei Olympic Committee, Blue Sky(circle) & White Sun(triangles) above the Olympic rings is neither the National Emblem of the Republic of China, nor the Party Emblem of Kuomintang (KMT), but a design in between, where the triangles do not extend to the edge of the blue circle, as registered at International Olympic Committee in 1981 and digitally rendered in 2013. Besides, the blue outline of the five-petaled plum blossom is broader than the red one. Moreover, the CMYK code of the blue one and the Blue Sky & White Sun is "C100-M100-Y0-K0", and different from the Olympic rings (C100-M25-Y0-K0). Note that it's the only version recognized by IOC.
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of Zambia (1964-1996).svg
Flag of Zambia before 1996
Mary Onyali-Omagbemi (cropped).jpg
Autor/Urheber: OskarJacobsen, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Mary Onyali-Omagbemi, and lawyer, Ned Nwoko, at Idumuje-Ugboko during the Ned Nwoko Golf Classic Tournament
Devers2.jpg
Autor/Urheber: Trackinfo, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gail Devers while being inducted to the National Track and Field Hall of Fame
Nelli Cooman.jpg
Autor/Urheber: Gerrits, Roland / Anefo, Lizenz: CC0
Nelli Cooman, Europees kampioene 60 meter indoor.
Juliet Cuthbert.jpg
Autor/Urheber: Juliet Cuthbert, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Photograph of Jamaican athlete Juliet Cuthbert
Estadi Olímpic de Montjuïc - Barcelona's 1992 Olympic Stadium.jpg
Autor/Urheber: Richard Allaway from France, Lizenz: CC BY 2.0
Estadi Olímpic de Montjuïc - Barcelona's 1992 Olympic Stadium
Flag of Maldives.svg
Flagge der Malediven.
Barcelona 1992.svg
Autor/Urheber:

unknown

, Lizenz: Logo

Logo

Asv-koeln-1997-merlene-ottey.jpg
Autor/Urheber: Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Electroman~commonswiki als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben)., Lizenz: CC BY-SA 3.0
Merlene Ottey in Cologne 1997
Flag of Bermuda (1910–1999).svg
1910 Flag of Bermuda (with smaller coat of arms)