Olympische Sommerspiele 1976/Wasserspringen

Wasserspringen bei den
XXI. Olympischen Sommerspielen
Diving pictogram.svg
Information
AustragungsortKanada Montreal
WettkampfstätteOlympiapark
Nationen22
Athleten80 (39 Frauen, 41 Männer)
Datum19.–27. Juli 1976
Entscheidungen4
München 1972

Bei den XXI. Olympischen Sommerspielen 1976 in Montreal fanden vier Wettkämpfe im Wasserspringen statt, je vier für Frauen und Männer. Austragungsort war die Schwimmhalle im Olympiapark.

Bilanz

Medaillenspiegel

PlatzLandGoldSilberBronzeGesamt
1Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten2125
2Italien Italien112
3Sowjetunion 1955 Sowjetunion123
4Deutschland Demokratische Republik 1949 DDR11
Schweden Schweden11
Schwimmhalle

Medaillengewinner

Männer
KonkurrenzGoldSilberBronze
Kunstspringen 3 mVereinigte StaatenVereinigte Staaten Philip BoggsItalienItalien Franco CagnottoSowjetunion 1955 Aljaksandr Kassjankou
Turmspringen 10 mItalienItalien Klaus DibiasiVereinigte StaatenVereinigte Staaten Greg LouganisSowjetunion 1955 Uladsimir Alejnik
Frauen
KonkurrenzGoldSilberBronze
Kunstspringen 3 mVereinigte StaatenVereinigte Staaten Jennifer ChandlerDeutschland Demokratische Republik 1949 Christa KöhlerVereinigte StaatenVereinigte Staaten Cynthia Potter
Turmspringen 10 mSowjetunion 1955 Jelena WaizechowskajaSchwedenSchweden Ulrika KnapeVereinigte StaatenVereinigte Staaten Deborah Wilson

Ergebnisse Männer

Kunstspringen 3 m

PlatzLandSportlerPunkte
1Vereinigte Staaten USAPhilip Boggs619,05
2Italien ITAFranco Cagnotto570,48
3Sowjetunion 1955 URSAljaksandr Kassjankou567,24
4Deutschland Demokratische Republik 1949 GDRFalk Hoffmann553,53
5Vereinigte Staaten USARobert Cragg548,19
6Vereinigte Staaten USAGreg Louganis528,96
7Mexiko MEXCarlos Girón523,59
8Italien ITAKlaus Dibiasi516,18
10Deutschland BR FRGNorbert Huda518,88
13Deutschland Demokratische Republik 1949 GDRFrank Taubert493,68
14Deutschland Demokratische Republik 1949 GDRDieter Waskow491,70
15Deutschland BR FRGDieter Dörr491,40

Datum: 21. und 22. Juli 1976
28 Teilnehmer aus 14 Ländern

Turmspringen 10 m

PlatzLandSportlerPunkte
1Italien ITAKlaus Dibiasi600,51
2Vereinigte Staaten USAGreg Louganis576,99
3Sowjetunion 1955 URSUladsimir Alejnik548,61
4Vereinigte Staaten USAKent Vosler544,14
5Vereinigte Staaten USAPatrick Moore538,17
6Deutschland Demokratische Republik 1949 GDRFalk Hoffmann531,60
7Sowjetunion 1955 URSDawit Hambarzumjan516,21
8Mexiko MEXCarlos Girón513,93
10Deutschland Demokratische Republik 1949 GDRDieter Waskow497,16
11Deutschland Demokratische Republik 1949 GDRFrank Taubert494,95
12Osterreich AUTNiki Stajković486,69
18Deutschland BR FRGDieter Dörr438,96

Datum: 26. und 27. Juli 1976
25 Teilnehmer aus 14 Ländern

Ergebnisse Frauen

Kunstspringen 3 m

PlatzLandSportlerinPunkte
1Vereinigte Staaten USAJennifer Chandler506,19
2Deutschland Demokratische Republik 1949 GDRChrista Köhler469,41
3Vereinigte Staaten USACynthia Potter466,83
4Deutschland Demokratische Republik 1949 GDRHeidi Becker462,15
5Deutschland Demokratische Republik 1949 GDRKarin Guthke459,81
6Sowjetunion 1955 URSOlga Dmitrijewa432,24
7Sowjetunion 1955 URSIrina Kalinina417,99
8Vereinigte Staaten USABarbara Nejman365,07
10Deutschland BR FRGUrsula Sapp417,63
19Deutschland BR FRGRenate Piotraschke377,49
V. l.: Köhler, Chandler, Potter

Datum: 19. und 20. Juli 1976
27 Teilnehmerinnen aus 14 Ländern

Turmspringen 10 m

PlatzLandSportlerinPunkte
1Sowjetunion 1955 URSJelena Waizechowskaja406,59
2Schweden SWEUlrika Knape402,60
3Vereinigte Staaten USADeborah Wilson401,07
4Sowjetunion 1955 URSIrina Kalinina398,67
5Kanada CANCindy Shatto389,58
6Kanada CANTeri York378,39
7Vereinigte Staaten USAMelissa Briley376,86
8Deutschland Demokratische Republik 1949 GDRHeidi Becker365,64
11Deutschland Demokratische Republik 1949 GDRKarin Guthke339,00
16Deutschland BR FRGRenate Piotraschke328,62
17Deutschland BR FRGUrsula Sapp327,24
21Deutschland Demokratische Republik 1949 GDRKerstin Krause305,46
24Osterreich AUTBrigitte Duda292,41

Datum: 24. und 25. Juli 1976
25 Teilnehmerinnen aus 12 Ländern

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Olympic rings.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Olympic rings without rims.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Diving pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Diving. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of the Soviet Union (1955-1980).svg
(c) I, Cmapm, CC BY-SA 3.0
The flag of the Soviet Union (1955-1991) using a darker shade of red.
Schematic of the flag as adopted in 1955.
Flag of the Soviet Union (dark version).svg
(c) I, Cmapm, CC BY-SA 3.0
The flag of the Soviet Union (1955-1991) using a darker shade of red.
Schematic of the flag as adopted in 1955.
Montreal Olympic Pool 1 (7953401956).jpg
Autor/Urheber: Tony Hisgett from Birmingham, UK, Lizenz: CC BY 2.0
Montreal Olympic Pool 1
Gold medal olympic.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A gold medal with the olympic rings inside
Christa Köhler, Jennifer Chandler, Cynthia Potter 1976.jpg
1976 Olympic Goal Medalists in Diving Jennifer Chandler Gold Press Photo
Silver medal olympic.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A silver medal with the olympic rings inside
Montreal-76.svg
Autor/Urheber:

Georges Huel

, Lizenz: Logo

Logo der XXI. Sommerspiele 1976 in Montreal

Bronze medal olympic.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A bronze medal with the olympic rings inside