Olympische Sommerspiele 1908/Radsport – 660 Yards Bahn (Männer)
Sportart | Radsport | ||||||||
Disziplin | 660 Yards Bahnrad | ||||||||
Geschlecht | Männer | ||||||||
Teilnehmer | 48 Athleten aus 9 Ländern | ||||||||
Wettkampfort | White City Stadium | ||||||||
Wettkampfphase | 14. bis 14. Juli 1908 | ||||||||
Siegerzeit | 51,2 s | ||||||||
|
Radsportwettbewerbe bei den Olympischen Spielen 1908 | |
![]() | |
660 Yards | Männer |
5 km | Männer |
20 km | Männer |
100 km | Männer |
Sprint | Männer |
Tandem | Männer |
Mannschaftsverfolgung | Männer |
Das Bahnradrennen über 660 Yards bei den Olympischen Spielen 1908 in London fand vom 17. bis 18. Juli im White City Stadium statt.
Jeder Nation standen bis zu 12 Startplätze zu. Die Renndistanz von 660 Yards (603,491 m) entsprach einer Runde auf der Radrennbahn. Das Zeitlimit für das Rennen betrug 1 Minute und 10 Sekunden. Der Wettbewerb fand in drei Runden statt (Vorläufe, Halbfinale und Finale). Insgesamt gab es 16 Vorläufe, sofern der Sieger eines jeden Laufes das Zeitlimit nicht überschritten hatte, qualifizierte er sich für das Halbfinale. Dort gab es vier Läufe, auch hier qualifizierte sich nur der Sieger eines jeden Laufes für das Finale, sofern das Zeitlimit nicht überschritten wurde.
Im Finale konnte sich der Brite Victor Johnson den Olympiasieg sichern.
Ergebnisse
Vorläufe
Lauf 1
Rang | Athlet | Nation | Zeit | Anm. |
---|---|---|---|---|
1 | Benjamin Jones | ![]() | 59,0 s | Q |
2 | Dorus Nijland | ![]() | unbekannt |
Lauf 2
Rang | Athlet | Nation | Zeit | Anm. |
---|---|---|---|---|
1 | William Bailey | ![]() | 50,8 s | Q |
2 | Frederick McCarthy | ![]() | unbekannt | |
3 | Pierre Seginaud | ![]() | unbekannt |
Lauf 3
Rang | Athlet | Nation | Zeit | Anm. |
---|---|---|---|---|
1 | Clarence Kingsbury | ![]() | 57,4 s | Q |
2 | Rudolf Katzer | ![]() | unbekannt | |
3 | Georgius Damen | ![]() | unbekannt |
Lauf 4
Rang | Athlet | Nation | Zeit | Anm. |
---|---|---|---|---|
1 | Victor Johnson | ![]() | 56,2 s | Q |
2 | Jean Patou | ![]() | unbekannt | |
3 | Richard Villepontoux | ![]() | unbekannt |
Lauf 5
Rang | Athlet | Nation | Zeit | Anm. |
---|---|---|---|---|
— | Maurice Schilles | ![]() | Zeitlimit überschritten | |
Frank Shore | ![]() | Zeitlimit überschritten |
Lauf 6
Rang | Athlet | Nation | Zeit | Anm. |
---|---|---|---|---|
1 | Émile Demangel | ![]() | 59,8 s | Q |
2 | George Summers | ![]() | unbekannt | |
3 | Andrew Hansson | ![]() | unbekannt |
Lauf 7
Rang | Athlet | Nation | Zeit | Anm. |
---|---|---|---|---|
1 | Johannes van Spengen | ![]() | 58,2 s | Q |
2 | Hermann Martens | ![]() | unbekannt | |
3 | Joe Lavery | ![]() | unbekannt |
Lauf 8
Rang | Athlet | Nation | Zeit | Anm. |
---|---|---|---|---|
1 | Walter Andrews | ![]() | 55,8 s | Q |
2 | Joseph Werbrouck | ![]() | unbekannt | |
3 | Gaston Delaplane | ![]() | unbekannt |
Lauf 9
Rang | Athlet | Nation | Zeit | Anm. |
---|---|---|---|---|
1 | Paul Texier | ![]() | 1:01,6 min | Q |
2 | Thomas Passmore | ![]() | unbekannt |
Lauf 10
Rang | Athlet | Nation | Zeit | Anm. |
---|---|---|---|---|
1 | Floris Venter | ![]() | 1:03,2 min | Q |
2 | Georges Perrin | ![]() | unbekannt | |
3 | Bruno Götze | ![]() | unbekannt |
Lauf 11
Rang | Athlet | Nation | Zeit | Anm. |
---|---|---|---|---|
1 | Karl Neumer | ![]() | 54,2 s | Q |
2 | W. F. Magee | ![]() | unbekannt | |
3 | Émile Maréchal | ![]() | unbekannt | |
4 | Antonie Gerrits | ![]() | unbekannt |
Lauf 12
Rang | Athlet | Nation | Zeit | Anm. |
---|---|---|---|---|
1 | Ernest Payne | ![]() | 57,2 s | Q |
2 | André Poulain | ![]() | unbekannt | |
3 | Jean Van Benthem | ![]() | unbekannt |
Lauf 13
Rang | Athlet | Nation | Zeit | Anm. |
---|---|---|---|---|
1 | Daniel Flynn | ![]() | 55,0 s | Q |
2 | Gerard Bosch van Drakestein | ![]() | unbekannt | |
3 | Paul Schulze | ![]() | unbekannt |
Lauf 14
Rang | Athlet | Nation | Zeit | Anm. |
---|---|---|---|---|
1 | Lucien Renard | ![]() | 55,2 s | Q |
2 | Gaston Dreyfus | ![]() | unbekannt | |
3 | William Morton | ![]() | unbekannt | |
4 | Gerald Anderson | ![]() | unbekannt |
Lauf 15
Rang | Athlet | Nation | Zeit | Anm. |
---|---|---|---|---|
1 | George Cameron | ![]() | 1:05,2 min | Q |
2 | Léon Coeckelberg | ![]() | unbekannt |
Lauf 16
Rang | Athlet | Nation | Zeit | Anm. |
---|---|---|---|---|
1 | André Auffray | ![]() | 58,4 s | Q |
2 | Arthur J. Denny | ![]() | unbekannt | |
3 | Philipus Freylinck | ![]() | unbekannt |
Halbfinale
Halbfinale 1
Rang | Athlet | Nation | Zeit | Anm. |
---|---|---|---|---|
1 | Victor Johnson | ![]() | 59,2 s | Q |
2 | Johannes van Spengen | ![]() | unbekannt | |
3 | Paul Texier | ![]() | unbekannt | |
4 | Walter Andrews | ![]() | unbekannt |
Halbfinale 2
Rang | Athlet | Nation | Zeit | Anm. |
---|---|---|---|---|
1 | Émile Demangel | ![]() | 51,6 s | Q |
2 | Clarence Kingsbury | ![]() | unbekannt | |
3 | William Bailey | ![]() | unbekannt | |
4 | Floris Venter | ![]() | unbekannt |
Halbfinale 3
Rang | Athlet | Nation | Zeit | Anm. |
---|---|---|---|---|
1 | Daniel Flynn | ![]() | 54,8 s | Q |
2 | André Auffray | ![]() | unbekannt | |
3 | George Cameron | ![]() | unbekannt | |
4 | Ernest Payne | ![]() | unbekannt |
Halbfinale 4
Rang | Athlet | Nation | Zeit | Anm. |
---|---|---|---|---|
1 | Karl Neumer | ![]() | 1:05,6 min | Q |
2 | Lucien Renard | ![]() | unbekannt | |
3 | Benjamin Jones | ![]() | unbekannt |
Finale
Rang | Athlet | Nation | Zeit |
---|---|---|---|
1 | Victor Johnson | ![]() | 51,2 s |
2 | Émile Demangel | ![]() | unbekannt |
3 | Karl Neumer | ![]() | unbekannt |
4 | Daniel Flynn | ![]() | unbekannt |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Goldmedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Silbermedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Bronzemedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Flag of the Germans(1866-1871)
Flag of the Germans(1866-1871)
Pictograms of Olympic sports - Cycling (track). This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.