Olympische Sommerspiele 1984/Wasserspringen

Wasserspringen bei den
XXIII. Olympischen Sommerspielen
Information
AustragungsortVereinigte StaatenVereinigte Staaten Los Angeles
WettkampfstätteUniversity of Southern California
Nationen29
Athleten80 (35 Frauen, 45 Männer)
Datum5.–12. August 1984
Entscheidungen4
Moskau 1980

Bei den XXIII. Olympischen Sommerspielen 1984 in Los Angeles fanden vier Wettbewerbe im Wasserspringen statt, je zwei für Frauen und Männer. Austragungsort war das Schwimmstadion auf dem Campus der University of Southern California.

Bilanz

Medaillenspiegel

PlatzLandGoldSilberBronzeGesamt
1Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten2338
2China Volksrepublik China1113
3Kanada Kanada11
Schwimmstadion

Medaillengewinner

Männer
KonkurrenzGoldSilberBronze
Kunstspringen 3 mVereinigte StaatenVereinigte Staaten Greg LouganisChina Volksrepublik Tan LiangdeVereinigte StaatenVereinigte Staaten Ronald Merriott
Turmspringen 10 mVereinigte StaatenVereinigte Staaten Greg LouganisVereinigte StaatenVereinigte Staaten Bruce KimballChina Volksrepublik Li Kongzheng
Frauen
KonkurrenzGoldSilberBronze
Kunstspringen 3 mKanada Sylvie BernierVereinigte StaatenVereinigte Staaten Kelly McCormickVereinigte StaatenVereinigte Staaten Christina Seufert
Turmspringen 10 mChina Volksrepublik Zhou JihongVereinigte StaatenVereinigte Staaten Michele MitchellVereinigte StaatenVereinigte Staaten Wendy Wyland

Ergebnisse Männer

Kunstspringen 3 m

PlatzLandSportlerPunkte
1Vereinigte Staaten USAGreg Louganis754,41
2China Volksrepublik CHNTan Liangde662,31
3Vereinigte Staaten USARonald Merriott661,32
4China Volksrepublik CHNLi Hongping646,35
5Vereinigtes Konigreich GBRChristopher Snode609,51
6Italien ITAPiero Italiani578,94
7Deutschland BR FRGAlbin Killat569,52
8Australien AUSSteve Foley561,93
10Deutschland BR FRGDieter Dörr549,33

Datum: 7. und 8. August 1984
30 Teilnehmer aus 19 Ländern

Turmspringen 10 m

PlatzLandSportlerPunkte
1Vereinigte Staaten USAGreg Louganis710,91
2Vereinigte Staaten USABruce Kimball643,50
3China Volksrepublik CHNLi Kongzheng638,28
4China Volksrepublik CHNTong Hui604,77
5Deutschland BR FRGAlbin Killat551,97
6Deutschland BR FRGDieter Dörr536,07
7Vereinigtes Konigreich GBRChristopher Snode524,40
8Kanada CANDavid Bédard518,13

Datum: 11. und 12. August 1984
26 Teilnehmer aus 18 Ländern

Ergebnisse Frauen

Kunstspringen 3 m

PlatzLandSportlerinPunkte
1Kanada CANSylvie Bernier530,70
2Vereinigte Staaten USAKelly McCormick527,46
3Vereinigte Staaten USAChristina Seufert517,62
4China Volksrepublik CHNLi Yihua506,52
5China Volksrepublik CHNLi Qiaoxian487,68
6Mexiko MEXElsa Tenorio463,56
7Simbabwe ZIMLesley Smith451,89
8Kanada CANDebbie Fuller450,99
20Deutschland BR FRGKerstin Finke393,93
21Osterreich AUTNicole Kreil382,68

Datum: 5. und 6. August 1984
24 Teilnehmerinnen aus 18 Ländern

Turmspringen 10 m

PlatzLandSportlerinPunkte
1China Volksrepublik CHNZhou Jihong435,51
2Vereinigte Staaten USAMichele Mitchell431,19
3Vereinigte Staaten USAWendy Wyland422,07
4China Volksrepublik CHNChen Xiaoxia419,76
5Australien AUSValerie Beddoe388,56
6Kanada CANDebbie Fuller371,49
7Mexiko MEXElsa Tenorio360,45
8Mexiko MEXGuadalupe Canseco352,89
11Deutschland BR FRGKerstin Finke325,47
16Deutschland BR FRGElke Heinrichs320,07
20Osterreich AUTNicole Kreil277,92

Datum: 9. und 10. August 1984
21 Teilnehmerinnen aus 14 Ländern

Auf dieser Seite verwendete Medien

Olympic rings without rims.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Diving pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Diving. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Olympic rings.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Gold medal olympic.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A gold medal with the olympic rings inside
Silver medal olympic.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A silver medal with the olympic rings inside
Uytengsu Aquatics Center Competition and Dive Pool.jpg
Autor/Urheber: Spatms, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Uytengsu Aquatics Center Competition and Dive Pool
Bronze medal olympic.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A bronze medal with the olympic rings inside