Olympische Sommerspiele 1952/Schwimmen

Helsinki1952.jpg
Schwimmen

Bei den Olympischen Sommerspielen 1952 in der finnischen Hauptstadt Helsinki wurden im Schwimmen elf Wettbewerbe ausgetragen, davon sechs für Männer und fünf für Frauen. Austragungsort war das Helsingin uimastadion.

Unter den Teilnehmern war auch der Italiener Carlo Pedersoli, besser bekannt als Schauspieler Bud Spencer, der bereits in den Vorläufen über 100 m Freistil ausschied.

Wettbewerbe

Männer

100 m Freistil

PlatzLandAthletZeit
1USAClarke Scholes57,4 s
2JPNHiroshi Suzuki57,4 s
3SWEGöran Larsson58,2 s

Teilnehmer aus dem deutschsprachigen Raum:

Schweiz Michel Currat (VL)

400 m Freistil

PlatzLandAthletZeit
1FRAJean Boiteux4:30,7 min
2USAFord Konno4:31,3 min
3SWEPer-Olof Östrand4:35,2 min

Teilnehmer aus dem deutschsprachigen Raum:

OsterreichÖsterreich Peter Steinwender (VL)
Saarland 1947 Georg Mascetti (VL)
Schweiz Walter Schneider (VL)

1500 m Freistil

PlatzLandAthletZeit
1USAFord Konno18:30,3 min
2JPNShirō Hashizume18:41,4 min
3BRATetsuo Okamoto18:51,3 min

Teilnehmer aus dem deutschsprachigen Raum:

Deutschland Bundesrepublik Heinz-Günther Lehmann (VL)
Schweiz Walter Schneider (VL)

100 m Rücken

PlatzLandAthletZeit
1USAYoshinobu Oyakawa1:05,4 min
2FRAGilbert Bozon1:06,2 min
3USAJack Taylor1:06,5 min

Teilnehmer aus dem deutschsprachigen Raum:

OsterreichÖsterreich Helmut Koppelstätter (VL)
Schweiz Hermann Gericke (VL)

200 m Brust

PlatzLandAthletZeit
1AUSJohn Davies2:34,4 min
2USABowen Stassforth2:34,7 min
3GERHerbert Klein2:35,9 min

Weitere Teilnehmer aus dem deutschsprachigen Raum:

Luxemburg René Kohn (VL)
Schweiz Alfons Oehy (VL)

4 × 200 m Freistil

PlatzLandAthletenZeit
1USAWayne Moore
William Woolsey
Ford Konno
James McLane
8:31,1 min
2JPNHiroshi Suzuki
Yoshihiro Hamaguchi
Toru Goto
Teijiro Tanikawa
8:33,5 min
3FRAJoseph Bernardo
Aldo Eminente
Alexandre Jany
Jean Boiteux
8:45,9 min

Keine Teilnehmer aus dem deutschsprachigen Raum.

Frauen

100 m Freistil

PlatzLandAthletinZeit
1HUNKatalin Szőke1:06,8 min
2NEDJohanna Termeulen1:07,0 min
3HUNJudit Temes1:07,1 min

Teilnehmerinnen aus dem deutschsprachigen Raum:

Deutschland Bundesrepublik Elisabeth Rechlin (HF) und Vera Schäferkordt (VL)
Schweiz Susy Vaterlaus (VL)

400 m Freistil

PlatzLandAthletinZeit
1HUNValéria Gyenge5:12,1 min
2HUNÉva Novák5:13,7 min
3USAEvelyn Kawamoto5:14,6 min

Teilnehmerinnen aus dem deutschsprachigen Raum:

Deutschland Bundesrepublik Elisabeth Rechlin (VL)

100 m Rücken

PlatzLandAthletinZeit
1RSAJoan Harrison1:14,3 min
2NEDGeertje Wielema1:14,5 min
3NZLJean Stewart1:15,8 min

Teilnehmerinnen aus dem deutschsprachigen Raum:

Deutschland Bundesrepublik Erna Herbers (VL) und Gertrud Herrbruck (F)
Schweiz Doris Gontersweiler-Vetterli (VL)

200 m Brust

PlatzLandAthletinZeit
1HUNÉva Székely2:51,7 min
2HUNÉva Novák2:54,4 min
3GBRElenor Gordon2:57,6 min

Teilnehmerinnen aus dem deutschsprachigen Raum:

Deutschland Bundesrepublik Ursula Happe (HF)
OsterreichÖsterreich Ilse Albert (VL)
Schweiz Margrit Knabenhans (VL) und Liselotte Kobi (VL)

4 × 100 m Freistil

PlatzLandAthletinnenZeit
1HUNIlona Novák
Judit Temes
Éva Novák
Katalin Szőke
4:24,4 min
2NEDMarie-Louise Linssen
Koosje van Voorn
Johanna Termeulen
Irma Schumacher
4:29,0 min
3USAJacqueline LaVine
Mary Louise Stepan
Jody Alderson
Evelyn Kawamoto
4:30,1 min

Teilnehmerinnen aus dem deutschsprachigen Raum:

Deutschland Bundesrepublik Elisabeth Rechlin, Vera Schäferkordt, Kati Jansen und Gisela Jacob-Arendt (F)

Medaillenspiegel

 Rang LandGoldSilberBronzeGesamt
1Vereinigte Staaten 48 Vereinigte Staaten4239
2Ungarn 1949 Ungarn4217
3Frankreich Frankreich1113
4Australien Australien1001
4Sudafrika 1928 Südafrikanische Union1001
6Japan Japan0303
6Niederlande Niederlande0303
8Schweden Schweden0022
9Brasilien Brasilien0011
9Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich0011
9Neuseeland Neuseeland0011
9Deutschland Bundesrepublik BR Deutschland0011

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Swimming pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Swimming. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Saar (1947–1956).svg
Flagge des von 1947 bis 1956 autonomen Saarlands
Flag of the United States (1912-1959).svg
US Flag with 48 stars. In use for 47 years from July 4, 1912, to July 3, 1959.
Flag of Hungary 1949-1956.svg
Flag of Hungary from 20 August 1949 to 12 November 1956.
Flag of Hungary (1949-1956).svg
Flag of Hungary from 20 August 1949 to 12 November 1956.
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of South Africa (1928-1994).svg
Flag of South Africa, used between 1928 and 1982. It is identical to the 1982 to 1994 version except that the shade of blue is darker. It is also known as the "Oranje-Blanje-Blou".
Flag of South Africa (1928–1994).svg
Flag of South Africa, used between 1928 and 1982. It is identical to the 1982 to 1994 version except that the shade of blue is darker. It is also known as the "Oranje-Blanje-Blou".
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Olympic rings.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Olympic rings without rims.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Helsinki1952.jpg
Autor/Urheber:

IOC

, Lizenz: Logo

Logo der Olympischen Sommerspiele 1952 Helsinki