Olympische Sommerspiele 1912/Wasserspringen – Turmspringen Einzel (Frauen)

Olympische Ringe
SportartWasserspringen
DisziplinTurmspringen (5 und 10 m)
GeschlechtFrauen
Teilnehmer14 Athleten aus 3 Ländern
WettkampfortDjurgårdsbrunnsviken
Wettkampfphase10. und 13. Juli 1912
Medaillengewinnerinnen
SchwedenSchweden Greta Johansson (SWE)
SchwedenSchweden Lisa Regnell (SWE)
Vereinigtes Konigreich 1801 Belle White (GBR)
19081920
Wettbewerbe im Wasserspringen
bei den Olympischen Spielen 1912
KunstspringenMänner
TurmspringenMännerFrauen
Turmspringen einfachMänner

Das Turmspringen vom 5 und 10 Meter-Turm der Frauen bei den Olympischen Spielen 1912 in Stockholm wurde am 10. und 13. Juli in der Bucht Djurgårdsbrunnsviken ausgetragen.

Ergebnisse

Vorkampf

Gruppe 1

RangAthletinNationPlatzzifferPunkte
1Greta JohanssonSchweden Schweden536,2
2Lisa RegnellSchweden Schweden1334,1
3Belle WhiteVereinigtes Konigreich 1801 Großbritannien1433,9
4Tora LarssonSchweden Schweden2131,0
5Selma AnderssonSchweden Schweden2330,6
6Elsa AnderssonSchweden Schweden2529,7
7Willy ThulinSchweden Schweden3525,0
8Märta AdlerzSchweden Schweden3921,9

Gruppe 2

RangAthletinNationPlatzzifferPunkte
1Ella EklundSchweden Schweden734,4
2Elsa RegnellSchweden Schweden834,9
3Gerda JohanssonSchweden Schweden1628,7
4Dagmar NilssonSchweden Schweden1927,3
5Ester EdströmSchweden Schweden2326,3
Hanny KellnerOsterreich Cisleithanien ÖsterreichDNF

Finale

RangAthletinNationPlatzzifferPunkte
1Greta JohanssonSchweden Schweden539,9
2Lisa RegnellSchweden Schweden1136,0
3Isabelle WhiteVereinigtes Konigreich 1801 Großbritannien1734,0
4Elsa RegnellSchweden Schweden2033,2
5Ella EklundSchweden Schweden2231,9
6Elsa AnderssonSchweden Schweden2531,3
7Selma AnderssonSchweden Schweden3628,3
8Tora LarssonSchweden Schweden3926,8
  • Ergebnisse in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)

Auf dieser Seite verwendete Medien

Olympic rings.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Olympic rings without rims.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Gold medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Goldmedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Silver medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Silbermedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Bronze medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Bronzemedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the Habsburg Monarchy.svg

↑ Civil flag or Landesfarben of the Habsburg monarchy (1700-1806)
↑ Merchant ensign of the Habsburg monarchy (from 1730 to 1750)
↑ Flag of the Austrian Empire (1804-1867)
↑ Civil flag used in Cisleithania part of Austria-Hungary (1867-1918)
House colours of the House of Habsburg
Diving pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Diving. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.